Honey Garlic Chicken and Rice One Pan Einfache Mahlzeit

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für „Honey Garlic Chicken and Rice One Pan“. Dieses Gericht ist perfekt für einen stressfreien Abend. Mit einfachen Zutaten wie Hähnchenschenkeln, Jasminreis und einer köstlichen Honig-Knoblauch-Marinade, lässt sich alles in einem einzigen Topf zubereiten. In nur wenigen Schritten entsteht eine leckere und nahrhafte Mahlzeit. Entdecken Sie, wie einfach das Kochen sein kann und genießen Sie jedes Bissen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

– 1 Tasse Jasminreis

– 2 Tassen fettarm Hühnerbrühe

Die Hauptzutaten machen dieses Gericht einfach und schmackhaft. Die Hähnchenschenkel sind saftig und zart. Jasminreis ergänzt das Gericht perfekt mit seiner duftenden Note. Hühnerbrühe bringt Geschmack in den Reis und sorgt für eine schöne Konsistenz.

Marinade-Zutaten

– 1/3 Tasse Honig

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel Sojasauce

Die Marinade ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Sie vereint Süße und Würze. Honig gibt dem Hähnchen eine leckere Glasur. Knoblauch sorgt für einen starken Geschmack. Sojasauce fügt eine salzige Tiefe hinzu, die das Gericht rund macht.

Gemüse und Gewürze

– 1 Tasse Brokkoliröschen

– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

– 2 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren in Ringe geschnitten

Gemüse bringt Farbe und Textur. Brokkoli ist nahrhaft und knackig. Rote Paprika fügt Süße und Knusprigkeit hinzu. Frühlingszwiebeln verbessern das Aussehen und den Geschmack. Sie sind die perfekte Garnitur für unser Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Marinade

Um die Marinade zu machen, mische ich den Honig, den gehackten Knoblauch, die Sojasauce und den geriebenen Ingwer in einer Schüssel. Ich rühre alles gut um, bis es gleichmäßig ist. Diese Mischung gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Jetzt würze ich die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer. Dann gieße ich die Hälfte der Marinade über das Hähnchen. Es sollte mindestens 15 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es bis zu zwei Stunden im Kühlschrank.

Hähnchen braten

Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Nach dem Marinieren nehme ich das Hähnchen aus der Schüssel und entsorge die restliche Marinade. Jetzt lege ich die Hähnchenschenkel in die Pfanne. Ich brate sie etwa fünf Minuten auf jeder Seite. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Dann nehme ich das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Reis und Gemüse hinzufügen

In die gleiche Pfanne gebe ich den Jasminreis. Ich röste ihn zwei Minuten lang, während ich häufig umrühre. Dann füge ich die Hühnerbrühe hinzu. Jetzt gebe ich die Brokkoliröschen und die geschnittene Paprika dazu. Ich rühre alles gut um, damit der Reis in der Brühe liegt. Danach lege ich die gebratenen Hähnchenschenkel auf den Reis und das Gemüse. Ich träufele die restliche Marinade über das Hähnchen. Dann decke ich die Pfanne ab und lasse alles bei niedriger Hitze 15 bis 18 Minuten köcheln. Der Reis sollte zart sein und die Brühe gut aufgenommen haben. Ich nehme die Pfanne vom Herd und lasse sie ohne Deckel fünf Minuten ruhen. So wird der Reis schön fluffig.

Tipps & Tricks

Optimale Marinierzeit

Marinieren macht das Hähnchen leckerer. Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 15 Minuten einzulegen. Für mehr Geschmack kannst du es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank lassen. Die Marinade aus Honig, Knoblauch und Sojasauce zieht tief in das Fleisch ein. So wird jedes Stück zart und aromatisch.

Perfekte Garzeit

Die Garzeit ist wichtig. Brate das Hähnchen etwa 5 Minuten auf jeder Seite. Es sollte goldbraun sein. Um sicherzustellen, dass es durchgegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 Grad Celsius betragen. So vermeidest du rohes Hähnchen und sorgst für eine sichere Mahlzeit.

Serviervorschläge

Die Präsentation macht viel aus. Serviere das Hähnchen und den Reis in tiefen Tellern. Füge frische Kräuter oder eine Limettenscheibe hinzu. Das gibt Farbe und Frische. Du kannst auch die Frühlingszwiebeln darüber streuen. Sie geben einen schönen Kontrast und zusätzlichen Geschmack.

Variationen

Angepasste Gemüsesorten

Du kannst den Brokkoli leicht durch anderes Gemüse ersetzen. Karotten, Zucchini oder grüne Bohnen sind tolle Optionen. Diese Gemüsesorten bringen frische Farben und Geschmack ins Gericht. Sie sind auch schnell gar und passen gut zu Hähnchen und Reis. Probiere, was dir am besten gefällt!

Verwendung von anderen Reissorten

Wenn du etwas Abwechslung suchst, kannst du andere Reissorten verwenden. Basmati- oder Vollkornreis sind gute Alternativen. Basmati hat ein feines Aroma und wird locker. Vollkornreis ist gesund und hat mehr Ballaststoffe. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen, da sich die Garzeiten unterscheiden können.

Schärfere Variante

Wenn du es gerne schärfer magst, füge Gewürze oder Chili hinzu. Ein bisschen Cayennepfeffer oder frische Chili bringt einen tollen Kick. Du kannst auch Sriracha oder scharfe Sojasauce verwenden. Achte darauf, mit der Menge vorsichtig zu sein. So kannst du die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung im Kühlschrank

Um übrig gebliebenes Honigknoblauch Hähnchen mit Reis richtig zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Danach füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Im Kühlschrank hält es sich etwa drei bis vier Tage. Wenn Sie das Gericht später genießen möchten, erwärmen Sie es gründlich in der Mikrowelle oder in einer Pfanne.

Einfrieren des Gerichts

Wenn Sie das Gericht für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Teilen Sie das Hähnchen und den Reis in Portionen auf. Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achten Sie darauf, die Luft aus den Beuteln zu drücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen legen Sie das Gericht über Nacht in den Kühlschrank. Erwärmen Sie es dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis es heiß ist.

Haltbarkeit

Das Honigknoblauch Hähnchen mit Reis bleibt im Kühlschrank drei bis vier Tage frisch. Im Gefrierfach kann es bis zu drei Monate aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Gericht gut zu verpacken, um die Frische zu erhalten. Überprüfen Sie immer, ob das Gericht noch gut riecht und aussieht, bevor Sie es essen.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung des Gerichts?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist 15 Minuten. In diesen 15 Minuten marinierst du das Hähnchen. Danach kochst du alles in der Pfanne. Das Hähnchen und der Reis brauchen etwa 30 Minuten zum Garziehen. So hast du schnell eine leckere Mahlzeit.

Kann ich das Hähnchen im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen zubereiten. Brate das Hähnchen zuerst in der Pfanne an, bis es goldbraun ist. Danach lege die Stücke in eine Auflaufform. Mische den Reis, die Brühe und das Gemüse in der Form. Gieße die restliche Marinade über das Hähnchen und decke die Form ab. Backe das Gericht bei 180 Grad Celsius für 30-35 Minuten. So wird das Hähnchen zart und saftig.

Was kann ich als Beilage servieren?

Zu Honigknoblauch Hähnchen mit Reis passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

– Ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing

– Gedämpftes Gemüse wie Karotten oder Zucchini

– Knuspriges Brot oder Baguette

Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Hähnchens und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Um es zusammenzufassen: Wir haben ein leckeres Hähnchengericht mit Jasminreis und Gemüse erstellt. Die Marinade aus Honig, Knoblauch und Sojasauce verleiht dem Hähnchen besonderen Geschmack. Achte darauf, die Marinade ausreichend lange ziehen zu lassen, um das Beste herauszuholen. Variiere das Rezept mit deinem Lieblingsgemüse oder probiere andere Reissorten aus. Egal, ob du das Gericht frisch servierst oder aufbewahrst, es wird sicher lecker sein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße dein Ergebnis!

- 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut - 1 Tasse Jasminreis - 2 Tassen fettarm Hühnerbrühe Die Hauptzutaten machen dieses Gericht einfach und schmackhaft. Die Hähnchenschenkel sind saftig und zart. Jasminreis ergänzt das Gericht perfekt mit seiner duftenden Note. Hühnerbrühe bringt Geschmack in den Reis und sorgt für eine schöne Konsistenz. - 1/3 Tasse Honig - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel Sojasauce Die Marinade ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Sie vereint Süße und Würze. Honig gibt dem Hähnchen eine leckere Glasur. Knoblauch sorgt für einen starken Geschmack. Sojasauce fügt eine salzige Tiefe hinzu, die das Gericht rund macht. - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 2 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren in Ringe geschnitten Gemüse bringt Farbe und Textur. Brokkoli ist nahrhaft und knackig. Rote Paprika fügt Süße und Knusprigkeit hinzu. Frühlingszwiebeln verbessern das Aussehen und den Geschmack. Sie sind die perfekte Garnitur für unser Gericht. Um die Marinade zu machen, mische ich den Honig, den gehackten Knoblauch, die Sojasauce und den geriebenen Ingwer in einer Schüssel. Ich rühre alles gut um, bis es gleichmäßig ist. Diese Mischung gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Jetzt würze ich die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer. Dann gieße ich die Hälfte der Marinade über das Hähnchen. Es sollte mindestens 15 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es bis zu zwei Stunden im Kühlschrank. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Nach dem Marinieren nehme ich das Hähnchen aus der Schüssel und entsorge die restliche Marinade. Jetzt lege ich die Hähnchenschenkel in die Pfanne. Ich brate sie etwa fünf Minuten auf jeder Seite. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Dann nehme ich das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. In die gleiche Pfanne gebe ich den Jasminreis. Ich röste ihn zwei Minuten lang, während ich häufig umrühre. Dann füge ich die Hühnerbrühe hinzu. Jetzt gebe ich die Brokkoliröschen und die geschnittene Paprika dazu. Ich rühre alles gut um, damit der Reis in der Brühe liegt. Danach lege ich die gebratenen Hähnchenschenkel auf den Reis und das Gemüse. Ich träufele die restliche Marinade über das Hähnchen. Dann decke ich die Pfanne ab und lasse alles bei niedriger Hitze 15 bis 18 Minuten köcheln. Der Reis sollte zart sein und die Brühe gut aufgenommen haben. Ich nehme die Pfanne vom Herd und lasse sie ohne Deckel fünf Minuten ruhen. So wird der Reis schön fluffig. Marinieren macht das Hähnchen leckerer. Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 15 Minuten einzulegen. Für mehr Geschmack kannst du es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank lassen. Die Marinade aus Honig, Knoblauch und Sojasauce zieht tief in das Fleisch ein. So wird jedes Stück zart und aromatisch. Die Garzeit ist wichtig. Brate das Hähnchen etwa 5 Minuten auf jeder Seite. Es sollte goldbraun sein. Um sicherzustellen, dass es durchgegart ist, kannst du ein Fleischthermometer verwenden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 Grad Celsius betragen. So vermeidest du rohes Hähnchen und sorgst für eine sichere Mahlzeit. Die Präsentation macht viel aus. Serviere das Hähnchen und den Reis in tiefen Tellern. Füge frische Kräuter oder eine Limettenscheibe hinzu. Das gibt Farbe und Frische. Du kannst auch die Frühlingszwiebeln darüber streuen. Sie geben einen schönen Kontrast und zusätzlichen Geschmack. {{image_4}} Du kannst den Brokkoli leicht durch anderes Gemüse ersetzen. Karotten, Zucchini oder grüne Bohnen sind tolle Optionen. Diese Gemüsesorten bringen frische Farben und Geschmack ins Gericht. Sie sind auch schnell gar und passen gut zu Hähnchen und Reis. Probiere, was dir am besten gefällt! Wenn du etwas Abwechslung suchst, kannst du andere Reissorten verwenden. Basmati- oder Vollkornreis sind gute Alternativen. Basmati hat ein feines Aroma und wird locker. Vollkornreis ist gesund und hat mehr Ballaststoffe. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen, da sich die Garzeiten unterscheiden können. Wenn du es gerne schärfer magst, füge Gewürze oder Chili hinzu. Ein bisschen Cayennepfeffer oder frische Chili bringt einen tollen Kick. Du kannst auch Sriracha oder scharfe Sojasauce verwenden. Achte darauf, mit der Menge vorsichtig zu sein. So kannst du die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen. Um übrig gebliebenes Honigknoblauch Hähnchen mit Reis richtig zu lagern, lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Danach füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Im Kühlschrank hält es sich etwa drei bis vier Tage. Wenn Sie das Gericht später genießen möchten, erwärmen Sie es gründlich in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Wenn Sie das Gericht für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Teilen Sie das Hähnchen und den Reis in Portionen auf. Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achten Sie darauf, die Luft aus den Beuteln zu drücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen legen Sie das Gericht über Nacht in den Kühlschrank. Erwärmen Sie es dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis es heiß ist. Das Honigknoblauch Hähnchen mit Reis bleibt im Kühlschrank drei bis vier Tage frisch. Im Gefrierfach kann es bis zu drei Monate aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Gericht gut zu verpacken, um die Frische zu erhalten. Überprüfen Sie immer, ob das Gericht noch gut riecht und aussieht, bevor Sie es essen. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist 15 Minuten. In diesen 15 Minuten marinierst du das Hähnchen. Danach kochst du alles in der Pfanne. Das Hähnchen und der Reis brauchen etwa 30 Minuten zum Garziehen. So hast du schnell eine leckere Mahlzeit. Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen zubereiten. Brate das Hähnchen zuerst in der Pfanne an, bis es goldbraun ist. Danach lege die Stücke in eine Auflaufform. Mische den Reis, die Brühe und das Gemüse in der Form. Gieße die restliche Marinade über das Hähnchen und decke die Form ab. Backe das Gericht bei 180 Grad Celsius für 30-35 Minuten. So wird das Hähnchen zart und saftig. Zu Honigknoblauch Hähnchen mit Reis passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing - Gedämpftes Gemüse wie Karotten oder Zucchini - Knuspriges Brot oder Baguette Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Hähnchens und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Um es zusammenzufassen: Wir haben ein leckeres Hähnchengericht mit Jasminreis und Gemüse erstellt. Die Marinade aus Honig, Knoblauch und Sojasauce verleiht dem Hähnchen besonderen Geschmack. Achte darauf, die Marinade ausreichend lange ziehen zu lassen, um das Beste herauszuholen. Variiere das Rezept mit deinem Lieblingsgemüse oder probiere andere Reissorten aus. Egal, ob du das Gericht frisch servierst oder aufbewahrst, es wird sicher lecker sein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße dein Ergebnis!

Honey Garlic Chicken and Rice One Pan

Entdecken Sie das leckere Rezept für Honigknoblauch Hähnchen mit Reis! Dieses einfache Gericht kombiniert zartes Hähnchen mit einer köstlichen Honig-Knoblauch-Marinade und gesunden Gemüsen wie Brokkoli und Paprika. Perfekt für ein schnelles Abendessen! Klicken Sie jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps für die perfekte Zubereitung zu erhalten. #HonigknoblauchHähnchen #Rezeptideen #Kochrezepte #Essenliebe

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

1 Tasse Jasminreis

2 Tassen fettarm Hühnerbrühe

1/3 Tasse Honig

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

2 Esslöffel Olivenöl

1 Tasse Brokkoliröschen

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren in Ringe geschnitten

Anleitungen
 

In einer mittleren Schüssel den Honig, den gehackten Knoblauch, die Sojasauce und den geriebenen Ingwer gut verquirlen, bis eine homogene Marinade entsteht. Diese wird später für das Hähnchen verwendet.

    Würzen Sie die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer und gießen Sie die Hälfte der Honig-Knoblauch-Marinade über das Fleisch. Lassen Sie es mindestens 15 Minuten marinieren (für intensiveren Geschmack können Sie es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen).

      Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem einkochenden Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Marinade (übrig gebliebene Marinade entsorgen) und geben Sie die Beine in die Pfanne. Braten Sie das Hähnchen etwa 5 Minuten auf jeder Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

        Geben Sie in die gleiche Pfanne den Jasminreis und rösten Sie ihn unter häufigem Rühren für etwa 2 Minuten an.

          Fügen Sie die Hühnerbrühe hinzu und geben Sie die Brokkoliröschen und die geschnittene Paprika dazu. Rühren Sie alles gut um, damit der Reis in der Brühe liegt.

            Legen Sie die gebratenen Hähnchenschenkel wieder auf den Reis und das Gemüse. Träufeln Sie die restliche Honig-Knoblauch-Marinade über das Hähnchen.

              Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie alles bei niedrigster Hitze 15-18 Minuten köcheln, bis der Reis zart ist und die Brühe vollständig aufgenommen wurde.

                Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie ohne den Deckel für weitere 5 Minuten ruhen, damit der Reis fluffig wird.

                  Garnieren Sie das Gericht vor dem Servieren mit den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie das Gericht in tiefen Tellern und fügen Sie zusätzlich frische Kräuter oder eine Scheibe Limette hinzu, um Farbe und Frische zu verleihen.

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating