WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willst du ein einfaches und leckeres Gericht machen? Dann ist das Baked Feta Pasta genau das Richtige für dich! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten ein schmackhaftes und gesundes Essen zaubern kannst. Du erfährst alles, von den besten Zutaten bis zu wichtigen Tipps für die Zubereitung. Lass uns gleich starten und dein neues Lieblingsrezept entdecken!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für einen stressfreien Abend.
- Würzige Aromen: Die Kombination aus Feta, Tomaten und Gewürzen sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das begeistert.
- Vielseitigkeit: Dieses Gericht kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Gemüsesorten oder Pasta verwendet.
- Geselligkeit: Ideal für eine Dinnerparty oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie.
Zutaten
Hauptzutaten für das Baked Feta Pasta
– 200g Pasta (Penne oder Fusilli)
– 200g Feta-Käse (Block)
– 250g Kirschtomaten (halbiert)
Die Hauptzutaten bilden die Basis dieses Gerichts. Ich empfehle, Penne oder Fusilli zu verwenden. Diese Pastaformen halten die Soße gut. Der Feta-Käse ist der Star des Rezepts. Er wird weich und cremig, wenn wir ihn backen. Kirschtomaten bringen Süße und Frische.
Aromatische Zusätze
– 2-3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
– 60ml Olivenöl
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
Knoblauch gibt viel Geschmack. Das Olivenöl sorgt dafür, dass alles gut zusammenkommt. Oregano bringt ein tolles Aroma und Chiliflocken geben einen kleinen Kick. Du kannst die Chiliflocken weglassen, wenn du es milder magst.
Garnierungen
– Frische Basilikumblätter
– Geriebener Parmesan
Basilikum ist eine perfekte Garnierung. Es bringt Frische und Farbe auf den Teller. Geriebener Parmesan gibt einen weiteren Geschmacksschub. Du kannst ihn weglassen, wenn du magst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
Heize zuerst den Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig für eine gute Backzeit. Nimm eine große Auflaufform. In diese Form gib die halbierten Kirschtomaten. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu. Dann kommt das Olivenöl dazu. Streue den getrockneten Oregano sowie die Chiliflocken hinein. Jetzt würze alles mit Salz und Pfeffer. Rühre die Mischung gut durch, damit die Tomaten gleichmäßig gewürzt sind.
Backen des Feta
Lege den Block Feta-Käse in die Mitte der Form. Um den Feta herum sind die Tomaten. Träufle ein wenig Olivenöl über den Feta. Jetzt ist die Form bereit für den Ofen. Backe die Mischung für etwa 30 bis 35 Minuten. Die Tomaten sollten aufplatzen und der Feta leicht goldbraun sein. Das ist das Zeichen, dass es fertig ist.
Pasta kochen und vermengen
Koche die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, dass sie al dente ist. Wenn die Pasta fertig ist, lasse sie abtropfen. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen. Zerdrücke den Feta mit einer Gabel in die Tomaten. Dadurch entsteht eine cremige Soße. Jetzt füge die gekochte Pasta zur Form hinzu. Vermenge alles gut, damit die Pasta mit der Soße überzogen ist.
Tipps & Tricks
Perfekte Konsistenz erreichen
– Die richtige Garzeit für Pasta: Kochen Sie die Pasta nur bis sie al dente ist. Dies bedeutet, dass sie noch leicht fest ist. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. So bleibt die Pasta perfekt in der Soße.
– Konsistenz des Fetas: Der Feta-Käse sollte weich und leicht goldbraun sein. Überbacken Sie ihn, bis er fast schmilzt. So wird er cremig und verbindet sich gut mit den Tomaten.
Ideen für weitere Aromen
– Zusätzliche Gewürze oder Zutaten: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Auch eine Prise Zitronenschale kann frischen Geschmack bringen. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Chiliflocken hinzu.
– Anpassungen für verschiedene Geschmäcker: Fügen Sie Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu. Dies gibt mehr Geschmack und macht das Gericht bunter. Sie können auch Oliven für einen salzigen Kick verwenden.
Präsentation verbessert
– Anrichten auf dem Teller: Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern. So sieht es appetitlich aus und bleibt warm. Mischen Sie die Pasta gut mit der Soße, bevor Sie sie anrichten.
– Garnierungen und Extras: Dekorieren Sie jede Portion mit frischen Basilikumblättern. Ein wenig geriebener Parmesan oben drauf macht das Gericht noch leckerer. Verwenden Sie auch eine gute Olive oder einen Spritzer Olivenöl für den letzten Schliff.
Pro Tipps
- Wählen Sie die richtige Pasta: Penne oder Fusilli sind ideal, da sie die Sauce gut halten und einen schönen Biss haben.
- Feta richtig backen: Um den perfekten cremigen Feta zu erhalten, achten Sie darauf, dass er leicht goldbraun ist, aber nicht verbrannt.
- Frische Kräuter hinzufügen: Für zusätzlichen Geschmack und Frische können Sie auch Petersilie oder Thymian verwenden, wenn Sie möchten.
- Resteverwertung: Die Reste schmecken auch kalt hervorragend und eignen sich perfekt für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag.

Variationen
Baked Feta mit Gemüse
Du kannst viele Gemüsesorten hinzufügen, um das Gericht noch besser zu machen. Zucchini, Paprika oder Spinat sind tolle Optionen. Wenn du mehr Gemüse verwendest, bekommst du mehr Geschmack und Nährstoffe.
– Gemüsevariationen für mehr Geschmack: Probiere auch Auberginen oder Brokkoli. Diese Sorten passen perfekt zur cremigen Feta-Soße. Wenn du frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügst, wird es noch aromatischer.
Proteinreiche Varianten
Möchtest du etwas mehr Protein? Füge Hühnchen oder Garnelen zu deinem Baked Feta Pasta Gericht hinzu. Diese Proteine sind leicht zuzubereiten und machen das Gericht sättigender.
– Vegetarische Proteinquellen: Du kannst auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen. Diese Optionen sind gesund und voller Geschmack. Sie passen wunderbar zur Pasta und Feta.
Glutenfreie Alternativen
Für alle, die glutenfrei essen, gibt es einfache Lösungen. Du kannst glutenfreie Pasta ausprobieren. Diese Pasta ist in vielen Geschäften erhältlich und schmeckt gut.
– Rezeptanpassungen für Allergiker: Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So kannst du das Gericht genießen, ohne dir Sorgen zu machen.
Lagerungshinweise
Gespeicherte Reste
Wenn du Reste von Baked Feta Pasta hast, lagere sie gut. Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst die Pasta bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen. So vermeidest du, dass die Pasta austrocknet oder Gerüche aufnimmt.
Wiedererwärmen
Wenn du die Pasta wieder aufwärmen möchtest, gibt es einfache Tipps. Für den Ofen: Heize ihn auf 180°C vor. Lege die Pasta in eine Auflaufform. Bedecke sie mit Alufolie, damit sie nicht austrocknet. Erwärme sie etwa 15 Minuten. Für die Mikrowelle: Gib die Pasta in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Füge einen Spritzer Wasser hinzu. Decke die Schüssel ab und erwärme sie in kurzen Intervallen, bis sie heiß ist.
Einfrieren der Gerichte
Das Einfrieren der Reste ist einfach. Teile die Pasta in Portionen auf. Lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So kannst du die Portionen gut lagern. Baked Feta Pasta hält sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen nimm die Pasta einen Tag vorher aus dem Gefrierfach. Lass sie im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du sie wie gewohnt aufwärmen.
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung von Baked Feta Pasta?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist nur 10 Minuten. Während diese Zeit ist, heizen Sie den Ofen vor und schneiden die Zutaten. Dann backen Sie die Mischung im Ofen für 30 bis 35 Minuten. In dieser Zeit können Sie die Pasta kochen. Es ist einfach und schnell!
Kann ich eine vegane Variante von Baked Feta Pasta machen?
Ja, Sie können eine vegane Variante machen. Statt Feta-Käse nutzen Sie vegane Alternativen. Es gibt viele tolle Produkte auf dem Markt, die Feta gut ersetzen. Auch Cashew-Käse ist eine gute Wahl. Er hat eine cremige Textur und passt gut zu den Tomaten. Achten Sie darauf, dass die anderen Zutaten vegan sind.
Welche Pasta ist am besten für dieses Rezept?
Für Baked Feta Pasta sind Penne oder Fusilli ideal. Diese Formen halten die Soße gut fest. Auch andere Sorten wie Farfalle oder Rigatoni sind möglich. Wichtig ist, dass die Pasta die Soße gut aufnimmt. So wird jedes Bissen voller Geschmack!
Baked Feta Pasta begeistert mit einfachen Zutaten und einem schnellen Rezept. Sie haben gelernt, wie man den Feta perfekt backt und die Pasta ideal kocht. Diese vielseitige Mahlzeit erlaubt viele Variationen und Anpassungen. Egal, ob mit Gemüse oder als proteinreiche Variante, Sie können jedes Mal Neues entdecken. Bewahren Sie Reste richtig auf und genießen Sie sie später. Experimentieren Sie mit Aromen und Garnierungen für ein persönliches Touch. Mit diesen Tipps zaubern Sie jederzeit ein köstliches Gerich
Baked Feta Pasta Extravaganza
Ein köstliches Pasta-Gericht mit gebackenem Feta und Kirschtomaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterrane
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 200 g Pasta (Penne oder Fusilli)
- 200 g Feta-Käse (Block)
- 250 g Kirschtomaten (halbiert)
- 2 Stück Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 60 ml Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Chiliflocken (optional)
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Frische Basilikumblätter (zur Dekoration)
- nach Geschmack Geriebener Parmesan (zum Bestreuen, optional)
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
In einer Auflaufform kombinieren Sie die halbierten Kirschtomaten, den gehackten Knoblauch, das Olivenöl, den getrockneten Oregano und die Chiliflocken. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer und rühren Sie alles gut durch, sodass die Tomaten gleichmäßig gewürzt sind.
Legen Sie den Block Feta-Käse in die Mitte der Form, sodass er von den Tomaten umgeben ist. Träufeln Sie vorsichtig noch etwas Olivenöl über den Feta.
Backen Sie die Form im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Tomaten aufplatzen und der Feta weich und leicht goldbraun ist.
Während der Feta und die Tomaten im Ofen sind, kochen Sie die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis sie al dente ist. Lassen Sie die Pasta abtropfen und stellen Sie sie beiseite.
Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und verwenden Sie eine Gabel, um den Feta in die Tomaten zu zerdrücken, sodass eine cremige Soße entsteht.
Fügen Sie die gekochte Pasta zur Auflaufform hinzu und vermengen Sie alles gründlich, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Soße überzogen ist.
Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern und, falls gewünscht, geriebenem Parmesan.
Servieren Sie das Gericht in tiefen Tellern und garnieren Sie jede Portion mit einem zusätzlichen Basilikumblatt für einen frischen Akzent.
Keyword Feta, Pasta, Tomaten, vegetarisch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?