Creamy Tomato Basil Gnocchi Soup Herzhaftes Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf eine herzhafte und cremige Suppe? Probiere mein Rezept für cremige Tomaten-Basilikum-Gnocchi-Suppe! Sie vereint frische Zutaten und ist einfach zuzubereiten. Mit köstlichen Aromen und dem perfekten Cremigkeitsgrad wird diese Suppe zum neuen Favoriten in deiner Küche. Egal, ob du ein schnelles Abendessen suchst oder Gäste beeindrucken möchtest, diese Suppe hat alles, was du brauchst! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten für die Suppe

Für diese leckere Suppe brauche ich einige Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile:

– 1 EL Olivenöl

– 1 Zwiebel, fein gehackt

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 Dose (28 Unzen) passierte Tomaten

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 1 Tasse Sahne oder Kokoscreme

– 1 Packung (16 Unzen) Gnocchi

– 1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

Diese Zutaten geben der Suppe ihren tollen Geschmack. Das Olivenöl sorgt für eine gute Basis. Zwiebeln und Knoblauch bringen ein schönes Aroma. Passierte Tomaten machen die Suppe cremig und rot. Gemüsebrühe gibt einen herzhaften Geschmack. Sahne oder Kokoscreme machen die Konsistenz reichhaltig. Gnocchi fügen eine tolle Textur hinzu. Frisches Basilikum bringt Frische und Farbe.

Gewürze und optionale Zutaten

Neben den Hauptzutaten füge ich noch einige Gewürze hinzu. Sie sind wichtig für den Geschmack:

– 1 TL getrockneter Oregano

– 1/2 TL rote Pfefferflocken (optional)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Geriebener Parmesan für die Garnierung (optional)

Oregano gibt der Suppe eine schöne Kräuternote und rote Pfefferflocken bringen etwas Schärfe. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alles abzurunden. Parmesan oben drauf macht die Suppe noch besser. Wenn du magst, kannst du auch etwas mehr frisches Basilikum zur Garnierung nehmen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Ich schneide die Zwiebel klein, damit sie schnell weich wird. Der Knoblauch kommt erst später dazu, um nicht zu verbrennen. Bereiten Sie auch frische Basilikumblätter vor. Diese geben der Suppe ein tolles Aroma. Legen Sie alle anderen Zutaten bereit, um den Kochprozess einfach zu gestalten.

Kochen der Suppe

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa fünf Minuten an. Sie sollte weich und durchsichtig sein. Jetzt rühren Sie den Knoblauch, Oregano und rote Pfefferflocken ein. Kochen Sie alles für ein bis zwei Minuten. Die Mischung sollte jetzt sehr aromatisch sein.

Geben Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Erhöhen Sie die Hitze, bis die Mischung sanft kocht. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Suppe zehn bis fünfzehn Minuten köcheln. Dadurch ziehen die Aromen gut durch.

Fertigstellen der Suppe

Jetzt ist es Zeit, die Sahne oder Kokoscreme unterzurühren. Bringen Sie die Suppe erneut zum Simmern. Fügen Sie die Gnocchi hinzu und kochen Sie sie für drei bis fünf Minuten. Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mischen Sie dann den gehackten Basilikum unter. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Lassen Sie sie zwei weitere Minuten köcheln. Servieren Sie die Suppe heiß in Schalen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit geriebenem Parmesan.

Tipps & Tricks

Tipps für die perfekte Suppe

Um die beste Suppe zu machen, achte darauf, die Zwiebel richtig anzubraten. Das bedeutet, die Zwiebel in heißem Olivenöl zu dünsten, bis sie weich ist. So entfaltet sie ihren vollen Geschmack. Nach etwa fünf Minuten ist sie bereit für den nächsten Schritt.

Lass die Aromen gut durchziehen. Nachdem du die Tomaten und Brühe hinzugefügt hast, lass die Mischung für 10 bis 15 Minuten köcheln. Dies gibt der Suppe Zeit, um reichhaltiger und schmackhafter zu werden.

Milcheiweißfreie Varianten

Wenn du milchfrei kochen möchtest, ist Kokoscreme eine tolle Wahl. Sie gibt der Suppe eine cremige Konsistenz und einen leichten, süßen Geschmack. Du kannst auch andere Alternativen zur Sahne verwenden, wie Hafer- oder Mandelcreme. Diese Optionen sind köstlich und funktionieren gut.

Servierempfehlungen

Präsentiere die Suppe in warmen Schalen. Das sieht einladend aus und hält die Suppe länger heiß. Garniere die Suppe mit frischem Basilikum und etwas geriebenem Parmesan. Das gibt einen schönen Farbkontrast und mehr Geschmack.

Serviere dazu frisches, knuspriges Brot. Es passt perfekt zur Suppe und macht das Essen noch besser.

Variationen

Anpassungen der Hauptzutaten

Sie können dieses Rezept leicht anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse hinzu. Spinat oder Karotten passen gut. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe. Sie können auch andere Teigwaren verwenden. Pasta oder Reis kann eine interessante Variation sein. Experimentieren Sie ruhig mit Ihren Lieblingszutaten.

Geschmacksvariationen

Die Aromen sind der Schlüssel zu dieser Suppe. Sie können verschiedene Kräuter hinzufügen. Thymian oder Petersilie bieten neue Geschmäcker. Auch experimentelle Gewürze machen Spaß. Curry oder Paprika können einen spannenden Twist bringen. Achten Sie darauf, die Gewürze nach Ihrem Geschmack zu dosieren.

Glutenfreie Alternativen

Falls Sie glutenfrei essen, gibt es tolle Alternativen. Verwenden Sie glutenfreie Gnocchi für diese Suppe. Diese sind leicht erhältlich und lecker. Auch Süßkartoffel-Gnocchi sind eine gute Wahl. Sie bringen einen süßen Geschmack und eine weiche Textur. So bleibt die Suppe für alle genießbar.

Lagerinformationen

Aufbewahrung der Suppe

Die Suppe bleibt frisch, wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie sie zuerst abkühlen. Dann füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt sie etwa 3 bis 4 Tage gut. Achten Sie darauf, die Suppe vor dem Kühlen gut abzudecken.

Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Füllen Sie die Suppe in gefrierfreundliche Behälter. Lassen Sie dabei etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate haltbar.

Wiedererwärmung

Die beste Methode, um die Suppe zu erwärmen, ist die Verwendung eines Topfes. Gießen Sie die gefrorene oder gekühlte Suppe in den Topf. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um. So vermeiden Sie, dass die Suppe anbrennt.

Falls die Suppe nach dem Einfrieren etwas dick wird, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühren Sie gut um, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat. So schmeckt die Suppe wie frisch zubereitet.

FAQs

Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie die Suppe einfrieren möchten, ist das auch möglich. In einem gefrierfesten Behälter bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Achten Sie darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Kochen Sie sie einfach und lassen Sie sie abkühlen. Danach stellen Sie sie in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen. Wenn Sie die Gnocchi nicht direkt in der Suppe kochen, können Sie sie separat zubereiten. So bleiben sie frisch und bissfest.

Ist die Suppe auch vegan?

Ja, die Suppe kann vegan sein. Ersetzen Sie die Sahne durch Kokoscreme oder eine andere pflanzliche Sahne. Verwenden Sie auch Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. So bleibt der Geschmack voll und die Suppe ist trotzdem vegan. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzenmilchsorten, um den besten Geschmack zu finden.

Diese Suppe vereint frische Zutaten und einfache Schritte. Aroma von Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum bringt Freude. Tipps helfen dir, die besten Variationen und Lagerungen zu nutzen. Experimentiere mit Gemüse oder Gewürzen für neue Geschmäcker. Denke daran, die Suppe kann auch vegan sein. Genieß die Zubereitung und die leckeren Ergebnisse. Kochen macht Spaß, und du wirst es lieben! Viel Spaß beim Ausprobieren und Verfeinern deiner Suppe!

Für diese leckere Suppe brauche ich einige Zutaten. Hier sind die Hauptbestandteile: - 1 EL Olivenöl - 1 Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Dose (28 Unzen) passierte Tomaten - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Sahne oder Kokoscreme - 1 Packung (16 Unzen) Gnocchi - 1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt Diese Zutaten geben der Suppe ihren tollen Geschmack. Das Olivenöl sorgt für eine gute Basis. Zwiebeln und Knoblauch bringen ein schönes Aroma. Passierte Tomaten machen die Suppe cremig und rot. Gemüsebrühe gibt einen herzhaften Geschmack. Sahne oder Kokoscreme machen die Konsistenz reichhaltig. Gnocchi fügen eine tolle Textur hinzu. Frisches Basilikum bringt Frische und Farbe. Neben den Hauptzutaten füge ich noch einige Gewürze hinzu. Sie sind wichtig für den Geschmack: - 1 TL getrockneter Oregano - 1/2 TL rote Pfefferflocken (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan für die Garnierung (optional) Oregano gibt der Suppe eine schöne Kräuternote und rote Pfefferflocken bringen etwas Schärfe. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alles abzurunden. Parmesan oben drauf macht die Suppe noch besser. Wenn du magst, kannst du auch etwas mehr frisches Basilikum zur Garnierung nehmen. Zuerst hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Ich schneide die Zwiebel klein, damit sie schnell weich wird. Der Knoblauch kommt erst später dazu, um nicht zu verbrennen. Bereiten Sie auch frische Basilikumblätter vor. Diese geben der Suppe ein tolles Aroma. Legen Sie alle anderen Zutaten bereit, um den Kochprozess einfach zu gestalten. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa fünf Minuten an. Sie sollte weich und durchsichtig sein. Jetzt rühren Sie den Knoblauch, Oregano und rote Pfefferflocken ein. Kochen Sie alles für ein bis zwei Minuten. Die Mischung sollte jetzt sehr aromatisch sein. Geben Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Erhöhen Sie die Hitze, bis die Mischung sanft kocht. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Suppe zehn bis fünfzehn Minuten köcheln. Dadurch ziehen die Aromen gut durch. Jetzt ist es Zeit, die Sahne oder Kokoscreme unterzurühren. Bringen Sie die Suppe erneut zum Simmern. Fügen Sie die Gnocchi hinzu und kochen Sie sie für drei bis fünf Minuten. Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mischen Sie dann den gehackten Basilikum unter. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Lassen Sie sie zwei weitere Minuten köcheln. Servieren Sie die Suppe heiß in Schalen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit geriebenem Parmesan. Um die beste Suppe zu machen, achte darauf, die Zwiebel richtig anzubraten. Das bedeutet, die Zwiebel in heißem Olivenöl zu dünsten, bis sie weich ist. So entfaltet sie ihren vollen Geschmack. Nach etwa fünf Minuten ist sie bereit für den nächsten Schritt. Lass die Aromen gut durchziehen. Nachdem du die Tomaten und Brühe hinzugefügt hast, lass die Mischung für 10 bis 15 Minuten köcheln. Dies gibt der Suppe Zeit, um reichhaltiger und schmackhafter zu werden. Wenn du milchfrei kochen möchtest, ist Kokoscreme eine tolle Wahl. Sie gibt der Suppe eine cremige Konsistenz und einen leichten, süßen Geschmack. Du kannst auch andere Alternativen zur Sahne verwenden, wie Hafer- oder Mandelcreme. Diese Optionen sind köstlich und funktionieren gut. Präsentiere die Suppe in warmen Schalen. Das sieht einladend aus und hält die Suppe länger heiß. Garniere die Suppe mit frischem Basilikum und etwas geriebenem Parmesan. Das gibt einen schönen Farbkontrast und mehr Geschmack. Serviere dazu frisches, knuspriges Brot. Es passt perfekt zur Suppe und macht das Essen noch besser. {{image_4}} Sie können dieses Rezept leicht anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse hinzu. Spinat oder Karotten passen gut. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe. Sie können auch andere Teigwaren verwenden. Pasta oder Reis kann eine interessante Variation sein. Experimentieren Sie ruhig mit Ihren Lieblingszutaten. Die Aromen sind der Schlüssel zu dieser Suppe. Sie können verschiedene Kräuter hinzufügen. Thymian oder Petersilie bieten neue Geschmäcker. Auch experimentelle Gewürze machen Spaß. Curry oder Paprika können einen spannenden Twist bringen. Achten Sie darauf, die Gewürze nach Ihrem Geschmack zu dosieren. Falls Sie glutenfrei essen, gibt es tolle Alternativen. Verwenden Sie glutenfreie Gnocchi für diese Suppe. Diese sind leicht erhältlich und lecker. Auch Süßkartoffel-Gnocchi sind eine gute Wahl. Sie bringen einen süßen Geschmack und eine weiche Textur. So bleibt die Suppe für alle genießbar. Die Suppe bleibt frisch, wenn Sie sie im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie sie zuerst abkühlen. Dann füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt sie etwa 3 bis 4 Tage gut. Achten Sie darauf, die Suppe vor dem Kühlen gut abzudecken. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Füllen Sie die Suppe in gefrierfreundliche Behälter. Lassen Sie dabei etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate haltbar. Die beste Methode, um die Suppe zu erwärmen, ist die Verwendung eines Topfes. Gießen Sie die gefrorene oder gekühlte Suppe in den Topf. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um. So vermeiden Sie, dass die Suppe anbrennt. Falls die Suppe nach dem Einfrieren etwas dick wird, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühren Sie gut um, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat. So schmeckt die Suppe wie frisch zubereitet. Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie die Suppe einfrieren möchten, ist das auch möglich. In einem gefrierfesten Behälter bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Achten Sie darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Kochen Sie sie einfach und lassen Sie sie abkühlen. Danach stellen Sie sie in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen. Wenn Sie die Gnocchi nicht direkt in der Suppe kochen, können Sie sie separat zubereiten. So bleiben sie frisch und bissfest. Ja, die Suppe kann vegan sein. Ersetzen Sie die Sahne durch Kokoscreme oder eine andere pflanzliche Sahne. Verwenden Sie auch Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. So bleibt der Geschmack voll und die Suppe ist trotzdem vegan. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzenmilchsorten, um den besten Geschmack zu finden. Diese Suppe vereint frische Zutaten und einfache Schritte. Aroma von Zwiebeln, Knoblauch und Basilikum bringt Freude. Tipps helfen dir, die besten Variationen und Lagerungen zu nutzen. Experimentiere mit Gemüse oder Gewürzen für neue Geschmäcker. Denke daran, die Suppe kann auch vegan sein. Genieß die Zubereitung und die leckeren Ergebnisse. Kochen macht Spaß, und du wirst es lieben! Viel Spaß beim Ausprobieren und Verfeinern deiner Suppe!

Creamy Tomato Basil Gnocchi Soup

Entdecken Sie die köstliche cremige Tomaten-Basilikum-Gnocchi-Suppe, die in nur 30 Minuten zubereitet ist! Diese herzhafte Suppe kombiniert frische Aromen mit einer cremigen Konsistenz, perfekt für jede Jahreszeit. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist sie ideal für ein schnelles Abendessen. Klicken Sie jetzt und erfahren Sie, wie Sie dieses beruhigende Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können!

Zutaten
  

1 EL Olivenöl

1 Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

1 TL getrockneter Oregano

1/2 TL rote Pfefferflocken (optional für die Schärfe)

1 Dose (28 Unzen) passierte Tomaten

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse Sahne oder Kokoscreme als milchfreie Alternative

1 Packung (16 Unzen) Gnocchi

1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Geriebener Parmesan zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie weich und durchsichtig ist.

    Den gehackten Knoblauch, Oregano und die roten Pfefferflocken einrühren und 1-2 Minuten weiterkochen, bis die Mischung aromatisch ist.

      Passierte Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben. Die Hitze erhöhen, bis die Mischung sanft kocht, dann die Hitze reduzieren und für etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, um die Aromen gut durchziehen zu lassen.

        Die Sahne (oder Kokoscreme) unterrühren und die Suppe erneut zum Simmern bringen.

          Die Gnocchi in den Topf geben und etwa 3-5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, was bedeutet, dass sie gar sind.

            Den gehackten Basilikum hinzufügen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 2 Minuten köcheln lassen.

              Heiß servieren, nach Belieben mit geriebenem Parmesan garnieren.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | Für 4 Personen

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in vorgewärmten Schalen, garniert mit zusätzlichem gehacktem Basilikum und einem Hauch von geriebenem Parmesan für einen einladenden Look. Genießen Sie dazu frisches, knuspriges Brot!

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating