Crockpot Kung Pao Chicken Köstliches Rezept entdecken

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Sind Sie bereit, Ihr Abendessen auf die nächste Stufe zu heben? Mit meinem Rezept für Crockpot Kung Pao Chicken bringen Sie den Geschmack Asiens direkt in Ihre Küche. Dies ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vollgepackt mit leckeren Zutaten wie Hähnchenbrust, Erdnüssen und einer würzigen Sojasauce. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie einfach es ist, eine köstliche Mahlzeit zu zaubern, die Ihre Familie lieben wird!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Dieses Rezept benötigt nur 15 Minuten Vorbereitungszeit, was es perfekt für geschäftige Wochentage macht.
  2. Vielfalt: Die Kombination aus Hähnchen, Gemüse und Erdnüssen sorgt für eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit.
  3. Knusprige Textur: Die Erdnüsse fügen eine wunderbare Knusprigkeit hinzu, die das Gericht noch schmackhafter macht.
  4. Wärme nach Wahl: Die roten Paprikaflocken können nach Geschmack angepasst werden, sodass jeder die gewünschte Schärfe genießen kann.

Zutaten

Hauptzutaten

– 680 g Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

– 120 g geröstete, ungesalzene Erdnüsse

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 grüne Paprika, gewürfelt

– 1 Zwiebel, gehackt

In diesem Rezept brauchst du frische Hähnchenbrust. Sie bleibt zart und saftig beim Kochen. Verwende auch die beiden Paprikasorten. Sie geben dem Gericht Farbe und Geschmack. Die Zwiebel sorgt für einen süßen, herzhaften Biss. Die Erdnüsse fügen eine knusprige Note hinzu. Sie sind wichtig für den klassischen Kung Pao Geschmack.

Gewürze und Saucen

– 60 ml Sojasauce (low sodium)

– 30 ml Reisessig

– 15 ml Sesamöl

– 30 ml Hoisinsauce

– 15 g brauner Zucker

– 1 Teelöffel rote Paprikaflocken (nach Geschmack anpassen)

– 60 ml Hühnerbrühe

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Sojasauce bringt einen salzigen Umami-Geschmack. Der Reisessig fügt einen milden, säuerlichen Kick hinzu. Das Sesamöl gibt ein nussiges Aroma. Die Hoisinsauce bringt eine süße und dicke Textur ins Spiel. Der braune Zucker verstärkt die Süße und balanciert die Schärfe. Rote Paprikaflocken geben die richtige Würze. Du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen.

Mit diesen Zutaten machst du ein tolles Gericht. Es ist einfach, lecker und perfekt für den Crockpot.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinieren des Hähnchens

Um das Hähnchen zu marinieren, mische die folgenden Zutaten in einer großen Schüssel:

– 680 g Hähnchenbrustfilets

– 60 ml Sojasauce

– 30 ml Reisessig

– 15 ml Sesamöl

– 30 ml Hoisinsauce

– 15 g brauner Zucker

– 3 gehackte Knoblauchzehen

– 2 Esslöffel frisch gehackter Ingwer

– 1 Teelöffel rote Paprikaflocken

Rühre alles gut um, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass das Hähnchen dann mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es über Nacht. So wird der Geschmack besser.

Crockpot vorbereiten

Lege die marinierten Hähnchenstücke in den Crockpot. Schichte dann die anderen Zutaten darauf:

– 1 gehackte Zwiebel

– 1 gewürfelte rote Paprika

– 1 gewürfelte grüne Paprika

– 60 ml Hühnerbrühe

Rühre vorsichtig um, damit sich alles gut vermischt. Achte darauf, die Hühnerbrühe gleichmäßig zu verteilen. Diese Brühe hilft, das Hähnchen saftig zu halten.

Garzeiten und Tipps

Du kannst das Hähnchen auf zwei Arten garen. Wähle entweder die niedrige Stufe für 4-6 Stunden oder die hohe Stufe für 2-3 Stunden. Beide Methoden machen das Hähnchen zart.

Achte darauf, das Hähnchen während des Kochens nicht zu oft zu öffnen. So bleibt die Hitze im Crockpot.

30 Minuten vor dem Servieren füge die 120 g geröstete Erdnüsse hinzu. Sie geben dem Gericht einen schönen Crunch. Am Ende überprüfe den Geschmack. Füge nach Bedarf Salz, Pfeffer oder mehr Paprikaflocken hinzu.

Tipps & Tricks

Erfolgreiches Crockpot Kochen

Vorbereitungszeit optimieren: Beginne mit dem Schneiden der Hähnchenbrust und Gemüse. Wenn du alles im Voraus machst, sparst du Zeit. Lege alles bereit, bevor du mit dem Kochen startest. Du kannst die Zutaten auch einen Tag vorher marinieren. So zieht das Hähnchen besser durch.

Gewürze anpassen: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack ändern. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Oder ersetze die rote Paprika durch grüne für eine andere Note. Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Kreuzkümmel. So machst du das Gericht einzigartig.

Präsentation und Serviervorschläge

Serviertipps mit Reis: Serviere das Kung Pao Chicken über heißem, gekochtem Reis. Der Reis nimmt die Säfte gut auf. Du kannst auch Jasmin- oder Basmati-Reis verwenden, um mehr Geschmack zu bringen. Achte darauf, eine große Schüssel zu wählen, um alles gut zu zeigen.

Verwendung von Frühlingszwiebeln: Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Streue sie über das fertige Gericht. Sie sorgen für einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe. Du kannst auch etwas Limette daneben legen. So gibst du dem Gericht einen spritzigen Kick.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Für den besten Geschmack solltest du das Hähnchen mindestens 30 Minuten vor dem Kochen marinieren. Je länger, desto besser!
  2. Gemüse frisch halten: Füge das Gemüse erst in den letzten 30 Minuten der Kochzeit hinzu, um sicherzustellen, dass es knackig bleibt.
  3. Erdnüsse knusprig: Für extra Crunch kannst du die Erdnüsse kurz vor dem Servieren anbraten, anstatt sie direkt in den Crockpot zu geben.
  4. Servierideen: Serviere das Gericht mit Limettenvierteln, damit die Gäste ihren eigenen Zitruskick hinzufügen können.

Variationen

Gemüsevarianten

Für mehr Farbe und Geschmack kannst du Zucchini und Karotten hinzufügen. Diese Gemüsesorten bringen Frische und eine feine Süße. Zucchini ist leicht und nimmt die Aromen gut auf. Karotten geben einen schönen Crunch.

Wenn du die Paprika ersetzen möchtest, probiere Brokkoli oder grüne Bohnen. Diese Optionen sind knackig und gesund. Du kannst die Menge der Paprika auch verringern, falls du einen milden Geschmack bevorzugst.

Proteinoptionen

Statt Hühnchen kannst du Tofu verwenden. Tofu nimmt die Marinade gut auf und ist eine tolle vegane Wahl. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn genauso wie das Hühnchen.

Alternativ kannst du auch Rind oder Schwein verwenden. Diese Fleischsorten geben dem Gericht einen anderen Geschmack. Achte darauf, die Garzeit anzupassen, wenn du sie wählst. Rind braucht oft etwas länger, um zart zu werden.

Lagerungshinweise

Reste aufbewahren

Kühlschranklagerung: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Gericht frisch. Du kannst es bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gerüche zu vermeiden.

Anweisungen zum Einfrieren: Für eine längere Lagerung kannst du das Kung Pao Chicken einfrieren. Teile das Gericht in Portionen und lege es in gefriergeeignete Beutel. Entferne so viel Luft wie möglich, bevor du sie verschließt. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar.

Wiedererwärmen

Beste Methoden dafür: Zum Wiedererwärmen kannst du die Mikrowelle oder den Herd verwenden. Wenn du die Mikrowelle nutzt, erhitze das Gericht in kurzen Intervallen. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird.

Tipps zur Vermeidung von Austrocknung: Füge beim Erwärmen etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um das Gericht feucht zu halten. Decke die Schüssel ab, wenn du es in der Mikrowelle erhitzt. Das verhindert, dass das Hähnchen austrocknet und sorgt für eine zarte Textur.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange kann ich Crockpot Kung Pao Chicken aufbewahren?

Crockpot Kung Pao Chicken bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Um die beste Qualität zu erhalten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Zum Einfrieren ist es wichtig, es gut abzukühlen. Fülle es dann in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, das Datum darauf zu schreiben, damit du es gut im Blick hast.

Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, du kannst andere Nüsse verwenden, wenn du keine Erdnüsse magst. Cashews sind eine gute Wahl. Sie bringen einen ähnlichen Geschmack und eine knusprige Textur. Wenn du Allergien berücksichtigen musst, sind Sonnenblumenkerne eine gute Option. Diese sind nussfrei und lecker.

Ist das Rezept scharf?

Das Rezept kann je nach deinem Geschmack angepasst werden. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Wenn du es milder magst, reduziere die Menge oder lasse sie ganz weg. Rote Paprikaflocken sind einfach zu steuern, sodass jeder es nach seinem Wunsch anpassen kann.

Dieses Rezept für Crockpot Kung Pao Chicken ist einfach und lecker. Wir haben frische Zutaten wie Hähnchen, Erdnüsse, Paprika und Zwiebeln verwendet. Die passenden Gewürze und Saucen geben dem Gericht den richtigen Geschmack. Denk daran, das Hähnchen gut zu marinieren und richtig zu garen. Du kannst mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinen spielen. Reste lassen sich gut aufbewahren und wieder aufwärmen. Probiere es aus und genieße dein selbstgemachtes Gerich

- 680 g Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten - 120 g geröstete, ungesalzene Erdnüsse - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 1 Zwiebel, gehackt In diesem Rezept brauchst du frische Hähnchenbrust. Sie bleibt zart und saftig beim Kochen. Verwende auch die beiden Paprikasorten. Sie geben dem Gericht Farbe und Geschmack. Die Zwiebel sorgt für einen süßen, herzhaften Biss. Die Erdnüsse fügen eine knusprige Note hinzu. Sie sind wichtig für den klassischen Kung Pao Geschmack. - 60 ml Sojasauce (low sodium) - 30 ml Reisessig - 15 ml Sesamöl - 30 ml Hoisinsauce - 15 g brauner Zucker - 1 Teelöffel rote Paprikaflocken (nach Geschmack anpassen) - 60 ml Hühnerbrühe - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Sojasauce bringt einen salzigen Umami-Geschmack. Der Reisessig fügt einen milden, säuerlichen Kick hinzu. Das Sesamöl gibt ein nussiges Aroma. Die Hoisinsauce bringt eine süße und dicke Textur ins Spiel. Der braune Zucker verstärkt die Süße und balanciert die Schärfe. Rote Paprikaflocken geben die richtige Würze. Du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen. Mit diesen Zutaten machst du ein tolles Gericht. Es ist einfach, lecker und perfekt für den Crockpot. {{ingredient_image_2}} Um das Hähnchen zu marinieren, mische die folgenden Zutaten in einer großen Schüssel: - 680 g Hähnchenbrustfilets - 60 ml Sojasauce - 30 ml Reisessig - 15 ml Sesamöl - 30 ml Hoisinsauce - 15 g brauner Zucker - 3 gehackte Knoblauchzehen - 2 Esslöffel frisch gehackter Ingwer - 1 Teelöffel rote Paprikaflocken Rühre alles gut um, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lass das Hähnchen dann mindestens 30 Minuten marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es über Nacht. So wird der Geschmack besser. Lege die marinierten Hähnchenstücke in den Crockpot. Schichte dann die anderen Zutaten darauf: - 1 gehackte Zwiebel - 1 gewürfelte rote Paprika - 1 gewürfelte grüne Paprika - 60 ml Hühnerbrühe Rühre vorsichtig um, damit sich alles gut vermischt. Achte darauf, die Hühnerbrühe gleichmäßig zu verteilen. Diese Brühe hilft, das Hähnchen saftig zu halten. Du kannst das Hähnchen auf zwei Arten garen. Wähle entweder die niedrige Stufe für 4-6 Stunden oder die hohe Stufe für 2-3 Stunden. Beide Methoden machen das Hähnchen zart. Achte darauf, das Hähnchen während des Kochens nicht zu oft zu öffnen. So bleibt die Hitze im Crockpot. 30 Minuten vor dem Servieren füge die 120 g geröstete Erdnüsse hinzu. Sie geben dem Gericht einen schönen Crunch. Am Ende überprüfe den Geschmack. Füge nach Bedarf Salz, Pfeffer oder mehr Paprikaflocken hinzu. - Vorbereitungszeit optimieren: Beginne mit dem Schneiden der Hähnchenbrust und Gemüse. Wenn du alles im Voraus machst, sparst du Zeit. Lege alles bereit, bevor du mit dem Kochen startest. Du kannst die Zutaten auch einen Tag vorher marinieren. So zieht das Hähnchen besser durch. - Gewürze anpassen: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack ändern. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Oder ersetze die rote Paprika durch grüne für eine andere Note. Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Kreuzkümmel. So machst du das Gericht einzigartig. - Serviertipps mit Reis: Serviere das Kung Pao Chicken über heißem, gekochtem Reis. Der Reis nimmt die Säfte gut auf. Du kannst auch Jasmin- oder Basmati-Reis verwenden, um mehr Geschmack zu bringen. Achte darauf, eine große Schüssel zu wählen, um alles gut zu zeigen. - Verwendung von Frühlingszwiebeln: Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Streue sie über das fertige Gericht. Sie sorgen für einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe. Du kannst auch etwas Limette daneben legen. So gibst du dem Gericht einen spritzigen Kick. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Für den besten Geschmack solltest du das Hähnchen mindestens 30 Minuten vor dem Kochen marinieren. Je länger, desto besser! Gemüse frisch halten: Füge das Gemüse erst in den letzten 30 Minuten der Kochzeit hinzu, um sicherzustellen, dass es knackig bleibt. Erdnüsse knusprig: Für extra Crunch kannst du die Erdnüsse kurz vor dem Servieren anbraten, anstatt sie direkt in den Crockpot zu geben. Servierideen: Serviere das Gericht mit Limettenvierteln, damit die Gäste ihren eigenen Zitruskick hinzufügen können. {{image_4}} Für mehr Farbe und Geschmack kannst du Zucchini und Karotten hinzufügen. Diese Gemüsesorten bringen Frische und eine feine Süße. Zucchini ist leicht und nimmt die Aromen gut auf. Karotten geben einen schönen Crunch. Wenn du die Paprika ersetzen möchtest, probiere Brokkoli oder grüne Bohnen. Diese Optionen sind knackig und gesund. Du kannst die Menge der Paprika auch verringern, falls du einen milden Geschmack bevorzugst. Statt Hühnchen kannst du Tofu verwenden. Tofu nimmt die Marinade gut auf und ist eine tolle vegane Wahl. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn genauso wie das Hühnchen. Alternativ kannst du auch Rind oder Schwein verwenden. Diese Fleischsorten geben dem Gericht einen anderen Geschmack. Achte darauf, die Garzeit anzupassen, wenn du sie wählst. Rind braucht oft etwas länger, um zart zu werden. - Kühlschranklagerung: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Gericht frisch. Du kannst es bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gerüche zu vermeiden. - Anweisungen zum Einfrieren: Für eine längere Lagerung kannst du das Kung Pao Chicken einfrieren. Teile das Gericht in Portionen und lege es in gefriergeeignete Beutel. Entferne so viel Luft wie möglich, bevor du sie verschließt. So bleibt es bis zu drei Monate haltbar. - Beste Methoden dafür: Zum Wiedererwärmen kannst du die Mikrowelle oder den Herd verwenden. Wenn du die Mikrowelle nutzt, erhitze das Gericht in kurzen Intervallen. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird. - Tipps zur Vermeidung von Austrocknung: Füge beim Erwärmen etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzu, um das Gericht feucht zu halten. Decke die Schüssel ab, wenn du es in der Mikrowelle erhitzt. Das verhindert, dass das Hähnchen austrocknet und sorgt für eine zarte Textur. Crockpot Kung Pao Chicken bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Um die beste Qualität zu erhalten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Zum Einfrieren ist es wichtig, es gut abzukühlen. Fülle es dann in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, das Datum darauf zu schreiben, damit du es gut im Blick hast. Ja, du kannst andere Nüsse verwenden, wenn du keine Erdnüsse magst. Cashews sind eine gute Wahl. Sie bringen einen ähnlichen Geschmack und eine knusprige Textur. Wenn du Allergien berücksichtigen musst, sind Sonnenblumenkerne eine gute Option. Diese sind nussfrei und lecker. Das Rezept kann je nach deinem Geschmack angepasst werden. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Wenn du es milder magst, reduziere die Menge oder lasse sie ganz weg. Rote Paprikaflocken sind einfach zu steuern, sodass jeder es nach seinem Wunsch anpassen kann. Dieses Rezept für Crockpot Kung Pao Chicken ist einfach und lecker. Wir haben frische Zutaten wie Hähnchen, Erdnüsse, Paprika und Zwiebeln verwendet. Die passenden Gewürze und Saucen geben dem Gericht den richtigen Geschmack. Denk daran, das Hähnchen gut zu marinieren und richtig zu garen. Du kannst mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinen spielen. Reste lassen sich gut aufbewahren und wieder aufwärmen. Probiere es aus und genieße dein selbstgemachtes Gericht!

Crockpot Kung Pao Chicken

Ein köstliches und einfaches Rezept für Kung Pao Hähnchen aus dem Crockpot.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 6 Stunden
Gesamtzeit 6 Stunden 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 680 g Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 120 g geröstete, ungesalzene Erdnüsse
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
  • 60 ml Sojasauce (low sodium)
  • 30 ml Reisessig
  • 15 ml Sesamöl
  • 30 ml Hoisinsauce
  • 15 g brauner Zucker
  • 1 Teelöffel rote Paprikaflocken (nach Geschmack anpassen)
  • 60 ml Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zur Garnierung)
  • Gekochter Reis (zum Servieren)

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke mit der Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Hoisinsauce, braunem Zucker, gehacktem Knoblauch, gehacktem Ingwer und den roten Paprikaflocken vermengen. Gut umrühren, bis das Hähnchen gleichmäßig mariniert ist.
  • Das marinierte Hähnchen in den Crockpot geben. Zwiebel, gewürfelte rote und grüne Paprika sowie die Hühnerbrühe hinzufügen. Alles vorsichtig umrühren, um alle Zutaten miteinander zu vermischen.
  • Den Crockpot abdecken und auf niedriger Stufe für 4-6 Stunden oder auf hoher Stufe für 2-3 Stunden kochen, bis das Hähnchen zart und durchgegart ist.
  • Rund 30 Minuten vor dem Servieren die gerösteten Erdnüsse hinzufügen und gut umrühren. Dies sorgt dafür, dass sie leicht eingeweicht werden, während sie gleichzeitig ihre knusprige Textur behalten.
  • Nach dem Kochen das Gericht abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder weiterem roten Paprikaflocken nachwürzen.
  • Über gekochtem Reis servieren und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

Serviere das Kung Pao Chicken in einer großen Schüssel und streue einige extra Erdnüsse und frische Frühlingszwiebeln darüber, um eine appetitliche Optik zu schaffen. Begleite das Gericht mit Limettenschnitzen für einen zusätzlichen spritzigen Kick!
Keyword Crockpot, Hähnchen, Kung Pao

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating