Broccoli Stuffed Chicken Breast Einfaches und Leckeres Gericht

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Brokkoli gefüllte Hähnchenbrust ist einfach und köstlich. Es vereint saftiges Hähnchen mit nahrhaftem Brokkoli. Perfekt für alle, die gesund essen, ohne auf den Geschmack zu verzichten! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du dieses Gericht schnell zubereitet. Du findest hilfreiche Tipps, Variationen und sogar Aufbewahrungshinweise. Lass uns direkt loslegen und gemeinsam ein leckeres Abendessen zaubern!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell zubereitet, ideal für hektische Abende.
  2. Gesundheit: Mit frischem Brokkoli und magerem Hähnchen bietet es eine nährstoffreiche Mahlzeit.
  3. Vielfalt: Die Füllung kann leicht nach Geschmack variiert werden, um neue Aromen zu entdecken.
  4. Präsentation: Die gefüllten Hähnchenbruststücke sehen auf dem Teller ansprechend aus und beeindrucken Ihre Gäste.

Zutaten

Hauptzutaten für brokkoli gefüllte Hähnchenbrust

Für dieses leckere Gericht brauchen Sie:

– 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut

– 1 Tasse frischen Brokkoli, fein gehackt

– 1 Tasse Frischkäse, erweicht

– 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse

– 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Diese Zutaten machen das Gericht einfach und schmackhaft. Der frische Brokkoli gibt eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack.

Gewürze und Öle

Für die Würze verwenden Sie:

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel Paprika

Diese Gewürze bringen den Geschmack wirklich zur Geltung. Das Olivenöl hilft beim Braten und macht das Hähnchen saftig.

Vorschläge für frische Zutaten

Hier sind einige Ideen für frische Zutaten, die Sie hinzufügen können:

– Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum

– Spinat für zusätzlichen Nährwert

– Gewürze wie Oregano oder Thymian

Diese frischen Zutaten können das Gericht noch besser machen. Sie bringen mehr Geschmack und Farbe in Ihre gefüllte Hähnchenbrust.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Füllung

Zuerst bereite ich die Füllung vor. Ich nehme eine große Schüssel und gebe den fein gehackten Brokkoli hinein. Dann füge ich den erweichten Frischkäse, den geriebenen Cheddar-Käse und den Parmesan-Käse hinzu. Danach kommen die gehackten Knoblauchzehen, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazu. Ich rühre alles gut um, bis die Mischung schön cremig ist. Es ist wichtig, dass alles gut vermischt ist, damit der Geschmack gleichmäßig ist.

Hähnchenbrüste vorbereiten

Jetzt kommt der spannende Teil: die Hähnchenbrüste vorbereiten. Ich nehme die Brüsten und mache mit einem scharfen Messer eine Tasche. Dabei achte ich darauf, nicht ganz durchzuschneiden. Diese Tasche fülle ich dann mit der Brokkolimischung. Um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausfällt, benutze ich Zahnstochern, um die Öffnung zu fixieren. Das macht das Hähnchen noch leckerer und saftiger.

Kochen und Backen der gefüllten Hähnchenbrust

Jetzt ist es Zeit zu kochen. Ich heize den Ofen auf 190°C vor. In einer großen, ofenfesten Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die gefüllten Hähnchenbrüste in die Pfanne. Ich brate sie etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Danach stelle ich die Pfanne in den heißen Ofen und backe das Hähnchen für 20-25 Minuten. Ich achte darauf, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht, damit es gut durch ist. Nach dem Backen lasse ich das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor ich es aufschneide. So bleibt der Saft im Hähnchen.

Tipps & Tricks

Temperatur und Garzeit optimieren

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist die Temperatur entscheidend. Heize den Ofen auf 190°C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart. Achte darauf, die Hähnchenbrust nach dem Anbraten im Ofen für 20 bis 25 Minuten zu backen. Die Kerntemperatur sollte mindestens 74°C erreichen. So bleibt das Hähnchen saftig.

Möglichkeiten zur Vermeidung von Trockenheit im Hähnchen

Trockenheit im Hähnchen kann frustrierend sein. Um das zu vermeiden, fülle die Hähnchenbrust gut mit der Brokkolimischung. Der Frischkäse sorgt für Feuchtigkeit. Auch das Anbraten vor dem Backen hilft, die Säfte zu versiegeln. Lass das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. So verteilt sich der Saft besser im Fleisch.

Präsentation und Servierideen

Die Art der Präsentation macht viel aus. Serviere die gefüllten Hähnchenbruststücke auf einer großen Platte. Beträufle sie mit etwas Olivenöl. Ein Hauch frischer Petersilie bringt Farbe ins Spiel. Kombiniere das Gericht mit geröstetem Gemüse oder einem einfachen Salat. Diese Beilagen machen dein Essen noch leckerer und gesünder.

Pro Tipps

  1. Hähnchenbrust richtig vorbereiten: Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
  2. Würzen für mehr Geschmack: Lassen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke nach dem Würzen mindestens 15 Minuten ruhen, damit die Gewürze besser einziehen können.
  3. Variationen der Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie gewürfelte Paprika oder Spinat zur Füllung hinzu, um Abwechslung zu schaffen.
  4. Ruhen lassen: Lassen Sie die gefüllten Hähnchenbrüste nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können und das Fleisch saftiger bleibt.

Variationen

Alternativen zur Füllung

Wenn du Abwechslung suchst, probiere verschiedene Füllungen. Statt Brokkoli kannst du Spinat oder Paprika verwenden. Auch Pilze sind eine tolle Wahl. Sie geben deinem Gericht einen neuen Geschmack. Du kannst auch Quinoa oder Reis hinzufügen. Diese Optionen machen das Gericht nahrhafter.

Unterschiedliche Käsesorten verwenden

Die Käsesorten können viel ausmachen. Anstelle von Cheddar kannst du Mozzarella nehmen. Mozzarella schmilzt gut und macht das Gericht cremig. Feta-Käse bringt einen salzigen Geschmack. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ausprobieren. So erhältst du mehr Tiefe im Geschmack.

Verwendung von Vollkorn- oder glutenfreien Optionen

Wenn du gesünder essen möchtest, wähle Vollkorn-Hähnchenbrust. Diese Option hat mehr Ballaststoffe. Für glutenfreie Varianten kannst du glutenfreies Brot für die Füllung nutzen. So bleibt das Gericht lecker und passt zu deinen Bedürfnissen. Achte immer auf die Zutaten, um sicherzustellen, dass sie zu deinem Diätplan passen.

Aufbewahrungshinweise

Kühlen von Resten

Nach dem Kochen ist es wichtig, die Reste richtig zu kühlen. Lassen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickeln Sie die Reste dann in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Im Kühlschrank halten sich die Reste bis zu drei Tage.

Einfrieren der gefüllten Hähnchenbrust

Wenn Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie einpacken. Wickeln Sie jede Stück einzeln in Folie. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So bleibt der Geschmack erhalten. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar.

Aufwärmen von Reste so bleibt Geschmack und Konsistenz erhalten

Um die Reste aufzuwärmen, verwenden Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke in eine Auflaufform. Decken Sie die Form mit Alufolie ab. Dies hilft, das Hähnchen saftig zu halten. Backen Sie die Reste für etwa 20 Minuten oder bis sie durchgewärmt sind. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie das Hähnchen trocken machen kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange dauert es, Hähnchenbrust zu füllen?

Es dauert nur etwa 15 Minuten, um die Hähnchenbrust zu füllen. Zuerst musst du die Füllung zubereiten. Das geht schnell und einfach. Danach schneidest du die Taschen in die Hähnchenbrüste. Diese Schritte sind ganz leicht.

Kann ich frischen statt gefrorenem Brokkoli verwenden?

Ja, du kannst frischen Brokkoli verwenden. Frischer Brokkoli hat einen tollen Geschmack. Achte darauf, ihn fein zu hacken. So bleibt die Füllung gleichmäßig und lecker. Gefrorener Brokkoli funktioniert auch, aber frischer gibt mehr Biss.

Welche Beilagen passen gut zu brokkoli gefüllten Hähnchenbrust?

Es gibt viele gute Beilagen. Gegrilltes Gemüse ist eine tolle Wahl. Auch ein einfacher Salat passt gut. Du kannst auch Reis oder Quinoa servieren. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt.

Die Zubereitung von brokkoli gefüllter Hähnchenbrust ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen. Danach haben wir die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung gegeben. Tipps zur Vermeidung von Trockenheit und zur besten Präsentation machen das Gericht besonders. Es gibt auch viele Variationen, um es nach deinem Geschmack anzupassen. Denke daran, wie man Reste richtig lagert, damit der Geschmack bleibt. Viel Spaß beim Kochen und Genieße

Für dieses leckere Gericht brauchen Sie: - 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut - 1 Tasse frischen Brokkoli, fein gehackt - 1 Tasse Frischkäse, erweicht - 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse - 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Diese Zutaten machen das Gericht einfach und schmackhaft. Der frische Brokkoli gibt eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Für die Würze verwenden Sie: - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Paprika Diese Gewürze bringen den Geschmack wirklich zur Geltung. Das Olivenöl hilft beim Braten und macht das Hähnchen saftig. Hier sind einige Ideen für frische Zutaten, die Sie hinzufügen können: - Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum - Spinat für zusätzlichen Nährwert - Gewürze wie Oregano oder Thymian Diese frischen Zutaten können das Gericht noch besser machen. Sie bringen mehr Geschmack und Farbe in Ihre gefüllte Hähnchenbrust. {{ingredient_image_2}} Zuerst bereite ich die Füllung vor. Ich nehme eine große Schüssel und gebe den fein gehackten Brokkoli hinein. Dann füge ich den erweichten Frischkäse, den geriebenen Cheddar-Käse und den Parmesan-Käse hinzu. Danach kommen die gehackten Knoblauchzehen, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazu. Ich rühre alles gut um, bis die Mischung schön cremig ist. Es ist wichtig, dass alles gut vermischt ist, damit der Geschmack gleichmäßig ist. Jetzt kommt der spannende Teil: die Hähnchenbrüste vorbereiten. Ich nehme die Brüsten und mache mit einem scharfen Messer eine Tasche. Dabei achte ich darauf, nicht ganz durchzuschneiden. Diese Tasche fülle ich dann mit der Brokkolimischung. Um sicherzustellen, dass die Füllung nicht herausfällt, benutze ich Zahnstochern, um die Öffnung zu fixieren. Das macht das Hähnchen noch leckerer und saftiger. Jetzt ist es Zeit zu kochen. Ich heize den Ofen auf 190°C vor. In einer großen, ofenfesten Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die gefüllten Hähnchenbrüste in die Pfanne. Ich brate sie etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Danach stelle ich die Pfanne in den heißen Ofen und backe das Hähnchen für 20-25 Minuten. Ich achte darauf, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht, damit es gut durch ist. Nach dem Backen lasse ich das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor ich es aufschneide. So bleibt der Saft im Hähnchen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist die Temperatur entscheidend. Heize den Ofen auf 190°C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart. Achte darauf, die Hähnchenbrust nach dem Anbraten im Ofen für 20 bis 25 Minuten zu backen. Die Kerntemperatur sollte mindestens 74°C erreichen. So bleibt das Hähnchen saftig. Trockenheit im Hähnchen kann frustrierend sein. Um das zu vermeiden, fülle die Hähnchenbrust gut mit der Brokkolimischung. Der Frischkäse sorgt für Feuchtigkeit. Auch das Anbraten vor dem Backen hilft, die Säfte zu versiegeln. Lass das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. So verteilt sich der Saft besser im Fleisch. Die Art der Präsentation macht viel aus. Serviere die gefüllten Hähnchenbruststücke auf einer großen Platte. Beträufle sie mit etwas Olivenöl. Ein Hauch frischer Petersilie bringt Farbe ins Spiel. Kombiniere das Gericht mit geröstetem Gemüse oder einem einfachen Salat. Diese Beilagen machen dein Essen noch leckerer und gesünder. Pro Tipps Hähnchenbrust richtig vorbereiten: Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Würzen für mehr Geschmack: Lassen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke nach dem Würzen mindestens 15 Minuten ruhen, damit die Gewürze besser einziehen können. Variationen der Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie gewürfelte Paprika oder Spinat zur Füllung hinzu, um Abwechslung zu schaffen. Ruhen lassen: Lassen Sie die gefüllten Hähnchenbrüste nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können und das Fleisch saftiger bleibt. {{image_4}} Wenn du Abwechslung suchst, probiere verschiedene Füllungen. Statt Brokkoli kannst du Spinat oder Paprika verwenden. Auch Pilze sind eine tolle Wahl. Sie geben deinem Gericht einen neuen Geschmack. Du kannst auch Quinoa oder Reis hinzufügen. Diese Optionen machen das Gericht nahrhafter. Die Käsesorten können viel ausmachen. Anstelle von Cheddar kannst du Mozzarella nehmen. Mozzarella schmilzt gut und macht das Gericht cremig. Feta-Käse bringt einen salzigen Geschmack. Du kannst auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ausprobieren. So erhältst du mehr Tiefe im Geschmack. Wenn du gesünder essen möchtest, wähle Vollkorn-Hähnchenbrust. Diese Option hat mehr Ballaststoffe. Für glutenfreie Varianten kannst du glutenfreies Brot für die Füllung nutzen. So bleibt das Gericht lecker und passt zu deinen Bedürfnissen. Achte immer auf die Zutaten, um sicherzustellen, dass sie zu deinem Diätplan passen. Nach dem Kochen ist es wichtig, die Reste richtig zu kühlen. Lassen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickeln Sie die Reste dann in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Im Kühlschrank halten sich die Reste bis zu drei Tage. Wenn Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie einpacken. Wickeln Sie jede Stück einzeln in Folie. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So bleibt der Geschmack erhalten. Im Gefrierschrank sind sie bis zu drei Monate haltbar. Um die Reste aufzuwärmen, verwenden Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke in eine Auflaufform. Decken Sie die Form mit Alufolie ab. Dies hilft, das Hähnchen saftig zu halten. Backen Sie die Reste für etwa 20 Minuten oder bis sie durchgewärmt sind. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie das Hähnchen trocken machen kann. Es dauert nur etwa 15 Minuten, um die Hähnchenbrust zu füllen. Zuerst musst du die Füllung zubereiten. Das geht schnell und einfach. Danach schneidest du die Taschen in die Hähnchenbrüste. Diese Schritte sind ganz leicht. Ja, du kannst frischen Brokkoli verwenden. Frischer Brokkoli hat einen tollen Geschmack. Achte darauf, ihn fein zu hacken. So bleibt die Füllung gleichmäßig und lecker. Gefrorener Brokkoli funktioniert auch, aber frischer gibt mehr Biss. Es gibt viele gute Beilagen. Gegrilltes Gemüse ist eine tolle Wahl. Auch ein einfacher Salat passt gut. Du kannst auch Reis oder Quinoa servieren. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt. Die Zubereitung von brokkoli gefüllter Hähnchenbrust ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen. Danach haben wir die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung gegeben. Tipps zur Vermeidung von Trockenheit und zur besten Präsentation machen das Gericht besonders. Es gibt auch viele Variationen, um es nach deinem Geschmack anzupassen. Denke daran, wie man Reste richtig lagert, damit der Geschmack bleibt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Brokkoli gefüllte Hähnchenbrust

Eine köstliche Hähnchenbrust gefüllt mit einer cremigen Brokkolimischung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut
  • 1 Tasse frischen Brokkoli, fein gehackt
  • 1 Tasse Frischkäse, erweicht
  • 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprika (zum Würzen)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • In einer Rührschüssel kombinieren Sie den fein gehackten Brokkoli mit dem Frischkäse, Cheddar-Käse, Parmesan-Käse, dem gehackten Knoblauch, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Schneiden Sie vorsichtig eine Tasche in jede Hähnchenbrust, ohne ganz durchzuschneiden.
  • Füllen Sie jede Hähnchenbrust mit der Brokkolimischung und verwenden Sie Zahnstochern, um die Öffnung nach Bedarf zu fixieren.
  • Würzen Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, braten Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
  • Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie für weitere 20-25 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart ist und die Säfte klar laufen (die Kerntemperatur sollte 74°C oder 165°F erreichen).
  • Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.

Notizen

Servieren Sie die gefüllten Hähnchenbruststücke auf einer Platte, beträufelt mit etwas Olivenöl und einer Prise frischer Petersilie.
Keyword Brokkoli, gefüllt, Hähnchen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating