Low Carb Crockpot Chili Einfach und Befriedigend

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Gericht bist, dann ist mein Low Carb Crockpot Chili genau das Richtige für dich! Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Mit frischen Zutaten und tollen Gewürzen bringst du viel Geschmack auf den Tisch, ohne viele Kohlenhydrate zu genießen. Lass uns gemeinsam die besten Tipps und Tricks entdecken, um das perfekte Chili zu zaubern!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Dieses Chili benötigt nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und der Crockpot erledigt den Rest für dich.
  2. Gesund und sättigend: Mit magerem Puten- oder Hühnerfleisch und viel Gemüse ist dieses Chili eine gesunde Wahl, die dich lange satt hält.
  3. Anpassbar: Die Zutaten können leicht variiert werden, um deinen Geschmack oder diätetische Bedürfnisse zu erfüllen, wie das Weglassen der Bohnen für eine noch niedrigere Kohlenhydrataufnahme.
  4. Perfekt für Meal Prep: Die große Menge ist ideal für die Zubereitung von Mahlzeiten, sodass du an arbeitsreichen Tagen schnell eine leckere und gesunde Option zur Hand hast.

Zutaten

Hauptzutaten für Low Carb Crockpot Chili

Für ein leckeres Low Carb Crockpot Chili brauchst du:

– 450 g gemahlenes Puten- oder Hühnerfleisch

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt

– 1 Zucchini, gewürfelt

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (ohne Zuckerzusatz)

– 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft (optional)

– 2 Esslöffel Tomatenmark

– 1 Esslöffel Chilipulver

– 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

– 1 Teelöffel Oregano

– ½ Teelöffel Salz

– ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

– 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe

– Frischer Koriander zum Garnieren

Diese Zutaten bringen Geschmack und Textur in dein Chili. Das Puten- oder Hühnerfleisch macht es mager und proteinreich. Die Zwiebel und der Knoblauch geben ein tolles Aroma.

Gewürze und Aromen

Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Hier ist, was du brauchst:

– Chilipulver sorgt für die Schärfe.

– Kreuzkümmel bringt einen warmen, erdigen Geschmack.

– Geräuchertes Paprikapulver gibt eine rauchige Note.

– Oregano fügt Frische hinzu.

– Salz und Pfeffer runden alles ab.

Diese Gewürze machen dein Chili besonders. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen.

Alternativen zu Kidneybohnen

Wenn du die Kohlenhydrate weiter reduzieren möchtest, kannst du die Kidneybohnen weglassen. Stattdessen kannst du mehr Gemüse verwenden, wie:

– Blumenkohl

– Paprika

– Sellerie

Diese Alternativen fügen mehr Nährstoffe hinzu und machen das Chili noch gesünder. Sie sorgen auch für eine schöne Textur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Zutaten

Zuerst musst du die Zutaten bereitstellen. Hier sind die Schritte:

– Wiege 450 g gemahlenes Puten- oder Hühnerfleisch ab.

– Würfle eine mittelgroße Zwiebel.

– Hacke zwei Knoblauchzehen fein.

– Würfle eine Paprika in deiner Lieblingsfarbe.

– Schneide eine Zucchini in kleine Stücke.

– Öffne eine Dose (400 g) gewürfelte Tomaten ohne Zuckerzusatz.

– Wenn du möchtest, spüle eine Dose (425 g) Kidneybohnen ab und lasse sie abtropfen.

Diese Schritte helfen dir, alles schnell zu finden und zu benutzen. Es macht das Kochen leicht und schnell.

Zubereitung im Crockpot

Jetzt beginnt der Spaß! Hier ist, wie du alles in den Crockpot gibst:

1. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze.

2. Brate das gemahlene Fleisch, bis es durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten).

3. Lass überschüssiges Fett abtropfen und gib das Fleisch in den Crockpot.

4. Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Paprika und die Zucchini hinzu.

5. Gieße die Dose gewürfelte Tomaten in den Topf.

6. Wenn du sie verwendest, füge die Kidneybohnen hinzu.

7. Rühre zwei Esslöffel Tomatenmark, einen Esslöffel Chilipulver, zwei Teelöffel Kreuzkümmel, einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, einen Teelöffel Oregano, einen halben Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer gut unter.

8. Gieße 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe über die Mischung.

Garen und Servieren

Jetzt ist es Zeit, das Chili zu kochen:

– Decke den Crockpot ab.

– Koche das Chili auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden.

– Prüfe, ob das Gemüse weich ist.

– Kosten und nach Belieben nachwürzen.

– Vor dem Servieren gut umrühren.

– Garniere das Chili mit frischem Koriander.

Diese Schritte bringen dir ein köstliches, herzhaftes Low Carb Chili. Du kannst es in Schalen servieren und nach Wunsch mit Sauerrahm oder Käse toppen. So einfach ist es!

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Einige Fehler können dein Chili ruinieren. Zum Beispiel, das Fleisch nicht richtig anzubraten. Das gibt viel mehr Geschmack. Achte darauf, es gut zu bräunen. Zu viel Flüssigkeit kann das Chili auch verwässern. Verwende die richtige Menge Brühe. Wenn du Bohnen hinzufügst, spüle sie gut ab. Das sorgt für weniger Stärke und Kohlenhydrate. Und vergiss nicht, das Chili während des Kochens zu probieren. So kannst du die Gewürze anpassen.

Perfekte Würze für dein Chili

Die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Chilipulver bringt die Schärfe, während Kreuzkümmel den Geschmack vertieft. Geräuchertes Paprikapulver fügt eine rauchige Note hinzu. Ich empfehle, die Gewürze gut zu mischen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander hinzufügen. Das bringt Frische und Farbe in dein Gericht. Probiere es einfach aus, um deinen perfekten Mix zu finden.

Präsentationsideen für eine ansprechende Servierweise

Die Präsentation ist wichtig. Serviere das Chili in schönen Schalen. Ein Klecks Sauerrahm oben drauf sieht toll aus. Geriebener Käse oder Frühlingszwiebeln machen das Chili noch leckerer. Frischer Koriander als Garnitur gibt Farbe und Aroma. Du kannst auch einige Tortilla-Chips daneben legen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen tollen Crunch. Denke daran, dass das Auge mitisst!

Pro Tipps

  1. Fleisch anbraten: Brate das Puten- oder Hühnerfleisch gut an, um eine reichhaltige Geschmackstiefe zu erzielen. Dies hilft, die Aromen im Chili zu intensivieren.
  2. Gemüse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie, um deinem Chili eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
  3. Würze anpassen: Schmecke das Chili während des Kochens ab und passe die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack an. Eine zusätzliche Prise Salz oder Pfeffer kann einen großen Unterschied machen.
  4. Langsame Garzeit: Lasse das Chili so lange wie möglich im Crockpot, um die Aromen gut miteinander zu verbinden. Je länger es kocht, desto besser wird der Geschmack!

Variationen

Vegetarische Low Carb Chili-Option

Für eine vegetarische Version des Low Carb Crockpot Chili kannst du das Fleisch einfach weglassen. Stattdessen verwende mehr Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Auberginen. Diese Zutaten geben deinem Chili eine gute Basis. Du kannst auch Tofu oder Tempeh hinzufügen, um eine proteinreiche Option zu haben. Achte darauf, dass du die Kidneybohnen nicht vergisst. Sie sind eine tolle Quelle für Ballaststoffe und machen das Gericht sättigend.

Schärfere Varianten für Chili-Liebhaber

Wenn du es gerne scharf magst, kannst du deinem Chili mehr Hitze verleihen. Füge frische Chilis wie Jalapeños oder Serranos hinzu, je nach Geschmack. Du kannst auch mehr Chilipulver oder sogar Cayennepfeffer verwenden. Ein Spritzer scharfer Soße vor dem Servieren kann ebenfalls einen Kick geben. Sei vorsichtig und taste dich langsam heran, damit es nicht zu scharf wird.

Zutaten für mehr Textur und Geschmack

Um mehr Textur und Geschmack zu erzielen, füge verschiedene Zutaten hinzu. Zum Beispiel, geröstete Paprika oder Oliven sorgen für einen interessanten Biss. Auch Mais kann eine süße Note bringen. Denke daran, die Brühe anzupassen, wenn du zusätzliche Zutaten hinzufügst. Das sorgt dafür, dass alles gut kocht und der Geschmack perfekt bleibt. Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie am Ende runden das Gericht ab.

Lagerungshinweise

Reste richtig aufbewahren

Nachdem du dein Chili gekocht hast, lass es abkühlen. Verwende dann luftdichte Behälter. Fülle das Chili in kleine Portionen. Das hilft beim späteren Erwärmen. Du kannst die Reste bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Behälter gut zu verschließen, um Gerüche zu vermeiden.

Einfrieren von Low Carb Chili

Wenn du mehr Chili hast, kannst du es einfrieren. Fülle das abgekühlte Chili in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt der Geschmack erhalten. Gefrorenes Chili hält bis zu drei Monate. Beschrifte die Beutel mit dem Datum, damit du die Übersicht behältst.

Erwärmen und Servieren nach dem Lagern

Um das Chili zu erwärmen, nimm es aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank. Wenn es gefroren ist, lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst es in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Rühre das Chili gut durch, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, falls es zu dick ist. Garniere vor dem Servieren mit frischem Koriander. So bleibt es frisch und lecker!

FAQs

Wie viele Kohlenhydrate hat das Low Carb Crockpot Chili?

Das Low Carb Crockpot Chili hat etwa 10-15 Gramm Kohlenhydrate pro Portion. Diese Zahl hängt von den Zutaten ab, die du verwendest. Wenn du die Kidneybohnen weglässt, sinkt der Wert noch weiter. Die restlichen Zutaten bringen jedoch viel Geschmack und Nährstoffe.

Kann ich das Chili glutenfrei machen?

Ja, du kannst das Chili ganz einfach glutenfrei machen. Achte darauf, dass die Brühe und die Gewürze, die du verwendest, glutenfrei sind. Viele Brühen und Gewürzmischungen sind bereits glutenfrei. So bleibt dein Chili lecker und ohne Gluten.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Zu diesem Chili passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen:

– Frischer Salat

– Guacamole

– Käsewürfel oder geriebener Käse

– Sauerrahm

– Tortilla Chips oder low carb Fladenbrot

Diese Beilagen ergänzen das Chili und machen das Essen noch besser. Experimentiere mit deinen Favoriten!

Das Low Carb Crockpot Chili bietet eine köstliche und gesunde Option für jeden Tag. Wir haben die besten Zutaten und Gewürze erörtert und dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben. Du hast auch wertvolle Tipps, Tricks und Variationen kennengelernt, um dein Chili zu perfektionieren. Denke daran, Reste gut zu lagern und beim Erwärmen vorsichtig zu sein. Mit diesen Tipps kannst du leckeres Chili genießen, das alle liebt. Probier es aus und entdecke deine eigene Variant

Für ein leckeres Low Carb Crockpot Chili brauchst du: - 450 g gemahlenes Puten- oder Hühnerfleisch - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt - 1 Zucchini, gewürfelt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (ohne Zuckerzusatz) - 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft (optional) - 2 Esslöffel Tomatenmark - 1 Esslöffel Chilipulver - 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel Oregano - ½ Teelöffel Salz - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer - 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe - Frischer Koriander zum Garnieren Diese Zutaten bringen Geschmack und Textur in dein Chili. Das Puten- oder Hühnerfleisch macht es mager und proteinreich. Die Zwiebel und der Knoblauch geben ein tolles Aroma. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Hier ist, was du brauchst: - Chilipulver sorgt für die Schärfe. - Kreuzkümmel bringt einen warmen, erdigen Geschmack. - Geräuchertes Paprikapulver gibt eine rauchige Note. - Oregano fügt Frische hinzu. - Salz und Pfeffer runden alles ab. Diese Gewürze machen dein Chili besonders. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du die Kohlenhydrate weiter reduzieren möchtest, kannst du die Kidneybohnen weglassen. Stattdessen kannst du mehr Gemüse verwenden, wie: - Blumenkohl - Paprika - Sellerie Diese Alternativen fügen mehr Nährstoffe hinzu und machen das Chili noch gesünder. Sie sorgen auch für eine schöne Textur. {{ingredient_image_2}} Zuerst musst du die Zutaten bereitstellen. Hier sind die Schritte: - Wiege 450 g gemahlenes Puten- oder Hühnerfleisch ab. - Würfle eine mittelgroße Zwiebel. - Hacke zwei Knoblauchzehen fein. - Würfle eine Paprika in deiner Lieblingsfarbe. - Schneide eine Zucchini in kleine Stücke. - Öffne eine Dose (400 g) gewürfelte Tomaten ohne Zuckerzusatz. - Wenn du möchtest, spüle eine Dose (425 g) Kidneybohnen ab und lasse sie abtropfen. Diese Schritte helfen dir, alles schnell zu finden und zu benutzen. Es macht das Kochen leicht und schnell. Jetzt beginnt der Spaß! Hier ist, wie du alles in den Crockpot gibst: 1. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. 2. Brate das gemahlene Fleisch, bis es durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten). 3. Lass überschüssiges Fett abtropfen und gib das Fleisch in den Crockpot. 4. Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Paprika und die Zucchini hinzu. 5. Gieße die Dose gewürfelte Tomaten in den Topf. 6. Wenn du sie verwendest, füge die Kidneybohnen hinzu. 7. Rühre zwei Esslöffel Tomatenmark, einen Esslöffel Chilipulver, zwei Teelöffel Kreuzkümmel, einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, einen Teelöffel Oregano, einen halben Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer gut unter. 8. Gieße 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe über die Mischung. Jetzt ist es Zeit, das Chili zu kochen: - Decke den Crockpot ab. - Koche das Chili auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. - Prüfe, ob das Gemüse weich ist. - Kosten und nach Belieben nachwürzen. - Vor dem Servieren gut umrühren. - Garniere das Chili mit frischem Koriander. Diese Schritte bringen dir ein köstliches, herzhaftes Low Carb Chili. Du kannst es in Schalen servieren und nach Wunsch mit Sauerrahm oder Käse toppen. So einfach ist es! Einige Fehler können dein Chili ruinieren. Zum Beispiel, das Fleisch nicht richtig anzubraten. Das gibt viel mehr Geschmack. Achte darauf, es gut zu bräunen. Zu viel Flüssigkeit kann das Chili auch verwässern. Verwende die richtige Menge Brühe. Wenn du Bohnen hinzufügst, spüle sie gut ab. Das sorgt für weniger Stärke und Kohlenhydrate. Und vergiss nicht, das Chili während des Kochens zu probieren. So kannst du die Gewürze anpassen. Die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Chilipulver bringt die Schärfe, während Kreuzkümmel den Geschmack vertieft. Geräuchertes Paprikapulver fügt eine rauchige Note hinzu. Ich empfehle, die Gewürze gut zu mischen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander hinzufügen. Das bringt Frische und Farbe in dein Gericht. Probiere es einfach aus, um deinen perfekten Mix zu finden. Die Präsentation ist wichtig. Serviere das Chili in schönen Schalen. Ein Klecks Sauerrahm oben drauf sieht toll aus. Geriebener Käse oder Frühlingszwiebeln machen das Chili noch leckerer. Frischer Koriander als Garnitur gibt Farbe und Aroma. Du kannst auch einige Tortilla-Chips daneben legen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen tollen Crunch. Denke daran, dass das Auge mitisst! Pro Tipps Fleisch anbraten: Brate das Puten- oder Hühnerfleisch gut an, um eine reichhaltige Geschmackstiefe zu erzielen. Dies hilft, die Aromen im Chili zu intensivieren. Gemüse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie, um deinem Chili eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Würze anpassen: Schmecke das Chili während des Kochens ab und passe die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack an. Eine zusätzliche Prise Salz oder Pfeffer kann einen großen Unterschied machen. Langsame Garzeit: Lasse das Chili so lange wie möglich im Crockpot, um die Aromen gut miteinander zu verbinden. Je länger es kocht, desto besser wird der Geschmack! {{image_4}} Für eine vegetarische Version des Low Carb Crockpot Chili kannst du das Fleisch einfach weglassen. Stattdessen verwende mehr Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Auberginen. Diese Zutaten geben deinem Chili eine gute Basis. Du kannst auch Tofu oder Tempeh hinzufügen, um eine proteinreiche Option zu haben. Achte darauf, dass du die Kidneybohnen nicht vergisst. Sie sind eine tolle Quelle für Ballaststoffe und machen das Gericht sättigend. Wenn du es gerne scharf magst, kannst du deinem Chili mehr Hitze verleihen. Füge frische Chilis wie Jalapeños oder Serranos hinzu, je nach Geschmack. Du kannst auch mehr Chilipulver oder sogar Cayennepfeffer verwenden. Ein Spritzer scharfer Soße vor dem Servieren kann ebenfalls einen Kick geben. Sei vorsichtig und taste dich langsam heran, damit es nicht zu scharf wird. Um mehr Textur und Geschmack zu erzielen, füge verschiedene Zutaten hinzu. Zum Beispiel, geröstete Paprika oder Oliven sorgen für einen interessanten Biss. Auch Mais kann eine süße Note bringen. Denke daran, die Brühe anzupassen, wenn du zusätzliche Zutaten hinzufügst. Das sorgt dafür, dass alles gut kocht und der Geschmack perfekt bleibt. Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie am Ende runden das Gericht ab. Nachdem du dein Chili gekocht hast, lass es abkühlen. Verwende dann luftdichte Behälter. Fülle das Chili in kleine Portionen. Das hilft beim späteren Erwärmen. Du kannst die Reste bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Behälter gut zu verschließen, um Gerüche zu vermeiden. Wenn du mehr Chili hast, kannst du es einfrieren. Fülle das abgekühlte Chili in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt der Geschmack erhalten. Gefrorenes Chili hält bis zu drei Monate. Beschrifte die Beutel mit dem Datum, damit du die Übersicht behältst. Um das Chili zu erwärmen, nimm es aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank. Wenn es gefroren ist, lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst es in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen. Rühre das Chili gut durch, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, falls es zu dick ist. Garniere vor dem Servieren mit frischem Koriander. So bleibt es frisch und lecker! Das Low Carb Crockpot Chili hat etwa 10-15 Gramm Kohlenhydrate pro Portion. Diese Zahl hängt von den Zutaten ab, die du verwendest. Wenn du die Kidneybohnen weglässt, sinkt der Wert noch weiter. Die restlichen Zutaten bringen jedoch viel Geschmack und Nährstoffe. Ja, du kannst das Chili ganz einfach glutenfrei machen. Achte darauf, dass die Brühe und die Gewürze, die du verwendest, glutenfrei sind. Viele Brühen und Gewürzmischungen sind bereits glutenfrei. So bleibt dein Chili lecker und ohne Gluten. Zu diesem Chili passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Frischer Salat - Guacamole - Käsewürfel oder geriebener Käse - Sauerrahm - Tortilla Chips oder low carb Fladenbrot Diese Beilagen ergänzen das Chili und machen das Essen noch besser. Experimentiere mit deinen Favoriten! Das Low Carb Crockpot Chili bietet eine köstliche und gesunde Option für jeden Tag. Wir haben die besten Zutaten und Gewürze erörtert und dir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben. Du hast auch wertvolle Tipps, Tricks und Variationen kennengelernt, um dein Chili zu perfektionieren. Denke daran, Reste gut zu lagern und beim Erwärmen vorsichtig zu sein. Mit diesen Tipps kannst du leckeres Chili genießen, das alle liebt. Probier es aus und entdecke deine eigene Variante!

Herzhafter Low Carb Crockpot Chili

Ein köstliches und gesundes Chili, perfekt für eine Low-Carb-Diät, das im Crockpot zubereitet wird.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 6
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 450 g gemahlenes Puten- oder Hühnerfleisch
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt
  • 1 Stück Zucchini, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten (ohne Zuckerzusatz)
  • 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft (optional für weniger Kohlenhydrate)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Chilipulver
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Oregano
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • nach Belieben Frischer Koriander zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das gemahlene Puten- oder Hühnerfleisch an, bis es vollständig durchgegart ist (ca. 5-7 Minuten). Lasse überschüssiges Fett abtropfen.
  • Gib das gebräunte Fleisch in den Crockpot.
  • Füge die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die Paprika und die Zucchini zum Crockpot hinzu.
  • Gieße die gewürfelten Tomaten (mit ihrem Saft) in den Topf und füge die optionalen Kidneybohnen hinzu, sofern verwendet.
  • Rühre das Tomatenmark, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Oregano, Salz und schwarzen Pfeffer gründlich unter, bis alles gut vermischt ist.
  • Über die Mischung gieße die Brühe und achte darauf, dass alle Zutaten gut bedeckt sind.
  • Decke den Crockpot ab und koche das Chili auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Gemüse weich ist.
  • Kosten und nach Belieben nachwürzen. Vor dem Servieren gut umrühren.
  • Garniere das Chili mit frischem Koriander.

Notizen

Serviere das Chili in Schalen und toppe es mit einem Klecks Sauerrahm, geriebenem Käse oder in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln für zusätzlichen Geschmack und visuelle Attraktivität.
Keyword Chili, Crockpot, Low Carb

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating