Roasted Tomato Basil Soup Einfaches und leckeres Rezept

Willkommen zu meinem einfachen und leckeren Rezept für Roasted Tomato Basil Soup! Diese Suppe ist perfekt für kühlere Tage und bringt Farbe in deine Küche. Mit einfachen Zutaten und einem tollen Geschmack ist sie schnell gemacht. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese herzhafte Suppe zauberst. Lass uns gemeinsam lernen, wie du reife Tomaten und frisches Basilikum in eine köstliche Mahlzeit verwandelst!

Zutaten

Hauptzutaten

– 900 g reife Tomaten, geviertelt

– 1 mittelgroße Zwiebel, grob gehackt

– 4 Knoblauchzehen, ungeschält

Ich liebe es, mit frischen Zutaten zu arbeiten. Die Tomaten sind das Herzstück dieser Suppe. Wählen Sie reife und saftige Tomaten. Das macht den Geschmack besser. Die Zwiebel fügt Süße hinzu, während der Knoblauch für Tiefe sorgt. Beide Zutaten sind wichtig für den Gesamtgeschmack.

Gewürze und Öle

– 2 Esslöffel Olivenöl

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Esslöffel Balsamico-Essig

Die Gewürze sind der Schlüssel zu einer leckeren Suppe. Olivenöl bringt Fülle. Es hilft auch, die Aromen zu mischen. Salz und Pfeffer machen die Suppe lebendig. Der getrocknete Oregano gibt einen kräuterigen Touch. Balsamico-Essig fügt eine besondere Säure hinzu, die die Süße der Tomaten ausgleicht.

Flüssigkeiten und Ergänzungen

– 750 ml Gemüsebrühe

– 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob gehackt

– 120 ml Schlagsahne (optional für zusätzliche Cremigkeit)

Die Gemüsebrühe gibt der Suppe ihren Körper. Sie ist die Basis, die alles zusammenhält. Frisches Basilikum bringt ein Aroma, das die Suppe frisch macht. Wenn Sie eine cremigere Suppe mögen, fügen Sie die Schlagsahne hinzu. Sie macht die Suppe reichhaltiger und samtiger.

Für das vollständige Rezept und die Zubereitung besuchen Sie bitte den Abschnitt [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen der Zutaten

– Ofen auf 200 °C vorheizen

– Gemüse auf einem Backblech anrichten

Zuerst heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Das ist wichtig für das Rösten. Nimm ein großes Backblech und richte die Zutaten darauf an. Du brauchst 900 g reife Tomaten, 1 mittelgroße Zwiebel und 4 ungeschälte Knoblauchzehen. Das Gemüse soll gleichmäßig verteilt sein, damit es gut röstet.

Rösten des Gemüses

– Gemüse mit Olivenöl und Gewürzen vermengen

– Rösten im Ofen für 30-35 Minuten

Jetzt kommt der spannende Teil: Rösten! Beträufle das Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Würze es mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel getrocknetem Oregano. Mische alles gut. Das Gemüse sollte schön überzogen sein. Nun schiebe das Backblech in den Ofen. Lass es dort für 30-35 Minuten. Die Tomaten werden weich und karamellisiert.

Zubereitung der Suppe

– Geröstetes Gemüse mit Brühe und Balsamico kombinieren

– Pürieren und abschmecken

Sobald das Gemüse fertig ist, nimm das Backblech aus dem Ofen. Lass es ein paar Minuten abkühlen. Drücke dann die Knoblauchzehen aus ihrer Haut. Alle Zutaten kommen jetzt in einen großen Topf. Füge 750 ml Gemüsebrühe und 1 Esslöffel Balsamico-Essig hinzu. Koche alles bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten. Die Aromen verbinden sich.

Jetzt kannst du die Suppe pürieren. Nutze dafür einen Stabmixer, bis sie glatt ist. Wenn du es cremiger magst, rühre 120 ml Schlagsahne ein. Probiere die Suppe und passe die Gewürze an. Das ist wichtig für den perfekten Geschmack.

Für das vollständige Rezept kannst du die [Full Recipe] ansehen.

Tipps & Tricks

Wie man die Aromen verstärkt

Um das Aroma der Suppe zu verbessern, nutze frischen Basilikum. Frischer Basilikum bringt einen lebhaften Geschmack. Trockenes Basilikum hat weniger Duft und Geschmack. Du kannst auch die Gewürze anpassen. Probiere mehr Salz oder Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren. Ein Spritzer Zitronensaft kann auch helfen.

Optimale Konsistenz erzielen

Für die perfekte Konsistenz nutze einen Stabmixer. Stelle sicher, dass du die Suppe gut pürierst. So wird sie schön cremig und glatt. Wenn du es besonders cremig magst, füge Schlagsahne hinzu. Rühre die Schlagsahne nach dem Pürieren ein. Das macht die Suppe reichhaltiger und voller Geschmack.

Präsentation der Suppe

Die Präsentation macht viel aus. Serviere die Suppe in schönen Schüsseln. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Ein Spritzer Olivenöl oben drauf sieht toll aus und schmeckt gut. Kombiniere die Suppe mit knusprigem Brot. Das gibt ein tolles Esserlebnis. Für mehr Abwechslung kannst du auch Käse darüber streuen.

Variationen

Vegane Option

Wenn du die Schlagsahne weglässt, kannst du die Suppe vegan machen. Stattdessen nutze eine pflanzliche Sahne. Kokosnusscreme gibt einen tollen Geschmack. Auch Hafer- oder Sojasahne sind gute Alternativen.

Glutenfreie Anpassungen

Achte darauf, dass die Gemüsebrühe glutenfrei ist. Viele Brühen enthalten Weizen oder andere Glutenquellen. Lies die Zutatenliste sorgfältig, um sicherzugehen.

Zusätzliche Zutaten

Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Karotten und Paprika geben einen süßen Geschmack. Für mehr Farbe kannst du Zucchini oder Spinat verwenden. Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili können die Suppe aufpeppen.

Lagerinformationen

Kühlen der Suppe

Nach dem Kochen lasse die Suppe abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Suppe bleibt so frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Einfrieren der Suppe

Willst du die Suppe länger aufbewahren? Dann friere sie ein! Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Lasse etwas Platz für die Ausdehnung. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate haltbar. Um die Suppe aufzutauen, lege sie in den Kühlschrank oder tau sie in der Mikrowelle auf.

Haltbarkeit der Suppe

Die Haltbarkeit der Suppe hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleibt sie 3 bis 5 Tage frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu 3 Monate genießen. Achte darauf, die Suppe vor dem Verzehr gut zu prüfen. Bei unangenehmem Geruch oder Aussehen solltest du sie nicht essen.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung der gerösteten Tomaten-Basilikum-Suppe?

Die Zubereitung der gerösteten Tomaten-Basilikum-Suppe dauert insgesamt etwa 55 Minuten.

– Vorbereitungszeit: 10 Minuten

– Kochzeit: 45 Minuten

In diesen 45 Minuten rösten die Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch im Ofen. Danach köchelt die Suppe noch 10 bis 15 Minuten, um die Aromen zu verbinden.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Koche sie einfach und lass sie abkühlen.

– Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter.

– Stelle sie in den Kühlschrank.

Du kannst die Suppe bis zu drei Tage lang aufbewahren. Wenn du sie servieren willst, erwärme sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle.

Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?

Diese Suppe schmeckt besonders gut mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Empfehlungen:

– Knuspriges Brot: Es ist perfekt zum Eintunken.

– Gegrillter Käse: Die Kombination ist klassisch und sättigend.

– Ein einfacher Salat: Frische Blätter bringen einen tollen Kontrast.

Die Suppe ist vielseitig und harmoniert gut mit vielen Gerichten. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu genießen!

Zusammenfassend zeigt dieses Rezept, wie einfach es ist, eine leckere Tomaten-Basilikum-Suppe zu machen. Mit frischen Zutaten und wenigen Schritten zaubern Sie ein gesundes Gericht. Denken Sie daran, die Gewürze nach Ihrem Geschmack anzupassen. Nutzen Sie frische Kräuter für mehr Aroma. Denken Sie daran, die Suppe richtig zu lagern. Auch vegane und glutenfreie Varianten sind möglich. Genießen Sie die Suppe pur oder mit einem Stück Brot. So haben Sie ein tolles Gericht für jede Gelegenheit.

- 900 g reife Tomaten, geviertelt - 1 mittelgroße Zwiebel, grob gehackt - 4 Knoblauchzehen, ungeschält Ich liebe es, mit frischen Zutaten zu arbeiten. Die Tomaten sind das Herzstück dieser Suppe. Wählen Sie reife und saftige Tomaten. Das macht den Geschmack besser. Die Zwiebel fügt Süße hinzu, während der Knoblauch für Tiefe sorgt. Beide Zutaten sind wichtig für den Gesamtgeschmack. - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Esslöffel Balsamico-Essig Die Gewürze sind der Schlüssel zu einer leckeren Suppe. Olivenöl bringt Fülle. Es hilft auch, die Aromen zu mischen. Salz und Pfeffer machen die Suppe lebendig. Der getrocknete Oregano gibt einen kräuterigen Touch. Balsamico-Essig fügt eine besondere Säure hinzu, die die Süße der Tomaten ausgleicht. - 750 ml Gemüsebrühe - 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob gehackt - 120 ml Schlagsahne (optional für zusätzliche Cremigkeit) Die Gemüsebrühe gibt der Suppe ihren Körper. Sie ist die Basis, die alles zusammenhält. Frisches Basilikum bringt ein Aroma, das die Suppe frisch macht. Wenn Sie eine cremigere Suppe mögen, fügen Sie die Schlagsahne hinzu. Sie macht die Suppe reichhaltiger und samtiger. Für das vollständige Rezept und die Zubereitung besuchen Sie bitte den Abschnitt [Full Recipe]. - Ofen auf 200 °C vorheizen - Gemüse auf einem Backblech anrichten Zuerst heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Das ist wichtig für das Rösten. Nimm ein großes Backblech und richte die Zutaten darauf an. Du brauchst 900 g reife Tomaten, 1 mittelgroße Zwiebel und 4 ungeschälte Knoblauchzehen. Das Gemüse soll gleichmäßig verteilt sein, damit es gut röstet. - Gemüse mit Olivenöl und Gewürzen vermengen - Rösten im Ofen für 30-35 Minuten Jetzt kommt der spannende Teil: Rösten! Beträufle das Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Würze es mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel getrocknetem Oregano. Mische alles gut. Das Gemüse sollte schön überzogen sein. Nun schiebe das Backblech in den Ofen. Lass es dort für 30-35 Minuten. Die Tomaten werden weich und karamellisiert. - Geröstetes Gemüse mit Brühe und Balsamico kombinieren - Pürieren und abschmecken Sobald das Gemüse fertig ist, nimm das Backblech aus dem Ofen. Lass es ein paar Minuten abkühlen. Drücke dann die Knoblauchzehen aus ihrer Haut. Alle Zutaten kommen jetzt in einen großen Topf. Füge 750 ml Gemüsebrühe und 1 Esslöffel Balsamico-Essig hinzu. Koche alles bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten. Die Aromen verbinden sich. Jetzt kannst du die Suppe pürieren. Nutze dafür einen Stabmixer, bis sie glatt ist. Wenn du es cremiger magst, rühre 120 ml Schlagsahne ein. Probiere die Suppe und passe die Gewürze an. Das ist wichtig für den perfekten Geschmack. Für das vollständige Rezept kannst du die [Full Recipe] ansehen. Um das Aroma der Suppe zu verbessern, nutze frischen Basilikum. Frischer Basilikum bringt einen lebhaften Geschmack. Trockenes Basilikum hat weniger Duft und Geschmack. Du kannst auch die Gewürze anpassen. Probiere mehr Salz oder Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren. Ein Spritzer Zitronensaft kann auch helfen. Für die perfekte Konsistenz nutze einen Stabmixer. Stelle sicher, dass du die Suppe gut pürierst. So wird sie schön cremig und glatt. Wenn du es besonders cremig magst, füge Schlagsahne hinzu. Rühre die Schlagsahne nach dem Pürieren ein. Das macht die Suppe reichhaltiger und voller Geschmack. Die Präsentation macht viel aus. Serviere die Suppe in schönen Schüsseln. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern. Ein Spritzer Olivenöl oben drauf sieht toll aus und schmeckt gut. Kombiniere die Suppe mit knusprigem Brot. Das gibt ein tolles Esserlebnis. Für mehr Abwechslung kannst du auch Käse darüber streuen. {{image_4}} Wenn du die Schlagsahne weglässt, kannst du die Suppe vegan machen. Stattdessen nutze eine pflanzliche Sahne. Kokosnusscreme gibt einen tollen Geschmack. Auch Hafer- oder Sojasahne sind gute Alternativen. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe glutenfrei ist. Viele Brühen enthalten Weizen oder andere Glutenquellen. Lies die Zutatenliste sorgfältig, um sicherzugehen. Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Karotten und Paprika geben einen süßen Geschmack. Für mehr Farbe kannst du Zucchini oder Spinat verwenden. Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili können die Suppe aufpeppen. Nach dem Kochen lasse die Suppe abkühlen. Fülle sie dann in einen luftdichten Behälter. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Suppe bleibt so frisch für etwa 3 bis 5 Tage. Vor dem Servieren einfach aufwärmen. Willst du die Suppe länger aufbewahren? Dann friere sie ein! Fülle die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Lasse etwas Platz für die Ausdehnung. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate haltbar. Um die Suppe aufzutauen, lege sie in den Kühlschrank oder tau sie in der Mikrowelle auf. Die Haltbarkeit der Suppe hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank bleibt sie 3 bis 5 Tage frisch. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie bis zu 3 Monate genießen. Achte darauf, die Suppe vor dem Verzehr gut zu prüfen. Bei unangenehmem Geruch oder Aussehen solltest du sie nicht essen. Die Zubereitung der gerösteten Tomaten-Basilikum-Suppe dauert insgesamt etwa 55 Minuten. - Vorbereitungszeit: 10 Minuten - Kochzeit: 45 Minuten In diesen 45 Minuten rösten die Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch im Ofen. Danach köchelt die Suppe noch 10 bis 15 Minuten, um die Aromen zu verbinden. Ja, du kannst die Suppe im Voraus zubereiten. Koche sie einfach und lass sie abkühlen. - Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. - Stelle sie in den Kühlschrank. Du kannst die Suppe bis zu drei Tage lang aufbewahren. Wenn du sie servieren willst, erwärme sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Diese Suppe schmeckt besonders gut mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Empfehlungen: - Knuspriges Brot: Es ist perfekt zum Eintunken. - Gegrillter Käse: Die Kombination ist klassisch und sättigend. - Ein einfacher Salat: Frische Blätter bringen einen tollen Kontrast. Die Suppe ist vielseitig und harmoniert gut mit vielen Gerichten. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu genießen! Zusammenfassend zeigt dieses Rezept, wie einfach es ist, eine leckere Tomaten-Basilikum-Suppe zu machen. Mit frischen Zutaten und wenigen Schritten zaubern Sie ein gesundes Gericht. Denken Sie daran, die Gewürze nach Ihrem Geschmack anzupassen. Nutzen Sie frische Kräuter für mehr Aroma. Denken Sie daran, die Suppe richtig zu lagern. Auch vegane und glutenfreie Varianten sind möglich. Genießen Sie die Suppe pur oder mit einem Stück Brot. So haben Sie ein tolles Gericht für jede Gelegenheit.

Roasted Tomato Basil Soup

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für geröstete Tomaten-Basilikum-Delikatesse, das Ihre Geschmacksknospen verzaubert! Mit saftigen Tomaten, aromatischem Basilikum und einem Hauch von Balsamico ist diese Suppe eine wahre Gaumenfreude. Erfahren Sie, wie Sie in nur 55 Minuten eine Cremesuppe voller Aromen zubereiten können. Klicken Sie, um das vollständige Rezept zu erkunden und dieses leckere Gericht selbst auszuprobieren!

Zutaten
  

900 g reife Tomaten, geviertelt

1 mittelgroße Zwiebel, grob gehackt

4 Knoblauchzehen, ungeschält

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Esslöffel Balsamico-Essig

750 ml Gemüsebrühe

1 Tasse frische Basilikumblätter, grob gehackt

120 ml Schlagsahne (optional für zusätzliche Cremigkeit)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor.

    Verteilen Sie die geviertelten Tomaten, die gehackte Zwiebel und die ungeschälten Knoblauchzehen gleichmäßig auf einem großen Backblech. Beträufeln Sie das Gemüse mit Olivenöl und würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano. Mischen Sie alles vorsichtig, damit es gleichmäßig überzogen ist.

      Rösten Sie das Gemüse im Ofen etwa 30-35 Minuten lang, bis die Tomaten weich und leicht karamellisiert sind.

        Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten abkühlen. Sobald es handhabbar ist, drücken Sie die Knoblauchzehen aus ihrer Haut und entsorgen Sie die Schalen.

          Geben Sie die gerösteten Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Balsamico-Essig und Gemüsebrühe in einen großen Topf. Bringen Sie alles bei mittlerer Hitze zum Köcheln und lassen Sie es weitere 10-15 Minuten kochen, damit sich die Aromen gut vermischen.

            Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die frischen Basilikumblätter unter. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer bis sie glatt ist. Wenn Sie eine cremigere Konsistenz bevorzugen, rühren Sie die Schlagsahne ein.

              Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Gewürze nach Belieben mit mehr Salz und Pfeffer an.

                Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit zusätzlichen Basilikumblättern oder einem Spritzer Olivenöl, wenn gewünscht.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 55 Minuten | Portionen: 4-6

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in robusten Schüsseln, gekrönt mit ein paar Basilikumblättern und einem Tropfen Olivenöl. Kombinieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot für ein rundum köstliches Erlebnis!

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating