WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Du suchst nach einem schnellen und leckeren Rezept für die ganze Familie? Die cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne ist einfach, frisch und sorgt für ein rundum zufriedenes Gefühl. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das schnell geht und gut sättigt. Lass uns gleich herausfinden, wie du dieses köstliche Rezept zubereitest und deine Geschmacksknospen verwöhnst!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten zubereitet und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Schlagsahne und Cheddar-Käse sorgt für eine köstlich cremige Sauce, die jeden Bissen perfekt macht.
- Vielseitige Zutaten: Mit Rindfleisch oder Truthahn und frischen Kartoffeln lässt sich das Rezept leicht nach persönlichen Vorlieben anpassen.
- Herzhaft und sättigend: Diese Fleisch- und Kartoffelpfanne ist eine wahre Wohlfühlmahlzeit, die die ganze Familie zufriedenstellt.
Zutaten
Hauptzutaten
– 450 g gemahlenes Rindfleisch oder Truthahn
– 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
– 240 ml Schlagsahne
– 240 ml Rinderbrühe
Gewürze und weitere Zutaten
– 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel Paprika
– 1 Teelöffel getrockneter Thymian
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 120 g geriebener Cheddar-Käse (optional)
– Frische Petersilie zum Garnieren
Ich liebe die Hauptzutaten, die diesen Gericht so herzhaft machen. Das Rindfleisch oder der Truthahn geben viel Geschmack. Die Kartoffeln machen das Gericht sehr sättigend. Schlagsahne und Rinderbrühe bringen die Cremigkeit. Diese Kombination ist einfach perfekt.
Die Gewürze sind der Schlüssel zu diesem Rezept. Die Zwiebel und der Knoblauch sorgen für einen tollen Duft. Paprika gibt eine angenehme Wärme, und der Thymian bringt frische Aromen. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab.
Ich verwende Olivenöl, um die Zwiebel und den Knoblauch anzubraten. Das gibt ihnen eine schöne goldene Farbe. Den Käse kannst du optional hinzufügen. Er macht das Gericht noch cremiger und leckerer.
Frische Petersilie ist mein Geheimtipp. Sie bringt Farbe und Frische auf den Teller. Mit diesen Zutaten bist du bereit, eine köstliche cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne zu zaubern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen treffen
Zuerst hackst du die Zwiebel und den Knoblauch. Nimm ein scharfes Messer. Schneide die Zwiebel in kleine Stücke. Dann schneide den Knoblauch fein. Du kannst auch eine Reibe verwenden.
Als Nächstes würfelst du die Kartoffeln. Verwende dazu auch ein scharfes Messer. Schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel. So garen sie gleichmäßig und schnell.
Fleisch anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Stelle die Hitze auf mittel. Gib die Zwiebel-Knoblauch-Mischung in die Pfanne. Brate sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 2 bis 3 Minuten.
Jetzt kommt das gemahlene Fleisch dazu. Füge es in die Pfanne. Zerkleinere das Fleisch mit einem Spatel. Brate es an, bis es braun ist. Das dauert 5 bis 7 Minuten. Wenn viel Fett in der Pfanne ist, gieße es ab.
Zutaten kombinieren
Rühre die gewürfelten Kartoffeln in die Pfanne. Füge Paprika, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut. Die Kartoffeln sollten gleichmäßig gewürzt sein.
Gieße die Rinderbrühe dazu. Bringe die Mischung zum Köcheln. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab. Lass alles etwa 10 bis 12 Minuten kochen. Wenn die Kartoffeln weich sind, rühre gelegentlich um.
Sauce erstellen
Sobald die Kartoffeln gar sind, reduziere die Hitze auf niedrig. Gieße die Schlagsahne in die Pfanne. Rühre gut um, bis alles vermischt ist. Lass die Sauce für 5 Minuten köcheln. Sie sollte leicht eindicken.
Wenn du magst, streue den geriebenen Cheddar-Käse darüber. Decke die Pfanne ab, bis der Käse schmilzt.
Anrichten
Jetzt probiere das Gericht. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Nimm die Pfanne vom Herd. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie. Serviere es warm und genieße dein leckeres Essen!
Tipps & Tricks
Perfekte Kartoffeln
Wie man die richtigen Kartoffeln wählt
Für die cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne sind mehlige Kartoffeln am besten. Sie werden weich und cremig. Achte darauf, dass die Kartoffeln fest und ohne Druckstellen sind.
Tipps zum Würfeln für gleichmäßiges Garen
Würfle die Kartoffeln in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig. Halte die Würfel ungefähr 2 cm groß. Das hilft, dass sie nicht zu schnell zerfallen.
Anpassungen im Rezept
Austausch von Fleischsorten
Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Truthahn verwenden. Für eine magerere Option ist Hähnchen ideal. Magst du es würziger? Probiere Lammfleisch oder Würstchen.
Vegetarische Alternativen
Für eine vegetarische Version kannst du das Fleisch ganz weglassen. Ersetze es durch pflanzliches Hack oder Linsen. So bleibt der Geschmack reichhaltig und lecker.
Serviervorschläge
Beilageempfehlungen
Eine frische Salatbeilage passt gut dazu. Probiere einen einfachen Gurkensalat oder einen gemischten Salat. Auch Knoblauchbrot ergänzt das Gericht perfekt.
Getränke, die gut dazu passen
Ein leichter Rotwein wie Merlot harmoniert gut mit dem Gericht. Auch ein frischer, sprudelnder Apfelsaft ist eine tolle Wahl. So wird das Essen gemütlicher und leckerer.
Pro Tipps
- Kartoffelauswahl: Wähle festkochende Kartoffeln, da sie beim Kochen ihre Form behalten und nicht zerfallen.
- Fett reduzieren: Wenn du das Fleisch anbrätst, achte darauf, überschüssiges Fett abzugießen, um das Gericht nicht zu schwer zu machen.
- Gewürze anpassen: Schmecke das Gericht gegen Ende der Kochzeit ab und passe die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack an.
- Käsevariationen: Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie Gouda oder Mozzarella, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu verleihen.

Variationen
Mit Gemüse anreichern
Du kannst die cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne leicht aufpeppen. Füge saisonales Gemüse hinzu. Möhren, Zucchini oder Erbsen passen gut. Diese Gemüse geben Geschmack und Nährstoffe. Du kannst auch etwas Spinat oder Brokkoli hinzufügen. Beide sind lecker und gesund.
Wenn du mehr Protein möchtest, probiere Bohnen oder Linsen. Diese passen gut zu Fleischgerichten. Sie machen das Gericht noch sättigender und sind nahrhaft.
Verschiedene Geschmäcker
Für einen schärferen Geschmack kannst du Gewürze wie Cayennepfeffer oder Chili verwenden. Diese geben der Pfanne einen tollen Kick. Du kannst auch mehr Paprika hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Regionale Kräuter sind eine gute Idee. Frischer Schnittlauch oder Petersilie geben einen besonderen Geschmack. Rosmarin oder Basilikum sind ebenfalls gute Optionen. Diese Kräuter verleihen deinem Gericht einen einzigartigen Charakter.
Schnelle Varianten
Hast du wenig Zeit? Du kannst eine 30-Minuten-Version machen. Verwende vorgekochte Kartoffeln oder tiefgefrorenes Gemüse. So sparst du viel Zeit beim Kochen.
Ein weiterer Trick ist die Verwendung von vorgekochtem Fleisch. Das macht das Gericht schneller fertig. Du kannst auch Reste vom Vortag verwenden. Das spart Zeit und schmeckt trotzdem lecker.
Aufbewahrungsinformationen
Lagerung des Gerichts
Um die cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne frisch zu halten, lagere sie im Kühlschrank. Verwende einen luftdichten Behälter. So bleibt das Gericht für 3 bis 4 Tage gut. Achte darauf, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Verwende dafür einen gefrierfesten Behälter. Teile die Portionen in Einzelbehälter auf. So kannst du nur das aufwärmen, was du brauchst. Das Gericht bleibt im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen
Um die Pfanne aufzuwärmen, gibt es einfache Methoden. Du kannst sie in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Leistung. Erwärme das Gericht in Intervallen von 1 bis 2 Minuten. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird.
Alternativ kannst du die Pfanne auf dem Herd erwärmen. Stelle die Hitze auf niedrig und füge einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu. Rühre oft um. So bleibt das Gericht cremig und lecker.
Reste verwerten
Wenn du Reste hast, gibt es viele kreative Ideen. Du kannst die Reste in ein Omelett geben. Einfach die Mischung in eine heiße Pfanne geben und Eier darüber schlagen.
Eine andere Idee ist, die Reste in eine Tortilla zu wickeln. So hast du leckere Wraps für das Mittagessen. Du kannst auch die Mischung als Füllung für Paprika oder Zucchini verwenden. So bleibt das Gericht spannend und lecker!
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung der cremigen Fleisch- und Kartoffelpfanne?
Die Zubereitung dauert insgesamt 30 Minuten. Du benötigst etwa 10 Minuten für die Vorbereitung der Zutaten. Die Kochzeit beträgt dann 20 Minuten. In dieser Zeit brätst du das Fleisch an und kochst die Kartoffeln in einer leckeren Sauce.
Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, du kannst das Rezept vegan zubereiten. Verwende statt gemahlenem Fleisch pflanzliches Hackfleisch oder Linsen. Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch oder eine Soja-Alternative. Nutze Gemüsebrühe statt Rinderbrühe. Diese Optionen geben dir einen ähnlichen Geschmack.
Was kann ich als Ersatz für Schlagsahne verwenden?
Du kannst mehrere Alternativen für Schlagsahne nutzen. Eine gute Wahl ist Kokosmilch. Sie hat eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Auch Cashewcreme funktioniert gut. Diese Optionen machen das Gericht trotzdem lecker und cremig.
Ist dieses Gericht für Meal Prepping geeignet?
Ja, dieses Gericht eignet sich gut für Meal Prepping. Du kannst die Pfanne in Portionen aufteilen und im Kühlschrank lagern. Sie hält sich dort bis zu vier Tage. Du kannst die Portionen auch einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand.
In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man eine cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne zubereitet. Wir haben alle wichtigen Zutaten, die Schritte und viele hilfreiche Tipps durchgegangen. Die besten Variationen und Lagerungshinweise helfen dir, das Gericht perfekt anzupassen und aufzubewahren. Du kannst sogar Reste kreativ verwerten! Probiere das Rezept aus und genieße die Vielfalt, die du damit zaubern kannst. So wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebni
Cremige Fleisch- und Kartoffelpfanne
Ein herzhaftes Gericht mit Rindfleisch und Kartoffeln in einer cremigen Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 450 g gemahlenes Rindfleisch (oder Truthahn)
- 4 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 240 ml Schlagsahne
- 240 ml Rinderbrühe
- 1 mittelgroze Zwiebel, gehackt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 120 g geriebener Cheddar-Käse (optional)
- nach Bedarf frische Petersilie zum Garnieren
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Zwiebeln und den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie glasig und aromatisch sind, etwa 2-3 Minuten.
Füge das gemahlene Fleisch hinzu und zerkleinere es mit einem Spatel. Brate es an, bis es braun und vollständig durchgegart ist, etwa 5-7 Minuten. Gieße überschüssiges Fett ab, falls nötig.
Rühre die gewürfelten Kartoffeln, Paprika, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer unter. Mische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
Gieße die Rinderbrühe dazu und bringe die Mischung zum Köcheln. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse sie etwa 10-12 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind und sich mit einer Gabel leicht durchstechen lassen. Rühre gelegentlich um, um ein Anhaften zu verhindern.
Sobald die Kartoffeln gar sind, reduziere die Hitze auf niedrig und gieße die Schlagsahne hinein. Rühre gut um und lasse es für weitere 5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eindickt. Falls gewünscht, streue den geriebenen Cheddar-Käse darüber und decke die Pfanne für ein paar Minuten ab, bis der Käse geschmolzen ist.
Probiere das Gericht und passe die Gewürze nach Geschmack an. Nimm die Pfanne vom Herd und garniere sie vor dem Servieren mit frischer Petersilie.
Optional mit Cheddar-Käse für zusätzlichen Geschmack.
Keyword cremig, Fleisch, Kartoffeln
WANT TO SAVE THIS RECIPE?