WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen zu meinem Rezept für knuspriges Parmesan Hähnchen mit köstlicher Knoblauchsoße! Wenn du ein einfaches, aber leckeres Gericht suchst, das jeden begeistert, bist du hier genau richtig. Ich teile mit dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die besten Zutaten und hilfreiche Tipps für die perfekte Zubereitung. Lass uns gleich loslegen und dein Essen zum Star der Woche machen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist leicht zuzubereiten, was es perfekt für einen stressfreien Abend macht.
- Knusprigkeit: Die Kombination aus Panko und Parmesan sorgt für eine herrlich knusprige Kruste, die jeder liebt.
- Vielseitigkeit: Das Gericht kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, von Salat bis Pasta, und passt zu jeder Gelegenheit.
- Würze: Die aromatische Knoblauchsoße verleiht dem Hähnchen einen zusätzlichen Geschmackskick, der es unwiderstehlich macht.
Zutaten
Hauptzutaten für das Hähnchen
Für das knusprige Parmesan Hähnchen brauchst du:
– 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut
– 1 Tasse geriebener Parmesan
– 1 Tasse Semmelbrösel (Panko für extra Knusprigkeit empfohlen)
– 2 große Eier
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– 1 Teelöffel Zwiebelpulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Das Hähnchen wird außen knusprig und innen saftig.
Zutaten für die Knoblauchsoße
Für die leckere Knoblauchsoße benötigst du:
– 1/2 Tasse ungesalzene Butter
– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (oder eine Mischung aus Thymian, Oregano und Basilikum)
– 1 Esslöffel Zitronensaft
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Knoblauchsoße gibt dem Hähnchen einen zusätzlichen Kick. Die Kombination aus Butter und Knoblauch macht sie besonders lecker.
Tipps zur Auswahl der besten Zutaten
Wähle frische Hähnchenbrüste für besten Geschmack. Achte auf eine gute Qualität des Parmesans. Frisch geriebener Parmesan schmilzt besser und hat mehr Geschmack.
Für die Semmelbrösel empfehle ich Panko, da sie extra knusprig sind. Verwende frischen Knoblauch für die Soße, um das volle Aroma zu nutzen.
Frische Kräuter sind auch wichtig. Sie bringen mehr Geschmack als getrocknete. Achte darauf, dass die Butter ungesalzen ist, damit du den Salzgehalt besser kontrollieren kannst.
Diese Tipps helfen dir, die besten Zutaten auszuwählen und ein köstliches Gericht zu zaubern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hähnchen vorbereiten und backen
Beginne mit der Vorbereitung des Hähnchens. Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das hilft, das Hähnchen knusprig zu machen und das Blech sauber zu halten. Nimm die Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut. Stelle sicher, dass sie gleichmäßig dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
Tauche jede Hähnchenbrust zuerst in die Eimischung. Achte darauf, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Danach wälze das Hähnchen in der Mischung aus Semmelbröseln und Parmesan. Drücke leicht, damit die Panade gut haftet. Lege die panierten Hähnchenbrüste auf das Backblech. Beträufle sie mit Olivenöl. Das Öl sorgt für eine schöne goldene Farbe. Backe das Hähnchen 20-25 Minuten lang. Überprüfe die Innentemperatur. Sie sollte 74°C erreichen.
Die perfekte Panade herstellen
Um die beste Panade zu machen, brauchst du zwei Schalen. In einer Schale verquirlst du die Eier. In der anderen Schale mischst du die Semmelbrösel mit dem Parmesan. Füge Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Diese Gewürze geben dem Hähnchen einen tollen Geschmack.
Wenn du alles gut vermischt hast, ist die Panade bereit. Tauche das Hähnchen zuerst in die Eier. Danach schnell in die Semmelbrösel-Mischung. Drücke die Panade gut an, damit sie beim Backen nicht abfällt.
Zubereitung der aromatischen Knoblauchsoße
Während das Hähnchen backt, kannst du die Knoblauchsoße zubereiten. Nimm eine Pfanne und schmelze die Butter bei mittlerer Hitze. Wenn die Butter flüssig ist, füge den fein gehackten Knoblauch hinzu. Brate ihn 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
Jetzt ist es Zeit für die Kräuter. Füge die getrockneten italienischen Kräuter und den Zitronensaft hinzu. Rühre gut um und würze mit Salz und Pfeffer. Nimm die Soße vom Herd. Halte sie warm, bis das Hähnchen fertig ist.
So hast du ein leckeres Gericht, das du mit der Knoblauchsoße servieren kannst.
Tipps & Tricks
So wird das Hähnchen besonders knusprig
Um das Hähnchen besonders knusprig zu machen, benutze Panko-Semmelbrösel. Diese sind luftiger und sorgen für mehr Crunch. Achte darauf, die Hähnchenbrust gut in die Eimischung zu tauchen. So haftet die Panade besser. Drücke die Semmelbrösel fest auf das Hähnchen, bevor du es backst. Ein Spritzer Olivenöl vor dem Backen hilft ebenfalls.
Die richtige Backzeit und Temperatur
Die Backzeit ist entscheidend. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Backe das Hähnchen 20-25 Minuten lang. Es sollte goldbraun sein und eine Innentemperatur von 74°C erreichen. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durch ist. So bleibt es saftig und zart.
Tipps zur Varianten der Knoblauchsoße
Du kannst die Knoblauchsoße leicht anpassen. Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu. Das verleiht der Soße mehr Aroma. Wenn du es schärfer magst, gib ein wenig rote Pfefferschote dazu. Für eine cremige Variante, füge etwas Sahne hinzu. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen perfekten Geschmack zu finden.
Pro Tipps
- Die richtige Panade: Verwenden Sie Panko-Semmelbrösel für eine extra knusprige Textur, die das Hähnchen besonders lecker macht.
- Temperatur überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Innentemperatur des Hähnchens 74°C erreicht, um sicherzustellen, dass es gut durchgegart ist.
- Knoblauchsoße verfeinern: Fügen Sie einen Spritzer Weißwein in die Knoblauchsoße hinzu, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.
- Garnierung: Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian können die Aromen der Knoblauchsoße verstärken und das Gericht noch ansprechender machen.

Variationen
Mit anderen Käsesorten experimentieren
Du kannst das Rezept leicht anpassen. Statt Parmesan probiere Mozzarella oder Pecorino. Mozzarella sorgt für einen zarten, schmelzenden Kern. Pecorino bringt einen kräftigen, salzigen Geschmack. Jede Käsesorte gibt dem Hähnchen eine neue Note. Experimentiere mit deinem Lieblingskäse.
Vegetarische Alternativen: Blumenkohl oder Zucchini
Wenn du eine vegetarische Option suchst, nimm Blumenkohl oder Zucchini. Blumenkohlröschen sind perfekt für die Panade. Sie nehmen die Aromen gut auf. Zucchini kann in Scheiben geschnitten werden. Beide Optionen sind gesund und lecker. Du kannst sie genau wie das Hähnchen zubereiten.
Aromatisierungsmöglichkeiten: Zusätzliche Gewürze und Kräuter
Verleihe dem Gericht mehr Geschmack mit Gewürzen. Füge Paprika für eine süßliche Note hinzu. Chili sorgt für einen scharfen Kick. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian passen gut. Sie bringen Frische in die Knoblauchsoße. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen und entdecke neue Geschmäcker.
Lagerungshinweise
Richtig lagern für die nächste Mahlzeit
Um dein knuspriges Parmesan Hähnchen frisch zu halten, lagere es in einem luftdichten Behälter. Lass das Hähnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Vermeide es, das Hähnchen direkt nach dem Backen zu lagern, da die Feuchtigkeit die Knusprigkeit ruinieren kann. Lege ein Papiertuch unter das Hähnchen, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren. So bleibt es schön knusprig für die nächste Mahlzeit.
Aufwärmen ohne Verlust von Knusprigkeit
Wenn du das Hähnchen aufwärmen möchtest, benutze den Ofen. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege das Hähnchen auf ein Backblech und backe es für etwa 10-15 Minuten. So wird die Panade wieder knusprig. Vermeide die Mikrowelle, da sie das Hähnchen weich machen kann. Du kannst auch einen Toasterofen verwenden, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank
Im Kühlschrank bleibt dein Hähnchen etwa 3 bis 4 Tage frisch. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du das Hähnchen länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Im Gefrierschrank hält es bis zu 3 Monate. Achte darauf, das Hähnchen gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr solltest du es im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Knoblauchsoße anpassen?
Du kannst die Knoblauchsoße leicht ändern. Füge mehr Knoblauch hinzu, wenn du den Geschmack magst. Ein Spritzer Weißwein kann auch gut sein. Für eine schärfere Note, probiere rote Paprikaflocken. Du kannst frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verwenden. Diese geben der Soße einen tollen Geschmack.
Kann ich das Hähnchen auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen grillen! Die Grillzeit wird kürzer sein. Heize den Grill auf mittlere Hitze vor. Panierte Hähnchenbruststücke 5-7 Minuten pro Seite grillen. Achte darauf, dass sie gut durchgegart sind. Sie sollten eine Innentemperatur von 74°C erreichen. Das Grillen gibt dem Hähnchen einen tollen Rauchgeschmack.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste bleiben im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Wenn du die Knoblauchsoße aufbewahrst, hält sie sich auch drei Tage. Du kannst die Reste auch einfrieren. Friere das Hähnchen und die Soße getrennt ein. So bleiben sie länger frisch.
Du hast jetzt die besten Zutaten für knuspriges Hähnchen und aromatische Knoblauchsoße kennengelernt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, alles ganz einfach zuzubereiten. Denke an die Tipps für die besten Ergebnisse, wie richtigen Backzeit oder Zutatenwahl. Experimentiere mit Variationen, um das Gericht zu verändern. Beachte die Lagerungshinweise, um Reste frisch zu halten. Mit diesen Tipps wirst du begeistert sein von deinem Hähnchen und deiner Soße. Koch viel und hab Spaß dabe
Crispy Parmesan Chicken mit Knoblauchsoße
Ein knuspriges Hähnchenrezept mit einer aromatischen Knoblauchsoße.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 4 Stück Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut
- 1 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Tasse Semmelbrösel
- 2 große Eier
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt
- 0.5 Tasse ungesalzene Butter
- 4 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Hähnchen vorbereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie es beiseite.
Brotung vorbereiten: In einer Schüssel die Eier verquirlen. In einer zweiten Schüssel die Semmelbrösel mit dem geriebenen Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
Hähnchen panieren: Jedes Hähnchenbruststück in die Eimischung tauchen, sodass es vollständig bedeckt ist, und anschließend in die Semmelbrösel-Parmesanmischung wälzen. Drücken Sie leicht, damit die Panade gut haftet. Legen Sie die panierten Hähnchenbruststücke auf das vorbereitete Backblech.
Hähnchen backen: Beträufeln Sie die panierten Hähnchenbrüste mit Olivenöl und backen Sie sie 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und die Innentemperatur 74°C erreicht.
Knoblauchsoße zubereiten: Während das Hähnchen im Ofen ist, die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet. Dann die getrockneten italienischen Kräuter, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Servieren: Sobald das Hähnchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und die Knoblauchsoße großzügig über jedes Stück träufeln. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Servieren Sie das Hähnchen auf einem rustikalen Holzbrett oder einem weißen Teller, garniert mit einem Zweig Petersilie und einem Zitronenschnitz daneben für einen Farbklecks.
Keyword Hähnchen, Knoblauchsoße, knusprig, Parmesan
WANT TO SAVE THIS RECIPE?