Low Carb Chicken Casserole Einfache und leckere Mahlzeit

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für einen Low Carb Hühnchenauflauf! Wenn du nach einer einfachen und schmackhaften Mahlzeit suchst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du frische Zutaten und würzige Kräuter nutzen kannst, um einen köstlichen Auflauf zuzubereiten. Lass uns direkt starten und die besten Tipps für eine kohlenhydratarme Ernährung entdecken!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für geschäftige Wochentage!
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat und Blumenkohl ist dieser Auflauf nährstoffreich und köstlich.
  3. Vielseitigkeit: Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen und verschiedene Käsesorten ausprobieren.
  4. Familienfreundlich: Dieser Auflauf ist ein Hit bei Groß und Klein und bringt alle am Tisch zusammen!

Zutaten

Hauptzutaten für den Auflauf

Um einen leckeren Low Carb Chicken Casserole zu machen, brauchst du folgende Hauptzutaten:

– 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, zerrupft

– 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt

– 1 Tasse Blumenkohlröschen, gedämpft

– 1 Tasse Frischkäse, weich gemacht

– 1/2 Tasse scharfer Cheddar, gerieben

– 1/2 Tasse Mozzarella, gerieben

– 1/4 Tasse Hühnerbrühe

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Diese Zutaten geben dem Auflauf einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Das zerrupfte Hähnchen ist die Hauptquelle für Eiweiß. Der Spinat und Blumenkohl bringen Vitamine und Mineralstoffe mit. Der Frischkäse macht alles schön cremig.

Alternativen für eine kohlenhydratarme Ernährung

Wenn du Abwechslung magst, kannst du einige Zutaten ändern. Hier sind ein paar Alternativen:

– Ersetze den Blumenkohl durch Brokkoli. Er hat ähnliche Eigenschaften.

– Verwende Ricotta anstelle von Frischkäse für eine andere Konsistenz.

– Probiere Hähnchenschenkel statt Hähnchenbrust. Das bringt mehr Geschmack.

Diese Alternativen helfen dir, das Rezept anzupassen, ohne die Kohlenhydrate zu erhöhen. Sei kreativ und finde die Kombination, die dir am besten schmeckt!

Gewürze und Kräuter für zusätzlichen Geschmack

Gewürze machen jeden Auflauf besser. Hier sind einige, die du verwenden kannst:

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel Paprika

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie, zum Garnieren

Zwiebelpulver und Paprika geben dem Auflauf einen warmen Geschmack. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alle Aromen herauszuholen. Petersilie am Ende macht das Gericht frisch und schön. Du kannst auch andere Kräuter wie Thymian oder Oregano ausprobieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst müssen wir alle Zutaten bereitstellen. Hier ist, was Sie brauchen:

– 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, zerrupft

– 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt

– 1 Tasse Blumenkohlröschen, gedämpft

– 1 Tasse Frischkäse, weich gemacht

– 1/2 Tasse scharfer Cheddar, gerieben

– 1/2 Tasse Mozzarella, gerieben

– 1/4 Tasse Hühnerbrühe

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel Paprika

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Esslöffel Olivenöl

– Frische Petersilie, zum Garnieren

Zuerst heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Dann zerkleinern Sie das Hähnchen und hacken den Spinat. Dämpfen Sie die Blumenkohlröschen, falls nötig.

Zubereitung des Auflaufs

In einer großen Schüssel vermischen Sie das Hähnchen, den Spinat und den Blumenkohl. In einer anderen Schüssel kombinieren Sie den Frischkäse, die Hühnerbrühe, den Knoblauch, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist.

Gießen Sie die Frischkäse-Mischung über die Hähnchen-Gemüse-Mischung. Mischen Sie alles gründlich, bis jedes Stück gut bedeckt ist. Übertragen Sie die gesamte Mischung in eine gefettete Auflaufform.

Backen und Servieren

Streuen Sie den geriebenen Cheddar und Mozzarella gleichmäßig über die Mischung. Träufeln Sie das Olivenöl darüber, um eine goldene Farbe zu fördern. Backen Sie den Auflauf etwa 25-30 Minuten, bis der Käse sprudelnd und braun ist.

Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen. Garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie ein köstliches, kohlenhydratarmes Gericht!

Tipps & Tricks

Die besten Methoden zur Aufbewahrung der Reste

Um die Reste Ihres Käse-Spinat-Hühnchen-Auflaufs frisch zu halten, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach decken Sie ihn gut ab. So bleibt der Geschmack erhalten. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Erwärmen Sie den Auflauf vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle. So bleibt er saftig und lecker.

Variationen und Anpassungen des Rezepts

Sie können Ihr Rezept anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fügen Sie zum Beispiel Brokkoli oder Paprika hinzu. Diese Gemüsesorten passen gut zu Hähnchen und Käse. Für eine schärfere Note verwenden Sie Jalapeños oder Chilis. Wenn Sie auf Milchprodukte verzichten möchten, ersetzen Sie den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern, um neue Geschmacksebenen zu erzielen.

Tipps zur Verwendung von Küchenhelfern

Nutzen Sie praktische Küchenhelfer, um den Prozess zu erleichtern. Ein scharfer Messer hilft Ihnen, das Gemüse schnell zu schneiden. Ein großer Löffel ist nützlich, um die Zutaten gut zu vermengen. Eine Auflaufform mit Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass der Auflauf nicht kleben bleibt. Verwenden Sie einen Spritzschutz, wenn Sie den Auflauf im Ofen backen. So bleibt Ihr Ofen sauber. Ein Küchenthermometer kann helfen, den perfekten Gargrad zu überprüfen.

Pro Tipps

  1. Hähnchen vorbereiten: Verwenden Sie übrig gebliebenes Hähnchen oder rotisserie Hähnchen für eine schnellere Zubereitung.
  2. Gemüse variieren: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten.
  3. Käse nach Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie Gouda oder Feta, für einen anderen Geschmack.
  4. Aufbewahrung: Der Auflauf lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann auch eingefroren werden, um Reste zu nutzen.

Varianten

Low Carb Hühnchenauflauf mit Brokkoli

Du kannst den Hühnchenauflauf leicht anpassen. Füge einfach 1 Tasse Brokkoli hinzu. Er gibt dem Gericht eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Brokkoli ist auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Du kannst ihn einfach mit dem Hähnchen und Spinat vermischen. Der Auflauf wird so noch gesünder und leckerer.

Vegetarische Alternativen für den Auflauf

Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze das Hähnchen durch 2 Tassen Kichererbsen. Diese geben dir eine gute Proteinquelle. Du kannst auch Tofu verwenden. Tofu muss gut gewürzt werden, damit er mehr Geschmack hat. Eine Mischung aus Gemüse wie Paprika und Zucchini ist ebenfalls eine tolle Idee. Es bringt viele Farben und Nährstoffe in dein Essen.

Gewürzvariationen für unterschiedliche Geschmäcker

Die Gewürze machen den Auflauf besonders. Du kannst mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Zum Beispiel, füge Oregano oder Thymian hinzu für einen italienischen Geschmack. Wenn du es scharf magst, füge etwas Cayennepfeffer hinzu. Zitronensaft gibt Frische und einen tollen Kontrast. Denke daran, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. So wird jeder Biss zu einem Erlebnis.

Lagerinformationen

Aufbewahrung im Kühlschrank

Sie können den Auflauf im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Packen Sie ihn dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt er frisch. Der Auflauf hält sich bis zu vier Tage. Er bleibt lecker und saftig.

Einfrieren des Auflaufs

Einfrieren ist eine gute Option. Teilen Sie den Auflauf in Portionen. Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie. Lagern Sie sie in einem gefrierfesten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Der Auflauf kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Um ihn aufzutauen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank.

Wie lange ist der Auflauf haltbar?

Im Kühlschrank hält der Auflauf vier Tage. Wenn Sie ihn einfrieren, beträgt die Haltbarkeit drei Monate. Überprüfen Sie immer das Aussehen und den Geruch. Wenn etwas seltsam aussieht, entsorgen Sie es. So essen Sie immer sicher und gesund.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist dieser Auflauf wirklich kohlenhydratarm?

Ja, dieser Auflauf ist kohlenhydratarm. Wir nutzen zerrupftes Hähnchen, frischen Spinat und Blumenkohl. Diese Zutaten haben wenig Kohlenhydrate. Der Frischkäse und die Käsesorten fügen Geschmack hinzu, ohne viele Kohlenhydrate. Wenn Sie auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, ist dieser Auflauf eine gute Wahl.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Sie können andere Käsesorten verwenden. Zum Beispiel passt Gouda gut dazu. Feta kann auch eine interessante Note bringen. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt. So bleibt die Textur des Auflaufs schön cremig. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingskäsesorten, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Wie kann ich den Auflauf vegetarisch machen?

Um den Auflauf vegetarisch zu machen, ersetzen Sie das Hähnchen. Sie können mehr Blumenkohl oder Brokkoli hinzufügen. Tofu oder Kichererbsen sind ebenfalls gute Alternativen. Achten Sie darauf, den Frischkäse und die Käsesorten zu verwenden, um den Geschmack zu erhalten. So bleibt der Auflauf lecker und sättigend, auch ohne Fleisch.

Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für den Auflauf und ihre Alternativen erkundet. Sie wissen jetzt, wie Sie den Auflauf Schritt für Schritt zubereiten. Tipps zur Aufbewahrung und Anpassungen machen Ihr Gericht noch besser. Variationen können jedem Geschmack gerecht werden, ob kohlenhydratarm oder vegetarisch.

Experimentieren Sie mit Gewürzen und Küchentechniken. Damit bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche. Genießen Sie Ihren Auflauf und die vielen Möglichkeiten, die er biete

Um einen leckeren Low Carb Chicken Casserole zu machen, brauchst du folgende Hauptzutaten: - 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, zerrupft - 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt - 1 Tasse Blumenkohlröschen, gedämpft - 1 Tasse Frischkäse, weich gemacht - 1/2 Tasse scharfer Cheddar, gerieben - 1/2 Tasse Mozzarella, gerieben - 1/4 Tasse Hühnerbrühe - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Diese Zutaten geben dem Auflauf einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. Das zerrupfte Hähnchen ist die Hauptquelle für Eiweiß. Der Spinat und Blumenkohl bringen Vitamine und Mineralstoffe mit. Der Frischkäse macht alles schön cremig. Wenn du Abwechslung magst, kannst du einige Zutaten ändern. Hier sind ein paar Alternativen: - Ersetze den Blumenkohl durch Brokkoli. Er hat ähnliche Eigenschaften. - Verwende Ricotta anstelle von Frischkäse für eine andere Konsistenz. - Probiere Hähnchenschenkel statt Hähnchenbrust. Das bringt mehr Geschmack. Diese Alternativen helfen dir, das Rezept anzupassen, ohne die Kohlenhydrate zu erhöhen. Sei kreativ und finde die Kombination, die dir am besten schmeckt! Gewürze machen jeden Auflauf besser. Hier sind einige, die du verwenden kannst: - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, zum Garnieren Zwiebelpulver und Paprika geben dem Auflauf einen warmen Geschmack. Salz und Pfeffer sind wichtig, um alle Aromen herauszuholen. Petersilie am Ende macht das Gericht frisch und schön. Du kannst auch andere Kräuter wie Thymian oder Oregano ausprobieren. {{ingredient_image_2}} Zuerst müssen wir alle Zutaten bereitstellen. Hier ist, was Sie brauchen: - 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, zerrupft - 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt - 1 Tasse Blumenkohlröschen, gedämpft - 1 Tasse Frischkäse, weich gemacht - 1/2 Tasse scharfer Cheddar, gerieben - 1/2 Tasse Mozzarella, gerieben - 1/4 Tasse Hühnerbrühe - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - Frische Petersilie, zum Garnieren Zuerst heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Dann zerkleinern Sie das Hähnchen und hacken den Spinat. Dämpfen Sie die Blumenkohlröschen, falls nötig. In einer großen Schüssel vermischen Sie das Hähnchen, den Spinat und den Blumenkohl. In einer anderen Schüssel kombinieren Sie den Frischkäse, die Hühnerbrühe, den Knoblauch, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Gießen Sie die Frischkäse-Mischung über die Hähnchen-Gemüse-Mischung. Mischen Sie alles gründlich, bis jedes Stück gut bedeckt ist. Übertragen Sie die gesamte Mischung in eine gefettete Auflaufform. Streuen Sie den geriebenen Cheddar und Mozzarella gleichmäßig über die Mischung. Träufeln Sie das Olivenöl darüber, um eine goldene Farbe zu fördern. Backen Sie den Auflauf etwa 25-30 Minuten, bis der Käse sprudelnd und braun ist. Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen. Garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie. Servieren Sie ihn heiß und genießen Sie ein köstliches, kohlenhydratarmes Gericht! Um die Reste Ihres Käse-Spinat-Hühnchen-Auflaufs frisch zu halten, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach decken Sie ihn gut ab. So bleibt der Geschmack erhalten. Sie können die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Erwärmen Sie den Auflauf vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle. So bleibt er saftig und lecker. Sie können Ihr Rezept anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fügen Sie zum Beispiel Brokkoli oder Paprika hinzu. Diese Gemüsesorten passen gut zu Hähnchen und Käse. Für eine schärfere Note verwenden Sie Jalapeños oder Chilis. Wenn Sie auf Milchprodukte verzichten möchten, ersetzen Sie den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern, um neue Geschmacksebenen zu erzielen. Nutzen Sie praktische Küchenhelfer, um den Prozess zu erleichtern. Ein scharfer Messer hilft Ihnen, das Gemüse schnell zu schneiden. Ein großer Löffel ist nützlich, um die Zutaten gut zu vermengen. Eine Auflaufform mit Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass der Auflauf nicht kleben bleibt. Verwenden Sie einen Spritzschutz, wenn Sie den Auflauf im Ofen backen. So bleibt Ihr Ofen sauber. Ein Küchenthermometer kann helfen, den perfekten Gargrad zu überprüfen. Pro Tipps Hähnchen vorbereiten: Verwenden Sie übrig gebliebenes Hähnchen oder rotisserie Hähnchen für eine schnellere Zubereitung. Gemüse variieren: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu erhalten. Käse nach Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie Gouda oder Feta, für einen anderen Geschmack. Aufbewahrung: Der Auflauf lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann auch eingefroren werden, um Reste zu nutzen. {{image_4}} Du kannst den Hühnchenauflauf leicht anpassen. Füge einfach 1 Tasse Brokkoli hinzu. Er gibt dem Gericht eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Brokkoli ist auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Du kannst ihn einfach mit dem Hähnchen und Spinat vermischen. Der Auflauf wird so noch gesünder und leckerer. Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze das Hähnchen durch 2 Tassen Kichererbsen. Diese geben dir eine gute Proteinquelle. Du kannst auch Tofu verwenden. Tofu muss gut gewürzt werden, damit er mehr Geschmack hat. Eine Mischung aus Gemüse wie Paprika und Zucchini ist ebenfalls eine tolle Idee. Es bringt viele Farben und Nährstoffe in dein Essen. Die Gewürze machen den Auflauf besonders. Du kannst mit verschiedenen Kräutern experimentieren. Zum Beispiel, füge Oregano oder Thymian hinzu für einen italienischen Geschmack. Wenn du es scharf magst, füge etwas Cayennepfeffer hinzu. Zitronensaft gibt Frische und einen tollen Kontrast. Denke daran, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. So wird jeder Biss zu einem Erlebnis. Sie können den Auflauf im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Packen Sie ihn dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt er frisch. Der Auflauf hält sich bis zu vier Tage. Er bleibt lecker und saftig. Einfrieren ist eine gute Option. Teilen Sie den Auflauf in Portionen. Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie. Lagern Sie sie in einem gefrierfesten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Der Auflauf kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Um ihn aufzutauen, lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank. Im Kühlschrank hält der Auflauf vier Tage. Wenn Sie ihn einfrieren, beträgt die Haltbarkeit drei Monate. Überprüfen Sie immer das Aussehen und den Geruch. Wenn etwas seltsam aussieht, entsorgen Sie es. So essen Sie immer sicher und gesund. Ja, dieser Auflauf ist kohlenhydratarm. Wir nutzen zerrupftes Hähnchen, frischen Spinat und Blumenkohl. Diese Zutaten haben wenig Kohlenhydrate. Der Frischkäse und die Käsesorten fügen Geschmack hinzu, ohne viele Kohlenhydrate. Wenn Sie auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, ist dieser Auflauf eine gute Wahl. Ja, Sie können andere Käsesorten verwenden. Zum Beispiel passt Gouda gut dazu. Feta kann auch eine interessante Note bringen. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt. So bleibt die Textur des Auflaufs schön cremig. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingskäsesorten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Um den Auflauf vegetarisch zu machen, ersetzen Sie das Hähnchen. Sie können mehr Blumenkohl oder Brokkoli hinzufügen. Tofu oder Kichererbsen sind ebenfalls gute Alternativen. Achten Sie darauf, den Frischkäse und die Käsesorten zu verwenden, um den Geschmack zu erhalten. So bleibt der Auflauf lecker und sättigend, auch ohne Fleisch. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für den Auflauf und ihre Alternativen erkundet. Sie wissen jetzt, wie Sie den Auflauf Schritt für Schritt zubereiten. Tipps zur Aufbewahrung und Anpassungen machen Ihr Gericht noch besser. Variationen können jedem Geschmack gerecht werden, ob kohlenhydratarm oder vegetarisch. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Küchentechniken. Damit bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche. Genießen Sie Ihren Auflauf und die vielen Möglichkeiten, die er bietet!

Käse-Spinat-Hühnchen-Auflauf

Ein herzhaftes und cremiges Hühnchen-Auflaufgericht mit Spinat und Käse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen gekochte Hähnchenbrust, zerrupft
  • 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Tasse Blumenkohlröschen, gedämpft
  • 1 Tasse Frischkäse, weich gemacht
  • 0.5 Tasse scharfer Cheddar, gerieben
  • 0.5 Tasse Mozzarella, gerieben
  • 0.25 Tasse Hühnerbrühe
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Paprika
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • nach Bedarf Frische Petersilie, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
  • In einer großen Schüssel das zerrupfte Hähnchen, den gehackten Spinat und die gedämpften Blumenkohlröschen gründlich vermengen.
  • In einer separaten Schüssel den weichen Frischkäse, die Hühnerbrühe, den fein gehackten Knoblauch, das Zwiebelpulver, die Paprika, Salz und Pfeffer gut miteinander vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht.
  • Gießen Sie die Frischkäse-Mischung über die Hähnchen- und Gemüsemischung. Rühren Sie alles um, bis alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  • Übertragen Sie die Mischung in eine gefettete 23x23 cm große Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
  • Bestreuen Sie den Auflauf mit dem geriebenen Cheddar und Mozzarella-Käse.
  • Träufeln Sie das Olivenöl über die Käseschicht, um eine schöne Bräunung zu fördern.
  • Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis der Käse sprudelnd und goldbraun oben ist.
  • Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Notizen

Garniere den Auflauf mit frisch gehackter Petersilie und serviere ihn heiß für ein lebendiges und einladendes Aussehen!
Keyword Auflauf, Hühnchen, Käse, Spinat

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating