WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen zu meinem Rezept für leckere Hähnchen-Chimichangas! Diese knusprigen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Ich teile mein Geheimnis für die perfekte Füllung und gebe dir Tipps für die besten Gewürze und Toppings. Ob für ein schnelles Abendessen oder eine Feier – Chimichangas sind immer ein Hit. Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Hähnchen-Chimichangas eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Vielseitigkeit: Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen.
- Geschmack: Eine perfekte Kombination aus Gewürzen, die das Hähnchen und die Bohnen wunderbar ergänzt.
- Geselligkeit: Chimichangas sind großartige Snacks für Partys oder Familientreffen, die jeder lieben wird.
Zutaten
Hauptzutaten für Hähnchen-Chimichangas
Die Hauptzutaten für Hähnchen-Chimichangas sind einfach zu finden. Hier ist, was du brauchst:
– 2 Tassen gekochtes, zerfleddertes Hähnchen
– 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
– 1 Tasse Maiskörner, frisch oder gefroren
– 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Käsemischung)
– 4 große Weizentortillas
Diese Zutaten bilden die Basis für die köstliche Füllung der Chimichangas. Du kannst das gekochte Hähnchen selbst zubereiten oder Reste verwenden. Die schwarzen Bohnen und der Mais fügen Textur und Geschmack hinzu.
Gewürze und Aromen
Um den Chimichangas Geschmack zu verleihen, benötigst du einige Gewürze:
– 1 Teelöffel Kreuzkümmel
– 1 Teelöffel Chili-Pulver
– 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Gewürze machen das Gericht lebendig. Kreuzkümmel bringt ein warmes, erdiges Aroma. Chili-Pulver fügt eine angenehme Schärfe hinzu. Knoblauchpulver verstärkt den Geschmack und macht die Füllung unwiderstehlich.
Optionale Toppings
Für den perfekten Abschluss kannst du einige Toppings hinzufügen:
– Guacamole
– Sauerrahm
– Salsa
– Frischer Koriander
Diese Toppings bringen Frische und Cremigkeit. Guacamole ist eine großartige Wahl für einen cremigen Geschmack. Salsa bringt einen zusätzlichen Kick. Du kannst die Toppings nach deinem Geschmack und deiner Vorliebe auswählen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Füllung
Zuerst bereite ich die Füllung vor. Ich nehme eine große Schüssel. Dort gebe ich 2 Tassen gekochtes, zerfleddertes Hähnchen. Dann füge ich 1 Tasse schwarze Bohnen hinzu. Ich spüle die Bohnen gut ab, damit sie frisch schmecken. Jetzt kommen 1 Tasse Maiskörner dazu. Ich verwende gerne frischen oder gefrorenen Mais. Dann gebe ich 1 Tasse geriebenen Käse in die Schüssel. Cheddar oder mexikanische Käsemischung sind perfekt. Anschließend füge ich 1 Teelöffel Kreuzkümmel und 1 Teelöffel Chili-Pulver hinzu. Ein halber Teelöffel Knoblauchpulver sorgt für zusätzlichen Geschmack. Ich würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und mische alles gut.
Wickeln der Tortillas
Jetzt ist es Zeit, die Tortillas zu wickeln. Ich nehme eine große Weizentortilla und lege sie auf eine saubere Fläche. In die Mitte der Tortilla gebe ich etwa 1 Tasse der Hähnchen-Mischung. Dann klappe ich die Seiten der Tortilla über die Füllung. Ich rolle sie von der Unterseite her auf. So entsteht eine schöne Chimichanga. Ich wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Füllung. Es ist wichtig, die Tortillas gut zu wickeln, damit die Füllung nicht herausfällt.
Frittieren der Chimichangas
Jetzt erhitze ich das Öl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse. Ich stelle die Hitze auf mittlere Temperatur, etwa 180°C. Es ist wichtig, genug Öl zu verwenden, um den Boden der Pfanne etwa 2-5 cm hoch zu bedecken. Ich lege die eingerollten Chimichangas vorsichtig mit der Nahtseite nach unten ins heiße Öl. Dabei achte ich darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen. Ich frittiere sie 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Wenn sie fertig sind, nehme ich die Chimichangas aus dem Öl. Ich lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Dann sind sie bereit zum Servieren!
Tipps & Tricks
Perfekte Frittiermethoden
Für die besten Hähnchen-Chimichangas musst du das Öl richtig heiß machen. Ich empfehle, das Öl auf etwa 180°C zu erhitzen. Wenn du einen Holzlöffel ins Öl hältst, sollten kleine Blasen aufsteigen. Dies zeigt, dass das Öl bereit ist. Lege die Chimichangas vorsichtig ins Öl. So werden sie schön knusprig. Frittiere sie 3-4 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass du nicht zu viele auf einmal frittierst. Das senkt die Temperatur des Öls und macht die Chimichangas weich.
Anpassen der Füllung
Die Füllung ist der Schlüssel zu leckeren Chimichangas. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Mögen deine Freunde keine Bohnen? Lass sie einfach weg. Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen. Für mehr Schärfe füge frische Jalapeños hinzu. Wenn du Käse liebst, probiere verschiedene Käsesorten aus. Mozzarella oder Pepperjack bringen neue Geschmäcker. Experimentiere und finde die perfekte Mischung für dich!
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Ein häufiger Fehler ist, die Tortillas zu überfüllen. Das führt dazu, dass sie beim Frittieren aufplatzen. Verwende etwa eine Tasse der Füllung pro Tortilla. Achte auch darauf, die Chimichangas gut zu verschließen. Die Naht sollte unten liegen. Ein weiterer Fehler ist, das Öl nicht heiß genug zu machen. Dadurch werden die Chimichangas nicht knusprig. Kontrolliere die Temperatur regelmäßig. Mit diesen Tipps wirst du tolle Chimichangas zaubern!
Pro Tipps
- Frisch ist besser: Verwenden Sie frisches Hähnchen und frisches Gemüse, um den Geschmack Ihrer Chimichangas zu intensivieren.
- Frittieröl richtig wählen: Verwenden Sie Öl mit hohem Rauchpunkt wie Erdnuss- oder Rapsöl, um ein optimales Frittierergebnis zu erzielen.
- Für die perfekte Füllung: Lassen Sie die Füllung etwas abkühlen, bevor Sie sie in die Tortillas geben, um ein Durchweichen der Tortillas zu vermeiden.
- Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie jalapeños hinzu, um den Chimichangas eine besondere Note zu verleihen.

Variationen
Vegetarische Chimichangas
Du kannst die Hähnchen-Chimichangas einfach vegetarisch machen. Ersetze das Hähnchen durch 2 Tassen gewürfeltes Gemüse. Zucchini, Paprika und Spinat passen gut. Füge die schwarzen Bohnen und den Mais hinzu. Der Käse bleibt gleich, um den Geschmack zu halten.
Chimichangas mit anderen Proteinen
Wenn du abwechseln möchtest, probiere andere Proteine. Du kannst Rindfleisch oder Schweinefleisch verwenden. Gekochtes oder geräuchertes Fleisch funktioniert sehr gut. Für ein besonderes Aroma verwende auch Fisch oder Garnelen. Denke daran, die Gewürze leicht anzupassen.
Gewürzvariationen für mehr Geschmack
Um die Chimichangas interessanter zu machen, spiele mit den Gewürzen. Füge mehr Chili-Pulver für Schärfe hinzu. Du kannst auch Paprika oder Oregano verwenden. Experimentiere mit frischen Kräutern wie Koriander oder Basilikum. Diese Variationen bieten dir neue Geschmackserlebnisse.
Aufbewahrungshinweise
Reste aufbewahren
Wenn du Hähnchen-Chimichangas übrig hast, bewahre sie sicher auf. Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. Sie bleiben im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind. So bleiben sie nicht nur lecker, sondern auch saftig.
Einfrieren von Chimichangas
Du kannst Chimichangas auch einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie. Lege sie danach in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich zu entfernen. Das verhindert Frostbildung und hält den Geschmack.
Wiederaufwärmtechniken
Wenn du die Chimichangas wieder aufwärmen willst, gibt es einige gute Methoden. Du kannst sie im Ofen auf 180°C für etwa 15 Minuten erwärmen. So bleiben sie knusprig. Wenn du es schneller magst, benutze die Mikrowelle. Erwärme sie für 1-2 Minuten, aber die Haut wird weich. Für die beste Textur, empfehle ich die Ofenmethode.
FAQs
Wie mache ich Chimichangas knusprig?
Um Chimichangas knusprig zu machen, ist heißes Öl der Schlüssel. Erhitze das Öl auf 180°C. Achte darauf, die Chimichangas nicht zu überfüllen. Frittiere sie 3-4 Minuten pro Seite. So werden sie goldbraun und knusprig.
Kann ich die Chimichangas im Ofen backen?
Ja, du kannst die Chimichangas auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die Chimichangas auf ein Backblech und sprühe sie leicht mit Öl ein. Backe sie 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Was kann ich als Beilage servieren?
Es gibt viele tolle Beilagen für Chimichangas. Probiere Guacamole, Sauerrahm oder frische Salsa. Auch ein einfacher Salat passt gut dazu. Diese Beilagen bringen frische Aromen und einen schönen Kontrast.
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Schritte zur Zubereitung von Hähnchen-Chimichangas besprochen. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitungsweise und nützliche Tipps behandelt. Außerdem hast du erfahren, wie du kreative Variationen erstellen kannst. Schlussendlich sind das die perfekten Optionen für einen leckeren Snack oder eine Mahlzeit. Experimentiere mit den Tipps, um deine eigenen perfekten Chimichangas zu kreieren. Deine Küche wird es dir danke
Leckere Hähnchen-Chimichangas
Frittierte Tortillas gefüllt mit Hähnchen, Bohnen und Käse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 2 Tassen gekochtes, zerfleddertes Hähnchen
- 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
- 1 Tasse Maiskörner, frisch oder gefroren
- 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Käsemischung)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Chili-Pulver
- 0.5 Teelöffel Knoblauchpulver
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 4 große Weizentortillas
- nach Bedarf Öl zum Frittieren
- nach Wahl Guacamole, Sauerrahm, Salsa, frischer Koriander
In einer großen Rührschüssel das zerfledderte Hähnchen, die schwarzen Bohnen, den Mais, den Käse, den Kreuzkümmel, das Chili-Pulver, das Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Eine Tortilla auf einer sauberen Fläche auslegen. Etwa 1 Tasse der Hähnchen-Mischung in die Mitte der Tortilla geben.
Die Seiten der Tortilla über die Füllung klappen und von der Unterseite her enwrappen, sodass eine Chimichanga entsteht. Mit den verbleibenden Tortillas und der Füllung wiederholen.
In einer tiefen Pfanne oder Fritteuse das Öl bei mittlerer Hitze (ungefähr 180°C) erhitzen. Genug Öl verwenden, um den Boden der Pfanne etwa 2-5 cm hoch zu bedecken.
Die eingerollten Chimichangas vorsichtig mit der Nahtseite nach unten ins heiße Öl legen, dabei darauf achten, die Pfanne nicht zu überfüllen. 3-4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind.
Die Chimichangas aus dem Öl nehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Heiß servieren, garniert mit Ihrer Wahl an Guacamole, Sauerrahm, Salsa und frischem Koriander.
Servieren Sie mit Guacamole und Sauerrahm für zusätzlichen Geschmack.
Keyword Chimichangas, frittieren, Hähnchen
WANT TO SAVE THIS RECIPE?