WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen in der Welt der Aromen! Heute bereiten wir eine Thai Rote Curry-Nudelsuppe zu. Diese Suppe ist frisch, geschmackvoll und für jeden geeignet. Ob mit Gemüse, Tofu oder Fleisch, sie bietet endlose Variationen. Ich zeige Ihnen die besten Zutaten, einfache Schritte und nützliche Tipps für diese köstliche Mahlzeit. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Sie immer wieder genießen möchten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Diese aromatische Thai-Rote-Curry-Nudelsuppe ist in nur 30 Minuten zubereitet und perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit frischem Gemüse wie Paprika, Zuckerschoten und Babyspinat bietet die Suppe eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit.
- Vielseitig: Das Rezept kann leicht angepasst werden, indem Sie Ihr Lieblingsgemüse oder Protein hinzufügen, um es nach Ihrem Geschmack zu gestalten.
- Verführerische Aromen: Die Kombination aus Kokosmilch, roter Currypaste und frischen Kräutern sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten.
Zutaten
Hauptzutaten für die Thai Rote Curry-Nudelsuppe
Um eine köstliche Thai Rote Curry-Nudelsuppe zu machen, brauchst du folgende Hauptzutaten:
– 200 g Reisnudeln
– 1 Esslöffel Kokosnussöl
– 1 Zwiebel, dünn geschnitten
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
– 2 Esslöffel rote Currypaste
– 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
– 500 ml Gemüsebrühe
Diese Zutaten bilden die Basis der Suppe. Die Reisnudeln geben dir die Struktur. Kokosnussöl sorgt für einen tollen Geschmack. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer bringen Aroma in die Suppe.
Gewürze und Flüssigkeiten
Die Gewürze und Flüssigkeiten sind genauso wichtig:
– 1 rote Paprika, dünn geschnitten
– 1 Tasse Zuckerschoten
– 2 Tassen Babyspinat
– 2 Esslöffel Sojasoße
– 1 Esslöffel Limettensaft
Die rote Paprika und Zuckerschoten fügen eine knackige Textur hinzu. Babyspinat bringt Farbe und Nährstoffe. Sojasoße und Limettensaft geben der Suppe eine harmonische Balance.
Garnierungen und Beilagen
Garnierungen machen deine Suppe besonders:
– Frisches Basilikum und Koriander zum Garnieren
– Limettenviertel zum Servieren
– Sriracha (optional, für zusätzliche Schärfe)
Basilikum und Koriander verleihen frische Noten. Limettenviertel sorgen für einen spritzigen Kick. Wenn du es scharf magst, probiere Sriracha. So wird deine Thai Rote Curry-Nudelsuppe nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Reisnudeln vorbereiten
Zuerst kochen Sie die Reisnudeln. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Normalerweise dauert es etwa 5 bis 7 Minuten. Nach dem Kochen lassen Sie die Nudeln abtropfen. Stellen Sie sie beiseite, damit sie nicht kleben.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer sautieren
Nun nehmen Sie einen großen Topf und geben Kokosnussöl hinein. Erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die dünn geschnittene Zwiebel hinzu. Sautieren Sie sie für 3 bis 4 Minuten, bis sie glasig ist. Dann geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu. Braten Sie alles 1 bis 2 Minuten lang, bis es gut riecht.
Aromen entfalten mit roter Currypaste
Jetzt ist es Zeit für die rote Currypaste. Fügen Sie sie in den Topf und mischen Sie sie gut mit den Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer. Lassen Sie alles eine Minute lang braten. Dies hilft, die Aromen zu entfalten und macht die Suppe besonders würzig.
Tipps & Tricks
So gelingt die perfekte Suppe
Um die beste Thai Rote Curry-Nudelsuppe zu machen, gibt es einige Tipps. Zuerst, koche die Reisnudeln nicht zu lange. Sie sollten al dente sein. Nach dem Kochen, spüle sie mit kaltem Wasser ab. So kleben sie nicht zusammen. Das Kokosnussöl gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Achte darauf, die Zwiebeln glasig zu braten. Das bringt die Aromen hervor. Die rote Currypaste sollte gut mit den anderen Zutaten vermischt werden. Lass die Suppe leicht köcheln, damit sich alles gut verbindet.
Ideen zur Anpassung der Schärfe
Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Currypaste hinzu. Ein Spritzer Sriracha macht die Suppe auch schärfer. Für weniger Schärfe, nimm nur einen kleinen Löffel Currypaste. Du kannst auch die Menge von Limettensaft anpassen. Frischer Limettensaft gibt der Suppe eine frische Note. Wenn du Kinder hast, teste die Schärfe zuerst. So stellst du sicher, dass es allen schmeckt.
Authentische Zutaten und Alternativen
Echte Thai Aromen kommen von frischen Zutaten. Verwende Kokosmilch aus der Dose für den besten Geschmack. Wenn du keine Zuckerschoten findest, sind Erbsen eine gute Wahl. Babyspinat ist einfach zu finden und passt gut dazu. Für mehr Farbe und Geschmack, füge frische Kräuter wie Koriander und Basilikum hinzu. Wenn du eine vegane Option bevorzugst, nimm Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Das macht die Suppe lecker und gesund.
Pro Tipps
- Reisnudeln richtig zubereiten: Achten Sie darauf, die Reisnudeln nur kurz zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten al dente sein, bevor Sie sie zur Suppe hinzufügen.
- Kokosmilch variieren: Für einen intensiveren Geschmack können Sie ungesüßte Kokosmilch verwenden oder die Hälfte der Menge durch eine andere Brühe ersetzen.
- Gemüse frisch halten: Achten Sie darauf, das Gemüse nur kurz zu garen, damit es knackig bleibt und seine Farben und Nährstoffe behält.
- Würze anpassen: Passen Sie die Schärfe der Suppe an Ihren Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Sriracha hinzufügen oder die Menge der roten Currypaste variieren.

Variationen
Vegetarische und vegane Optionen
Für eine vegetarische oder vegane Version der Suppe, ersetzen Sie die Brühe. Nutzen Sie statt Gemüsebrühe eine Pilzbrühe. Achten Sie auch darauf, dass die rote Currypaste ohne Fischsauce ist. Sojasauce ist ein guter Ersatz.
Andere Gemüsevarianten
Sie können die Suppe mit verschiedenen Gemüsesorten anpassen. Brokkoli, Karotten oder Kürbis passen gut. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke. So garen sie schnell und bleiben knackig.
Proteinreiche Ergänzungen
Für mehr Protein können Sie Tofu oder Kichererbsen hinzufügen. Tofu sollte in Würfel geschnitten und angebraten werden. Fügen Sie ihn kurz vor dem Servieren hinzu. Kichererbsen aus der Dose sind schon gekocht. Sie können sie einfach unterrühren.
Lagerungshinweise
Kurzfristige Lagerung im Kühlschrank
Wenn Sie Reste haben, lassen Sie die Suppe abkühlen. Füllen Sie die Suppe in einen luftdichten Behälter. Lagern Sie sie dann im Kühlschrank. So bleibt der Geschmack frisch. Die Suppe hält sich drei bis vier Tage. Vor dem Essen sollten Sie die Suppe gut umrühren.
Langfristige Lagerung und Einfrieren
Für eine längere Lagerung können Sie die Suppe einfrieren. Füllen Sie die Suppe in gefriergeeignete Behälter. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Achten Sie darauf, die Portionen klein zu halten. So können Sie nur das auftauen, was Sie benötigen.
Wiedererwärmen der Suppe
Um die Suppe wieder zu erwärmen, geben Sie sie in einen Topf. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rühren Sie gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Sie können die Suppe auch in der Mikrowelle erhitzen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange hält die Thai Rote Curry-Nudelsuppe im Kühlschrank?
Die Thai Rote Curry-Nudelsuppe hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Achte darauf, die Suppe gut abzukühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren.
Kann ich die Nudeln separat zubereiten?
Ja, du kannst die Nudeln separat kochen. Das ist eine gute Idee, wenn du die Suppe für später aufbewahren möchtest. Wenn du die Nudeln in die Suppe gibst, werden sie weich und nehmen die Flüssigkeit auf. Um die beste Textur zu haben, koche die Nudeln einfach al dente. Mische sie dann kurz vor dem Servieren in die Suppe.
Was sind die besten Beilagen zu dieser Suppe?
Diese Suppe passt gut zu frischem Brot oder knusprigen Frühlingsrollen. Auch ein einfacher Salat mit Gurken und Limette ergänzt die Suppe perfekt. Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich frisches Koriander oder Basilikum bieten. Ein Spritzer Limettensaft bringt die Aromen zusammen und macht es noch besser.
Die Thai Rote Curry-Nudelsuppe kombiniert wichtige Zutaten und Aromen für ein tolles Gericht. Du weißt jetzt, wie du die Suppe zubereitest und mit frischen Gewürzen und Beilagen garnierst. Tipps helfen dir, den perfekten Geschmack zu erzielen, egal ob du Schärfe magst oder eine vegane Option wählst. Mit diesen Lagerungshinweisen bleibt deine Suppe frisch. Genieß das Kochen und entdecke neue Variationen. Deine Küchenabenteuer beginnen hie
Aromatische Thai Rote Curry-Nudelsuppe
Eine köstliche und aromatische Suppe mit Reisnudeln, Kokosmilch und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Thailändisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 200 g Reisnudeln
- 1 Esslöffel Kokosnussöl
- 1 Zwiebel, dünn geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
- 2 Esslöffel rote Currypaste
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 rote Paprika, dünn geschnitten
- 1 Tasse Zuckerschoten
- 2 Tassen Babyspinat
- 2 Esslöffel Sojasoße
- 1 Esslöffel Limettensaft
- Frisches Basilikum und Koriander zum Garnieren
- Limettenviertel zum Servieren
- Sriracha (optional, für zusätzliche Schärfe)
Bereiten Sie die Reisnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu. Nach dem Kochen abtropfen lassen und beiseite stellen.
Erhitzen Sie in einem großen Topf das Kokosnussöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die dünn geschnittene Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig ist.
Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf und braten Sie alles 1-2 Minuten lang weiter, bis es aromatisch ist.
Fügen Sie die rote Currypaste hinzu und vermischen Sie sie gut mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Ingwer für etwa 1 Minute, damit die Aromen sich entfalten können.
Gießen Sie die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Mischung aufkochen und anschließend köcheln.
Geben Sie die geschnittene rote Paprika und die Zuckerschoten in den Topf. Kochen Sie die Mischung für etwa 5 Minuten, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
Rühren Sie den Babyspinat, die Sojasoße und den Limettensaft unter, damit der Spinat etwa 1-2 Minuten lang welkt.
Fügen Sie die gekochten Reisnudeln zur Suppe hinzu und vermischen Sie alles sanft, damit die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Servieren Sie die Suppe warm, garniert mit frischem Basilikum, Koriander und Limettenvierteln an der Seite. Träufeln Sie nach Belieben Sriracha für mehr Schärfe darüber.
Für zusätzliche Schärfe Sriracha hinzufügen.
Keyword Curry, Nudeln, Suppe, vegetarisch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?