WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Willkommen zu meinem Rezept für schmackhaftes Black Pepper Chicken und Mushrooms! In diesem Gericht bringe ich zartes Hähnchen und kräftige Pilze zusammen, verfeinert mit schwarzem Pfeffer. Ich teile mit dir alles: die besten Zutaten, einfache Anleitungen und nützliche Tipps für das perfekte Kochergebnis. Egal, ob du ein Fan von scharfen Aromen bist oder etwas Neues ausprobieren möchtest, dieses Rezept wird deinen Gaumen erfreuen! Lass uns gleich anfangen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Mit nur 30 Minuten Zubereitungszeit ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Würzige Aromen: Der frisch gemahlene schwarze Pfeffer verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe und Tiefe, die den Gaumen erfreut.
- Gesunde Zutaten: Mit Hähnchenbrust und frischem Gemüse ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft.
- Vielseitig: Dieses Gericht kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, sei es durch die Wahl der Pilze oder durch zusätzliche Gewürze.
Zutaten
Detaillierte Zutatenliste
Für das Rezept von Black Pepper Chicken und Pilzen brauchst du:
– 500g Hähnchenbrust, dünn geschnitten
– 200g Pilze, geschnitten (Shiitake oder Champignons)
– 2 Esslöffel Pflanzenöl
– 1 Zwiebel, fein gehackt
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack anpassen)
– 2 Esslöffel Sojasauce
– 1 Esslöffel Austernsauce (optional für mehr Tiefe)
– 1 Teelöffel Speisestärke, vermischt mit 2 Esslöffeln Wasser (zum Andicken)
– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnitur)
– Gekochter Jasminreis oder gedämpfte Nudeln (zum Servieren)
Alternativen zu den Zutaten
Wenn du bestimmte Zutaten nicht hast, gibt es Alternativen.
– Verwende Hähnchenfilet oder Putenbrust anstelle von Hähnchenbrust.
– Shiitake-Pilze sind toll, aber Champignons tun es auch gut.
– Du kannst Sonnenblumenöl statt Pflanzenöl nutzen.
– Anstelle von Sojasauce kannst du Tamari für einen glutenfreien Geschmack verwenden.
– Für die Austernsauce kannst du auch eine vegane Variante nehmen oder sie ganz weglassen.
Einkaufsberatung
Beim Einkaufen achte auf frische Zutaten.
– Wähle Hähnchenbrust, die rosa und fest ist.
– Achte darauf, dass die Pilze fest und trocken sind.
– Kaufe frische Zwiebeln, die keine dunklen Flecken haben.
– Wenn du frischen schwarzen Pfeffer kaufst, achte auf die ganze Pfefferkörner. Sie sind aromatischer.
Mit dieser Liste bist du gut gewappnet, um dein Black Pepper Chicken und Pilze zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Hier ist, was du brauchst:
– 500g Hähnchenbrust, dünn geschnitten
– 200g Pilze, geschnitten (Shiitake oder Champignons)
– 2 Esslöffel Pflanzenöl
– 1 Zwiebel, fein gehackt
– 3 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 2 Esslöffel Sojasauce
– 1 Esslöffel Austernsauce (optional)
– 1 Teelöffel Speisestärke, vermischt mit 2 Esslöffeln Wasser
– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
Sorge dafür, dass alles frisch ist. Frische Zutaten bringen den besten Geschmack. Wenn du die Zwiebel und den Knoblauch hackst, achte darauf, dass sie klein sind. Das hilft, die Aromen gut zu verteilen.
Anweisungen zum Anbraten
Jetzt erhitzt du das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Stelle die Hitze auf mittelhoch. Wenn das Öl heiß ist, füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie an, bis die Zwiebeln glasig sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Erhöhe dann die Hitze auf hoch. Gib die geschnittene Hähnchenbrust in die Pfanne. Rühre das Hähnchen gut um. Es sollte goldbraun und durchgegart sein, was etwa 5-7 Minuten dauert. Wenn das Hähnchen gar ist, füge die geschnittenen Pilze hinzu. Brate sie für 3-4 Minuten, bis sie zart sind.
Sauce zubereiten und anpassen
Jetzt kommt der spannende Teil: die Sauce. Streue den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer über die Mischung. Gieße die Sojasauce und die Austernsauce hinzu, wenn du sie verwendest. Rühre alles gut um, sodass sich die Aromen vereinen.
Nun gib die Speisestärkemischung in die Pfanne. Rühre weiter, bis die Sauce dickflüssig wird. Das dauert etwa 1-2 Minuten. Du kannst die Würzung nach Belieben anpassen. Füge mehr schwarzen Pfeffer hinzu, wenn du es schärfer magst.
Nimm die Pfanne vom Herd. Garniere das Gericht mit den gehackten Frühlingszwiebeln. Jetzt ist dein Black Pepper Chicken und Mushrooms fertig. Serviere es sofort über Jasminreis oder gedämpften Nudeln.
Tipps & Tricks
Gemeinsame Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu lange zu braten. Das macht es trocken. Achte darauf, dass das Fleisch goldbraun wird, aber noch saftig bleibt. Ein weiterer Fehler ist die falsche Menge an Pfeffer. Zu viel kann das Gericht überwürzen. Fang mit einem Esslöffel an und taste dich langsam vor.
Wie man das Gericht perfekt würzt
Um den besten Geschmack zu erzielen, verwende frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Er hat mehr Aroma. Die Sojasauce und die Austernsauce bringen Tiefe. Du kannst die Sojasauce auch durch Tamari ersetzen, wenn du es glutenfrei magst. Probiere auch, einige Chiliflocken hinzuzufügen, wenn du es schärfer magst.
Zeitersparnis beim Kochen
Bereite alle Zutaten im Voraus vor. Schneide das Hähnchen und die Pilze und hacke das Gemüse. So sparst du Zeit beim Kochen. Nutze eine große Pfanne oder einen Wok, um alles auf einmal zu braten. So wird das Gericht schneller fertig. Serviere es mit vorgekochtem Jasminreis oder Nudeln, um die Zeit noch mehr zu reduzieren.
Pro Tipps
- Pfeffer anpassen: Passe die Menge des frisch gemahlenen schwarzen Pfeffers an deinen persönlichen Geschmack an. Beginne mit der angegebenen Menge und füge nach Belieben mehr hinzu, um die Schärfe zu erhöhen.
- Marinieren für mehr Geschmack: Lasse das Hähnchen vor dem Kochen mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Sojasauce und Pfeffer marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
- Pilze wählen: Verwende eine Mischung aus verschiedenen Pilzen, wie Shiitake und Champignons, um dem Gericht mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
- Richtige Garzeit: Achte darauf, das Hähnchen nur so lange zu braten, bis es goldbraun und durchgegart ist, um eine zarte Textur zu erhalten.

Variationen
Vegetarische Version mit Tofu
Um Black Pepper Chicken vegan zu machen, ersetze das Hähnchen mit Tofu. Wähle festen Tofu für die beste Textur. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn goldbraun an, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. Tofu nimmt Aromen gut auf. Du kannst auch einen Hauch von Sesamöl für mehr Geschmack hinzufügen.
Verwendung anderer Pilzsorten
Du kannst auch verschiedene Pilze verwenden. Shiitake-Pilze sind eine tolle Wahl. Sie haben einen tiefen, erdigen Geschmack. Champignons sind ebenfalls gut, aber probiere auch Austernpilze. Diese Pilze geben dem Gericht eine andere Textur. Experimentiere mit Mischungen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Gewürzvariationen für zusätzlichen Geschmack
Füge verschiedene Gewürze hinzu, um das Gericht zu variieren. Ein Hauch von Ingwer bringt Frische. Du kannst auch Chili-Flocken für mehr Schärfe verwenden. Wenn du es süßer magst, probiere ein wenig Honig oder Zucker. Diese kleinen Änderungen machen dein Gericht noch interessanter und leckerer.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste von deinem Black Pepper Chicken und Pilzen gut zu lagern, benutze einen luftdichten Behälter. Lass das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach kannst du es in den Behälter geben. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst das Gericht auch in Portionen aufteilen. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand.
Aufwärmen des Gerichts
Das Aufwärmen ist einfach. Du kannst das Gericht in der Mikrowelle oder auf dem Herd warm machen. Wenn du die Mikrowelle benutzt, stelle die Leistung auf mittel. Erhitze es in kurzen Intervallen, etwa 1-2 Minuten. Rühre die Mischung zwischendurch um. Das sorgt für gleichmäßige Wärme. Auf dem Herd kannst du etwas Öl oder Wasser hinzufügen. So bleibt das Gericht saftig.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach
Im Kühlschrank bleibt das Gericht etwa 3-4 Tage frisch. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen. Für längere Haltbarkeit kannst du das Gericht einfrieren. Im Gefrierfach bleibt es bis zu 3 Monate genießbar. Vor dem Servieren solltest du das Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt der Geschmack am besten erhalten.
Häufige Fragen (FAQs)
Was kann ich anstelle von Austernsauce verwenden?
Wenn du keine Austernsauce hast, nutze Sojasauce. Sojasauce gibt einen ähnlichen Umami-Geschmack. Du kannst auch eine Mischung aus Sojasauce und etwas Zucker verwenden. Das bringt Süße und Tiefe. Eine andere Option ist die Verwendung von Pilzsauce. Diese ist ganz pflanzlich und passt gut zu den anderen Aromen.
Wie kann ich die Schärfe des Gerichtes anpassen?
Um die Schärfe anzupassen, ändere die Menge des schwarzen Pfeffers. Beginne mit einem Esslöffel und taste dich voran. Wenn du mehr Schärfe magst, füge mehr Pfeffer hinzu. Du kannst auch frische Chili oder Chiliöl verwenden. So bekommst du eine zusätzliche Schärfe. Probiere auch milde Paprika für einen anderen Geschmack ohne viel Schärfe.
Ist das Rezept glutenfrei?
Das Rezept ist nicht automatisch glutenfrei. Sojasauce enthält oft Gluten. Um es glutenfrei zu machen, nutze glutenfreie Sojasauce. Diese gibt es in den meisten Geschäften. Achte auch auf die Austernsauce, da sie ebenfalls Gluten enthalten kann. Prüfe die Etiketten, um sicherzugehen. Mit diesen Anpassungen genießt du ein leckeres glutenfreies Gericht.
In diesem Artikel haben wir die Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreiche Tipps besprochen. Du hast gelernt, welche Alternativen es zu den Zutaten gibt und wie du häufige Fehler vermeidest. Ich hoffe, die Variationen und Aufbewahrungstipps machen dir das Kochen leichter. Experimentiere mit den vorgeschlagenen Alternativen und finde deinen eigenen Stil. So kannst du das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Kreatione
Schwarzer Pfeffer Hähnchen & Pilz Delikatesse
Ein schmackhaftes Hähnchengericht mit Pilzen und einer würzigen Sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 500 g Hähnchenbrust, dünn geschnitten
- 200 g Pilze, geschnitten (Shiitake oder Champignons)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Stück Zwiebel, fein gehackt
- 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Austernsauce (optional)
- 1 Teelöffel Speisestärke, vermischt mit Wasser
- 2 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1 Portion gekochter Jasminreis oder gedämpfte Nudeln
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze.
Füge die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne hinzu. Brate sie an, bis die Zwiebeln glasig und aromatisch sind, etwa 2-3 Minuten.
Erhöhe die Hitze auf hoch, und gib die geschnittene Hähnchenbrust in die Pfanne. Rühre das Hähnchen um, bis es goldbraun und durchgegart ist, etwa 5-7 Minuten.
Sobald das Hähnchen gar ist, füge die geschnittenen Pilze zur Pfanne hinzu. Brate sie zusätzlich 3-4 Minuten an, bis die Pilze zart sind.
Streue den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer über die Mischung und gieße die Sojasauce sowie die Austernsauce (wenn verwendet) hinzu. Rühre gut um, um alle Aromen zu vereinen.
Gib die Speisestärkemischung in die Pfanne und rühre, bis die Sauce dickflüssig wird, etwa 1-2 Minuten. Passe die Würzung nach Belieben mit mehr schwarzem Pfeffer an.
Nimm die Pfanne vom Herd, garniere das Gericht mit den gehackten Frühlingszwiebeln und serviere es sofort über Jasminreis oder gedämpften Nudeln.
Serviere das Gericht in breiten Schalen und garniere mit Frühlingszwiebeln und einer Limettenscheibe.
Keyword Hähnchen, Pilze, scharf, schnell
WANT TO SAVE THIS RECIPE?