Cremige Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meiner cremigen Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe! Hier liegt ein einfacher Genuss auf dem Herd. Mit wenigen Hauptzutaten wie italienischer Wurst und frischem Spinat sind Sie im Handumdrehen bereit, eine köstliche Suppe zu zaubern. Diese herzhafte Mahlzeit ist perfekt für jede Gelegenheit. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie einfach es ist, dieses Gericht zuzubereiten. Greifen Sie zum Kochlöffel – es wird lecker!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zubereitung dieser Suppe ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, was sie perfekt für ein schnelles Abendessen macht.
  2. Vielfalt: Mit italienischer Wurst und frischem Spinat ist diese Suppe eine köstliche Mischung aus Aromen, die jedem schmecken wird.
  3. Creme und Komfort: Die cremige Konsistenz der Suppe sorgt für ein wohltuendes Gefühl, ideal für kalte Tage oder wenn man sich nach etwas Beruhigendem sehnt.
  4. Perfekte Portionen: Mit 6 Portionen ist dieses Rezept ideal für Familienessen oder zum Vorbereiten von Mahlzeiten für die Woche.

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 Esslöffel Olivenöl

– 450 g italienische Wurst, ohne Haut

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Olivenöl gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Die italienische Wurst bringt Würze und Tiefe. Zwiebel und Knoblauch sind die Basis für ein gutes Aroma. Ich liebe, wie diese Zutaten zusammenarbeiten, um einen kräftigen Geschmack zu erzeugen.

Weitere Zutaten

– 1 Liter Hühnerbrühe

– 240 ml Schlagsahne

– 1 Packung (255 g) Käse-Tortellini

– 4 Tassen frischer Spinat, grob gehackt

– 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hühnerbrühe macht die Suppe reichhaltig. Schlagsahne fügt eine cremige Konsistenz hinzu. Käse-Tortellini sind der Star der Suppe. Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe. Die italienische Gewürzmischung rundet das Gericht ab. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken.

Serviervorschläge

– Geriebener Parmesan

Geriebener Parmesan ist ein Muss. Er sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Garnitur. Ich empfehle, die Suppe in rustikalen Schalen zu servieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Essen auch besonders.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Beginne mit der Wurst. Nimm die italienische Wurst und zerkleinere sie mit einem Holzlöffel. Die Stücke sollten klein, aber nicht zu fein sein. Das hilft der Wurst, gleichmäßig zu garen. Schneide dann eine Zwiebel in kleine Würfel. Hacke auch die Knoblauchzehen fein. Diese Zutaten bringen viel Geschmack in die Suppe.

Kochen der Suppe

Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib einen Esslöffel Olivenöl hinein und lass es warm werden. Füge die zerkleinerte Wurst hinzu und brate sie für 5 bis 7 Minuten. Rühre die Wurst gut um, bis sie braun und durchgegart ist.

Jetzt kommen die Aromaten! Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den Topf. Sautiere sie für 3 bis 4 Minuten. Die Zwiebel soll glasig werden und die Küche duftet schon himmlisch.

Nun ist es Zeit für die Brühe. Gieße 1 Liter Hühnerbrühe in den Topf und bringe alles zum sanften Kochen. Reduziere die Hitze und rühre 240 ml Schlagsahne ein. Die Suppe wird jetzt schön cremig!

Fertigstellen der Suppe

Gib die Käse-Tortellini in den Topf. Koche sie gemäß der Packungsanweisung, etwa 3 bis 5 Minuten. Wenn die Tortellini an die Oberfläche steigen, ist das ein gutes Zeichen.

Jetzt kommt der frische Spinat ins Spiel! Rühre 4 Tassen grob gehackten Spinat und 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung ein. Lasse alles für 2 Minuten weiterkochen, bis der Spinat zusammengefallen ist.

Probiere die Suppe und würze sie mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. Serviere die Suppe in schönen Schalen. Streue vor dem Genuss etwas geriebenen Parmesan darüber. Das macht die Suppe noch besser!

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz erreichen

Um die perfekte Konsistenz der cremigen Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe zu erreichen, ist das richtige Verhältnis von Brühe und Sahne entscheidend. Ich empfehle, 1 Liter Hühnerbrühe mit 240 ml Schlagsahne zu mischen. Diese Kombination sorgt für eine reichhaltige und cremige Basis. Die Brühe bringt Geschmack, während die Sahne die Suppe samtig macht. Wenn du die Suppe dicker magst, kannst du die Sahne erhöhen oder etwas weniger Brühe verwenden.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, die Wurst zu lange zu kochen. Übergekochte Wurst wird hart und verliert ihren Geschmack. Koche sie nur, bis sie schön braun ist. Auch beim Spinat musst du vorsichtig sein. Übergare ihn nicht! Einfach 2 Minuten in die Suppe geben, bis er zusammenfällt. So bleibt er frisch und grün, was die Suppe lebendig macht.

Präsentation der Suppe

Die Präsentation ist wichtig! Serviere die Suppe in rustikalen Schalen, um einen gemütlichen Look zu erzeugen. Garniere sie mit geriebenem Parmesan und frischem Spinat. Das gibt einen schönen Farbtupfer. Für eine komplette Mahlzeit passt knuspriges Brot perfekt dazu. Es bietet einen tollen Kontrast zur cremigen Suppe und macht das Essen besonders.

Pro Tipps

  1. Frische Zutaten verwenden: Verwende frischen Spinat und hochwertige italienische Wurst für den besten Geschmack und eine schöne Textur in der Suppe.
  2. Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen.
  3. Die Konsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Suppe bevorzugst, füge weniger Brühe hinzu oder verwende zusätzliches Gemüse, das du pürieren kannst.
  4. Perfekte Serviertemperatur: Lass die Suppe nach dem Kochen einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen und die Temperatur ideal zum Servieren ist.

Variationen

Vegetarische Option

Wenn Sie eine vegetarische Variante der cremigen Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe zubereiten möchten, verwenden Sie Gemüse-Tortellini. Diese sind oft gefüllt mit Ricotta oder Spinat. Statt Hühnerbrühe nutzen Sie pflanzliche Brühe. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack und bleibt ganz fleischfrei. Sie sparen auch Kalorien.

Gewürzanpassungen

Die Gewürze machen viel aus. Statt der italienischen Gewürzmischung können Sie frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian verwenden. Diese verleihen der Suppe eine frische Note. Sie können auch einen Hauch von Chili für etwas Schärfe hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um Ihren eigenen Geschmack zu finden.

Zusätzliche Zutaten

Um die Suppe noch nahrhafter zu machen, fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu. Karotten und Sellerie passen gut in die Mischung. Sie geben der Suppe Struktur und mehr Geschmack. Schneiden Sie das Gemüse klein und sautieren Sie es zusammen mit der Zwiebel. So wird alles gleichmäßig gar und schmeckt köstlich.

Lagerhinweise

Aufbewahrung im Kühlschrank

Um die Suppe frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Dann füllst du sie in den Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter nicht zu voll ist, damit die Suppe Platz zum Ausdehnen hat. Die Suppe bleibt 3 bis 4 Tage im Kühlschrank gut.

Einfrieren der Suppe

Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile die Suppe in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung zu lassen. Zum Auftauen lege die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen.

Haltbarkeit und Verwendung

Die Suppe bleibt im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, das Datum auf dem Behälter zu notieren. Wenn du sie aufwärmst, stelle sicher, dass die Suppe gleichmäßig heiß ist. Du kannst die Suppe mit frischem Parmesan und etwas Spinat garnieren, um den Geschmack zu verbessern.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung der cremigen Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe?

Die Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten. Die gesamte Zeit für das Kochen ist 30 Minuten. Diese Suppe ist schnell fertig. Du kannst sie an einem stressigen Tag leicht machen.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Koche sie einfach und lasse sie abkühlen. Dann fülle sie in einen Behälter. Bewahre sie im Kühlschrank bis zu drei Tage auf. Erhitze sie vor dem Servieren gut.

Welche Alternativen gibt es für die Wurst in der Suppe?

Du kannst verschiedene Wurstsorten nutzen. Probiere Hühnerwurst für eine leichtere Option. Vegane oder vegetarische Würste sind auch eine gute Wahl. Für mehr Geschmack nutze Chorizo oder Bratwurst. Diese Optionen passen gut in die Suppe.

Die cremige Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe vereint einfache, leckere Zutaten. Du brauchst Olivenöl, italienische Wurst, Zwiebeln und Knoblauch. Ergänze sie mit Hühnerbrühe, Sahne, Tortellini und frischem Spinat. Die Zubereitung ist leicht, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Denke an unsere Tipps, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Variiere die Suppe nach deinem Geschmack.

Lager sie richtig für länger Freude. Mit all diesen Ideen wird dein nächstes Essen einfach unvergesslich. Trau dich, diese neue Suppe auszuprobieren. Du wirst es nicht bereue

- 1 Esslöffel Olivenöl - 450 g italienische Wurst, ohne Haut - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Olivenöl gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Die italienische Wurst bringt Würze und Tiefe. Zwiebel und Knoblauch sind die Basis für ein gutes Aroma. Ich liebe, wie diese Zutaten zusammenarbeiten, um einen kräftigen Geschmack zu erzeugen. - 1 Liter Hühnerbrühe - 240 ml Schlagsahne - 1 Packung (255 g) Käse-Tortellini - 4 Tassen frischer Spinat, grob gehackt - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack Hühnerbrühe macht die Suppe reichhaltig. Schlagsahne fügt eine cremige Konsistenz hinzu. Käse-Tortellini sind der Star der Suppe. Frischer Spinat bringt Farbe und Nährstoffe. Die italienische Gewürzmischung rundet das Gericht ab. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. - Geriebener Parmesan Geriebener Parmesan ist ein Muss. Er sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Garnitur. Ich empfehle, die Suppe in rustikalen Schalen zu servieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Essen auch besonders. {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Wurst. Nimm die italienische Wurst und zerkleinere sie mit einem Holzlöffel. Die Stücke sollten klein, aber nicht zu fein sein. Das hilft der Wurst, gleichmäßig zu garen. Schneide dann eine Zwiebel in kleine Würfel. Hacke auch die Knoblauchzehen fein. Diese Zutaten bringen viel Geschmack in die Suppe. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib einen Esslöffel Olivenöl hinein und lass es warm werden. Füge die zerkleinerte Wurst hinzu und brate sie für 5 bis 7 Minuten. Rühre die Wurst gut um, bis sie braun und durchgegart ist. Jetzt kommen die Aromaten! Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den Topf. Sautiere sie für 3 bis 4 Minuten. Die Zwiebel soll glasig werden und die Küche duftet schon himmlisch. Nun ist es Zeit für die Brühe. Gieße 1 Liter Hühnerbrühe in den Topf und bringe alles zum sanften Kochen. Reduziere die Hitze und rühre 240 ml Schlagsahne ein. Die Suppe wird jetzt schön cremig! Gib die Käse-Tortellini in den Topf. Koche sie gemäß der Packungsanweisung, etwa 3 bis 5 Minuten. Wenn die Tortellini an die Oberfläche steigen, ist das ein gutes Zeichen. Jetzt kommt der frische Spinat ins Spiel! Rühre 4 Tassen grob gehackten Spinat und 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung ein. Lasse alles für 2 Minuten weiterkochen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Probiere die Suppe und würze sie mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. Serviere die Suppe in schönen Schalen. Streue vor dem Genuss etwas geriebenen Parmesan darüber. Das macht die Suppe noch besser! Um die perfekte Konsistenz der cremigen Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe zu erreichen, ist das richtige Verhältnis von Brühe und Sahne entscheidend. Ich empfehle, 1 Liter Hühnerbrühe mit 240 ml Schlagsahne zu mischen. Diese Kombination sorgt für eine reichhaltige und cremige Basis. Die Brühe bringt Geschmack, während die Sahne die Suppe samtig macht. Wenn du die Suppe dicker magst, kannst du die Sahne erhöhen oder etwas weniger Brühe verwenden. Ein häufiger Fehler ist, die Wurst zu lange zu kochen. Übergekochte Wurst wird hart und verliert ihren Geschmack. Koche sie nur, bis sie schön braun ist. Auch beim Spinat musst du vorsichtig sein. Übergare ihn nicht! Einfach 2 Minuten in die Suppe geben, bis er zusammenfällt. So bleibt er frisch und grün, was die Suppe lebendig macht. Die Präsentation ist wichtig! Serviere die Suppe in rustikalen Schalen, um einen gemütlichen Look zu erzeugen. Garniere sie mit geriebenem Parmesan und frischem Spinat. Das gibt einen schönen Farbtupfer. Für eine komplette Mahlzeit passt knuspriges Brot perfekt dazu. Es bietet einen tollen Kontrast zur cremigen Suppe und macht das Essen besonders. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Verwende frischen Spinat und hochwertige italienische Wurst für den besten Geschmack und eine schöne Textur in der Suppe. Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen. Die Konsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Suppe bevorzugst, füge weniger Brühe hinzu oder verwende zusätzliches Gemüse, das du pürieren kannst. Perfekte Serviertemperatur: Lass die Suppe nach dem Kochen einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen und die Temperatur ideal zum Servieren ist. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Variante der cremigen Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe zubereiten möchten, verwenden Sie Gemüse-Tortellini. Diese sind oft gefüllt mit Ricotta oder Spinat. Statt Hühnerbrühe nutzen Sie pflanzliche Brühe. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack und bleibt ganz fleischfrei. Sie sparen auch Kalorien. Die Gewürze machen viel aus. Statt der italienischen Gewürzmischung können Sie frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian verwenden. Diese verleihen der Suppe eine frische Note. Sie können auch einen Hauch von Chili für etwas Schärfe hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um Ihren eigenen Geschmack zu finden. Um die Suppe noch nahrhafter zu machen, fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu. Karotten und Sellerie passen gut in die Mischung. Sie geben der Suppe Struktur und mehr Geschmack. Schneiden Sie das Gemüse klein und sautieren Sie es zusammen mit der Zwiebel. So wird alles gleichmäßig gar und schmeckt köstlich. Um die Suppe frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Dann füllst du sie in den Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter nicht zu voll ist, damit die Suppe Platz zum Ausdehnen hat. Die Suppe bleibt 3 bis 4 Tage im Kühlschrank gut. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Teile die Suppe in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung zu lassen. Zum Auftauen lege die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen. Die Suppe bleibt im Gefrierfach bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, das Datum auf dem Behälter zu notieren. Wenn du sie aufwärmst, stelle sicher, dass die Suppe gleichmäßig heiß ist. Du kannst die Suppe mit frischem Parmesan und etwas Spinat garnieren, um den Geschmack zu verbessern. Die Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten. Die gesamte Zeit für das Kochen ist 30 Minuten. Diese Suppe ist schnell fertig. Du kannst sie an einem stressigen Tag leicht machen. Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Koche sie einfach und lasse sie abkühlen. Dann fülle sie in einen Behälter. Bewahre sie im Kühlschrank bis zu drei Tage auf. Erhitze sie vor dem Servieren gut. Du kannst verschiedene Wurstsorten nutzen. Probiere Hühnerwurst für eine leichtere Option. Vegane oder vegetarische Würste sind auch eine gute Wahl. Für mehr Geschmack nutze Chorizo oder Bratwurst. Diese Optionen passen gut in die Suppe. Die cremige Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe vereint einfache, leckere Zutaten. Du brauchst Olivenöl, italienische Wurst, Zwiebeln und Knoblauch. Ergänze sie mit Hühnerbrühe, Sahne, Tortellini und frischem Spinat. Die Zubereitung ist leicht, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Denke an unsere Tipps, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Variiere die Suppe nach deinem Geschmack. Lager sie richtig für länger Freude. Mit all diesen Ideen wird dein nächstes Essen einfach unvergesslich. Trau dich, diese neue Suppe auszuprobieren. Du wirst es nicht bereuen!

Cremige Wurst-Spinat-Tortellini-Suppe

Eine herzhafte und cremige Suppe mit Wurst, Spinat und Tortellini.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 450 g italienische Wurst, ohne Haut
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 240 ml Schlagsahne
  • 1 Packung (255 g) Käse-Tortellini
  • 4 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Die italienische Wurst in den Topf geben und mit einem Holzlöffel zerkleinern. 5-7 Minuten braten, bis sie braun und durchgegart ist.
  • Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Weitere 3-4 Minuten sautieren, bis die Zwiebel glasig wird.
  • Die Hühnerbrühe einfüllen und zum sanften Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Schlagsahne unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Die Tortellini in den Topf geben und je nach Packungsanweisung 3-5 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Den gehackten Spinat und die italienische Gewürzmischung einrühren. 2 Minuten weiterkochen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  • Die Suppe probieren und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Suppe in Schalen schöpfen und vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Notizen

Serviere die Suppe in rustikalen Schalen, garniert mit einer Prise extra Parmesan und einigen frischen Spinatblättern für einen Farbtupfer. Kombiniere sie mit knusprigem Brot für eine komplette Mahlzeit.
Keyword cremig, Spinat, Suppe, Tortellini, Wurst

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating