Easy Greek Chicken Souvlaki Schnelles und Leckeres Rezept

Willkommen zu meinem Rezept für Easy Greek Chicken Souvlaki! Wenn du nach einem schnellen, aber köstlichen Gericht suchst, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept bringt den Geschmack Griechenlands direkt in deine Küche. Mit einfachen Zutaten und einem klaren Schritt-für-Schritt-Plan bereitest du im Handumdrehen zarte und würzige Hähnchenspieße zu. Lass uns gleich anfangen und deine Geschmacksknospen verwöhnen!

Zutaten

Hauptzutaten

– Hähnchenbrust: 450 g, in Würfel geschnitten

– Olivenöl und Rotweinessig: für die Marinade

Gewürze und Geschmacksträger

– Getrockneter Oregano, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Beilagen und Garnitur

– Pitabrot zum Servieren

– Tzatziki-Sauce zum Dippen

– Frisches Gemüse (Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln)

Für dieses einfache griechische Hähnchen-Souvlaki sind frische Zutaten wichtig. Die Hähnchenbrust sorgt für einen zarten Biss. Wir schneiden die Brust in Würfel. So können die Stücke gut marinieren und gleichmäßig garen.

Die Marinade besteht aus Olivenöl und Rotweinessig. Diese Zutaten geben dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Ich füge getrockneten Oregano, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver hinzu. Diese Gewürze bringen die griechischen Aromen in das Gericht. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab.

Für eine perfekte Beilage empfehle ich Pitabrot. Es ist weich und passt gut zu den Spießen. Tzatziki-Sauce ist ein Muss. Sie ist frisch und cremig. Außerdem garnieren wir das Souvlaki mit frischem Gemüse. Ich mag Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln.

Diese Zutaten machen das Essen bunt und lecker. Für das vollständige Rezept schau dir die [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinieren des Hähnchens

Um das Hähnchen zu marinieren, mische zuerst die Zutaten für die Marinade. Nimm eine große Schüssel und füge hinzu:

– 3 Esslöffel Olivenöl

– 1 Esslöffel Rotweinessig

– 2 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Rühre alles gut um, bis es gut vermischt ist. Schneide das Hähnchen in 2,5 cm große Würfel. Lege die Hähnchenstücke in die Marinade. Stelle sicher, dass jedes Stück gut beschichtet ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Wenn du mehr Geschmack willst, lasse es bis zu 2 Stunden ziehen.

Grillen der Spieße

Während das Hähnchen mariniert, bereite den Grill oder die Grillpfanne vor. Heize sie auf mittelhohe Hitze vor. Nimm die marinierten Hähnchenstücke und stecke sie auf die eingeweichten Holzspieße. Lass etwas Platz zwischen den Stücken, damit sie gleichmäßig garen. Sobald der Grill heiß ist, lege die Spieße auf den Grill. Grill sie für etwa 10-12 Minuten. Wende die Spieße regelmäßig, bis das Hähnchen durchgegart ist und schöne Grillstreifen hat.

Servierempfehlung

Nimm die Spieße vom Grill und lasse sie für ein paar Minuten ruhen. Serviere das Hähnchen-Souvlaki in warmem Pitabrot. Garniere es mit frischem Gemüse, wie Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln. Vergiss nicht die Tzatziki-Sauce zum Dippen. So wird dein Gericht frisch und lecker! Für das vollständige Rezept, schau dir den Full Recipe an.

Tipps & Tricks

Marinierzeit optimieren

Die Marinierzeit beeinflusst den Geschmack des Hähnchens. Eine kurze Marinade von 30 Minuten gibt einen milden Geschmack. Für mehr Intensität empfehle ich, das Hähnchen bis zu 2 Stunden ziehen zu lassen. Das gibt den Aromen Zeit, in das Fleisch einzudringen. Wenn du Zeit hast, probiere die längere Marinierzeit. Du wirst den Unterschied schmecken!

Grilltechniken

Grillen ist der Schlüssel für den besten Geschmack. Stelle sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist. Ein heißer Grill sorgt für schöne Grillstreifen und ein saftiges Innere. Lege die Spieße vorsichtig auf den Grill. Wende sie regelmäßig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. So bleibt das Hähnchen zart und saftig.

Alternativen zu Tzatziki

Nicht jeder mag Tzatziki. Es gibt viele andere Dips und Saucen, die gut zu Souvlaki passen. Hummus ist eine tolle Option. Er ist cremig und hat einen nussigen Geschmack. Du kannst auch eine einfache Joghurtsauce mit Kräutern probieren. Eine scharfe Salsa passt ebenfalls gut. Experimentiere und finde deinen Lieblingsdip!

Variationen

Gemüsevariationen

Für die Spieße kann man viele Gemüsesorten nutzen. Paprika, Zucchini und Champignons passen gut. Auch rote Zwiebeln geben einen tollen Geschmack. Schneide das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig. Du kannst auch Kirschtomaten verwenden. Sie sind süß und saftig. Einfach die Spieße abwechselnd mit Hähnchen und Gemüse bestücken. Das macht das Gericht bunt und lecker.

Fleischalternativen

Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Schweinefleisch. Es hat einen tollen Geschmack. Du kannst auch Lamm verwenden, das passt gut zur griechischen Küche. Für eine vegetarische Option sind Tofu oder Halloumi ideal. Schneide das Fleisch oder den Käse in gleich große Würfel. Mariniere sie wie das Hähnchen. So bekommst du einen tollen Geschmack.

Gewürzvariationen

Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Neben Oregano kannst du Thymian oder Rosmarin ausprobieren. Diese Kräuter geben dem Souvlaki einen neuen Twist. Auch Paprikapulver oder Kreuzkümmel sind gute Ideen. Mische die Gewürze in die Marinade. So wird dein Souvlaki einzigartig. Denk daran, die Mengen anzupassen, je nach deinem Geschmack.

Lagerinformationen

Reste richtig lagern

Um die Reste des Hähnchen-Souvlaki frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, das Hähnchen auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen, bevor du es lagerst. Du kannst es auch in Frischhaltefolie einwickeln. So bleibt es saftig und lecker. Wenn du das Souvlaki mit Gemüse oder Tzatziki servierst, lagere diese separat. Das hält alles frisch und vermeidet matschige Texturen.

Wiedererwärmen

Um das Hähnchen-Souvlaki aufzuwärmen, empfehle ich die Pfanne oder den Grill. Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze und füge ein wenig Öl hinzu. Lege die Spieße hinein und drehe sie regelmäßig. So bleiben sie knusprig. Du kannst auch den Ofen nutzen. Heize ihn auf 180 Grad vor und lege die Spieße auf ein Backblech. Nach etwa 10 Minuten sind sie wieder heiß und lecker.

Haltbarkeit

Die Reste deines Hähnchen-Souvlaki halten sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank. So kannst du sie später genießen, ohne dass der Geschmack leidet.

FAQs

Wie lange muss Hähnchen für Souvlaki mariniert werden?

Für den besten Geschmack empfehle ich, das Hähnchen mindestens 30 Minuten zu marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lass es bis zu 2 Stunden ziehen. So zieht die Marinade besser in das Fleisch ein. Achte darauf, dass das Hähnchen gut mit der Marinade bedeckt ist. Das bringt mehr Aroma.

Kann ich die Spieße im Ofen zubereiten?

Ja, du kannst die Spieße auch im Ofen machen. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Lege die Spieße auf ein Backblech. Grill sie für etwa 15-20 Minuten. Wende die Spieße nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. So bekommst du auch im Ofen tolle Grillstreifen.

Welches Gemüse eignet sich am besten für die Garnitur?

Frisches Gemüse macht das Gericht bunt und lecker. Ich empfehle Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln. Diese Sorten bringen Frische und Farbe auf den Teller. Du kannst auch Paprika oder Salat verwenden. Das Gemüse sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super.

Was kann ich anstelle von Tzatziki verwenden?

Falls du kein Tzatziki magst, gibt es viele Alternativen. Hummus ist eine tolle Wahl. Er hat einen schönen, cremigen Geschmack. Eine andere Option ist Joghurt mit Kräutern. Das passt auch gut dazu. Probiere verschiedene Dips aus, um deinen Favoriten zu finden.

Hähnchen-Souvlaki ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Marinade und passende Beilagen besprochen. Die Grilltechnik macht den Unterschied. Vergiss nicht, kreativ mit Gemüse und Dips zu sein. Reste sind kein Problem, wenn du sie richtig lagerst. Du kannst auch variieren und neue Gewürze ausprobieren. Mit diesen Tipps wirst du jeden begeistern! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

- Hähnchenbrust: 450 g, in Würfel geschnitten - Olivenöl und Rotweinessig: für die Marinade - Getrockneter Oregano, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Pitabrot zum Servieren - Tzatziki-Sauce zum Dippen - Frisches Gemüse (Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln) Für dieses einfache griechische Hähnchen-Souvlaki sind frische Zutaten wichtig. Die Hähnchenbrust sorgt für einen zarten Biss. Wir schneiden die Brust in Würfel. So können die Stücke gut marinieren und gleichmäßig garen. Die Marinade besteht aus Olivenöl und Rotweinessig. Diese Zutaten geben dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Ich füge getrockneten Oregano, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver hinzu. Diese Gewürze bringen die griechischen Aromen in das Gericht. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab. Für eine perfekte Beilage empfehle ich Pitabrot. Es ist weich und passt gut zu den Spießen. Tzatziki-Sauce ist ein Muss. Sie ist frisch und cremig. Außerdem garnieren wir das Souvlaki mit frischem Gemüse. Ich mag Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln. Diese Zutaten machen das Essen bunt und lecker. Für das vollständige Rezept schau dir die [Full Recipe] an. Um das Hähnchen zu marinieren, mische zuerst die Zutaten für die Marinade. Nimm eine große Schüssel und füge hinzu: - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Rotweinessig - 2 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Rühre alles gut um, bis es gut vermischt ist. Schneide das Hähnchen in 2,5 cm große Würfel. Lege die Hähnchenstücke in die Marinade. Stelle sicher, dass jedes Stück gut beschichtet ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Wenn du mehr Geschmack willst, lasse es bis zu 2 Stunden ziehen. Während das Hähnchen mariniert, bereite den Grill oder die Grillpfanne vor. Heize sie auf mittelhohe Hitze vor. Nimm die marinierten Hähnchenstücke und stecke sie auf die eingeweichten Holzspieße. Lass etwas Platz zwischen den Stücken, damit sie gleichmäßig garen. Sobald der Grill heiß ist, lege die Spieße auf den Grill. Grill sie für etwa 10-12 Minuten. Wende die Spieße regelmäßig, bis das Hähnchen durchgegart ist und schöne Grillstreifen hat. Nimm die Spieße vom Grill und lasse sie für ein paar Minuten ruhen. Serviere das Hähnchen-Souvlaki in warmem Pitabrot. Garniere es mit frischem Gemüse, wie Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln. Vergiss nicht die Tzatziki-Sauce zum Dippen. So wird dein Gericht frisch und lecker! Für das vollständige Rezept, schau dir den Full Recipe an. Die Marinierzeit beeinflusst den Geschmack des Hähnchens. Eine kurze Marinade von 30 Minuten gibt einen milden Geschmack. Für mehr Intensität empfehle ich, das Hähnchen bis zu 2 Stunden ziehen zu lassen. Das gibt den Aromen Zeit, in das Fleisch einzudringen. Wenn du Zeit hast, probiere die längere Marinierzeit. Du wirst den Unterschied schmecken! Grillen ist der Schlüssel für den besten Geschmack. Stelle sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist. Ein heißer Grill sorgt für schöne Grillstreifen und ein saftiges Innere. Lege die Spieße vorsichtig auf den Grill. Wende sie regelmäßig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. So bleibt das Hähnchen zart und saftig. Nicht jeder mag Tzatziki. Es gibt viele andere Dips und Saucen, die gut zu Souvlaki passen. Hummus ist eine tolle Option. Er ist cremig und hat einen nussigen Geschmack. Du kannst auch eine einfache Joghurtsauce mit Kräutern probieren. Eine scharfe Salsa passt ebenfalls gut. Experimentiere und finde deinen Lieblingsdip! {{image_4}} Für die Spieße kann man viele Gemüsesorten nutzen. Paprika, Zucchini und Champignons passen gut. Auch rote Zwiebeln geben einen tollen Geschmack. Schneide das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig. Du kannst auch Kirschtomaten verwenden. Sie sind süß und saftig. Einfach die Spieße abwechselnd mit Hähnchen und Gemüse bestücken. Das macht das Gericht bunt und lecker. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Schweinefleisch. Es hat einen tollen Geschmack. Du kannst auch Lamm verwenden, das passt gut zur griechischen Küche. Für eine vegetarische Option sind Tofu oder Halloumi ideal. Schneide das Fleisch oder den Käse in gleich große Würfel. Mariniere sie wie das Hähnchen. So bekommst du einen tollen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Neben Oregano kannst du Thymian oder Rosmarin ausprobieren. Diese Kräuter geben dem Souvlaki einen neuen Twist. Auch Paprikapulver oder Kreuzkümmel sind gute Ideen. Mische die Gewürze in die Marinade. So wird dein Souvlaki einzigartig. Denk daran, die Mengen anzupassen, je nach deinem Geschmack. Um die Reste des Hähnchen-Souvlaki frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, das Hähnchen auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen, bevor du es lagerst. Du kannst es auch in Frischhaltefolie einwickeln. So bleibt es saftig und lecker. Wenn du das Souvlaki mit Gemüse oder Tzatziki servierst, lagere diese separat. Das hält alles frisch und vermeidet matschige Texturen. Um das Hähnchen-Souvlaki aufzuwärmen, empfehle ich die Pfanne oder den Grill. Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze und füge ein wenig Öl hinzu. Lege die Spieße hinein und drehe sie regelmäßig. So bleiben sie knusprig. Du kannst auch den Ofen nutzen. Heize ihn auf 180 Grad vor und lege die Spieße auf ein Backblech. Nach etwa 10 Minuten sind sie wieder heiß und lecker. Die Reste deines Hähnchen-Souvlaki halten sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank. So kannst du sie später genießen, ohne dass der Geschmack leidet. Für den besten Geschmack empfehle ich, das Hähnchen mindestens 30 Minuten zu marinieren. Wenn du mehr Zeit hast, lass es bis zu 2 Stunden ziehen. So zieht die Marinade besser in das Fleisch ein. Achte darauf, dass das Hähnchen gut mit der Marinade bedeckt ist. Das bringt mehr Aroma. Ja, du kannst die Spieße auch im Ofen machen. Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Lege die Spieße auf ein Backblech. Grill sie für etwa 15-20 Minuten. Wende die Spieße nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. So bekommst du auch im Ofen tolle Grillstreifen. Frisches Gemüse macht das Gericht bunt und lecker. Ich empfehle Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln. Diese Sorten bringen Frische und Farbe auf den Teller. Du kannst auch Paprika oder Salat verwenden. Das Gemüse sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch super. Falls du kein Tzatziki magst, gibt es viele Alternativen. Hummus ist eine tolle Wahl. Er hat einen schönen, cremigen Geschmack. Eine andere Option ist Joghurt mit Kräutern. Das passt auch gut dazu. Probiere verschiedene Dips aus, um deinen Favoriten zu finden. Hähnchen-Souvlaki ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Marinade und passende Beilagen besprochen. Die Grilltechnik macht den Unterschied. Vergiss nicht, kreativ mit Gemüse und Dips zu sein. Reste sind kein Problem, wenn du sie richtig lagerst. Du kannst auch variieren und neue Gewürze ausprobieren. Mit diesen Tipps wirst du jeden begeistern! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Easy Greek Chicken Souvlaki

Entdecken Sie das Rezept für einfaches griechisches Hähnchen-Souvlaki, das perfekt für Ihr nächstes Grillfest ist! Diese saftigen Hähnchenwürfel werden in einer köstlichen Marinade aus Olivenöl, Oregano und Gewürzen eingelegt, bevor sie gegrillt werden. Servieren Sie sie in warmem Pitabrot mit frischem Gemüse und Tzatziki-Sauce. Klicken Sie jetzt, um dieses einfache und leckere Rezept auszuprobieren und Ihre Gäste zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrust, in 2,5 cm große Würfel geschnitten

3 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Rotweinessig

2 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

4 Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht)

Pitabrot, zum Servieren

Tzatziki-Sauce, zum Dippen

Frisches Gemüse (wie Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln) zur Garnitur

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, getrockneten Oregano, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer miteinander vermischen, um eine Marinade herzustellen.

    Die Hähnchenwürfel in die Marinade geben und sicherstellen, dass jedes Stück gut beschichtet ist. Die Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten (bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack) im Kühlschrank ziehen lassen.

      Während die Marinade einzieht, den Grill oder eine Grillpfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen.

        Die marinierten Hähnchenstücke auf die eingeweichten Spieße fädeln, dabei etwas Platz zwischen den Stücken lassen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

          Sobald der Grill heiß ist, die Spieße auflegen und etwa 10-12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen durchgegart ist und schöne Grillstreifen hat.

            Die Spieße vom Grill nehmen und für ein paar Minuten ruhen lassen.

              Servieren Sie das Hähnchen-Souvlaki in warmem Pitabrot, garniert mit frischem Gemüse und begleitet von Tzatziki-Sauce zum Dippen.

                Vorbereitungszeit: 40 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating