WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Entdecken Sie die einfache und köstliche Welt der „One Pan Mediterranean Veggie Pasta mit frischen Zutaten“. Dieses Rezept vereint alles: schnelle Zubereitung, gesunde Zutaten und vollmundigen Geschmack, alles in einer Pfanne! Ich zeige Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand ein leckeres Gericht zaubern können, das der ganzen Familie schmeckt. Bereiten Sie sich also auf ein genussvolles Kocherlebnis vor, das Sie nicht verpassen wollen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Gericht ist in nur 25 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Abende.
- Vielseitigkeit: Du kannst verschiedene Gemüsesorten verwenden, je nach Saison und Vorlieben.
- Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus frischem Gemüse und Oliven liefert viele Nährstoffe und ist ausgewogen.
- Rustikale Präsentation: Serviere die Pasta direkt aus der Pfanne für einen einladenden und geselligen Look.
Zutaten
Übersicht der benötigten Zutaten
Für die Ein-Pfannen-Mediterrane Gemüse-Pasta brauchst du:
– 340 g Penne-Nudeln
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 rote Paprika, gewürfelt
– 1 Zucchini, gewürfelt
– 240 g Cherrytomaten, halbiert
– 240 g frischer Spinat, fest gepackt
– 75 g Kalamata-Oliven, in Scheiben geschnitten
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
– 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
– 960 ml Gemüsebrühe
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
– Geriebener Feta-Käse (optional, zum Bestreuen)
Mögliche Ersatzprodukte
Falls du einige Zutaten nicht hast, gibt es Alternativen:
– Statt Penne kannst du Fusilli oder Spaghetti verwenden.
– Verwende grüne Paprika oder gelbe Paprika, wenn du keine rote hast.
– Zucchini kann durch Aubergine ersetzt werden.
– Statt Kalamata-Oliven kannst du grüne Oliven nehmen.
– Wenn du keinen frischen Spinat hast, nutze tiefgefrorenen Spinat.
Tipps für frische Zutaten
Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Hier sind meine besten Tipps:
– Kaufe Gemüse in der Saison. Es schmeckt besser und ist günstiger.
– Achte darauf, dass das Gemüse fest und knackig aussieht.
– Wähle Oliven in Salzwasser statt in Öl für mehr Geschmack.
– Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie geben mehr Aroma.
– Lagere frisches Gemüse im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren.
Mit diesen Zutaten und Tipps zauberst du ein leckeres Gericht, das einfach und schnell geht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitung zur Zubereitung der Pasta
Zuerst erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Du willst, dass es gut warm ist. Dann gib die gewürfelte rote Paprika und Zucchini in die Pfanne. Brate sie für etwa 3-4 Minuten an. Sie sollten leicht weich werden. Als Nächstes füge die halbierten Cherrytomaten und den frischen Spinat hinzu. Auch die Kalamata-Oliven kommen jetzt dazu.
Details zum Anbraten der Gemüse
Die Mischung aus Gemüse gibt dem Gericht viel Geschmack. Achte darauf, dass du die Gewürze gut vermischt. Oregano und Basilikum sind wichtig. Wenn du magst, füge die roten Paprikaflocken hinzu. Koche diese Mischung für 2-3 Minuten. Der Spinat sollte dann zusammenfallen und die Tomaten ihre Säfte freisetzen.
Kochzeit und -techniken für perfektes Timing
Jetzt ist es Zeit für die Penne-Nudeln! Gib sie zur Gemüse-Mischung und gieße die Gemüsebrühe darüber. Rühre gut um, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Lass die Mischung sanft kochen. Reduziere die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Koche die Pasta für etwa 10-12 Minuten. Rühre gelegentlich um. Die Nudeln sind perfekt, wenn sie al dente sind und die Brühe fast absorbiert ist.
Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du mehr Flüssigkeit brauchst, füge einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu. Lass die Pasta nach dem Kochen eine Minute ruhen, bevor du sie servierst.
Tipps & Tricks
Möglichkeiten für die perfekte Gewürzmischung
Die richtige Gewürzmischung macht den Unterschied. Ich empfehle, immer frische Kräuter zu verwenden. Oregano und Basilikum passen perfekt. Du kannst auch Thymian oder Rosmarin ausprobieren. Wenn du es scharf magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu. Eine Prise Zitronensaft hebt den Geschmack. Experimentiere und finde deinen Favoriten.
Anpassen der Kochzeit für verschiedene Nudelsorten
Die Kochzeit hängt von der Nudelsorte ab. Penne benötigt etwa 10-12 Minuten. Wenn du Spaghetti verwendest, solltest du die Zeit anpassen. Bei frischen Nudeln reicht oft eine kürzere Kochzeit. Achte darauf, die Nudeln al dente zu kochen. So bleiben sie bissfest und nehmen die Aromen gut auf.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Brühe nicht ausreichend zu würzen. Salz und Pfeffer sind wichtig. Ein weiterer Fehler ist das Überkochen der Nudeln. Rühre während des Kochens regelmäßig um. Das verhindert, dass sie ankleben. Achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden. Das macht das Gericht lebendig und gesund.
Pro Tipps
- Frische Zutaten verwenden: Verwende möglichst frisches Gemüse, um den besten Geschmack und Nährstoffgehalt zu gewährleisten.
- Die Brühe anpassen: Du kannst die Gemüsebrühe nach Geschmack optimieren, indem du Gewürze oder frische Kräuter hinzufügst, bevor du sie verwendest.
- Pasta al dente kochen: Überprüfe die Pasta einige Minuten vor der angegebenen Zeit, um sicherzustellen, dass sie al dente bleibt und nicht zu weich wird.
- Reste kreativ verwenden: Überbleibsel können in Salaten oder als Füllung für Wraps verwendet werden, um nichts wegzuwerfen und neue Gerichte zu kreieren.

Varianten
Zutaten für eine proteinreiche Variante
Um die Pasta proteinreicher zu machen, füge einfach Hühnchen oder Kichererbsen hinzu. Hühnchenbrust ist eine gute Wahl. Brate sie zuerst an, bevor du das Gemüse hinzufügst. Wenn du Kichererbsen verwendest, nimm eine Dose und spüle sie gut ab. Gib sie mit den Nudeln in die Pfanne. Beide Optionen bieten mehr Eiweiß und machen das Gericht sättigender.
Anpassungen für verschiedene diätetische Bedürfnisse
Für Veganer kannst du den Feta-Käse weglassen. Stattdessen kannst du eine pflanzliche Käsealternative verwenden. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe auch vegan ist. Wer Gluten meidet, kann glutenfreie Penne-Nudeln nutzen. Diese Varianten machen das Gericht für viele Menschen zugänglich und lecker.
Zusätzliche Kräuter und Gewürze ausprobieren
Kräuter und Gewürze bringen neuen Geschmack. Probiere frische Basilikumblätter oder Thymian für mehr Frische. Ein Spritzer Zitrone kann das Gericht aufhellen. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Curry für eine aufregende Wendung. So wird dein Gericht immer wieder neu und spannend.
Lagerungsinformationen
Richtiges Aufbewahren von Resten
Um die Reste deiner Ein-Pfannen-Mediterranen Gemüse-Pasta richtig aufzubewahren, lasse sie zuerst abkühlen. Verwende dann einen luftdichten Behälter. So bleiben die Aromen frisch und die Pasta bleibt lecker. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern.
Tipps zum Wiedererwärmen
Zum Wiedererwärmen der Pasta kannst du die Mikrowelle oder den Herd verwenden. Wenn du die Mikrowelle benutzt, decke die Schüssel ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärme sie in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. Wenn du den Herd verwendest, füge ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Pasta wieder feucht zu machen. So wird sie nicht trocken.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank
Im Kühlschrank bleibt die Pasta frisch für etwa drei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem geeigneten Gefrierbehälter hält sie sich bis zu drei Monate. Achte darauf, die Pasta vor dem Einfrieren gut zu verpacken, damit keine Luft eindringt. Vor dem Verzehr kannst du sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
FAQs
Wie kann ich die Pasta noch einfacher machen?
Um die Pasta noch einfacher zu machen, verwende vorgekochte Nudeln. Diese sparen Zeit. Du kannst auch gefrorenes Gemüse nehmen. Es ist schon gewaschen und geschnitten. Einfach das Gemüse in die Pfanne geben. So sparst du dir das Schneiden.
Kann ich frische Zutaten verwenden?
Ja, frische Zutaten sind sehr gut für dieses Rezept. Frisches Gemüse hat mehr Geschmack. Du kannst frische Paprika, Zucchini und Spinat nutzen. Achte darauf, dass alle Zutaten gut gewaschen sind. Frische Kräuter wie Basilikum und Oregano sind auch toll. Sie geben der Pasta eine schöne Note.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Das ursprüngliche Rezept ist nicht glutenfrei. Die Penne-Nudeln enthalten Gluten. Du kannst jedoch glutenfreie Nudeln verwenden. Es gibt viele Optionen in den Läden. Achte darauf, die Kochzeit etwas anzupassen. Glutenfreie Nudeln brauchen oft länger zum Kochen.
Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, welche Zutaten Sie brauchen und wie Sie die Pasta zubereiten. Ich hoffe, die Tipps helfen beim Anbraten der Gemüse und beim Timing. Variationen ermöglichen es Ihnen, das Rezept an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Denken Sie daran, Reste richtig zu lagern und sie bei Bedarf wieder zu erwärmen. Mit diesen Informationen können Sie köstliche Nudeln zubereiten. Viel Spaß beim Kochen und Ausprobiere
Ein-Pfannen-Mediterrane Gemüse-Pasta
Eine köstliche und einfache Pasta mit mediterranem Gemüse, die in einer Pfanne zubereitet wird.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 340 g Penne-Nudeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
- 1 Stück Zucchini, gewürfelt
- 240 g Cherrytomaten, halbiert
- 240 g frischer Spinat, fest gepackt
- 75 g Kalamata-Oliven, in Scheiben geschnitten
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
- 1/2 Teelöffel rote Paprikaflocken (optional)
- 960 ml Gemüsebrühe
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Belieben Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- nach Belieben Geriebener Feta-Käse (optional, zum Bestreuen)
Erhitze das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib die gewürfelte rote Paprika und Zucchini in die Pfanne und brate sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie anfangen weich zu werden.
Füge nun die halbierten Cherrytomaten, den Spinat, die Oliven, Oregano, Basilikum und die roten Paprikaflocken (falls verwendet) hinzu. Koche alles weitere 2-3 Minuten, bis der Spinat zusammengefallen ist und die Tomaten beginnen, ihre Säfte freizusetzen.
Gib die ungekochten Penne-Nudeln zu der Gemüse-Mischung und gieße die Gemüsebrühe darüber. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Nudeln gleichmäßig verteilt sind.
Bringe die Mischung sanft zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig. Decke die Pfanne ab und lasse die Pasta etwa 10-12 Minuten köcheln, rühre gelegentlich um, bis die Nudeln al dente sind und die Brühe größtenteils absorbiert wurde.
Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Falls die Pasta etwas mehr Flüssigkeit benötigt, kannst du nach Bedarf einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen.
Nach dem Kochen nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Pasta eine Minute ruhen, bevor du sie servierst.
Serviere die Pasta direkt aus der Pfanne für einen rustikalen Look.
Keyword Ein-Pfannen-Gericht, Gemüse, Pasta
WANT TO SAVE THIS RECIPE?