WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Schnell, lecker und einfach – so ist das Butter Chicken, das jeder liebt! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht zubereiten kannst. Du brauchst nur einige Grundzutaten und ein paar Gewürze. Lass uns gleich starten, damit du bald dein eigenes, himmlisches Butter Chicken genießen kannst. Mach dich bereit für einen einfachen Kochspaß!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung erfordert keine speziellen Kochkünste, was es perfekt für jeden macht.
- Reiche Aromen: Die Kombination aus Gewürzen und Sahne verleiht dem Gericht eine unvergessliche Geschmackstiefe, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
- Vielseitigkeit: Dieses Butter Chicken kann mit verschiedenen Beilagen wie Naan oder Reis serviert werden, was es zu einer großartigen Wahl für jede Gelegenheit macht.
- Familienfreundlich: Die cremige Textur und der milde Geschmack machen es zu einem Hit bei Groß und Klein, ideal für Familienessen.
Zutaten
Hauptzutaten für Butter Chicken
Für ein köstliches Butter Chicken brauchst du einige Hauptzutaten. Hier sind sie:
– 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen, gewürfelt
– 1 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
– 240 ml Naturjoghurt
– 1 Zwiebel, fein gehackt
– 1 Dose (400 g) passierte Tomaten
– 240 ml Schlagsahne
– 2 Esslöffel Butter
Diese Zutaten bilden die Basis für den reichen Geschmack deines Gerichts.
Gewürze und Marinade
Die Gewürze machen das Gericht besonders. Hier sind die Gewürze, die du benötigst:
– 1 Teelöffel Kurkumapulver
– 1 Teelöffel Garam Masala
– 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
– Salz nach Geschmack
Die Ingwer-Knoblauch-Paste und der Naturjoghurt sind wichtig für die Marinade. Sie machen das Hähnchen zart und aromatisch. Marinier das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser über Nacht.
Beigaben und Garnituren
Um dein Butter Chicken zu vervollständigen, kannst du einige Beigaben verwenden:
– Frischer Koriander zum Garnieren
– Warmes Naan oder gedämpfter Reis
Die Garnitur mit frischem Koriander bringt Farbe und Frische. Serviere das Gericht in einer tiefen Schüssel. Ein Spritzer Sahne oben drauf macht es noch ansprechender.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hähnchen marinieren
Um das Hähnchen perfekt vorzubereiten, beginne mit der Marinade. Nimm eine große Schüssel und gib die gewürfelten Hähnchenschenkel hinein. Füge die Ingwer-Knoblauch-Paste, Kurkumapulver, Garam Masala und Kreuzkümmelpulver hinzu. Mische alles gut. Der Naturjoghurt sorgt für Zartheit und Geschmack. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für noch besseren Geschmack kannst du es über Nacht im Kühlschrank lassen.
Zwiebeln anbraten und Hähnchen braten
Erhitze in einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackten Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Dann gib das marinierte Hähnchen in die Pfanne. Brate es an, bis es nicht mehr rosa ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit es gleichmäßig gart.
Sauce zubereiten und abschmecken
Sobald das Hähnchen fertig ist, füge die passierten Tomaten hinzu. Lass die Mischung für 10 Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen. Reduziere dann die Hitze und rühre die Schlagsahne sowie die Butter ein. Mische alles gut, bis die Sauce cremig ist. Lass es weitere 5 Minuten köcheln. Schmecke die Sauce mit Salz ab. Vor dem Servieren kannst du frisch gehackten Koriander darüber streuen.
Tipps & Tricks
Tipps zur Geschmacksverbesserung
Um das Butter Chicken noch besser zu machen, probiere frische Gewürze. Sie geben mehr Aroma. Verwende auch frischen Ingwer und Knoblauch anstelle der Paste. Dies steigert den Geschmack enorm. Füge zum Schluss einen Spritzer Zitrone hinzu. Dies bringt Frische und Balance.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen nicht lange genug zu marinieren. Mindestens 30 Minuten sind wichtig, besser über Nacht. Ein weiterer Fehler ist, die Zwiebeln zu hell anzubraten. Sie sollten goldbraun sein, um süß und reichhaltig zu werden. Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen. So bleibt sie cremig und lecker.
Empfohlene Kochtechniken
Nutze eine große Pfanne für das Anbraten. So bleibt genug Platz für das Hähnchen. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen. Mittlere Hitze sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart. Rühre die Sauce regelmäßig um, um Anbrennen zu verhindern. Um die Aromen gut zu mischen, lasse die Sauce lange genug köcheln. So wird dein Butter Chicken perfekt!
Pro Tipps
- Marinieren: Für das beste Aroma das Hähnchen mindestens 30 Minuten oder über Nacht marinieren.
- Zwiebeln anbraten: Die Zwiebeln sollten goldbraun und knusprig sein, um dem Gericht zusätzliche Tiefe zu verleihen.
- Schlagsahne hinzufügen: Die Schlagsahne erst zum Schluss einrühren, damit sie nicht gerinnt und die Sauce schön cremig bleibt.
- Servieren: Serviere das Butter Chicken mit frischem Koriander und einem Spritzer Sahne für eine ansprechende Präsentation.

Variationen
Vegetarische Butter Chicken Alternativen
Wenn du eine vegetarische Option möchtest, gibt es viele Lösungen. Du kannst Tofu oder Kichererbsen verwenden. Beide nehmen die Aromen gut auf. Tofu sollte vorher mariniert werden, damit er Geschmack bekommt. Kichererbsen sind einfach und lecker. Sie machen das Gericht nahrhaft und sättigend.
Gewürzvariationen für unterschiedliche Geschmäcker
Die Gewürze sind der Schlüssel zu Butter Chicken. Du kannst sie nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es milder magst, verwende weniger Garam Masala. Für mehr Geschmack kannst du auch Zimt oder Nelken hinzufügen. Beide geben dem Gericht eine besondere Note. Experimentiere mit der Menge, um deinen perfekten Mix zu finden.
Vorschläge für schärfere Optionen
Wenn du es scharf magst, füge etwas Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu. Beide bringen Hitze ins Gericht. Ein paar Minuten vor dem Servieren kannst du sie in die Sauce geben. So bleiben die Aromen frisch. Du kannst auch eine Prise Chili-Flocken oben drauf streuen. So wird dein Butter Chicken richtig feurig!
Aufbewahrungsinformationen
Wie man Reste richtig lagert
Um Reste von Butter Chicken richtig zu lagern, brauchst du einen luftdichten Behälter. Lass das Gericht zuerst abkühlen. Dann fülle das Butter Chicken in den Behälter. So bleibt es frisch. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Dort hält sich das Gericht bis zu drei Tage.
Einfrieren von Butter Chicken
Butter Chicken kann auch eingefroren werden. Nutze hierzu einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Stelle sicher, dass die Luft raus ist. So vermeidest du Gefrierbrand. Das Gericht bleibt bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach. Wenn du es essen möchtest, tau es im Kühlschrank auf.
Aufwärmen der Reste
Um Reste von Butter Chicken aufzuwärmen, gibt es verschiedene Methoden. Die einfachste ist, es in der Mikrowelle zu erwärmen. Gib das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Deckel oder einem feuchten Tuch ab. Erhitze es in kurzen Abständen von 1–2 Minuten. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird. Alternativ kannst du die Reste in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Füge eventuell einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten.
FAQs
Wie lange sollte man das Hähnchen marinieren?
Das Hähnchen sollte mindestens 30 Minuten marinieren. Für den besten Geschmack empfehle ich, es über Nacht zu marinieren. So können die Aromen gut einziehen. Die Marinade macht das Hähnchen zart und voller Geschmack.
Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja, du kannst andere Fleischsorten verwenden. Zum Beispiel eignet sich Lamm oder Pute gut. Achte darauf, die Garzeit anzupassen, da verschiedene Fleischsorten unterschiedlich garen. Du kannst auch Tofu für eine vegetarische Option nehmen.
Was ist der beste Weg, um Butter Chicken zu servieren?
Serviere das Butter Chicken in einer tiefen Schüssel. Garniere es mit frischem Koriander und einem Schuss Sahne. Dazu passen warmes Naan oder gedämpfter Reis sehr gut. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt und machen es zu einem vollen Mahl.
Butter Chicken ist ein beliebtes Gericht, das viele begeistert. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen, die den einzigartigen Geschmack ausmachen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, das Gericht einfach zuzubereiten. Wir haben hilfreiche Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden und deinen Geschmack zu verbessern. Schließlich gibt es Varianten für Vegetarier und unterschiedliche Gewürze, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denke daran, deine Reste gut zu lagern und zu genießen. Jetzt bist du bereit, Butter Chicken zu koche
Cremige Butter Chicken Delikatesse
Ein köstliches und cremiges Butter Chicken Gericht, das perfekt gewürzt ist.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4
Kalorien 500 kcal
- 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen, gewürfelt
- 1 Esslöffel Ingwer-Knoblauch-Paste
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
- 240 ml Naturjoghurt
- 1 Stück Zwiebel, fein gehackt
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 400 g passierte Tomaten
- 240 ml Schlagsahne
- 2 Esslöffel Butter
- nach Geschmack Salz
- nach Belieben Frischer Koriander zum Garnieren
In einer Schüssel die gewürfelten Hähnchenteile mit der Ingwer-Knoblauch-Paste, Kurkumapulver, Garam Masala, Kreuzkümmelpulver und dem Naturjoghurt vermengen. Gut mischen und mindestens 30 Minuten (oder über Nacht für die besten Ergebnisse) marinieren lassen.
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten lang braten, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist. Dabei gelegentlich umrühren.
Die passierten Tomaten hinzufügen und die Mischung 10 Minuten lang köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Schlagsahne sowie die Butter einrühren. Gut vermischen, bis alles cremig ist und durchgewärmt, dann 5 Minuten weiter köcheln lassen.
Mit Salz abschmecken und vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander garnieren.
Serviere das Butter Chicken in einer tiefen Schüssel, verziere es mit einem Schwung Sahne und garniere es mit Koriander. Ergänze das Gericht mit warmem Naan oder gedämpftem Reis für ein vollständiges Mahl.
Keyword Butter Chicken, Hähnchen, indisches Essen
WANT TO SAVE THIS RECIPE?