WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Liebst du köstliche, einfache Rezepte, die deine Geschmacksknospen erfreuen? Dann ist Honig Knoblauch Hähnchen und Gemüse genau das Richtige für dich! In diesem Rezept vereinen sich saftige Hähnchenbrustfilets mit frischem Gemüse, einer leckeren Honig-Knoblauch-Sauce und tollen Gewürzen. Lass uns gemeinsam in die einfache Zubereitung eintauchen und das perfekte Gericht für deine nächste Mahlzeit kreieren!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, perfekt für einen stressfreien Abend.
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Hühnchen und frischem Gemüse macht dieses Gericht nährstoffreich und ausgewogen.
- Wunderbarer Geschmack: Die süßliche Honig-Knoblauch-Sauce verleiht dem Gericht eine köstliche Note, die jeden begeistert.
- Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen angepasst werden, um es nach deinem Geschmack zu variieren.
Zutaten
Hauptzutaten
– 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
– 1 Tasse Brokkoliröschen
– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
– 1 Tasse Zuckerschoten
– 2 Esslöffel Honig
– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
Die Hauptzutaten sind einfach und frisch. Hähnchenbrustfilets sind zart und schnell gar. Sie bieten eine tolle Basis für das Gericht. Gemüse bringt Farbe und Nährstoffe. Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten sind meine Favoriten. Diese Kombination sorgt für einen knackigen Biss und gute Aromen. Honig und Knoblauch sind das Herzstück dieser Marinade. Sie geben dem Gericht Süße und Tiefe.
Gewürze und Beigaben
– 1 Esslöffel Sojasauce (reduziertes Natrium)
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 Esslöffel Olivenöl
– Sesamsamen zur Dekoration (optional)
– Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten zur Dekoration (optional)
Die Sojasauce bringt umami in das Gericht. Sie hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor. Salz und Pfeffer sind wichtig für den Geschmack. Sie helfen, die Aromen zu balancieren. Olivenöl wird zum Anbraten verwendet. Es sorgt dafür, dass das Hähnchen schön bräunt. Für die Dekoration können Sesamsamen und Frühlingszwiebeln verwendet werden. Diese geben dem Gericht einen tollen Look und zusätzlichen Crunch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Marinieren des Hähnchens
Um das Hähnchen lecker zu machen, starten wir mit der Marinade.
– Zubereitung der Honig-Knoblauch-Mischung: Nimm eine kleine Schüssel. Vermische dort zwei Esslöffel Honig, vier fein gehackte Knoblauchzehen, einen Esslöffel Sojasauce, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um. Diese Mischung gibt dem Hähnchen viel Geschmack.
– Einlegen der Hähnchenstücke: Schneide zwei Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Gib die Hähnchenstücke in eine Schüssel. Gieße die Honig-Knoblauch-Marinade darüber. Stelle die Schüssel für mindestens 15 Minuten beiseite. So kann das Hähnchen die Aromen aufnehmen.
Anbraten des Hähnchens
Jetzt geht es ans Kochen.
– Erhitzen des Öls: Nehme eine große, antihaftbeschichtete Pfanne. Erhitze einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Warte, bis das Öl heiß ist.
– Hähnchen goldbraun braten: Füge die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne. Brate sie für etwa 5-7 Minuten. Rühre die Stücke um. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein.
Gemüse zubereiten
Das Gemüse macht das Gericht bunt und gesund.
– Anbraten der Gemüsearten: Wenn das Hähnchen fast gar ist, schiebe es an eine Seite der Pfanne. Auf die freie Seite gib die Brokkoliröschen, die geschnittene rote Paprika und Zuckerschoten. Brate das Gemüse 3-4 Minuten lang. Es sollte leicht weich, aber noch knackig sein.
– Mischen mit dem Hähnchen und Sauce: Gieße die restliche Honig-Knoblauch-Mischung über das Hähnchen und das Gemüse. Mische alles gut durch. Lass es für weitere 2-3 Minuten garen, bis die Sauce leicht eindickt. Dann ist dein Gericht bereit zum Servieren!
Tipps & Tricks
Perfekte Garzeit für das Hähnchen
Um saftiges Hähnchen zu erhalten, achte auf die Garzeit. Brate die Hähnchenstücke für etwa 5-7 Minuten. Wenn sie goldbraun sind, sind sie bereit. Überprüfe die Innentemperatur mit einem Thermometer. Sie sollte 75 Grad Celsius erreichen. So bleibt das Hähnchen zart und saftig. Dieses Rezept ist ideal für Meal Prep. Du kannst die Portionen leicht aufteilen und im Kühlschrank lagern. Es schmeckt auch am nächsten Tag lecker.
Variationen der Gemüsearten
Es gibt viele Gemüsesorten, die du verwenden kannst. Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten sind großartig. Du kannst aber auch Karotten, Blumenkohl oder Spinat nehmen. Diese Gemüse sind gesund und bunt. Sie bringen Vielfalt auf den Teller. Achte darauf, saisonale Produkte zu nutzen. Das macht dein Gericht frischer und schmackhafter. Kaufe Gemüse, das gerade wächst. So unterstützt du auch lokale Bauern.
Anpassung der Honig-Knoblauch-Sauce
Die Süße der Honig-Knoblauch-Sauce kann leicht verändert werden. Wenn du es süßer magst, füge mehr Honig hinzu. Für weniger Süße kannst du den Honig reduzieren. Eine schärfere Version ist ebenfalls einfach. Füge etwas Chili oder Ingwer zur Sauce hinzu. Das gibt deinem Gericht einen neuen Kick. Experimentiere mit der Sauce, um deinen Geschmack zu treffen.
Pro Tipps
- Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Gemüse frisch halten: Fügen Sie das Gemüse erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die knackige Textur zu bewahren.
- Honigvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Honigsorten wie Blüten- oder Lavendelhonig für einen einzigartigen Geschmack.
- Pikante Note: Für einen zusätzlichen Kick können Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer in die Marinade geben.

Aufbewahrungsinformationen
Kühlung und Haltbarkeit
Wenn du Honig-Knoblauch-Hähnchen und Gemüse im Kühlschrank lagerst, bleibt es frisch. Du solltest es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So hält es sich bis zu drei Tage. Achte darauf, dass die Hitze gut abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Das hilft, die Frische zu bewahren.
Aufwärmen des Gerichts
Um das Gericht wieder aufzuwärmen, nutze die Mikrowelle oder eine Pfanne. Bei der Mikrowelle erwärmst du es in kurzen Intervallen. Das hilft, das Gericht gleichmäßig warm zu machen. Wenn du eine Pfanne nutzt, füge einen Spritzer Wasser hinzu. So bleibt das Hähnchen saftig und trockenheit wird vermieden. Überprüfe die Temperatur, um sicherzustellen, dass es gut durchgeheizt ist.
Variationen
Honig-Knoblauch-Hühnchen mit Reis
Um das Honig-Knoblauch-Hühnchen mit Reis zu servieren, koche einfach deinen Lieblingsreis. Weißer oder brauner Reis passt gut. Nach dem Kochen, lege den Reis auf einen Teller. Füge dann das Hähnchen und das Gemüse darauf hinzu. Der süße Honig und der scharfe Knoblauch harmonieren perfekt mit dem Reis.
– Geschmackskombinationen: Du kannst auch etwas Sojasauce über den Reis geben. Das fügt einen salzigen Kick hinzu. Ein Spritzer Limettensaft kann die Aromen auffrischen.
Vegetarische Alternativen
Wenn du eine vegetarische Option suchst, ersetze das Hähnchen mit Tofu oder Tempeh. Schneide sie in kleine Würfel und mariniere sie gleich wie das Hähnchen. Dies gibt den Zutaten den gleichen Geschmack. Du kannst sie dann in der gleichen Pfanne braten.
– Anpassungen für Veganer: Achte darauf, dass du veganen Honig oder eine andere süße Quelle verwendest. Kokosblütenzucker ist eine gute Wahl. Soja- oder Gemüsebrühe kann die Sojasauce ersetzen.
Asia-inspirierte Varianten
Für eine Asia-inspirierte Variante kannst du Nudeln oder Quinoa verwenden. Koche die Nudeln nach Anleitung und mische sie mit dem Hähnchen und Gemüse. Quinoa gibt zusätzliche Nährstoffe und eine nussige Note.
– Andere asiatische Aromen hinzufügen: Füge Ingwer oder Chili hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen. Auch ein Schuss Reiswein kann das gesamte Gericht aufpeppen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich die Marinade im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Marinade im Voraus vorbereiten. Mische einfach Honig, Knoblauch und Sojasauce in einer Schüssel. Achte darauf, die Mischung in einem luftdichten Behälter zu lagern. Die Marinade hält sich bis zu eine Woche im Kühlschrank. So sparst du Zeit, wenn du das Gericht zubereitest.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, das Rezept kann glutenfrei sein. Verwende glutenfreie Sojasauce anstelle der normalen. Prüfe die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass alle Produkte glutenfrei sind. So kannst du das Gericht auch für glutenfreie Diäten genießen.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Zu Honig-Knoblauch-Hähnchen und Gemüse passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
– Reis: Er eignet sich gut, um die Sauce aufzusaugen.
– Quinoa: Eine gesunde, proteinreiche Alternative.
– Salat: Ein frischer grüner Salat bringt Farbe und Knusprigkeit.
– Gebratene Nudeln: Diese ergänzen die Aromen des Gerichts.
Wähle die Beilage, die dir am besten schmeckt!
In diesem Blogbeitrag haben wir ein einfaches Rezept für Honig-Knoblauch-Hühnchen erstellt. Wir haben die Hauptzutaten wie Hähnchen, Gemüse und die Marinade besprochen. Sie konnten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Marinieren und Anbraten des Gerichts lesen. Außerdem gab es Tipps zu Garzeiten und Variationen.
Nutzen Sie diese Informationen, um Ihr Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Kochen kann Spaß machen und mit einfachen Tipps wird es noch besse
Honig-Knoblauch-Hühnchen mit Gemüse
Ein köstliches und einfaches Gericht mit Hähnchen, Gemüse und einer süßen Honig-Knoblauch-Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 2
Kalorien 350 kcal
- 2 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Tasse Brokkoliröschen
- 1 Stück rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Zuckerschoten
- 2 Esslöffel Honig
- 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel Sojasauce (reduziertes Natrium)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Belieben Sesamsamen zur Dekoration (optional)
- nach Belieben Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten zur Dekoration (optional)
In einer kleinen Schüssel Honig, gehackten Knoblauch, Sojasauce sowie eine Prise Salz und Pfeffer gut vermischen. Diese Marinade zur Seite stellen.
In einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald es heiß ist, die Hähnchenstücke hinzufügen und unter Rühren etwa 5-7 Minuten lang anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Wenn das Hähnchen nahezu gar ist, die Stücke an eine Seite der Pfanne schieben.
Auf die andere Seite der Pfanne die Brokkoliröschen, die roten Paprikastreifen und die Zuckerschoten geben. Diese 3-4 Minuten lang anbraten, bis sie leicht weich werden.
Die Honig-Knoblauch-Mischung gleichmäßig über das Hähnchen und das Gemüse gießen und alles gut vermengen. Für weitere 2-3 Minuten garen, damit die Sauce leicht eindickt und karamellisiert.
Vom Herd nehmen und nach Belieben mit zusätzlich Salz und Pfeffer abschmecken.
Heiß servieren und nach Wunsch mit Sesamsamen und geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.
Kann mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden.
Keyword Gemüse, Hähnchen, Honig, Knoblauch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?