WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Lust auf ein einfaches und leckeres Rezept? Cheesy Enchilada Pasta kombiniert die besten Aromen mexikanischer Küche mit dem Komfort von Pasta. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das alle lieben werden. In diesem Artikel teile ich meine einfachen Schritte und Tipps, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten. Lass uns gleich loslegen und deine Küche in einen Geschmackshotspot verwandeln!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in weniger als einer Stunde zubereitet und perfekt für geschäftige Wochentage.
- Vielseitige Zutaten: Die Kombination aus Pasta, Bohnen und Käse sorgt für eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit.
- Würziger Geschmack: Die Gewürze und die gewürzten Tomaten bringen eine köstliche, würzige Note, die jeder lieben wird.
- Leicht anpassbar: Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse oder verschiedene Käsesorten hinzu, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.
Zutaten
Hauptzutaten
– 225 g Penne-Nudeln
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
– 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
– 1 Paprika (nach Wahl), gewürfelt
Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Du beginnst mit 225 g Penne-Nudeln. Diese Nudeln sind perfekt für die Sauce. Danach brauchst du 2 Esslöffel Olivenöl. Das Öl hilft, die Zwiebel und das Gemüse gut anzubraten. Du solltest auch 1 kleine Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch und 1 gewürfelte Paprika haben. Diese Zutaten geben deinem Gericht viel Geschmack.
Gewürze und Bohnen
– 1 Esslöffel Chili-Pulver
– 1 Teelöffel Kreuzkümmel
– 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
Für die Würze sind Chili-Pulver und Kreuzkümmel wichtig. Der Chili-Pulver bringt Schärfe. Der Kreuzkümmel gibt einen warmen Geschmack. Du solltest auch 1 Dose schwarze Bohnen verwenden. Diese Bohnen sind gesund und lecker. Sie fügen eine gute Textur hinzu und machen das Gericht nahrhaft.
Käse und Toppings
– 100 g geriebener Cheddar-Käse
– 100 g geriebener Monterey Jack-Käse
– Sauerrahm und frischer Koriander
Der Käse ist der Star dieses Gerichts. Du verwendest 100 g geriebenen Cheddar-Käse und 100 g geriebenen Monterey Jack-Käse. Diese Käse schmelzen gut und machen die Pasta cremig. Zum Servieren kannst du Sauerrahm und frischen Koriander verwenden. Der Koriander bringt Frische, und der Sauerrahm macht alles noch leckerer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pasta Kochen
Um perfekte Penne-Nudeln zu kochen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Penne-Nudeln hinzu und koche sie gemäß der Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollten. Wenn die Nudeln fertig sind, gieße sie ab und stelle sie beiseite. So sind sie bereit für die leckere Mischung.
Gemüse anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie 3 bis 4 Minuten, bis sie glasig ist. Füge dann den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzu. Brate das Gemüse für weitere 3 Minuten, bis es weich ist. Dieser Schritt gibt dem Gericht einen tollen Geschmack.
Bohnen und Tomaten hinzufügen
Jetzt wird es spannend! Gib die schwarzen Bohnen und die gewürzten Tomaten mit dem Saft in die Pfanne. Füge 1 Esslöffel Chili-Pulver, 1 Teelöffel Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut durch und lasse die Mischung etwa 5 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen schön miteinander.
Mit Pasta kombinieren
Nimm die gekochten Penne-Nudeln und die Maiskörner. Gib sie in die Pfanne zu der Gemüse-Bohnen-Mischung. Rühre alles gut um, damit die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Dies sorgt dafür, dass jeder Bissen voller Geschmack ist.
Käse einarbeiten und backen
Streue die Hälfte des geriebenen Cheddar- und Monterey Jack-Käses über die Mischung. Rühre sanft um, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Das macht die Pasta schön cremig. Heize den Ofen auf 175°C vor. Gib die Mischung in eine gefettete Auflaufform. Bestreue sie mit dem restlichen Käse und backe das Ganze 15 bis 20 Minuten. Der Käse sollte dann schön geschmolzen und blubbernd sein.
Garnieren und servieren
Nehme die Auflaufform aus dem Ofen und lasse sie ein paar Minuten abkühlen. Garniere die Pasta mit frischem Koriander. Serviere sie warm, vielleicht mit einem Klecks Sauerrahm, wenn du magst. So wird dein Gericht richtig schön angerichtet!
Tipps & Tricks
Perfekte Konsistenz erzielen
Um die perfekte Konsistenz der Pasta zu erreichen, koche die Penne-Nudeln al dente. Das bedeutet, sie sollten beim Kauen leicht fest sein. Achte darauf, ausreichend Wasser zu verwenden und das Wasser gut zu salzen. So wird die Pasta geschmackvoll. Nach dem Kochen, spüle die Nudeln nicht ab. Das hilft, die Stärke zu bewahren, die die Sauce besser haftet.
Käsevariationen
Für mehr Geschmack kannst du verschiedene Käsesorten verwenden. Probiere Gouda oder Feta als Alternativen. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Pepper Jack hinzu. Die Kombination aus Cheddar und Monterey Jack gibt eine tolle cremige Textur. Experimentiere mit den Käsesorten, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
Vegane oder glutenfreie Alternativen
Falls du eine vegane Version machen möchtest, ersetze den Käse durch pflanzliche Alternativen. Es gibt viele leckere vegane Käseprodukte, die gut schmelzen. Verwende glutenfreie Penne-Nudeln, um das Gericht glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass die Gewürze auch glutenfrei sind. Diese Anpassungen machen das Rezept für alle genießbar.
Pro Tipps
- Käse Auswahl: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten für einen komplexeren Geschmack. Gouda oder Pepper Jack sind ebenfalls hervorragende Ergänzungen.
- Veganer Ersatz: Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Käsealternativen und Bohnen als Proteinquelle verwenden.
- Würze anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika oder Oregano, um den Geschmack nach Ihrem Belieben zu verfeinern.
- Vorbereitung im Voraus: Bereiten Sie die Pasta und die Sauce im Voraus vor und backen Sie das Gericht kurz vor dem Servieren für ein schnelles Abendessen.

Variationen
Vegetarische Optionen
Für eine leckere vegetarische Variante kannst du mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini oder Spinat passen super. Du kannst auch Kichererbsen oder Tofu als Proteinquelle verwenden. Diese Optionen machen die Pasta noch nahrhafter und bunter.
Scharfe Varianten
Wenn du es scharf magst, füge frische Jalapeños hinzu. Sie bringen ordentlich Feuer ins Gericht. Auch Chili-Flocken sind eine gute Wahl. Ein Spritzer scharfer Soße kann ebenfalls für einen zusätzlichen Kick sorgen.
Rezeptanpassungen für Kinder
Für die kleinen Esser kannst du die Schärfe reduzieren. Verwende milde Tomaten ohne Chilis. Du kannst auch die Menge an Gewürzen verringern. So bleibt der Geschmack mild und kinderfreundlich. Dazu passt ein Klecks Sauerrahm, der die Schärfe ausgleicht.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von Resten
Um Cheesy Enchilada Pasta frisch zu halten, lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Pasta vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. So bleibt der Geschmack erhalten. Diese Pasta hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage.
Einfrieren der Pasta
Wenn Sie die Pasta länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Teilen Sie die Pasta in Portionen auf und geben Sie sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Drücken Sie die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt die Pasta bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen legen Sie die Portionen einfach über Nacht in den Kühlschrank.
Wiedererwärmen von Cheesy Enchilada Pasta
Um die Cheesy Enchilada Pasta wieder aufzuwärmen, geben Sie sie in eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Pasta feucht zu halten. Decken Sie die Pfanne ab, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Sie können die Pasta auch in der Mikrowelle aufwärmen. Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie sie ab. Erwärmen Sie sie in 1-Minuten-Intervallen und rühren Sie zwischendurch um. So bleibt die Pasta lecker und cremig.
FAQs
Wie kann ich Cheesy Enchilada Pasta vegan zubereiten?
Um Cheesy Enchilada Pasta vegan zu machen, kannst du einige einfache Änderungen vornehmen. Verwende anstelle von Käse vegane Käsesorten. Diese schmelzen gut und geben den gleichen Geschmack. Für die Sahne kannst du eine pflanzliche Alternative wie Cashew-Creme oder Kokosnuss-Sahne verwenden. Statt schwarzen Bohnen kannst du Kichererbsen oder Linsen nutzen. Diese Optionen machen das Gericht pflanzlich und lecker.
Kann ich statt Penne auch andere Nudeln verwenden?
Ja, du kannst andere Nudeln verwenden! Spaghetti, Fusilli oder Macaroni passen gut zu diesem Rezept. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen. Das sorgt dafür, dass die Nudeln al dente bleiben. Du kannst auch glutenfreie Nudeln wählen, wenn du diese bevorzugst.
Wie lange hält sich Cheesy Enchilada Pasta im Kühlschrank?
Cheesy Enchilada Pasta bleibt bis zu fünf Tage im Kühlschrank frisch. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn du Reste hast, erwärme sie in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Achte darauf, dass sie gleichmäßig erhitzt werden, damit sie nicht austrocknen.
In diesem Artikel haben wir die Zutaten für Cheesy Enchilada Pasta und deren Zubereitung betrachtet. Die Kombination von Penne, frischem Gemüse, Bohnen und Käse sorgt für einen leckeren Geschmack. Ich hoffe, die Tipps helfen dir, das Gericht perfekt zuzubereiten. Variationen, Lagerung und häufige Fragen runden unser Thema ab. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um dein Gericht an deinen Geschmack anzupassen. So wird jede Portion besonder
Käse-Enchilada-Pasta
Eine köstliche Pasta mit Käse, Bohnen und Gewürzen, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal
- 225 g Penne-Nudeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Stück Paprika (nach Wahl), gewürfelt
- 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
- 1 Dose (425 g) gewürzte Tomaten mit grünen Chilis
- 1 Esslöffel Chili-Pulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 150 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
- 100 g geriebener Cheddar-Käse
- 100 g geriebener Monterey Jack-Käse
- nach Bedarf Frischer Koriander zur Garnitur
- nach Wunsch Sauerrahm zum Servieren
In einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Penne-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist. Danach den gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
Die schwarzen Bohnen, die gewürzten Tomaten mit dem Saft, Chili-Pulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer einrühren. Die Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
Die gekochten Penne-Nudeln und die Maiskörner in die Pfanne geben. Gut umrühren, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
Die Hälfte des geriebenen Cheddar- und Monterey Jack-Käses über die Mischung streuen. Sanft umrühren, bis der Käse zu schmelzen beginnt und die Pasta gleichmäßig umhüllt.
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Die Enchilada-Pasta-Mischung in eine gefettete Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und blubbernd ist.
Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Mit frischem Koriander garnieren und warm servieren. Bei Wunsch mit einem Klecks Sauerrahm anrichten.
Kann mit verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden.
Keyword Enchilada, Käse, Pasta, vegetarisch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?