Instant Pot Creamy Tomato Basil Soup Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie, wie einfach und lecker die Instant Pot cremige Tomaten-Basilikum-Suppe sein kann! Mit nur wenigen Zutaten, wie frischen Tomaten und duftendem Basilikum, zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Suppe. Sie müssen keine Kochkunst besitzen, denn diese Anleitung zeigt jeden Schritt einfach. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen. Lassen Sie uns gleich herausfinden, wie Sie diese genussvolle Suppe zubereiten können!

Zutaten

Hauptzutaten

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Diese Zutaten bilden die Basis für deine Suppe. Das Olivenöl bringt einen feinen Geschmack. Die Zwiebel gibt der Suppe Süße und Tiefe. Der Knoblauch sorgt für ein tolles Aroma.

Weitere Zutaten

– 2 Dosen stückige Tomaten (je 410 g)

– 750 ml Gemüsebrühe

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel Zucker

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die stückigen Tomaten machen die Suppe reichhaltig und lecker. Gemüsebrühe sorgt für die nötige Flüssigkeit. Oregano bringt eine schöne Kräuternote. Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Vergiss nicht, die Suppe mit Salz und Pfeffer abzuschmecken.

Verfeinerungen

– 240 ml Schlagsahne oder Kokosmilch

– 1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

– Optional: Geriebener Parmesan zum Garnieren

Die Sahne oder Kokosmilch macht die Suppe cremig und reichhaltig. Frisches Basilikum bringt einen frischen Geschmack. Parmesan als Garnitur fügt einen salzigen Kick hinzu. Das sind die Zutaten, die deine Suppe zu etwas Besonderem machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der aromatischen Basis

Stelle deinen Instant Pot auf die Sauté-Funktion. Füge zwei Esslöffel Olivenöl hinzu und erhitze es gut. Die gehackte Zwiebel kommt jetzt in den Topf. Brate die Zwiebel für 3-4 Minuten an. Dann füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate alles weiter, bis die Zwiebel glasig wird und gut duftet.

Hinzufügen der Tomaten und Gewürze

Gieße zwei Dosen stückige Tomaten in den Instant Pot. Füge 750 ml Gemüsebrühe hinzu. Rühre dann einen Teelöffel Oregano, einen Teelöffel Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack ein. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.

Druckkochen und Pürieren

Schließe den Deckel des Instant Pots und stelle sicher, dass das Ventil auf Sealing steht. Wähle die Manual- oder Pressure Cook-Funktion und stelle die Zeit auf 10 Minuten ein. Nach dem Kochen drehe das Ventil vorsichtig auf Venting. Lass den Druck schnell ab.

Verfeinern der Suppe

Öffne den Deckel und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön glatt ist. Gib die pürierte Suppe zurück in den Instant Pot. Füge 240 ml Schlagsahne oder Kokosmilch und eine Tasse gehackte Basilikumblätter hinzu. Rühre alles gut um, bis es gut vermischt ist. Stelle den Instant Pot wieder auf die Sauté-Funktion, um die Suppe für 2-3 Minuten zu erwärmen. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie nach Wunsch mit geriebenem Parmesan.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz erreichen

Um die perfekte Konsistenz für Ihre Suppe zu erreichen, können Sie entweder einen Stabmixer oder einen Standmixer nutzen. Ein Stabmixer ist einfach zu bedienen. Sie können ihn direkt in den Instant Pot stecken. Ein Standmixer erfordert mehr Schritte, da Sie die Suppe in Chargen abfüllen müssen.

Pürieren Sie die Suppe für etwa 20 bis 30 Sekunden. So erhalten Sie eine schöne, glatte Textur. Wenn Sie eine dickere Suppe mögen, pürieren Sie sie weniger lang.

Geschmack optimieren

Um den Geschmack zu verbessern, passen Sie die Gewürze und Kräuter nach Ihrem Geschmack an. Fügen Sie mehr Oregano oder Basilikum hinzu, wenn Sie es würziger mögen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen aufhellen.

Zusätzliche Zutaten können den Geschmack weiter verbessern. Zum Beispiel können Sie Karotten oder Sellerie hinzufügen. Diese Gemüse bringen mehr Süße und Farbe in die Suppe.

Serviervorschläge

Für die perfekte Mahlzeit servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot. Baguette oder Ciabatta sind tolle Optionen.

Präsentieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen. Träufeln Sie etwas Sahne darüber und streuen Sie frische Basilikumblätter darauf. So sieht das Gericht einladend aus. Genießen Sie die Suppe, während sie noch warm ist!

Variationen

Milcharme Optionen

Du kannst Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden. So wird die Suppe milchfrei. Die Kokosmilch gibt der Suppe eine cremige Textur und einen leichten Geschmack. Wenn du eine vegane Option suchst, ist das perfekt für dich. Auch pflanzliche Sahne ist eine gute Wahl.

Zutaten-Substitutionen

Falls du keine Gemüsebrühe hast, benutze Hühnerbrühe. Das gibt der Suppe einen anderen, aber leckeren Geschmack. Du kannst auch verschiedene Kräuter verwenden. Probiere frischen Thymian oder Rosmarin aus. Das bringt neue Aromen in die Suppe.

Zusätzliche Extras

Füge mehr Gemüse hinzu, um die Suppe bunter zu machen. Paprika oder Zucchini sind tolle Optionen. Du kannst sie einfach klein schneiden und mit den anderen Zutaten kochen. Für den Belag kannst du Croutons oder frische Kräuter nutzen. Das gibt der Suppe einen tollen Crunch und zusätzlichen Geschmack.

Lagerung

Aufbewahrung der Suppe

Um deine Suppe frisch zu halten, lagere sie im Kühlschrank. Verwende dafür einen luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu vier Tage haltbar. Stelle sicher, dass die Suppe abgekühlt ist, bevor du sie in den Behälter füllst. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren.

Für das Einfrieren fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lasse etwas Platz oben im Behälter, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. Im Gefrierfach bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank.

Wiedererwärmung

Der beste Weg, die Suppe wieder warm zu machen, ist der Instant Pot. Stelle ihn auf die Sauté-Funktion und rühre die Suppe für einige Minuten um. Achte darauf, dass sie nicht anbrennt.

Alternativ kannst du die Suppe auf dem Herd in einem Topf erhitzen. Rühre häufig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Die Mikrowelle eignet sich auch gut. Erhitze die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter für ein bis zwei Minuten. Decke den Behälter ab, um Spritzer zu vermeiden. Überprüfe die Temperatur vor dem Servieren.

FAQs

Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Verwende einen luftdichten Behälter. Zum Einfrieren fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter. Sie hält dort bis zu drei Monate. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren etwas expandiert.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Bereite sie einfach nach dem Rezept vor und lasse sie abkühlen. Fülle sie dann in Behälter und stelle sie in den Kühlschrank oder das Gefrierfach. Am besten schmeckt die Suppe, wenn du sie vor dem Servieren aufwärmst.

Ist die Suppe vegan?

Die Suppe ist nicht vegan, da sie Schlagsahne enthält. Du kannst aber Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden. Das macht die Suppe vegan und bringt einen leckeren Geschmack. Außerdem kannst du die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzen, um sie vegan zu halten.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?

Wenn die Suppe zu dick ist, füge einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühre gut um und koche sie kurz auf, um die Konsistenz zu verbessern. Du kannst auch einen Schuss Olivenöl hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Lassen sich andere Gemüse hinzufügen?

Ja, du kannst viele Gemüse hinzufügen. Karotten und Sellerie passen gut dazu. Zucchini oder Paprika bringen Farbe und Geschmack. Schneide sie klein und füge sie beim Anbraten der Zwiebel hinzu. Achte darauf, dass sie weich werden, bevor du die Tomaten hinzufügst.

Diese einfache Suppe nutzt frische Zutaten und einfache Schritte. Du beginnst mit einer aromatischen Basis aus Zwiebel und Knoblauch. Dann kommen die Tomaten und Gewürze dazu. Der Instant Pot macht das Kochen schnell und einfach. Mit der Sahne oder Kokosmilch wird die Suppe cremig. Variationen und Tipps helfen dir, den Geschmack zu verfeinern und die Suppe anzupassen. Lagerung und Aufwärmung sind ebenfalls leicht. So genießt du eine köstliche, vielseitige Suppe immer wieder. Mach es zu deinem eigenen Rezept!

- 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Diese Zutaten bilden die Basis für deine Suppe. Das Olivenöl bringt einen feinen Geschmack. Die Zwiebel gibt der Suppe Süße und Tiefe. Der Knoblauch sorgt für ein tolles Aroma. - 2 Dosen stückige Tomaten (je 410 g) - 750 ml Gemüsebrühe - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Zucker - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die stückigen Tomaten machen die Suppe reichhaltig und lecker. Gemüsebrühe sorgt für die nötige Flüssigkeit. Oregano bringt eine schöne Kräuternote. Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen. Vergiss nicht, die Suppe mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. - 240 ml Schlagsahne oder Kokosmilch - 1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt - Optional: Geriebener Parmesan zum Garnieren Die Sahne oder Kokosmilch macht die Suppe cremig und reichhaltig. Frisches Basilikum bringt einen frischen Geschmack. Parmesan als Garnitur fügt einen salzigen Kick hinzu. Das sind die Zutaten, die deine Suppe zu etwas Besonderem machen. Stelle deinen Instant Pot auf die Sauté-Funktion. Füge zwei Esslöffel Olivenöl hinzu und erhitze es gut. Die gehackte Zwiebel kommt jetzt in den Topf. Brate die Zwiebel für 3-4 Minuten an. Dann füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate alles weiter, bis die Zwiebel glasig wird und gut duftet. Gieße zwei Dosen stückige Tomaten in den Instant Pot. Füge 750 ml Gemüsebrühe hinzu. Rühre dann einen Teelöffel Oregano, einen Teelöffel Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack ein. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist. Schließe den Deckel des Instant Pots und stelle sicher, dass das Ventil auf Sealing steht. Wähle die Manual- oder Pressure Cook-Funktion und stelle die Zeit auf 10 Minuten ein. Nach dem Kochen drehe das Ventil vorsichtig auf Venting. Lass den Druck schnell ab. Öffne den Deckel und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön glatt ist. Gib die pürierte Suppe zurück in den Instant Pot. Füge 240 ml Schlagsahne oder Kokosmilch und eine Tasse gehackte Basilikumblätter hinzu. Rühre alles gut um, bis es gut vermischt ist. Stelle den Instant Pot wieder auf die Sauté-Funktion, um die Suppe für 2-3 Minuten zu erwärmen. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie nach Wunsch mit geriebenem Parmesan. Um die perfekte Konsistenz für Ihre Suppe zu erreichen, können Sie entweder einen Stabmixer oder einen Standmixer nutzen. Ein Stabmixer ist einfach zu bedienen. Sie können ihn direkt in den Instant Pot stecken. Ein Standmixer erfordert mehr Schritte, da Sie die Suppe in Chargen abfüllen müssen. Pürieren Sie die Suppe für etwa 20 bis 30 Sekunden. So erhalten Sie eine schöne, glatte Textur. Wenn Sie eine dickere Suppe mögen, pürieren Sie sie weniger lang. Um den Geschmack zu verbessern, passen Sie die Gewürze und Kräuter nach Ihrem Geschmack an. Fügen Sie mehr Oregano oder Basilikum hinzu, wenn Sie es würziger mögen. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann die Aromen aufhellen. Zusätzliche Zutaten können den Geschmack weiter verbessern. Zum Beispiel können Sie Karotten oder Sellerie hinzufügen. Diese Gemüse bringen mehr Süße und Farbe in die Suppe. Für die perfekte Mahlzeit servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot. Baguette oder Ciabatta sind tolle Optionen. Präsentieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen. Träufeln Sie etwas Sahne darüber und streuen Sie frische Basilikumblätter darauf. So sieht das Gericht einladend aus. Genießen Sie die Suppe, während sie noch warm ist! {{image_4}} Du kannst Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden. So wird die Suppe milchfrei. Die Kokosmilch gibt der Suppe eine cremige Textur und einen leichten Geschmack. Wenn du eine vegane Option suchst, ist das perfekt für dich. Auch pflanzliche Sahne ist eine gute Wahl. Falls du keine Gemüsebrühe hast, benutze Hühnerbrühe. Das gibt der Suppe einen anderen, aber leckeren Geschmack. Du kannst auch verschiedene Kräuter verwenden. Probiere frischen Thymian oder Rosmarin aus. Das bringt neue Aromen in die Suppe. Füge mehr Gemüse hinzu, um die Suppe bunter zu machen. Paprika oder Zucchini sind tolle Optionen. Du kannst sie einfach klein schneiden und mit den anderen Zutaten kochen. Für den Belag kannst du Croutons oder frische Kräuter nutzen. Das gibt der Suppe einen tollen Crunch und zusätzlichen Geschmack. Um deine Suppe frisch zu halten, lagere sie im Kühlschrank. Verwende dafür einen luftdichten Behälter. So bleibt sie bis zu vier Tage haltbar. Stelle sicher, dass die Suppe abgekühlt ist, bevor du sie in den Behälter füllst. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Für das Einfrieren fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lasse etwas Platz oben im Behälter, da die Suppe beim Gefrieren expandiert. Im Gefrierfach bleibt die Suppe bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank. Der beste Weg, die Suppe wieder warm zu machen, ist der Instant Pot. Stelle ihn auf die Sauté-Funktion und rühre die Suppe für einige Minuten um. Achte darauf, dass sie nicht anbrennt. Alternativ kannst du die Suppe auf dem Herd in einem Topf erhitzen. Rühre häufig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Die Mikrowelle eignet sich auch gut. Erhitze die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter für ein bis zwei Minuten. Decke den Behälter ab, um Spritzer zu vermeiden. Überprüfe die Temperatur vor dem Servieren. Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Verwende einen luftdichten Behälter. Zum Einfrieren fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter. Sie hält dort bis zu drei Monate. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren etwas expandiert. Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Bereite sie einfach nach dem Rezept vor und lasse sie abkühlen. Fülle sie dann in Behälter und stelle sie in den Kühlschrank oder das Gefrierfach. Am besten schmeckt die Suppe, wenn du sie vor dem Servieren aufwärmst. Die Suppe ist nicht vegan, da sie Schlagsahne enthält. Du kannst aber Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden. Das macht die Suppe vegan und bringt einen leckeren Geschmack. Außerdem kannst du die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzen, um sie vegan zu halten. Wenn die Suppe zu dick ist, füge einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühre gut um und koche sie kurz auf, um die Konsistenz zu verbessern. Du kannst auch einen Schuss Olivenöl hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Ja, du kannst viele Gemüse hinzufügen. Karotten und Sellerie passen gut dazu. Zucchini oder Paprika bringen Farbe und Geschmack. Schneide sie klein und füge sie beim Anbraten der Zwiebel hinzu. Achte darauf, dass sie weich werden, bevor du die Tomaten hinzufügst. Diese einfache Suppe nutzt frische Zutaten und einfache Schritte. Du beginnst mit einer aromatischen Basis aus Zwiebel und Knoblauch. Dann kommen die Tomaten und Gewürze dazu. Der Instant Pot macht das Kochen schnell und einfach. Mit der Sahne oder Kokosmilch wird die Suppe cremig. Variationen und Tipps helfen dir, den Geschmack zu verfeinern und die Suppe anzupassen. Lagerung und Aufwärmung sind ebenfalls leicht. So genießt du eine köstliche, vielseitige Suppe immer wieder. Mach es zu deinem eigenen Rezept!

Instant Pot Creamy Tomato Basil Soup

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für cremige Tomaten-Basilikum-Suppe aus dem Instant Pot! Diese einfache und gesunde Suppe ist perfekt für jede Jahreszeit und begeistert mit einer zarten Kombination aus frischen Zutaten. In nur 35 Minuten zubereitet, ist sie ideal für ein schnelles Abendessen. Klicken Sie hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Tipps zu entdecken, und genießen Sie eine perfekte Schüssel voll Geschmack!

Zutaten
  

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Dosen (je 410 g) stückige Tomaten

750 ml Gemüsebrühe

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Zucker

Salz und Pfeffer nach Geschmack

240 ml Schlagsahne (oder Kokosmilch für eine milchfreie Option)

1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

Optional: Geriebener Parmesan zum Garnieren

Anleitungen
 

Aromatische Zutaten anbraten: Stelle den Instant Pot auf die Sauté-Funktion und füge das Olivenöl hinzu. Sobald es heiß ist, kommen die gehackte Zwiebel und der Knoblauch hinzu. Sauté für 3-4 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist.

    Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gieße die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre den getrockneten Oregano, den Zucker, Salz und Pfeffer gut ein.

      Druckkochen: Schließe den Deckel des Instant Pots und stelle sicher, dass das Ventil auf Sealing steht. Wähle die Funktion Manual oder Pressure Cook und stelle die Zeit auf 10 Minuten ein.

        Druck ablassen: Nach Ablauf der Kochzeit drehen Sie den Ventil vorsichtig auf Venting, um den Druck schnell abzubauen.

          Suppe pürieren: Öffne den Deckel und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön glatt ist. Alternativ kannst du die Suppe in Chargen vorsichtig in einen Standmixer geben.

            Sahne und Basilikum einrühren: Gib die pürierte Suppe zurück in den Instant Pot (wenn du einen Standmixer benutzt hast). Füge die Schlagsahne (oder Kokosmilch) und die gehackten Basilikumblätter hinzu und rühre alles gut um, bis es gut vermischt ist.

              Wärmen: Stelle den Instant Pot zurück auf die Sauté-Funktion, um die Suppe für etwa 2-3 Minuten zu erwärmen. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

                Servieren: Teile die Suppe auf Schalen auf und garniere sie nach Wunsch mit geriebenem Parmesan.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4-6

                    - Präsentationstipps: Serviere die Suppe in rustikalen Schalen, träufle etwas extra Sahne darüber und bestreue sie mit frischen Basilikumblättern für einen Farbtupfer. Viel Spaß beim Genießen mit einer Scheibe knusprigem Brot für eine wunderbare Mahlzeit!

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating