Teriyaki Chicken & Pineapple Sheet Pan Rezept lecker

Suchst du nach einem einfachen und leckeren Rezept? Dann ist mein Teriyaki Chicken & Pineapple Sheet Pan perfekt für dich! Dieses Gericht kombiniert saftiges Hähnchen mit süßer Ananas und aromatischer Soße. In wenigen Schritten zauberst du ein ganzes Abendessen. Ob für die Familie oder einen schnellen Feierabend-Snack, dieses Rezept begeistert jeden! Lass uns gleich in die Details einsteigen!

Zutaten

Übersicht der Zutaten für Teriyaki Chicken & Pineapple

Für ein leckeres Teriyaki Chicken & Pineapple Gericht benötigen Sie:

– Hähnchenschenkel

– Teriyaki-Sauce

– Ananas

– Rote Paprika

– Rote Zwiebel

– Olivenöl

– Frischer Ingwer

– Knoblauch

– Sesamsamen

– Petersilie oder Koriander

– Jasminreis

Mengenangaben für die einzelnen Zutaten

Hier sind die genauen Mengen:

– 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

– 1 Tasse Teriyaki-Sauce

– 1 reife Ananas, in Spalten

– 2 rote Paprika, in Streifen

– 1 kleine rote Zwiebel, in Spalten

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 2 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt

– 2 Zehen Knoblauch, gehackt

– 1 Esslöffel Sesamsamen

– Frische Petersilie oder Koriander

– Gekochter Jasminreis

Tipps zur Auswahl frischer Zutaten

Wählen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Achten Sie auf:

Hähnchen: Es sollte rosa und fest sein.

Ananas: Eine reife Ananas hat einen süßen Geruch.

Paprika und Zwiebeln: Sie sollten knackig und leuchtend in der Farbe sein.

Ingwer: Wählen Sie eine feste Knolle ohne Falten.

Knoblauch: Frische Knoblauchzehen sind fest und haben eine starke Note.

Mit diesen frischen Zutaten wird Ihr Gericht besonders köstlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen marinieren

Zuerst müssen wir das Hähnchen marinieren. Nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie die Hähnchenschenkel hinein. Fügen Sie die Teriyaki-Sauce, den Ingwer und den Knoblauch hinzu. Mischen Sie alles gut, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für einen intensiveren Geschmack kann es auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank bleiben.

Backblech vorbereiten und anrichten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Nehmen Sie ein großes Backblech. Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel in die Mitte des Blech. Schneiden Sie die Ananas, Paprika und Zwiebel. Verteilen Sie diese Stücke rund um das Hähnchen. Träufeln Sie Olivenöl über das Gemüse. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie das Gemüse vorsichtig, damit es gut bedeckt ist.

Backen und Grillen der Zutaten

Jetzt kommt der spannende Teil! Stellen Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie alles für 25-30 Minuten. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Achten Sie darauf, dass das Gemüse zart wird. Für den letzten Schliff schalten Sie die Grillfunktion des Ofens ein. Grillen Sie für 2-3 Minuten, aber passen Sie auf, dass nichts anbrennt. Wenn es fertig ist, nehmen Sie das Blech heraus und lassen Sie es kurz ruhen.

Tipps & Tricks

Perfekte Marinierzeiten für intensiven Geschmack

Um den besten Geschmack zu erreichen, marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Für einen intensiveren Geschmack empfehle ich, es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank zu lassen. So nimmt das Hähnchen die Aromen von der Teriyaki-Sauce, dem Ingwer und dem Knoblauch gut auf.

Sicherstellen, dass das Hähnchen saftig bleibt

Um das Hähnchen saftig zu halten, ist es wichtig, die richtige Backzeit zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. Zu langes Backen kann das Hähnchen trocken machen. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte zu bewahren.

Optimierung der Grillfunktion im Ofen

Um einen perfekten Grillgeschmack zu erhalten, aktivieren Sie die Grillfunktion im Ofen für die letzten 2-3 Minuten. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen nicht anbrennt. Überwachen Sie es genau, während es grillt. Dies verleiht dem Gericht eine köstliche, geröstete Note, die wirklich überzeugt.

Variationen

Vegetarische Alternativen für das Rezept

Sie möchten eine vegetarische Version des Teriyaki Chicken & Pineapple? Kein Problem! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Schneiden Sie diese in Würfel und marinieren Sie sie in der Teriyaki-Sauce. Das verleiht dem Gericht viel Geschmack. Für zusätzlichen Biss können Sie auch Kichererbsen verwenden. Diese passen gut zu Ananas und Gemüse.

Anpassungen für schärfere Geschmäcker

Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie rote Chiliflocken oder frische Chilis hinzu. Mischen Sie diese einfach mit der Teriyaki-Sauce. Sie können auch etwas Sriracha oder eine scharfe Sauce nach Wahl verwenden. Das gibt dem Gericht einen tollen Kick und macht es aufregender.

Beilagen, die gut dazu passen

Zu Ihrem Teriyaki Chicken & Pineapple passen verschiedene Beilagen. Servieren Sie es mit Jasminreis, um die Aromen zu ergänzen. Auch Quinoa ist eine gesunde Wahl. Für mehr Crunch können Sie einen frischen Salat mit Gurken und Karotten zubereiten. Ein einfaches grünes Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten passt ebenfalls gut. Es sorgt für Farbe und eine ausgewogene Mahlzeit.

Lagerinformation

Richtige Lagerung von übrig gebliebenem Hähnchen

Wenn Sie Hähnchen übrig haben, lagern Sie es im Kühlschrank. Packen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen frisch. Es sollte innerhalb von drei Tagen gegessen werden. Wenn Sie es länger aufbewahren wollen, frieren Sie es ein. In einem gefrierfesten Beutel hält es bis zu drei Monate.

Empfehlungen zur Aufbewahrung von Saucen und Gemüse

Saucen sollten ebenfalls in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt der Geschmack optimal. Verwenden Sie die Sauce innerhalb von fünf Tagen. Das Gemüse kann in einer separaten Box gelagert werden. Achten Sie darauf, dass es trocken ist, um Schimmel zu vermeiden. So bleibt das Gemüse knackig.

Anleitungen zum Wiedererwärmen des Gerichts

Um das Gericht wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Backen Sie es für 10-15 Minuten, bis es warm ist. In der Mikrowelle erwärmen Sie es in 30-Sekunden-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird.

FAQs

Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren?

Das Hähnchen sollte mindestens 30 Minuten marinieren. So nimmt es den Teriyaki-Geschmack gut auf. Für einen besseren Geschmack empfehle ich, das Hähnchen bis zu 2 Stunden im Kühlschrank zu lassen. Dies macht das Fleisch zart und voller Aromen.

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Du kannst das Hähnchen marinieren und die Gemüse schneiden. Lagere alles in luftdichten Behältern im Kühlschrank. Am Tag des Kochens kannst du alles schnell auf das Backblech legen und backen. So sparst du Zeit!

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es beim Grillen im Ofen?

Beim Grillen im Ofen gibt es einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen. Stelle sicher, dass das Blech hitzebeständig ist. Halte die Tür während des Grillens leicht offen, um Überhitzung zu vermeiden. Überwache das Hähnchen gut, um ein Anbrennen zu verhindern. Verwende Handschuhe, wenn du das heiße Blech herausnimmst.

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten für Teriyaki Chicken und Ananas behandelt. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben und Tipps für Frische und Geschmack geteilt. Zudem betrachteten wir Variationen und Lagerhinweise. Meine letzten Gedanken sind einfach: Mit diesen Anleitungen wird dein Gericht sicher ein Hit. Experimentiere mit den Zutaten und finde deine perfekte Variante. Du wirst die Ergebnisse lieben!

Für ein leckeres Teriyaki Chicken & Pineapple Gericht benötigen Sie: - Hähnchenschenkel - Teriyaki-Sauce - Ananas - Rote Paprika - Rote Zwiebel - Olivenöl - Frischer Ingwer - Knoblauch - Sesamsamen - Petersilie oder Koriander - Jasminreis Hier sind die genauen Mengen: - 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut - 1 Tasse Teriyaki-Sauce - 1 reife Ananas, in Spalten - 2 rote Paprika, in Streifen - 1 kleine rote Zwiebel, in Spalten - 2 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel frischer Ingwer, gehackt - 2 Zehen Knoblauch, gehackt - 1 Esslöffel Sesamsamen - Frische Petersilie oder Koriander - Gekochter Jasminreis Wählen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Achten Sie auf: - Hähnchen: Es sollte rosa und fest sein. - Ananas: Eine reife Ananas hat einen süßen Geruch. - Paprika und Zwiebeln: Sie sollten knackig und leuchtend in der Farbe sein. - Ingwer: Wählen Sie eine feste Knolle ohne Falten. - Knoblauch: Frische Knoblauchzehen sind fest und haben eine starke Note. Mit diesen frischen Zutaten wird Ihr Gericht besonders köstlich. Zuerst müssen wir das Hähnchen marinieren. Nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie die Hähnchenschenkel hinein. Fügen Sie die Teriyaki-Sauce, den Ingwer und den Knoblauch hinzu. Mischen Sie alles gut, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für einen intensiveren Geschmack kann es auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank bleiben. Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Nehmen Sie ein großes Backblech. Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel in die Mitte des Blech. Schneiden Sie die Ananas, Paprika und Zwiebel. Verteilen Sie diese Stücke rund um das Hähnchen. Träufeln Sie Olivenöl über das Gemüse. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie das Gemüse vorsichtig, damit es gut bedeckt ist. Jetzt kommt der spannende Teil! Stellen Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie alles für 25-30 Minuten. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Achten Sie darauf, dass das Gemüse zart wird. Für den letzten Schliff schalten Sie die Grillfunktion des Ofens ein. Grillen Sie für 2-3 Minuten, aber passen Sie auf, dass nichts anbrennt. Wenn es fertig ist, nehmen Sie das Blech heraus und lassen Sie es kurz ruhen. Um den besten Geschmack zu erreichen, marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Für einen intensiveren Geschmack empfehle ich, es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank zu lassen. So nimmt das Hähnchen die Aromen von der Teriyaki-Sauce, dem Ingwer und dem Knoblauch gut auf. Um das Hähnchen saftig zu halten, ist es wichtig, die richtige Backzeit zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. Zu langes Backen kann das Hähnchen trocken machen. Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte zu bewahren. Um einen perfekten Grillgeschmack zu erhalten, aktivieren Sie die Grillfunktion im Ofen für die letzten 2-3 Minuten. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen nicht anbrennt. Überwachen Sie es genau, während es grillt. Dies verleiht dem Gericht eine köstliche, geröstete Note, die wirklich überzeugt. {{image_4}} Sie möchten eine vegetarische Version des Teriyaki Chicken & Pineapple? Kein Problem! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Schneiden Sie diese in Würfel und marinieren Sie sie in der Teriyaki-Sauce. Das verleiht dem Gericht viel Geschmack. Für zusätzlichen Biss können Sie auch Kichererbsen verwenden. Diese passen gut zu Ananas und Gemüse. Wenn Sie es scharf mögen, fügen Sie rote Chiliflocken oder frische Chilis hinzu. Mischen Sie diese einfach mit der Teriyaki-Sauce. Sie können auch etwas Sriracha oder eine scharfe Sauce nach Wahl verwenden. Das gibt dem Gericht einen tollen Kick und macht es aufregender. Zu Ihrem Teriyaki Chicken & Pineapple passen verschiedene Beilagen. Servieren Sie es mit Jasminreis, um die Aromen zu ergänzen. Auch Quinoa ist eine gesunde Wahl. Für mehr Crunch können Sie einen frischen Salat mit Gurken und Karotten zubereiten. Ein einfaches grünes Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten passt ebenfalls gut. Es sorgt für Farbe und eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie Hähnchen übrig haben, lagern Sie es im Kühlschrank. Packen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen frisch. Es sollte innerhalb von drei Tagen gegessen werden. Wenn Sie es länger aufbewahren wollen, frieren Sie es ein. In einem gefrierfesten Beutel hält es bis zu drei Monate. Saucen sollten ebenfalls in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt der Geschmack optimal. Verwenden Sie die Sauce innerhalb von fünf Tagen. Das Gemüse kann in einer separaten Box gelagert werden. Achten Sie darauf, dass es trocken ist, um Schimmel zu vermeiden. So bleibt das Gemüse knackig. Um das Gericht wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Backen Sie es für 10-15 Minuten, bis es warm ist. In der Mikrowelle erwärmen Sie es in 30-Sekunden-Intervallen. Rühren Sie zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird. Das Hähnchen sollte mindestens 30 Minuten marinieren. So nimmt es den Teriyaki-Geschmack gut auf. Für einen besseren Geschmack empfehle ich, das Hähnchen bis zu 2 Stunden im Kühlschrank zu lassen. Dies macht das Fleisch zart und voller Aromen. Ja, du kannst dieses Rezept im Voraus zubereiten. Du kannst das Hähnchen marinieren und die Gemüse schneiden. Lagere alles in luftdichten Behältern im Kühlschrank. Am Tag des Kochens kannst du alles schnell auf das Backblech legen und backen. So sparst du Zeit! Beim Grillen im Ofen gibt es einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen. Stelle sicher, dass das Blech hitzebeständig ist. Halte die Tür während des Grillens leicht offen, um Überhitzung zu vermeiden. Überwache das Hähnchen gut, um ein Anbrennen zu verhindern. Verwende Handschuhe, wenn du das heiße Blech herausnimmst. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten für Teriyaki Chicken und Ananas behandelt. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben und Tipps für Frische und Geschmack geteilt. Zudem betrachteten wir Variationen und Lagerhinweise. Meine letzten Gedanken sind einfach: Mit diesen Anleitungen wird dein Gericht sicher ein Hit. Experimentiere mit den Zutaten und finde deine perfekte Variante. Du wirst die Ergebnisse lieben!

Teriyaki Chicken & Pineapple Sheet Pan

Entdecke das köstliche Rezept für Teriyaki Chicken & Pineapple Delight! Dieses Gericht kombiniert zarte Hähnchenschenkel mit saftiger Ananas, buntem Gemüse und einer aromatischen Teriyaki-Sauce, perfekt für eine einfache Woche ohne Stress. Die Zubereitung ist schnell und macht Eindruck bei Familie und Freunden. Klicke hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu sehen und deine Geschmacksknospen zu verwöhnen!

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

1 Tasse Teriyaki-Sauce (fertig gekauft oder selbst gemacht)

1 reife Ananas, geschält und in Spalten geschnitten

2 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

2 Esslöffel Olivenöl

2 Teelöffel frischer Ingwer, fein gehackt

2 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Frische Petersilie oder Koriander (zum Garnieren)

Gekochter Jasminreis (zum Servieren)

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel die Hähnchenschenkel zusammen mit der Teriyaki-Sauce, Ingwer und Knoblauch vermengen. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden im Kühlschrank für intensiveren Geschmack) marinieren.

    Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.

      Backblech vorbereiten: Auf einem großen Backblech die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte anordnen. Die Ananasstücke, geschnittenen Paprika und Zwiebelspalten rund um das Hähnchen verteilen.

        Mit Öl beträufeln: Olivenöl über das Gemüse träufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse vorsichtig vermengen, damit es gleichmäßig bedeckt ist.

          Backen: Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben. 25-30 Minuten backen, bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreicht hat und durchgegart ist, während das Gemüse zart wird.

            Für den letzten Schliff grillen: Um einen zusätzlichen Grillgeschmack zu erhalten, schalten Sie den Ofen auf die Grillfunktion für die letzten 2-3 Minuten, und achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt.

              Servieren: Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen. Mit Sesamsamen und frischer Petersilie oder Koriander dekorieren.

                Anrichten: Servieren Sie das Hähnchen und das Gemüse auf einem Bett aus Jasminreis und träufeln Sie jede zusätzliche Teriyaki-Sauce aus der Pfanne darüber.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                    Präsentationstipps: Richten Sie das Gericht in bunten Schalen an, um die Farben der Zutaten hervorzuheben. Ein zusätzliches Stück frische Ananas auf dem Teller sorgt für einen fruchtigen Look und zusätzlichen Geschmack.

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating