Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht? Dann ist unser Rezept für Sheet Pan Teriyaki Salmon und Gemüse genau das Richtige für dich! Es vereint zarten Lachs mit buntem Gemüse, alles aus einem Blech. Bereite dir eine gesunde Mahlzeit zu, die in weniger als 30 Minuten fertig ist. Lass uns gemeinsam durch die einfachen Schritte und Tipps gehen, um diesen köstlichen Genuss zu zaubern!
Zutaten
Hauptzutaten für das Rezept
– 4 Lachsfilets (je 170 Gramm)
– 1 Tasse Brokkoliröschen
– 1 Tasse Paprika (rot und gelb), in Scheiben geschnitten
– 1 Tasse Karotten, dünn geschnitten
– 1 Tasse Zuckerschoten
Teriyaki-Sauce und Olivenöl
– 1/2 Tasse Teriyakisauce (gekauft oder selbstgemacht)
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 Esslöffel Sesamsamen
– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Auswahl der Zutaten macht den Unterschied. Frischer Lachs ist zart und gesund. Brokkoli bringt Farbe und Nährstoffe. Paprika fügt Süße und Crunch hinzu. Karotten sind knackig und süß. Zuckerschoten sorgen für einen frischen Biss.
Die Teriyakisauce gibt dem Gericht seinen einzigartigen Geschmack. Sie ist süß und salzig zugleich. Das Olivenöl hilft, das Gemüse perfekt zu braten. Sesamsamen fügen einen nussigen Geschmack hinzu. Frühlingszwiebeln bringen Frische.
Du kannst auch eine eigene Teriyakisauce machen. Das gibt dir Kontrolle über die Zutaten. Füge einfach Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer zusammen. Es ist leicht und macht das Gericht noch besser.
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es ist voll mit Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren. Du kannst alle Zutaten in einem großen Supermarkt finden. Wenn du die frischen Zutaten hast, kannst du direkt mit dem Kochen beginnen.
Für die vollständige Anleitung kannst du [Full Recipe] ansehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungsarbeiten
Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung viel einfacher.
Gemüse vorbereiten
Nimm eine große Schüssel. Vermenge die Brokkoliröschen, Paprika, Karotten und Zuckerschoten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um. So wird das Gemüse gleichmäßig beschichtet. Verteile das gewürzte Gemüse gleichmäßig auf einer Hälfte des Backblechs.
Lachs vorbereiten und backen
Lege die Lachsfilets auf die andere Hälfte des Backblechs. Bestreiche jedes Filet großzügig mit Teriyakisauce. Behalte etwas Sauce für später zurück. Backe das Ganze dann im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Das Gemüse sollte zart und knackig bleiben. Nach dem Backen träufelst du die zurückbehaltene Teriyakisauce über die Lachsfilets. Bestreue das Gericht mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln. Lass es eine Minute abkühlen, bevor du es servierst.
Für das vollständige Rezept, siehe [Full Recipe].
Tipps & Tricks
Ideale Backzeit für perfekten Lachs
Wie erkennt man, dass der Lachs gar ist? Der Lachs ist perfekt, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Farbe sollte hellrosa sein. Achte darauf, dass er nicht trocken aussieht.
Um ein saftiges Ergebnis zu erzielen, achte auf die Backzeit. Backe den Lachs 12 bis 15 Minuten. Zu langes Backen macht ihn trocken. Wenn du ein dickeres Filet hast, erhöhe die Zeit um ein paar Minuten.
Optimierung der Gemüsezubereitung
Wähle frisches Gemüse für mehr Geschmack. Brokkoli, Zuckerschoten und Paprika passen gut. Mische sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. So bleiben sie knackig und voller Geschmack.
Die Garzeiten variieren je nach Gemüse. Brokkoli braucht etwa 15 Minuten. Karotten und Zuckerschoten sind schneller gar. Überwache das Gemüse, damit es nicht zu weich wird.
Servierideen und Beilagen
Bei der Anrichtung kannst du kreativ sein. Lege den Lachs und das Gemüse farbenfroh auf den Teller. Garniere mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. Ein Spritzer Limettensaft hebt den Geschmack hervor.
Beilagen, die gut passen, sind Reis oder Quinoa. Diese bringen mehr Fülle auf den Teller. Auch ein frischer Salat ergänzt das Gericht wunderbar.
Variationen
Anpassungen für verschiedene Geschmäcker
Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen. Wenn du keinen Lachs magst, probiere Forelle oder Kabeljau. Diese Fische sind ebenfalls zart und köstlich. Du kannst auch Garnelen verwenden, wenn du etwas anderes willst.
Für das Gemüse kannst du saisonale Zutaten nutzen. Im Frühling sind Spargel und Erbsen toll. Im Herbst passen Kürbis und Rosenkohl gut. So hast du immer frische Aromen auf deinem Teller.
Vegane Option
Möchtest du eine vegane Version? Nutze eine pflanzliche Teriyaki-Sauce aus Sojasauce und Honig. Du kannst auch Agavendicksaft oder Ahornsirup nehmen. So bleibt der süße Geschmack erhalten.
Statt Fisch kannst du Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Proteinquellen sind gesund und nehmen die Aromen gut auf. Das Gemüse bleibt gleich, aber du kannst auch Pilze hinzufügen, um mehr Textur zu bekommen.
Würzige Variationen
Wenn du es würziger magst, füge Chili oder Ingwer hinzu. Diese Gewürze geben deinem Gericht einen tollen Kick. Du kannst auch Knoblauch oder Zwiebeln für mehr Tiefe verwenden.
Experimentiere mit verschiedenen Marinaden. Vielleicht magst du eine süß-scharfe Sauce oder eine Curry-Marinade. So bleibt dein Gericht spannend und abwechslungsreich.
Lagerinformationen
Reste richtig aufbewahren
Wenn du Reste von deinem Blatt-Pfanne Teriyaki Lachs und Gemüse hast, lagere sie im Kühlschrank. Packe die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage aufbewahren. Achte darauf, dass die Reste gut abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfache Aufwärmmöglichkeiten
Um deinen Lachs und das Gemüse aufzuwärmen, nutze die Mikrowelle oder den Ofen. In der Mikrowelle erhitze die Reste in einem geeigneten Behälter. Decke sie mit einem feuchten Küchenpapier ab. So bleibt der Lachs saftig. Im Ofen kannst du die Reste bei 180°C (350°F) für etwa zehn Minuten aufwärmen. Dies sorgt dafür, dass der Lachs zart bleibt und das Gemüse nicht austrocknet.
Vorbereitungen für Meal Prep
Für Meal Prep kannst du die Zutaten im Voraus vorbereiten. Schneide das Gemüse und mariniere den Lachs einen Tag vorher. Teile die Portionen in kleine Behälter auf. So hast du schnell eine gesunde Mahlzeit. Achte darauf, dass die Behälter gut verschlossen sind. So bleibt alles frisch, und du kannst deine Mahlzeiten leicht mitnehmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich die Teriyakisauce selbst machen?
Für eine einfache Teriyakisauce brauchst du nur ein paar Zutaten. Mische 1/2 Tasse Sojasauce, 1/4 Tasse Honig oder braunen Zucker, 1 Esslöffel Reisessig, 1 Esslöffel Sesamöl und etwas frischen Ingwer. Koche die Mischung in einem kleinen Topf. Lasse sie dann bei niedriger Hitze köcheln, bis sie dick wird. Dies dauert meist etwa 10 Minuten. So hast du eine frische, leckere Sauce, die perfekt für dein Gericht ist.
Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?
Ja, du kannst gefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, ihn vorher vollständig aufzutauen. Das geht am besten, wenn du ihn über Nacht in den Kühlschrank legst. Wenn du es eilig hast, lege den Lachs in einen verschlossenen Beutel und tauche ihn in kaltes Wasser. So bleibt der Lachs frisch und lecker. Wenn du gefrorenen Lachs backst, verlängert sich die Garzeit um ein paar Minuten. Prüfe den Lachs immer, um sicherzustellen, dass er gar ist.
Ist dieses Gericht glutenfrei?
Ja, du kannst dieses Gericht glutenfrei machen! Achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, wenn du die Teriyakisauce machst. Viele Marken bieten diese Option an. Es ist wichtig, die Etiketten auf Gluten zu prüfen, besonders bei verarbeiteten Lebensmitteln. So kannst du sicherstellen, dass dein Gericht für alle geeignet ist.
In diesem Artikel haben wir einen einfachen Lachs mit Gemüse im Ofen behandelt. Wir schauten uns die Zutaten an, die wichtigsten Zubereitungsschritte und viele praktische Tipps. Ich habe auch Variationen hinzugefügt, damit jeder etwas findet. Du kannst den Lachs und das Gemüse an deinen Geschmack anpassen. Vergiss nicht, die Reste richtig aufzubewahren! So kannst du auch an anderen Tagen gesund essen. Dieses Gericht ist einfach, schmackhaft und gut für alle. Probiere es aus und genieße die Vielfalt!
![- 4 Lachsfilets (je 170 Gramm) - 1 Tasse Brokkoliröschen - 1 Tasse Paprika (rot und gelb), in Scheiben geschnitten - 1 Tasse Karotten, dünn geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 1/2 Tasse Teriyakisauce (gekauft oder selbstgemacht) - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Sesamsamen - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Auswahl der Zutaten macht den Unterschied. Frischer Lachs ist zart und gesund. Brokkoli bringt Farbe und Nährstoffe. Paprika fügt Süße und Crunch hinzu. Karotten sind knackig und süß. Zuckerschoten sorgen für einen frischen Biss. Die Teriyakisauce gibt dem Gericht seinen einzigartigen Geschmack. Sie ist süß und salzig zugleich. Das Olivenöl hilft, das Gemüse perfekt zu braten. Sesamsamen fügen einen nussigen Geschmack hinzu. Frühlingszwiebeln bringen Frische. Du kannst auch eine eigene Teriyakisauce machen. Das gibt dir Kontrolle über die Zutaten. Füge einfach Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer zusammen. Es ist leicht und macht das Gericht noch besser. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es ist voll mit Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren. Du kannst alle Zutaten in einem großen Supermarkt finden. Wenn du die frischen Zutaten hast, kannst du direkt mit dem Kochen beginnen. Für die vollständige Anleitung kannst du [Full Recipe] ansehen. Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung viel einfacher. Nimm eine große Schüssel. Vermenge die Brokkoliröschen, Paprika, Karotten und Zuckerschoten mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um. So wird das Gemüse gleichmäßig beschichtet. Verteile das gewürzte Gemüse gleichmäßig auf einer Hälfte des Backblechs. Lege die Lachsfilets auf die andere Hälfte des Backblechs. Bestreiche jedes Filet großzügig mit Teriyakisauce. Behalte etwas Sauce für später zurück. Backe das Ganze dann im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Das Gemüse sollte zart und knackig bleiben. Nach dem Backen träufelst du die zurückbehaltene Teriyakisauce über die Lachsfilets. Bestreue das Gericht mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln. Lass es eine Minute abkühlen, bevor du es servierst. Für das vollständige Rezept, siehe [Full Recipe]. Wie erkennt man, dass der Lachs gar ist? Der Lachs ist perfekt, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Die Farbe sollte hellrosa sein. Achte darauf, dass er nicht trocken aussieht. Um ein saftiges Ergebnis zu erzielen, achte auf die Backzeit. Backe den Lachs 12 bis 15 Minuten. Zu langes Backen macht ihn trocken. Wenn du ein dickeres Filet hast, erhöhe die Zeit um ein paar Minuten. Wähle frisches Gemüse für mehr Geschmack. Brokkoli, Zuckerschoten und Paprika passen gut. Mische sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. So bleiben sie knackig und voller Geschmack. Die Garzeiten variieren je nach Gemüse. Brokkoli braucht etwa 15 Minuten. Karotten und Zuckerschoten sind schneller gar. Überwache das Gemüse, damit es nicht zu weich wird. Bei der Anrichtung kannst du kreativ sein. Lege den Lachs und das Gemüse farbenfroh auf den Teller. Garniere mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. Ein Spritzer Limettensaft hebt den Geschmack hervor. Beilagen, die gut passen, sind Reis oder Quinoa. Diese bringen mehr Fülle auf den Teller. Auch ein frischer Salat ergänzt das Gericht wunderbar. {{image_4}} Du kannst das Rezept ganz einfach anpassen. Wenn du keinen Lachs magst, probiere Forelle oder Kabeljau. Diese Fische sind ebenfalls zart und köstlich. Du kannst auch Garnelen verwenden, wenn du etwas anderes willst. Für das Gemüse kannst du saisonale Zutaten nutzen. Im Frühling sind Spargel und Erbsen toll. Im Herbst passen Kürbis und Rosenkohl gut. So hast du immer frische Aromen auf deinem Teller. Möchtest du eine vegane Version? Nutze eine pflanzliche Teriyaki-Sauce aus Sojasauce und Honig. Du kannst auch Agavendicksaft oder Ahornsirup nehmen. So bleibt der süße Geschmack erhalten. Statt Fisch kannst du Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Proteinquellen sind gesund und nehmen die Aromen gut auf. Das Gemüse bleibt gleich, aber du kannst auch Pilze hinzufügen, um mehr Textur zu bekommen. Wenn du es würziger magst, füge Chili oder Ingwer hinzu. Diese Gewürze geben deinem Gericht einen tollen Kick. Du kannst auch Knoblauch oder Zwiebeln für mehr Tiefe verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Marinaden. Vielleicht magst du eine süß-scharfe Sauce oder eine Curry-Marinade. So bleibt dein Gericht spannend und abwechslungsreich. Wenn du Reste von deinem Blatt-Pfanne Teriyaki Lachs und Gemüse hast, lagere sie im Kühlschrank. Packe die Reste in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage aufbewahren. Achte darauf, dass die Reste gut abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Um deinen Lachs und das Gemüse aufzuwärmen, nutze die Mikrowelle oder den Ofen. In der Mikrowelle erhitze die Reste in einem geeigneten Behälter. Decke sie mit einem feuchten Küchenpapier ab. So bleibt der Lachs saftig. Im Ofen kannst du die Reste bei 180°C (350°F) für etwa zehn Minuten aufwärmen. Dies sorgt dafür, dass der Lachs zart bleibt und das Gemüse nicht austrocknet. Für Meal Prep kannst du die Zutaten im Voraus vorbereiten. Schneide das Gemüse und mariniere den Lachs einen Tag vorher. Teile die Portionen in kleine Behälter auf. So hast du schnell eine gesunde Mahlzeit. Achte darauf, dass die Behälter gut verschlossen sind. So bleibt alles frisch, und du kannst deine Mahlzeiten leicht mitnehmen. Für eine einfache Teriyakisauce brauchst du nur ein paar Zutaten. Mische 1/2 Tasse Sojasauce, 1/4 Tasse Honig oder braunen Zucker, 1 Esslöffel Reisessig, 1 Esslöffel Sesamöl und etwas frischen Ingwer. Koche die Mischung in einem kleinen Topf. Lasse sie dann bei niedriger Hitze köcheln, bis sie dick wird. Dies dauert meist etwa 10 Minuten. So hast du eine frische, leckere Sauce, die perfekt für dein Gericht ist. Ja, du kannst gefrorenen Lachs verwenden. Achte darauf, ihn vorher vollständig aufzutauen. Das geht am besten, wenn du ihn über Nacht in den Kühlschrank legst. Wenn du es eilig hast, lege den Lachs in einen verschlossenen Beutel und tauche ihn in kaltes Wasser. So bleibt der Lachs frisch und lecker. Wenn du gefrorenen Lachs backst, verlängert sich die Garzeit um ein paar Minuten. Prüfe den Lachs immer, um sicherzustellen, dass er gar ist. Ja, du kannst dieses Gericht glutenfrei machen! Achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, wenn du die Teriyakisauce machst. Viele Marken bieten diese Option an. Es ist wichtig, die Etiketten auf Gluten zu prüfen, besonders bei verarbeiteten Lebensmitteln. So kannst du sicherstellen, dass dein Gericht für alle geeignet ist. In diesem Artikel haben wir einen einfachen Lachs mit Gemüse im Ofen behandelt. Wir schauten uns die Zutaten an, die wichtigsten Zubereitungsschritte und viele praktische Tipps. Ich habe auch Variationen hinzugefügt, damit jeder etwas findet. Du kannst den Lachs und das Gemüse an deinen Geschmack anpassen. Vergiss nicht, die Reste richtig aufzubewahren! So kannst du auch an anderen Tagen gesund essen. Dieses Gericht ist einfach, schmackhaft und gut für alle. Probiere es aus und genieße die Vielfalt!](https://emmasrezepte.de/wp-content/uploads/2025/07/935c4fa7-bf91-4f8f-93f8-42ca5b234e0a-250x250.webp)