WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Himbeer-Schokoladen-Brownies sind ein wahrer Genuss, den jeder liebt! Diese saftigen Desserts kombinieren süße Himbeeren mit reichhaltiger Schokolade. Ich zeige dir, wie du sie zubereitest, damit du immer wieder nach mehr greifst. Ob als Snack oder zum Dessert – jeder wird begeistert sein! Lass uns gleich in die köstliche Welt der Himbeer-Schokoladen-Brownies eintauchen. Die Kombination macht es unwiderstehlich. Bereit? Dann leg los!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und einfach, sodass auch Anfänger die köstlichen Brownies mühelos zubereiten können.
- Fruchtige Note: Die Himbeeren verleihen den Brownies eine erfrischende Fruchtigkeit, die perfekt mit der Schokolade harmoniert.
- Vielseitig: Ob als Dessert für eine Feier oder als süßer Snack für zwischendurch, diese Brownies passen immer.
- Optisches Highlight: Der Marmoreffekt macht die Brownies nicht nur lecker, sondern auch zu einem echten Hingucker auf dem Tisch.
Zutaten
Hauptzutaten für Himbeer-Schokoladen-Brownies
Um leckere Himbeer-Schokoladen-Brownies zu machen, brauchen Sie einige wichtige Zutaten:
– 240 g ungesalzene Butter
– 400 g Zucker
– 4 große Eier
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 125 g Weizenmehl
– 100 g ungesüßtes Kakaopulver
– 1/2 Teelöffel Backpulver
– 1/2 Teelöffel Salz
– 150 g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
– 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
– 1 Esslöffel Zitronensaft
– Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Diese Zutaten geben den Brownies einen reichen Geschmack. Die Kombination aus Schokolade und Himbeeren ist einfach unwiderstehlich.
Optionen für alternative Zutaten
Wenn Sie nach Alternativen suchen, können Sie einige Zutaten ersetzen:
– Verwenden Sie Kokosöl anstelle von Butter für eine vegane Option.
– Ersetzen Sie den Zucker durch Kokoszucker oder Honig.
– Für glutenfreie Brownies nutzen Sie Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.
Diese Alternativen sorgen für verschiedene Geschmäcker und Texturen. Experimentieren Sie, um das perfekte Rezept für sich zu finden.
Besondere Hinweise zu frischen und gefrorenen Himbeeren
Frische Himbeeren bringen einen tollen Geschmack. Sie sind süß und saftig. Wenn Sie jedoch gefrorene Himbeeren verwenden, tauen Sie diese vorher auf. Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit heraus. So bleibt der Teig nicht zu feucht.
Beide Optionen sind lecker. Wählen Sie einfach die, die Ihnen am besten gefällt oder die Sie zur Hand haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen treffen und Zutaten schmelzen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine 23×33 cm große Backform ein und lege sie mit Backpapier aus. So lassen sich die Brownies später leicht herausheben. Nimm einen mittelgroßen Topf und schmelze die ungesalzene Butter bei niedriger Hitze. Rühre den Zucker gut ein, nachdem die Butter geschmolzen ist. Vermische alles, bis es gut aussieht.
Teig zubereiten und Himbeersoße herstellen
Füge die vier Eier nacheinander hinzu. Mixe nach jedem Ei gut durch. Danach kommt der Vanilleextrakt dazu. In einer separaten Schüssel siebe das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zusammen. Füge diese trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu. Rühre, bis alles gerade so verbunden ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren. Jetzt zerdrücke die Himbeeren in einer kleinen Schüssel. Füge den Honig und den Zitronensaft hinzu. Mische alles mit einer Gabel.
Brownies in der Backform schichten und backen
Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform. Verstreiche ihn gleichmäßig. Löffle kleine Portionen der Himbeersoße über den Teig. Gieße dann den restlichen Brownieteig darüber. Lass einige Kleckse der Himbeersoße oben. Mit einem Messer swirlst du vorsichtig durch den Teig, um einen Marmoreffekt zu erzeugen. Backe die Brownies 25-30 Minuten. Ein Zahnstocher sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Lass sie in der Form abkühlen. Dann schneide die Brownies in Quadrate und bestäube sie nach Belieben mit Puderzucker.
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Zutaten zu übermixen. Rühren Sie die trockenen Zutaten nur bis sie gerade so vermischt sind. So bleiben die Brownies schön saftig. Ein weiterer Fehler ist, die Himbeeren nicht gut genug zu pürieren. Eine stückige Soße ergibt den besten Swirl.
Optimale Backzeit und Temperatur überprüfen
Die ideale Backtemperatur für diese Brownies ist 175°C. Überprüfen Sie die Backzeit nach 25 Minuten. Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte. Er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Wenn der Zahnstocher sauber bleibt, sind die Brownies überbacken.
Wie man den perfekten Marmoreffekt erzielt
Um den Marmoreffekt zu erzielen, geben Sie kleine Portionen der Himbeersoße auf den Teig. Nehmen Sie dann ein Messer und ziehen Sie sanft durch die Soße. Machen Sie das in verschiedenen Richtungen für einen schönen Swirl. Achten Sie darauf, nicht zu tief in den Teig zu schneiden.
Pro Tipps
- Butter richtig schmelzen: Achten Sie darauf, die Butter bei niedriger Hitze zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
- Himbeeren perfekt verarbeiten: Zerdrücken Sie die Himbeeren nicht zu stark, damit sie noch einige Stückchen enthalten, die beim Essen Textur und Frische bieten.
- Swirl-Technik: Verwenden Sie ein Messer oder einen Spieß, um die Himbeersoße sanft durch den Teig zu ziehen, damit ein schöner Marmoreffekt entsteht, ohne die Schichten vollständig zu vermischen.
- Brownies richtig abkühlen: Lassen Sie die Brownies vollständig in der Form abkühlen, bevor Sie sie schneiden, um saubere Stücke zu erhalten und zu verhindern, dass sie auseinanderfallen.

Variationen
Vegane Himbeer-Schokoladen-Brownies
Um vegane Himbeer-Schokoladen-Brownies zu machen, ersetzen Sie die Eier. Verwenden Sie stattdessen Apfelmus oder Leinsamen. Mischen Sie einen Esslöffel gemahlene Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es einige Minuten stehen, bis es dick wird. Auch die Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass das Kakaopulver vegan ist. Die restlichen Zutaten bleiben gleich.
Glutenfreie Alternativen
Für glutenfreie Brownies verwenden Sie anstelle von Weizenmehl Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Diese Mehle sorgen für eine tolle Textur. Achten Sie darauf, dass das Backpulver glutenfrei ist. Passen Sie die Menge an Mehl an, da einige Mehle mehr Flüssigkeit aufnehmen. Die restlichen Schritte sind identisch.
Zusätze für besondere Geschmäcker
Fügen Sie extra Zutaten für einen ganz neuen Geschmack hinzu. Walnüsse oder Mandeln geben einen schönen Crunch. Für eine schokoladigere Note können Schokoladenstückchen in den Teig gemischt werden. Auch eine Prise Zimt oder eine Prise Meersalz kann das Aroma heben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Lagerinformationen
Richtige Lagerung der Brownies
Um die Frische der Himbeer-Schokoladen-Brownies zu bewahren, sollten Sie sie gut lagern. Lassen Sie die Brownies zuerst in der Backform abkühlen. Nach dem Abkühlen schneiden Sie sie in Quadrate. Legen Sie die Stücke in einen luftdichten Behälter. Wenn Sie keinen haben, können Sie sie auch in Frischhaltefolie wickeln. Stellen Sie sicher, dass die Brownies kühl und trocken sind. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. So bleiben sie saftig und lecker.
Wie lange sind die Brownies haltbar?
Richtig gelagerte Brownies bleiben etwa eine Woche frisch. Nach dieser Zeit können sie an Geschmack verlieren. Wenn Sie die Brownies im Kühlschrank aufbewahren, halten sie sich bis zu zwei Wochen. Aber achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sie noch gut sind. Wenn sie komisch riechen oder eine seltsame Farbe haben, werfen Sie sie weg.
Einfrieren der Brownies für längere Haltbarkeit
Das Einfrieren ist eine tolle Methode, um Brownies länger haltbar zu machen. Wickeln Sie die einzelnen Stücke in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So verhindern Sie Gefrierbrand. Die Brownies sind bis zu drei Monate im Gefrierfach haltbar. Wenn Sie sie essen möchten, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Alternativ können Sie sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken.
FAQs
Wie kann ich die Himbeersoße variieren?
Du kannst die Himbeersoße anpassen. Versuche, andere Beeren zu nutzen. Erdbeeren oder Brombeeren passen gut. Auch ein Schuss Minze bringt frischen Geschmack. Mische die Beeren für einen bunten Effekt. Das macht dein Dessert besonders und lecker.
Was tun, wenn der Brownieteig zu trocken ist?
Wenn der Teig zu trocken ist, gibt es Lösungen. Füge etwas mehr geschmolzene Butter hinzu. Ein zusätzlicher Esslöffel kann oft helfen. Alternativ kannst du mehr Eier verwenden, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu mischen. Zu viel Rühren kann ihn trocken machen.
Kann ich Kakaopulver durch andere Zutaten ersetzen?
Ja, du kannst Kakaopulver ersetzen. Verwende ungesüßtes Schokoladenpulver für ähnlichen Geschmack. Wenn du einen anderen Geschmack willst, probiere Carob-Pulver. Dies gibt einen süßeren und anderen Geschmack. Achte darauf, die Menge gleich zu halten, damit die Konsistenz stimmt.
Du weißt jetzt, wie du Himbeer-Schokoladen-Brownies zubereitest. Wir haben die Zutaten, die Anleitung und nützliche Tipps detailliert besprochen. Mit einigen Variationen wie veganen oder glutenfreien Optionen findest du den perfekten Geschmack. Achte darauf, die Brownies richtig zu lagern, damit sie länger frisch bleiben. Denk an die häufigen Fehler, die du vermeiden willst. Jetzt bist du bereit, deine eigenen Brownies zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Teilen deiner leckeren Kreatione
Himbeer-Schokoladen-Brownies mit Swirl
Leckere Brownies mit einem Himbeer-Schokoladen-Swirl.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 250 kcal
- 240 g ungesalzene Butter
- 400 g Zucker
- 4 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 125 g Weizenmehl
- 100 g ungesüßtes Kakaopulver
- 0.5 Teelöffel Backpulver
- 0.5 Teelöffel Salz
- 150 g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
- 2 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- optional Puderzucker zum Bestäuben
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine 23x33 cm große Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, damit Sie die Brownies leicht herausheben können.
In einem mittelgroßen Topf schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze. Nachdem die Butter geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Zucker gut ein, bis alles miteinander vermischt ist.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und mixen Sie nach jedem Ei gut durch, bevor Sie den Vanilleextrakt unterrühren.
In einer separaten Schüssel sieben Sie das Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz zusammen. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie, bis sie gerade so verbunden sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren.
In einer kleinen Schüssel zerdrücken Sie die Himbeeren, den Honig und den Zitronensaft mit einer Gabel zu einer leicht stückigen Himbeersoße.
Gießen Sie die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Danach geben Sie mit einem Löffel kleine Portionen der Himbeersoße über den Teig.
Gießen Sie den restlichen Brownieteig über die Himbeerschicht und lassen Sie einige Kleckse der Himbeersoße oben darauf. Verwenden Sie ein Messer, um vorsichtig durch den Teig und die Himbeersoße zu swirlen, sodass ein Marmoreffekt entsteht.
Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt (nicht mit nassem Teig). Lassen Sie die Brownies vollständig in der Form abkühlen, bevor Sie sie mit dem Backpapier herausheben.
Nach dem Abkühlen schneiden Sie die Brownies in Quadrate und bestäuben sie nach Belieben mit Puderzucker.
Optional mit Puderzucker bestäuben.
Keyword Brownies, Himbeeren, Schokolade
WANT TO SAVE THIS RECIPE?