WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Möchtest du ein köstliches und einfaches Gericht, das in einem einzigen Blech zubereitet wird? In diesem Blogbeitrag teile ich das Rezept für ein schmackhaftes One-Pan Greek Chicken and Veggies. Mit frischen Zutaten und einer würzigen Marinade zauberst du im Handumdrehen ein gesundes Essen. Egal, ob für Familienfeste oder ein schnelles Abendessen, dieses Rezept ist genau das, was du brauchst! Lass uns gleich loslegen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur eine Pfanne und ist somit einfach zuzubereiten und zu reinigen.
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus frischem Gemüse und magerem Hähnchen sorgt für eine nahrhafte Mahlzeit.
- Vielfalt der Aromen: Die Verwendung von Kräutern, Zitrone und Feta bringt viel Geschmack in das Gericht.
- Perfekt für die ganze Familie: Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch für alle Altersgruppen geeignet.
Zutaten
Hauptzutaten für das Gericht
Für dieses einfache Rezept benötigst du folgende Hauptzutaten:
– 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
– 1 rote Paprika, gewürfelt
– 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
– 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
– 1 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
Diese Zutaten bilden die Basis für ein schmackhaftes Gericht. Das Hähnchen wird saftig und zart, während das Gemüse knackig bleibt.
Gewürze und Öle
Die Gewürze und Öle bringen den Geschmack zum Leben. Hier sind die notwendigen Zutaten:
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel getrockneter Thymian
– Saft von 1 Zitrone
– Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Diese Kombination sorgt für ein tolles Aroma. Der Knoblauch und die Kräuter geben dem Hähnchen einen griechischen Touch.
Optionales Garnieren
Für den letzten Schliff kannst du dein Gericht garnieren:
– Feta-Käse, zerbröselt
– Frische Petersilie, gehackt
Das Hinzufügen von Feta-Käse und Petersilie macht das Gericht noch köstlicher. Es bringt Farbe und Geschmack auf den Teller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorbereiten und Marinade herstellen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart. In einer großen Schüssel mische 2 Esslöffel Olivenöl, 2 fein gehackte Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Oregano, 1 Teelöffel Thymian, den Saft von 1 Zitrone, Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird deine Marinade. Gib die 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut in die Schüssel. Vermische alles gut, damit das Hähnchen die Marinade aufnimmt. Lass das Hähnchen etwa 15 Minuten marinieren. Das gibt dem Fleisch einen tollen Geschmack.
Gemüse vorbereiten
Während das Hähnchen mariniert, kannst du das Gemüse vorbereiten. Nimm eine andere Schüssel und füge 1 gewürfelte rote Paprika, 1 in Scheiben geschnittene Zucchini, 1 Tasse halbierte Kirschtomaten und 1 Tasse halbierte Kalamata-Oliven hinzu. Träufle etwas Olivenöl darüber und würze mit Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch. So wird das Gemüse lecker und aromatisch.
Hähnchen und Gemüse anordnen und backen
Jetzt ist es Zeit, alles auf ein großes Backblech zu bringen. Verteile die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte des Blechs. Ordne das vorbereitete Gemüse rund um das Hähnchen an. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Jetzt schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen. Backe alles für 25 bis 30 Minuten. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. So ist es perfekt durchgegart.
Servieren und Garnieren
Wenn das Gericht fertig ist, nimm das Blech aus dem Ofen und lass es 5 Minuten ruhen. Das hilft, die Säfte im Hähnchen zu halten. Vor dem Servieren streue zerbröselten Feta-Käse und frische, gehackte Petersilie über das Hähnchen und das Gemüse. Das gibt dem Gericht frische Aromen und sieht toll aus. Jetzt ist dein One-Pan Greek Chicken mit Gemüse bereit zum Genießen!
Tipps & Tricks
Tipps für die perfekte Marinade
Die Marinade ist der Schlüssel zu einem leckeren Gericht. Mische das Olivenöl, den Knoblauch, Oregano, Thymian, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So zieht der Geschmack richtig ein. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es über Nacht im Kühlschrank. Das macht das Hähnchen besonders saftig.
Gemüsevariationen für den persönlichen Geschmack
Das Gemüse kann nach deinem Geschmack angepasst werden. Du kannst auch Paprika, Auberginen oder Brokkoli verwenden. Jedes Gemüse bringt seinen eigenen Geschmack. Wenn du es bunter magst, füge verschiedene Farben hinzu. So sieht das Gericht noch schöner aus und schmeckt besser.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu klein zu schneiden. Größere Stücke bleiben knackig und verlieren nicht zu viel Wasser. Achte darauf, das Hähnchen gleichmäßig zu marinieren. Wenn es nicht gut bedeckt ist, schmeckt es nicht gleichmäßig. Und vergiss nicht, das Backblech nicht zu überladen. So können Hähnchen und Gemüse gleichmäßig garen.
Pro Tipps
- Marinieren für mehr Geschmack: Lassen Sie die Hähnchenschenkel länger marinieren, wenn Sie Zeit haben. Eine Marinierzeit von bis zu 2 Stunden wird den Geschmack noch intensiver machen.
- Gemüsevariationen: Fühlen Sie sich frei, das Gemüse nach Saison oder Vorliebe zu variieren. Kürbis, Auberginen oder Brokkoli passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht.
- Feta-Käse Tipps: Verwenden Sie eine Mischung aus Feta und anderen Käsesorten, wie z.B. Ziegenkäse, um verschiedene Geschmäcker zu kombinieren und eine interessante Note zu erzielen.
- Servieren mit Beilagen: Dieses Gericht passt wunderbar zu Reis oder einem frischen Salat. Servieren Sie es mit einer Beilage, um eine vollständige Mahlzeit zu kreieren.

Variationen
Anpassungen für verschiedene Geschmäcker
Ein-Pan Griechisches Hähnchen ist vielseitig. Du kannst die Zutaten leicht anpassen. Wenn du keinen Knoblauch magst, lass ihn weg. Für einen scharfen Kick füge etwas Chili hinzu. Verschiedene Gemüsearten passen gut. Du kannst Brokkoli, Auberginen oder grüne Bohnen verwenden. Experimentiere mit den Aromen. Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Dill hinzu. So findest du deinen perfekten Geschmack.
Alternative Proteinquellen
Möchtest du das Hähnchen ersetzen? Probiere Lamm oder Schweinefleisch. Vegetarier können Tofu oder Kichererbsen verwenden. Diese Alternativen sind lecker und gesund. Marinieren ist wichtig, um den Geschmack zu intensivieren. Achte darauf, die Garzeiten anzupassen. Tofu braucht weniger Zeit als Hähnchen. So bleibt dein Gericht saftig und schmackhaft.
Low-Carb-Optionen
Für eine Low-Carb-Version kannst du das Gemüse erhöhen. Statt Hähnchen nimm Fisch. Zucchini und Blumenkohl sind tolle Optionen. Du kannst auch Blumenkohlreis als Beilage verwenden. So sparst du Kohlenhydrate und bleibst gesund. Achte auf die Gewürze. Sie machen das Gericht geschmackvoll. So bleibt dein Essen leicht und lecker.
Lagerinformationen
Kühlen und Aufbewahren
Um die Reste vom One-Pan Greek Chicken und Veggies frisch zu halten, lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Danach füllen Sie es in einen luftdichten Behälter. Sie können das Hähnchen und Gemüse bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack erhalten.
Aufwärmemethoden
Es gibt verschiedene Wege, um die Reste aufzuwärmen. Der beste Weg ist, das Gericht im Ofen bei 180 °C für 15 bis 20 Minuten zu erhitzen. So bleibt das Hähnchen saftig und das Gemüse knusprig. Alternativ können Sie die Reste auch in der Mikrowelle erwärmen. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Hitze und erhitzen Sie das Gericht in Intervallen von zwei Minuten.
Haltbarkeit des Gerichts
Das One-Pan Greek Chicken und Veggies hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Wenn Sie das Gericht einfrieren möchten, können Sie es bis zu drei Monate lang aufbewahren. Achten Sie darauf, es in einem gefrierfesten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack auch nach dem Auftauen gut. Wenn Sie es aufwärmen, achten Sie darauf, dass das Hähnchen gut durchgegart ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange muss das Hähnchen tatsächlich backen?
Das Hähnchen muss 25 bis 30 Minuten backen. Die genaue Zeit kann variieren. Überprüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 75 °C erreichen. So wissen Sie, dass das Hähnchen sicher ist. Das Gemüse wird in dieser Zeit zart.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Rezept im Voraus vorbereiten. Marinieren Sie das Hähnchen einen Tag vorher. Lassen Sie es im Kühlschrank stehen. Das gibt dem Hähnchen mehr Geschmack. Sie können auch das Gemüse schneiden und lagern. So sparen Sie Zeit, wenn Sie das Gericht zubereiten.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Reis oder Quinoa sind eine gute Wahl. Ein frischer Salat ergänzt den Geschmack. Auch Brot passt gut dazu. So können Sie die leckere Sauce aufdippen.
Dieses Rezept verbindet einfache Zutaten mit klaren Schritten. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Tipps zur perfekten Marinade besprochen. Das Backen des Hähnchens und Gemüses ist leicht, und ihr könnt es nach Belieben anpassen. Das richtige Lagern und Aufwärmen sorgt dafür, dass ihr länger Freude daran habt. Denkt daran, gängige Fehler zu vermeiden und die Zutaten nach eurem Geschmack auszuwählen. So macht das Kochen Spaß und schmeckt super! Entdeckt eure eigenen Variationen und genießt jede Mahlzei
Ein-Pfannen-Griechisches Hähnchen mit Gemüse
Ein köstliches und einfaches Gericht mit mariniertem Hähnchen und frischem Gemüse, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Griechisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 4 Stück Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Stück Saft von 1 Zitrone
- nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
- 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
- 1 Stück Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
- 1 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
- nach Belieben Feta-Käse, zerbröselt (zum Garnieren)
- nach Belieben Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
In einer großen Schüssel mischen Sie das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Fügen Sie die Hähnchenschenkel zur Marinade hinzu und stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Lassen Sie die Hähnchen für etwa 15 Minuten marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
Während das Hähnchen mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor. In einer separaten Schüssel kombinieren Sie die gewürfelte rote Paprika, die in Scheiben geschnittene Zucchini, die halbierten Kirschtomaten und die Kalamata-Oliven. Träufeln Sie etwas Olivenöl darüber und würzen Sie mit Salz und Pfeffer, dann vermischen Sie alles gut.
Verteilen Sie die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte eines großen Backblechs. Ordnen Sie die vorbereitete Gemüsemischung um das Hähnchen herum an.
Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 75°C erreichen) und das Gemüse zart ist.
Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie es für 5 Minuten ruhen.
Direkt vor dem Servieren streuen Sie zerbröselten Feta-Käse und frische Petersilie über das Hähnchen und das Gemüse, um den Geschmack zu intensivieren und eine frische Note hinzuzufügen.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter verwenden.
Keyword ein Pfanne, Gemüse, griechisch, Hähnchen
WANT TO SAVE THIS RECIPE?