Köstliche Crockpot Birria Tacos Einfaches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie die köstliche Welt der Crockpot Birria Tacos mit diesem einfachen Rezept! Ob für eine feierliche Zusammenkunft oder für ein schnelles Abendessen: Dieses Gericht bringt jeden zum Schwärmen. In meinem Artikel teile ich die besten Tipps, von der Auswahl des perfekten Rinderfleischs bis zur Zubereitung der aromatischen Sauce. Lassen Sie uns gemeinsam diese Geschmacksexplosion erleben!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus zarten Rindfleischstücken und der aromatischen Chilisauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht missen möchte.
  2. Einfach zuzubereiten: Dank des Crockpots können Sie das Gericht einfach vorbereiten und die Aromen über Stunden hinweg entwickeln lassen, während Sie sich um andere Dinge kümmern.
  3. Vielseitige Serviermöglichkeiten: Die Tacos können nach Belieben mit frischem Koriander, Limetten und Radieschen garniert werden, was jedem Biss einen frischen Kick verleiht.
  4. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob für ein Familienessen oder eine Feier mit Freunden, diese Birria Tacos sind immer ein Hit und sorgen für Begeisterung am Tisch.

Zutaten

Hauptzutaten

Rinder-Schulterbraten: Dieser Schnitt ist sehr zart. Wählen Sie frisches, gut marmoriertes Fleisch. Das Fett macht das Fleisch saftig und geschmackvoll. Fragen Sie Ihren Metzger nach den besten Stücken. Ein gutes Stück Rinder-Schulterbraten hat eine schöne rote Farbe und eine gleichmäßige Fettverteilung.

Getrocknete Guajillo- und Ancho-Chilischoten: Diese Chilischoten sind wichtig für den Geschmack. Guajillo-Chilis bringen eine fruchtige Note, während Ancho-Chilis süßlich und rauchig sind. Wenn Sie sie nicht finden, nutzen Sie auch andere getrocknete Chilis. Chipotle-Chilis bieten einen anderen, aber köstlichen Geschmack.

Gewürze und Aromen

Kreuzkümmel, Oregano und Zimt: Kreuzkümmel gibt der Birria Tiefe. Oregano bringt frische Aromen. Zimt sorgt für eine subtile Süße, die das Gericht abrundet. Diese Gewürze sind wichtig für den typischen Birria-Geschmack und machen das Gericht besonders.

Salz und Pfeffer: Diese beiden Gewürze sind entscheidend, um den Geschmack anzupassen. Beginnen Sie mit einer Prise Salz und Pfeffer. Sie können nach dem Kochen mehr hinzufügen. Achten Sie darauf, das Fleisch gut zu würzen, damit es den vollen Geschmack entfaltet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Chilischoten

Um die besten Aromen zu bekommen, rösten Sie die Guajillo- und Ancho-Chilischoten. Nehmen Sie eine trockene Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rösten Sie die Chilischoten für etwa zwei Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen. Sobald sie duften, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Legen Sie die Chilischoten in eine Schüssel mit heißem Wasser. Lassen Sie sie 15 Minuten einweichen, bis sie weich sind.

Sauce zubereiten

Jetzt machen wir die Sauce! Geben Sie die eingeweichten Chilischoten in einen Mixer. Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, Kreuzkümmel, Oregano, die Zimtstange, Apfelessig sowie Salz und Pfeffer hinzu. Pürieren Sie alles bis zur glatten Konsistenz. Bei Bedarf können Sie etwas Rinderbrühe hinzufügen. Dies hilft beim Pürieren und macht die Sauce samtiger.

Crockpot-Einrichtung

Jetzt ist es Zeit, alles in den Crockpot zu geben. Legen Sie die Rinderstücke in den Topf. Gießen Sie die pürierte Chilisauce über das Fleisch. Fügen Sie nun die Rinderbrühe hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Dies sorgt für einen tollen Geschmack.

Kochen im Crockpot

Decken Sie den Crockpot ab und stellen Sie ihn auf niedrige Stufe. Kochen Sie das Gericht für etwa acht Stunden. Wenn Sie es schneller möchten, stellen Sie ihn auf hohe Stufe. Kochen Sie dann für vier bis fünf Stunden. Das Fleisch sollte am Ende zart sein und sich leicht mit einer Gabel zerfleddern lassen.

Zerteilen des Rindfleisches

Nach dem Kochen nehmen Sie das Rindfleisch aus dem Crockpot. Verwenden Sie zwei Gabeln, um es zu zerteilen. Zerreißen Sie das Fleisch in kleine Stücke. Geben Sie das zerrissene Fleisch zurück in den Crockpot. So kann es die leckeren Säfte aufsaugen.

Zubereitung der Tacos

Für die Tacos rösten Sie die Maistortillas in einer separaten Pfanne. Rösten Sie jede Tortilla leicht bei mittlerer Hitze. Machen Sie dies für 30 Sekunden auf jeder Seite. Füllen Sie jede Tortilla großzügig mit dem Birria-Rindfleisch. Garnieren Sie die Tacos mit frisch gehacktem Koriander. Servieren Sie sie mit Limettenvierteln und geschnittenen Radieschen.

Tipps & Tricks

Authentische Birria-Geschmackstips

Für den besten Geschmack in deinen Birria Tacos, nutze frische Zutaten. Frische Zwiebeln und Knoblauch geben mehr Aroma. Getrocknete Chilischoten sind jedoch auch wichtig. Sie bringen Tiefe und Komplexität. Röste die Guajillo und Ancho Chilischoten gut. Das verstärkt ihren Geschmack. Wenn du frische Zutaten verwendest, achte darauf, dass sie reif und von guter Qualität sind. Für etwas mehr Schärfe, füge frische Chilis hinzu.

Präsentation der Tacos

Die Präsentation der Tacos ist wichtig. Du willst, dass sie gut aussehen und lecker wirken. Fülle die Maistortillas großzügig mit dem zerrissenen Rindfleisch. Streue frischen Koriander darüber. Das bringt Farbe. Serviere die Tacos mit Limettenvierteln und geschnittenen Radieschen. Diese Beilagen machen die Tacos noch ansprechender. Du kannst auch etwas Birria-Brühe in kleine Schalen geben. So kann jeder dippen.

Fehler, die zu vermeiden sind

Ein häufiger Fehler ist, die Chilischoten nicht genug zu rösten. Das kann den Geschmack schwächen. Achte darauf, die Chilischoten nicht zu verbrennen. Ein anderer Fehler ist, das Fleisch nicht lange genug zu kochen. Überprüfe die Zartheit des Rindfleisches. Wenn es sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt, ist es perfekt. Achte darauf, die Tortillas nicht zu lange zu rösten. Sie sollten warm und flexibel sein.

Pro Tipps

  1. Chilischoten rösten: Rösten Sie die getrockneten Chilischoten, bevor Sie sie einweichen. Dies intensiviert ihren Geschmack und verleiht der Sauce eine tiefere Note.
  2. Fleisch marinieren: Lassen Sie das Rindfleisch vor dem Kochen mindestens eine Stunde in der Chilisauce marinieren, um die Aromen noch besser einziehen zu lassen.
  3. Für zusätzliche Frische: Fügen Sie frischen Limettensaft über die Tacos hinzu, kurz bevor Sie sie genießen, um eine spritzige Note zu erhalten.
  4. Brühe als Dip: Servieren Sie die Tacos mit einer Schüssel der Birria-Brühe, in die die Tacos vor dem Essen eingetaucht werden können, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.

Variationen

Vegetarische oder vegane Optionen

Für eine pflanzliche Variante der Birria können wir einige tolle Alternativen nutzen. Statt Rinder-Schulterbraten verwende ich Jackfruit oder Linsen. Beide Optionen sind herzhaft und nehmen die Gewürze gut auf.

Jackfruit: Sie hat eine fleischige Textur und passt gut zu den Gewürzen.

Linsen: Diese sind proteinreich und sehr nahrhaft. Sie kochen schnell und sind einfach in den Crockpot zu geben.

Einige Leute fügen auch Tofu hinzu. Achte darauf, ihn gut zu würzen, damit er den Geschmack aufnimmt.

Varianten der Salsa

Salsa ist ein wichtiger Teil der Birria-Tacos. Ich empfehle, verschiedene Salsas zu machen, um deinen Tacos mehr Geschmack zu geben. Hier sind einige einfache Rezepte:

Tomatensalsa: Mische frische Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft und Chili für eine frische Note.

Grüne Salsa: Verwende Tomatillos, Jalapeños, Koriander und Knoblauch. Diese Salsa ist würzig und lecker.

Avocadosalsa: Avocado, Limettensaft, Zwiebeln und etwas Salz machen eine cremige und köstliche Option.

Jede dieser Salsas bringt einen neuen Geschmack in deine Tacos.

Unterschiedliche Tortilla-Wahlen

Die Wahl der Tortilla ist wichtig. Du kannst zwischen Weizentortillas und Maistortillas wählen. Beide haben ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur.

Maistortillas: Diese sind traditionell für Birria-Tacos. Sie haben einen tollen Geschmack und sind glutenfrei.

Weizentortillas: Diese sind weich und einfach zu rollen. Sie sind gut, wenn du eine mildere Textur möchtest.

Ich bevorzuge Maistortillas für die Birria, da sie den Geschmack der Füllung besser unterstützen.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung der restlichen Birria

Um die restliche Birria richtig zu lagern, befolge diese Tipps:

– Lass die Birria vollständig abkühlen.

– Fülle die Birria in einen luftdichten Behälter.

– Lagere sie im Kühlschrank.

– Du kannst die Birria bis zu 3 Tage frisch halten.

Für längere Aufbewahrung kannst du die Birria auch einfrieren. Verwende gefrierfeste Behälter oder Beutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate gut.

Wiedererwärmungshinweise

Um die Birria wieder aufzuwärmen, gibt es mehrere gute Methoden:

– Erhitze die Birria in einem Topf auf dem Herd.

– Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten.

– Du kannst die Birria auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sicher, dass du sie abdeckst, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Achte darauf, die Birria vollständig zu erhitzen. So bleibt der tolle Geschmack erhalten.

FAQs

Wie lange kann ich die Birria im Kühlschrank aufbewahren?

Die Birria hält sich im Kühlschrank bis zu vier Tage. Achte darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter ist. So bleibt sie frisch und sicher. Wenn du die Birria länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank bleibt sie bis zu drei Monate gut. Zum Auftauen lass sie über Nacht im Kühlschrank. So bleibt der Geschmack erhalten.

Kann ich die Birria für eine größere Gruppe zubereiten?

Ja, du kannst die Birria einfach für mehr Personen zubereiten. Verdopple oder verdreifache die Zutaten, je nach Bedarf. Achte darauf, dass dein Crockpot groß genug ist. Wenn du keinen großen Crockpot hast, koche die Birria in mehreren Chargen. Das gibt dir auch mehr Kontrolle über den Kochprozess.

Ist Birria auch für Meal Prep geeignet?

Birria ist perfekt für Meal Prep! Koche eine große Menge und teile sie in Portionen auf. Diese kannst du dann in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen. So hast du jederzeit eine leckere Mahlzeit bereit. Erwärme einfach die Portionen in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Das spart Zeit und Aufwand während der Woche.

Die Zubereitung von Birria ist eine kunstvolle Mischung aus hochwertigen Zutaten und einfacher Technik. Sie haben gelernt, wie wichtig der Rinder-Schulterbraten und die richtigen Chilischoten sind. Die Gewürze wie Kreuzkümmel und Zimt bringen den besonderen Geschmack. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellen Sie perfekte Tacos. Denken Sie daran, frische Zutaten zu nutzen und häufige Fehler zu vermeiden. Variationen und Aufbewahrungstipps stellen sicher, dass Sie und Ihre Gäste lange Freude daran haben. Experimentieren Sie weiter und finden Sie Ihre Lieblingsversio

- Rinder-Schulterbraten: Dieser Schnitt ist sehr zart. Wählen Sie frisches, gut marmoriertes Fleisch. Das Fett macht das Fleisch saftig und geschmackvoll. Fragen Sie Ihren Metzger nach den besten Stücken. Ein gutes Stück Rinder-Schulterbraten hat eine schöne rote Farbe und eine gleichmäßige Fettverteilung. - Getrocknete Guajillo- und Ancho-Chilischoten: Diese Chilischoten sind wichtig für den Geschmack. Guajillo-Chilis bringen eine fruchtige Note, während Ancho-Chilis süßlich und rauchig sind. Wenn Sie sie nicht finden, nutzen Sie auch andere getrocknete Chilis. Chipotle-Chilis bieten einen anderen, aber köstlichen Geschmack. - Kreuzkümmel, Oregano und Zimt: Kreuzkümmel gibt der Birria Tiefe. Oregano bringt frische Aromen. Zimt sorgt für eine subtile Süße, die das Gericht abrundet. Diese Gewürze sind wichtig für den typischen Birria-Geschmack und machen das Gericht besonders. - Salz und Pfeffer: Diese beiden Gewürze sind entscheidend, um den Geschmack anzupassen. Beginnen Sie mit einer Prise Salz und Pfeffer. Sie können nach dem Kochen mehr hinzufügen. Achten Sie darauf, das Fleisch gut zu würzen, damit es den vollen Geschmack entfaltet. {{ingredient_image_2}} Um die besten Aromen zu bekommen, rösten Sie die Guajillo- und Ancho-Chilischoten. Nehmen Sie eine trockene Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze. Rösten Sie die Chilischoten für etwa zwei Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen. Sobald sie duften, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Legen Sie die Chilischoten in eine Schüssel mit heißem Wasser. Lassen Sie sie 15 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Jetzt machen wir die Sauce! Geben Sie die eingeweichten Chilischoten in einen Mixer. Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, Kreuzkümmel, Oregano, die Zimtstange, Apfelessig sowie Salz und Pfeffer hinzu. Pürieren Sie alles bis zur glatten Konsistenz. Bei Bedarf können Sie etwas Rinderbrühe hinzufügen. Dies hilft beim Pürieren und macht die Sauce samtiger. Jetzt ist es Zeit, alles in den Crockpot zu geben. Legen Sie die Rinderstücke in den Topf. Gießen Sie die pürierte Chilisauce über das Fleisch. Fügen Sie nun die Rinderbrühe hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Dies sorgt für einen tollen Geschmack. Decken Sie den Crockpot ab und stellen Sie ihn auf niedrige Stufe. Kochen Sie das Gericht für etwa acht Stunden. Wenn Sie es schneller möchten, stellen Sie ihn auf hohe Stufe. Kochen Sie dann für vier bis fünf Stunden. Das Fleisch sollte am Ende zart sein und sich leicht mit einer Gabel zerfleddern lassen. Nach dem Kochen nehmen Sie das Rindfleisch aus dem Crockpot. Verwenden Sie zwei Gabeln, um es zu zerteilen. Zerreißen Sie das Fleisch in kleine Stücke. Geben Sie das zerrissene Fleisch zurück in den Crockpot. So kann es die leckeren Säfte aufsaugen. Für die Tacos rösten Sie die Maistortillas in einer separaten Pfanne. Rösten Sie jede Tortilla leicht bei mittlerer Hitze. Machen Sie dies für 30 Sekunden auf jeder Seite. Füllen Sie jede Tortilla großzügig mit dem Birria-Rindfleisch. Garnieren Sie die Tacos mit frisch gehacktem Koriander. Servieren Sie sie mit Limettenvierteln und geschnittenen Radieschen. Für den besten Geschmack in deinen Birria Tacos, nutze frische Zutaten. Frische Zwiebeln und Knoblauch geben mehr Aroma. Getrocknete Chilischoten sind jedoch auch wichtig. Sie bringen Tiefe und Komplexität. Röste die Guajillo und Ancho Chilischoten gut. Das verstärkt ihren Geschmack. Wenn du frische Zutaten verwendest, achte darauf, dass sie reif und von guter Qualität sind. Für etwas mehr Schärfe, füge frische Chilis hinzu. Die Präsentation der Tacos ist wichtig. Du willst, dass sie gut aussehen und lecker wirken. Fülle die Maistortillas großzügig mit dem zerrissenen Rindfleisch. Streue frischen Koriander darüber. Das bringt Farbe. Serviere die Tacos mit Limettenvierteln und geschnittenen Radieschen. Diese Beilagen machen die Tacos noch ansprechender. Du kannst auch etwas Birria-Brühe in kleine Schalen geben. So kann jeder dippen. Ein häufiger Fehler ist, die Chilischoten nicht genug zu rösten. Das kann den Geschmack schwächen. Achte darauf, die Chilischoten nicht zu verbrennen. Ein anderer Fehler ist, das Fleisch nicht lange genug zu kochen. Überprüfe die Zartheit des Rindfleisches. Wenn es sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt, ist es perfekt. Achte darauf, die Tortillas nicht zu lange zu rösten. Sie sollten warm und flexibel sein. Pro Tipps Chilischoten rösten: Rösten Sie die getrockneten Chilischoten, bevor Sie sie einweichen. Dies intensiviert ihren Geschmack und verleiht der Sauce eine tiefere Note. Fleisch marinieren: Lassen Sie das Rindfleisch vor dem Kochen mindestens eine Stunde in der Chilisauce marinieren, um die Aromen noch besser einziehen zu lassen. Für zusätzliche Frische: Fügen Sie frischen Limettensaft über die Tacos hinzu, kurz bevor Sie sie genießen, um eine spritzige Note zu erhalten. Brühe als Dip: Servieren Sie die Tacos mit einer Schüssel der Birria-Brühe, in die die Tacos vor dem Essen eingetaucht werden können, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. {{image_4}} Für eine pflanzliche Variante der Birria können wir einige tolle Alternativen nutzen. Statt Rinder-Schulterbraten verwende ich Jackfruit oder Linsen. Beide Optionen sind herzhaft und nehmen die Gewürze gut auf. - Jackfruit: Sie hat eine fleischige Textur und passt gut zu den Gewürzen. - Linsen: Diese sind proteinreich und sehr nahrhaft. Sie kochen schnell und sind einfach in den Crockpot zu geben. Einige Leute fügen auch Tofu hinzu. Achte darauf, ihn gut zu würzen, damit er den Geschmack aufnimmt. Salsa ist ein wichtiger Teil der Birria-Tacos. Ich empfehle, verschiedene Salsas zu machen, um deinen Tacos mehr Geschmack zu geben. Hier sind einige einfache Rezepte: - Tomatensalsa: Mische frische Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft und Chili für eine frische Note. - Grüne Salsa: Verwende Tomatillos, Jalapeños, Koriander und Knoblauch. Diese Salsa ist würzig und lecker. - Avocadosalsa: Avocado, Limettensaft, Zwiebeln und etwas Salz machen eine cremige und köstliche Option. Jede dieser Salsas bringt einen neuen Geschmack in deine Tacos. Die Wahl der Tortilla ist wichtig. Du kannst zwischen Weizentortillas und Maistortillas wählen. Beide haben ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur. - Maistortillas: Diese sind traditionell für Birria-Tacos. Sie haben einen tollen Geschmack und sind glutenfrei. - Weizentortillas: Diese sind weich und einfach zu rollen. Sie sind gut, wenn du eine mildere Textur möchtest. Ich bevorzuge Maistortillas für die Birria, da sie den Geschmack der Füllung besser unterstützen. Um die restliche Birria richtig zu lagern, befolge diese Tipps: - Lass die Birria vollständig abkühlen. - Fülle die Birria in einen luftdichten Behälter. - Lagere sie im Kühlschrank. - Du kannst die Birria bis zu 3 Tage frisch halten. Für längere Aufbewahrung kannst du die Birria auch einfrieren. Verwende gefrierfeste Behälter oder Beutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate gut. Um die Birria wieder aufzuwärmen, gibt es mehrere gute Methoden: - Erhitze die Birria in einem Topf auf dem Herd. - Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten. - Du kannst die Birria auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sicher, dass du sie abdeckst, um ein Austrocknen zu vermeiden. Achte darauf, die Birria vollständig zu erhitzen. So bleibt der tolle Geschmack erhalten. Die Birria hält sich im Kühlschrank bis zu vier Tage. Achte darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter ist. So bleibt sie frisch und sicher. Wenn du die Birria länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank bleibt sie bis zu drei Monate gut. Zum Auftauen lass sie über Nacht im Kühlschrank. So bleibt der Geschmack erhalten. Ja, du kannst die Birria einfach für mehr Personen zubereiten. Verdopple oder verdreifache die Zutaten, je nach Bedarf. Achte darauf, dass dein Crockpot groß genug ist. Wenn du keinen großen Crockpot hast, koche die Birria in mehreren Chargen. Das gibt dir auch mehr Kontrolle über den Kochprozess. Birria ist perfekt für Meal Prep! Koche eine große Menge und teile sie in Portionen auf. Diese kannst du dann in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen. So hast du jederzeit eine leckere Mahlzeit bereit. Erwärme einfach die Portionen in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Das spart Zeit und Aufwand während der Woche. Die Zubereitung von Birria ist eine kunstvolle Mischung aus hochwertigen Zutaten und einfacher Technik. Sie haben gelernt, wie wichtig der Rinder-Schulterbraten und die richtigen Chilischoten sind. Die Gewürze wie Kreuzkümmel und Zimt bringen den besonderen Geschmack. Mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellen Sie perfekte Tacos. Denken Sie daran, frische Zutaten zu nutzen und häufige Fehler zu vermeiden. Variationen und Aufbewahrungstipps stellen sicher, dass Sie und Ihre Gäste lange Freude daran haben. Experimentieren Sie weiter und finden Sie Ihre Lieblingsversion!

Himmlische Crockpot Birria Tacos

Ein köstliches Rezept für zarte Birria-Tacos, die im Crockpot zubereitet werden.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 8 Stunden
Gesamtzeit 8 Stunden 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 6
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 900 g Rinder-Schulterbraten, in große Stücke geschnitten
  • 2 Stück getrocknete Guajillo-Chilischoten, entkernt
  • 2 Stück getrocknete Ancho-Chilischoten, entkernt
  • 1 Stück mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Stück Zimtstange
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Kleine Maistortillas
  • nach Geschmack frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • nach Geschmack Limettenviertel (zum Servieren)
  • nach Geschmack geschnittene Radieschen (zum Servieren)

Anleitungen
 

  • Chilischoten vorbereiten: Rösten Sie die Guajillo- und Ancho-Chilischoten in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 2 Minuten, bis sie aromatisch duften. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen. Nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie die Chilischoten 15 Minuten lang in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
  • Sauce pürieren: Geben Sie die eingeweichten Chilischoten, die gehackte Zwiebel, den fein gehackten Knoblauch, den Kreuzkümmel, den Oregano, die Zimtstange, den Apfelessig sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einen Mixer. Pürieren Sie alles, bis die Mischung eine glatte Konsistenz erreicht. Falls nötig, fügen Sie etwas von der Rinderbrühe hinzu, um das Pürieren zu erleichtern.
  • In den Crockpot geben: Platzieren Sie die Rinderstücke im Crockpot. Gießen Sie die pürierte Chilisauce über das Fleisch und fügen Sie die Rinderbrühe hinzu. Rühren Sie gut um, damit das Fleisch gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  • Kochen: Decken Sie den Crockpot ab und kochen Sie das Gericht entweder auf niedriger Stufe für 8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4-5 Stunden, bis das Fleisch zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerfleddert.
  • Rindfleisch zerteilen: Nach dem Kochvorgang nehmen Sie das Rindfleisch aus dem Crockpot und zerzupfen es mit zwei Gabeln. Geben Sie das zerrissene Fleisch zurück in den Crockpot, damit es die köstlichen Säfte aufsaugen kann.
  • Tacos vorbereiten: Rösten Sie in einer separaten Pfanne die Maistortillas leicht bei mittlerer Hitze, jeweils 30 Sekunden auf jeder Seite. Füllen Sie jede Tortilla großzügig mit dem Birria-Rindfleisch.
  • Servieren: Garnieren Sie die Tacos mit gehacktem Koriander und servieren Sie sie mit Limettenvierteln sowie geschnittenen Radieschen an der Seite.

Notizen

Die Tacos können in die Birria-Brühe gedippt werden, um zusätzlichen Geschmack zu genießen.
Keyword Birria, Crockpot, Tacos

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating