WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Du suchst nach einer einfachen und schnellen Mahlzeit? Dann sind Sauerrahm-Hühnchen-Enchiladas genau das Richtige für dich! Sie sind lecker, cremig und perfekt für jeden Abend. In diesem Blog poste ich die besten Zutaten, Tipps und Tricks sowie Variationen, die deinem Gericht das gewisse Extra geben. Lass uns direkt starten und deine Küche in eine mexikanische Fiesta verwandeln!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept ist in nur 15 Minuten vorbereitet und benötigt nur 30 Minuten im Ofen, was es ideal für ein schnelles Abendessen macht.
- Vielseitige Füllung: Die Kombination aus Hühnchen, Sauerrahm und Gewürzen sorgt für einen köstlichen Geschmack, der jeden Gaumen erfreut.
- Gesund und nahrhaft: Die Verwendung von frischem Gemüse wie Zwiebeln und Mais macht diese Enchiladas nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
- Perfekt für Partys: Diese Enchiladas sind ideal zum Teilen und eignen sich hervorragend für gesellige Anlässe oder Familienessen.
Zutaten
Hauptzutaten für Sauerrahm-Hühnchen-Enchiladas
Für die Enchiladas brauchen wir:
– 500 g gekochtes Hühnchen, zerrupft
– 240 ml Sauerrahm
– 120 g geriebener Monterey Jack Käse
– 240 ml grüne Enchiladasoße
– 8 kleine Tortillas aus Weizenmehl
– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
– 150 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
Diese Zutaten sind die Basis für die Enchiladas. Das Hühnchen gibt uns Protein und Geschmack. Der Sauerrahm macht das Gericht cremig und lecker. Der Käse sorgt für eine tolle, schmelzende Textur.
Gewürze und Aromen
Wir verwenden:
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– 1 Teelöffel Kreuzkümmel
– 1 Teelöffel Chili-Pulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Gewürze bringen die Aromen zusammen. Knoblauchpulver fügt Tiefe hinzu. Kreuzkümmel gibt einen warmen, erdigen Geschmack. Chili-Pulver sorgt für die richtige Schärfe. Vergiss das Salz und den Pfeffer nicht, um alles abzurunden.
Optionales Garniturmaterial
Zur Garnitur empfehle ich:
– Frischer Koriander
Koriander bringt Frische und Farbe. Er hebt die Enchiladas auf ein anderes Level. Du kannst auch einen Spritzer Limette hinzufügen, um noch mehr Geschmack zu bringen.
Diese Zutaten machen die Sauerrahm-Hühnchen-Enchiladas zu einem leichten, leckeren und schnell zubereiteten Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen und Zubereitung
Beginnen Sie mit der Vorbereitung. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor. Nehmen Sie eine große Rührschüssel und geben Sie das zerrupfte Hühnchen hinein. Fügen Sie 120 ml Sauerrahm, die fein gehackte Zwiebel, die Maiskörner, das Knoblauchpulver, den Kreuzkümmel und das Chili-Pulver hinzu. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. Mischen Sie alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Nun bereiten Sie die Auflaufform vor. Verteilen Sie 120 ml der grünen Enchiladasoße gleichmäßig auf dem Boden einer 23×33 cm großen Form. So bleibt der Boden schön feucht.
Tortilla füllen und aufrollen
Nehmen Sie eine Tortilla. Geben Sie etwa 60 ml der Hühnchenmischung in die Mitte. Rollen Sie die Tortilla auf und legen Sie sie mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform. Wiederholen Sie diesen Schritt mit allen Tortillas. Achten Sie darauf, die Füllung gut zu verteilen, damit jede Tortilla gleich viel Geschmack hat.
Sobald alle Tortillas in der Form sind, gießen Sie die restlichen 120 ml der Enchiladasoße gleichmäßig darüber. Dann geben Sie die restlichen 120 ml Sauerrahm über die Soße. Bestreuen Sie alles mit geriebenem Monterey Jack Käse.
Backen und Servieren
Jetzt ist es Zeit, die Enchiladas zu backen. Stellen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie sie für 25-30 Minuten. Der Käse sollte schön geschmolzen und sprudelnd sein.
Nehmen Sie die Enchiladas aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Garnieren Sie sie mit frischem, gehacktem Koriander. Servieren Sie die Enchiladas direkt aus der Form. Kombinieren Sie sie mit einem frischen Salat oder Pico de Gallo für einen tollen Kontrast.
Tipps & Tricks
Die besten Zutaten für Geschmack
Um einen tollen Geschmack zu erzielen, wähle frische Zutaten. Gekochtes Hühnchen gibt der Füllung eine saftige Basis. Ich empfehle, das Hühnchen selbst zu garen, wenn möglich. Frischer Koriander bringt einen tollen, frischen Geschmack. Monterey Jack Käse schmilzt gut und hat einen milden Geschmack. Verwende weiche Tortillas, damit sie sich leicht rollen lassen.
Tipps für die perfekte Soße
Die grüne Enchiladasoße ist wichtig. Sie sorgt für einen schönen Geschmack. Ich empfehle, die Soße gleichmäßig zu verteilen. Das hilft, die Tortillas nicht trocken zu machen. Wenn du mehr Würze magst, füge etwas mehr Chili-Pulver hinzu. Garniere die Enchiladas mit übrigem Sauerrahm für extra Cremigkeit und einen tollen Look.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Tortillas zu überfüllen. Fülle sie nur leicht, damit sie gut rollen. Achte darauf, die Enchiladas nicht zu lange im Ofen zu lassen. Der Käse sollte schmelzen, aber nicht verbrennen. Wenn du die Enchiladas zu früh servierst, können sie auseinanderfallen. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie schneidest.
Pro Tipps
- Hühnchen vorbereiten: Verwenden Sie übrig gebliebenes Hühnchen oder gekochtes Hühnchen, um Zeit zu sparen und die Zubereitung zu erleichtern.
- Würze anpassen: Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an; fügen Sie mehr Chili-Pulver hinzu, wenn Sie es schärfer mögen.
- Veggie-Option: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hühnchen durch schwarze Bohnen oder Linsen ersetzen.
- Frische Kräuter: Garnieren Sie die Enchiladas mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Präsentation.

Variationen
Vegetarische Alternativen
Um die Enchiladas vegetarisch zu machen, ersetzen Sie das Hühnchen. Nutzen Sie stattdessen schwarze Bohnen oder Linsen. Diese sind reich an Protein und geben einen tollen Geschmack. Sie können auch mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini, Paprika oder Spinat sind gute Optionen. Diese Alternativen machen die Enchiladas bunt und gesund.
Variationen mit anderen Proteinen
Wenn Sie kein Hühnchen mögen, probieren Sie Rindfleisch oder Schweinefleisch. Kochen Sie das Fleisch zuerst und zerkleinern Sie es. Sie können auch Tofu verwenden, wenn Sie eine pflanzliche Option wollen. Würzen Sie das Protein gut, um den Geschmack zu verbessern. Alle diese Optionen geben den Enchiladas ihre eigene Note.
Anpassungen für würzigere Enchiladas
Für mehr Würze fügen Sie frische Jalapeños oder Chipotle-Pulver hinzu. Diese Zutaten bringen Hitze und Geschmack. Sie können auch scharfe Enchiladasoße wählen. Kombinieren Sie das mit Käse wie Pepper Jack für zusätzlichen Kick. Garnieren Sie die Enchiladas mit frischem Koriander, um die Schärfe abzurunden.
Lagerinformationen
Aufbewahrung der Reste
Wenn Sie Enchiladas übrig haben, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Dann decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ab. Sie können die Reste auch in einen luftdichten Behälter umfüllen. So bleiben die Enchiladas frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage.
Einfrieren von Enchiladas
Um Enchiladas einzufrieren, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Wickeln Sie jede Enchilada einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Vergessen Sie nicht, das Datum aufzuschreiben!
Aufwärmen und Servieren
Um die Enchiladas aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie die Enchiladas in eine Auflaufform und decken Sie sie mit Folie ab. Das verhindert, dass sie austrocknen. Erwärmen Sie sie für etwa 20-25 Minuten. Sie können auch die Mikrowelle verwenden. Stellen Sie die Enchiladas in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie diese ab. Erwärmen Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie heiß sind. Garnieren Sie die Enchiladas vor dem Servieren mit frischem Koriander.
FAQs
Wie lange sind die Enchiladas haltbar?
Die Enchiladas sind im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du die Enchiladas länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Eingefroren halten sie bis zu 3 Monate.
Kann ich die Tortillas selbst machen?
Ja, du kannst die Tortillas selbst machen! Es ist einfach und macht Spaß. Du brauchst nur Mehl, Wasser, Salz und Öl. Mische die Zutaten, knete den Teig und rolle ihn dünn aus. Dann brate die Tortillas kurz in einer heißen Pfanne.
Welche Beilagen passen zu Sauerrahm-Hühnchen-Enchiladas?
Zu diesen Enchiladas passen viele Beilagen. Hier sind einige leckere Ideen:
– Ein frischer Salat mit Tomaten und Avocado
– Pico de Gallo für einen frischen Kick
– Guacamole für cremigen Genuss
– Reis oder Bohnen als sättigende Beilage
Diese Beilagen ergänzen die Enchiladas perfekt und bringen Farbe auf den Tisch!
Sauerrahm-Hühnchen-Enchiladas sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten und Gewürze behandelt. Ich habe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, damit du sie leicht zubereiten kannst. Du kannst auch leckere Tipps und Variationen ausprobieren, um etwas anderes zu schaffen. Denke an die Lagerung und Aufwärmen, um Reste zu genießen. Versuche, einige der Fragen aus dem FAQ-Bereich zu beantworten, um noch mehr zu lernen. Diese Enchiladas sind perfekt für jede Gelegenheit und machen jeden glücklich. Viel Spaß beim Koche
Sauerrahm-Hühnchen-Enchiladas
Leckere Enchiladas gefüllt mit zerrupftem Hühnchen und Sauerrahm, überbacken mit Monterey Jack Käse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 500 g gekochtes Hühnchen, zerrupft
- 240 ml Sauerrahm
- 120 g geriebener Monterey Jack Käse
- 240 ml grüne Enchiladasoße
- 8 stück kleine Tortillas aus Weizenmehl
- 1 stück kleine Zwiebel, fein gehackt
- 150 g Maiskörner (frisch oder gefroren)
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Chili-Pulver
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Belieben Frischer Koriander zur Garnitur
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor.
In einer großen Rührschüssel das zerrupfte Hühnchen, die Hälfte des Sauerrahms (120 ml), die gehackte Zwiebel, den Mais, das Knoblauchpulver, den Kreuzkümmel, das Chili-Pulver, sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Verteilen Sie 120 ml der grünen Enchiladasoße gleichmäßig auf dem Boden einer 23x33 cm großen Auflaufform.
Nehmen Sie eine Tortilla und füllen Sie diese mit etwa 60 ml der Hühnchenmischung. Rollen Sie die Tortilla auf und legen Sie sie mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas.
Sobald alle Tortillas in der Form liegen, gießen Sie die restlichen 120 ml der grünen Enchiladasoße gleichmäßig über die Enchiladas.
Geben Sie die verbleibenden 120 ml Sauerrahm über die Soße und bestreuen Sie alles gleichmäßig mit dem geriebenen Monterey Jack Käse.
Backen Sie die Enchiladas im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Nehmen Sie die Enchiladas aus dem Ofen, lassen Sie sie kurz abkühlen, und garnieren Sie sie mit frischem, gehacktem Koriander.
Servieren Sie die Enchiladas direkt aus der Auflaufform, zusammen mit einer frischen Mischung aus Salat oder Pico de Gallo.
Keyword Enchiladas, Hühnchen, Käse, Sauerrahm
WANT TO SAVE THIS RECIPE?