Köstliches Sheet Pan Garlic Herb Chicken Veggies Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem köstlichen Rezept für Sheet Pan Garlic Herb Chicken Veggies! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und schmackhaften Gericht bist, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen mit frischen, bunten Gemüsesorten – perfekt für ein gesunde Mahlzeit. Lass uns die frischen Zutaten entdecken, die du benötigst, und Schritt für Schritt herausfinden, wie du dieses Gericht zubereiten kannst. Deine Dinner-Gäste werden begeistert sein!

Zutaten

Liste der benötigten Zutaten

– 4 Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen

– 2 Tassen Brokkoliröschen

– 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

– 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

– 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

– 60 ml Olivenöl

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie zur Garnitur (optional)

Maßangaben und Hinweise zu den Zutaten

Die Zutaten sind für vier Portionen. Achte darauf, frische und hochwertige Produkte zu wählen. Das Hähnchen sollte ohne Haut und Knochen sein, um ein zartes und saftiges Ergebnis zu erzielen. Brokkoli, Kirschtomaten, Paprika und Zucchini bringen Farbe und Geschmack. Verwende natives Olivenöl für einen besseren Geschmack. Die Kräuter geben dem Gericht eine aromatische Note.

Tipps zur Auswahl frischer Zutaten

Wähle Hähnchen mit einer hellen Farbe und ohne Flecken. Der Brokkoli sollte fest und grün sein, ohne welke Blätter. Achte bei den Tomaten auf leuchtende Farben. Die Paprika sollte knusprig sein und keine Druckstellen haben. Zucchini sollte glatt und fest sein. Frische Kräuter sind ein Muss, sie haben mehr Aroma. Kaufe diese am besten im Bioladen oder auf dem Markt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Marinade

Um die Marinade zu machen, nehmen Sie eine große Schüssel. Fügen Sie 60 ml Olivenöl hinzu. Geben Sie die vier fein gehackten Knoblauchzehen dazu. Dann streuen Sie einen Esslöffel getrocknete italienische Kräuter hinein. Das können Oregano, Basilikum und Thymian sein. Vergessen Sie nicht, etwas Salz und Pfeffer hinzuzufügen. Mischen Sie alles gut, bis die Zutaten vereint sind.

Marinieren des Hähnchens

Jetzt nehmen Sie die Hähnchenschenkel. Legen Sie sie in die Schüssel mit der Marinade. Rühren Sie alles um, damit das Hähnchen gut bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So können die Aromen richtig einziehen und das Hähnchen wird sehr schmackhaft.

Arrangieren der Zutaten auf dem Backblech

Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Nehmen Sie ein großes Backblech und legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel in die Mitte. Um das Hähnchen herum legen Sie die Brokkoliröschen, die halbierten Kirschtomaten, die roten Paprika und die Zucchini. Achten Sie darauf, dass alles schön verteilt ist. Träufeln Sie die restliche Marinade über das Gemüse. Würzen Sie alles nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer.

Backen und Überwachen der Garzeit

Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Gericht für 25 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist und die Innentemperatur 74 °C erreicht. Das Gemüse sollte zart sein. Wenn Sie ein goldbraunes Ergebnis möchten, schalten Sie die Grillfunktion für 2 bis 3 Minuten ein. Vergessen Sie nicht, das Blech nach dem Backen 5 Minuten ruhen zu lassen. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie, falls gewünscht.

Tipps & Tricks

Perfekte Garzeit für Hähnchen und Gemüse

Die Garzeit ist wichtig für den perfekten Genuss. Backen Sie das Hähnchen zusammen mit dem Gemüse bei 220 °C. Es sollte 25-30 Minuten im Ofen bleiben. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 74 °C erreicht. So bleibt es saftig und lecker. Das Gemüse wird zart, wenn es die gleiche Zeit im Ofen verbringt. Wenn Sie das Gemüse lieber knackig mögen, nehmen Sie es nach 20 Minuten heraus.

Alternative Kräuter und Gewürze

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um neue Geschmäcker zu entdecken. Statt italienischer Kräuter können Sie auch frischen Rosmarin oder Thymian verwenden. Diese Kräuter verleihen dem Gericht einen anderen Geschmack. Für eine würzigere Note probieren Sie Paprika oder Kreuzkümmel. Diese Gewürze passen gut zu Hähnchen und Gemüse.

Ratschläge für die Grillfunktion im Ofen

Die Grillfunktion ist toll, um das Gericht schön zu bräunen. Nach dem Backen stellen Sie den Ofen auf Grill. Grillen Sie das Hähnchen und das Gemüse für 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass Sie dabei direkt beobachten. So vermeiden Sie, dass es verbrennt. Die Grillfunktion gibt dem Gericht eine goldene Farbe und verbessert den Geschmack.

Variationen

Anpassungen für verschiedene Gemüsesorten

Für dieses Rezept können Sie viele Gemüsesorten verwenden. Mögen Sie es bunt? Versuchen Sie Karotten, grüne Bohnen oder Blumenkohl. Jedes Gemüse hat seinen eigenen Geschmack. Das Wichtigste ist, dass die Garzeiten ähnlich sind. Schneiden Sie das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig.

Rezept für eine vegetarische Variante

Um eine vegetarische Version zu machen, lassen Sie das Hähnchen weg. Verwenden Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Marinieren Sie das pflanzliche Protein wie im Original. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu. Zucchini, Paprika und Auberginen passen gut. Backen Sie alles wie gewohnt. So erhalten Sie ein gesundes und schmackhaftes Gericht.

Beilagen und Serviervorschläge

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Probieren Sie Reis, Quinoa oder frisches Brot. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine gute Wahl. Servieren Sie das Hähnchen und das Gemüse direkt auf dem Blech. Das sieht rustikal und einladend aus. Fügen Sie frische Kräuter als Garnitur hinzu, um das Gericht zu verschönern.

Lagerinformationen

Richtige Lagerung von Resten

Nach dem Essen können Reste einfach aufbewahrt werden. Lassen Sie das Hähnchen und das Gemüse zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut schließt. So bleibt das Essen frisch. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3 bis 4 Tage. Wenn Sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie die Reste ein. Sie können sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach behalten.

Aufwärmen von übrig gebliebenem Gericht

Um das Gericht wieder aufzuwärmen, verwenden Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen bleibt das Hähnchen knusprig. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Decken Sie es mit Alufolie ab, damit es nicht austrocknet. Backen Sie es etwa 15 bis 20 Minuten. In der Mikrowelle geht es schneller. Verwenden Sie eine niedrige Stufe und wärmen Sie das Essen in Intervallen von 1 bis 2 Minuten auf. Überprüfen Sie, ob das Hähnchen heiß ist.

Tipps zur Vorbereitung im Voraus

Bereiten Sie das Gericht im Voraus vor, um Zeit zu sparen. Marinieren Sie das Hähnchen einen Tag vorher. Legen Sie es in den Kühlschrank, damit die Aromen einziehen. Das Gemüse können Sie auch im Voraus schneiden. Bewahren Sie es in einem Behälter im Kühlschrank auf. Am Tag des Kochens müssen Sie nur alles auf das Backblech legen und backen. So ist das Gericht schnell fertig, und Sie haben mehr Zeit für andere Dinge.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange sollte das Hähnchen marinieren?

Das Hähnchen sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So können die Aromen gut einziehen. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es gerne länger, etwa 30 bis 60 Minuten. Dadurch wird das Hähnchen noch zarter und geschmackvoller.

Kann ich andere Fleischsorten verwenden?

Ja, du kannst andere Fleischsorten verwenden. Hähnchenbrust oder Putenbrust sind gute Alternativen. Auch Schweinefleisch oder Rindfleisch funktionieren. Achte darauf, die Garzeit je nach Fleisch anzupassen. Die Innentemperatur sollte immer 74 °C erreichen, um sicher zu sein.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Rezept?

Zu diesem Rezept passen viele Beilagen. Reis oder Quinoa sind immer eine gute Wahl. Auch ein frischer Salat ergänzt das Gericht gut. Du kannst auch Brot oder Fladenbrot dazu reichen. So hast du ein vollwertiges und köstliches Essen.

Das Rezept umfasst alle wichtigen Schritte, um köstliches Hähnchen zu marinieren und zu backen. Wir haben die besten Zutaten besprochen, sowie Tipps zur Auswahl frischer Produkte gegeben. Auch alternative Kräuter und Variation für Vegetarier kamen nicht zu kurz. Die Lagerung und das Aufwärmen der Reste bieten viele Optionen. Letztlich sind gute Zutaten und die richtige Technik der Schlüssel zu einem schmackhaften Gericht. Experimentiere mit den Vorschlägen, um deine Küche zu bereichern.

- 4 Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen - 2 Tassen Brokkoliröschen - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten - 60 ml Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie zur Garnitur (optional) Die Zutaten sind für vier Portionen. Achte darauf, frische und hochwertige Produkte zu wählen. Das Hähnchen sollte ohne Haut und Knochen sein, um ein zartes und saftiges Ergebnis zu erzielen. Brokkoli, Kirschtomaten, Paprika und Zucchini bringen Farbe und Geschmack. Verwende natives Olivenöl für einen besseren Geschmack. Die Kräuter geben dem Gericht eine aromatische Note. Wähle Hähnchen mit einer hellen Farbe und ohne Flecken. Der Brokkoli sollte fest und grün sein, ohne welke Blätter. Achte bei den Tomaten auf leuchtende Farben. Die Paprika sollte knusprig sein und keine Druckstellen haben. Zucchini sollte glatt und fest sein. Frische Kräuter sind ein Muss, sie haben mehr Aroma. Kaufe diese am besten im Bioladen oder auf dem Markt. Um die Marinade zu machen, nehmen Sie eine große Schüssel. Fügen Sie 60 ml Olivenöl hinzu. Geben Sie die vier fein gehackten Knoblauchzehen dazu. Dann streuen Sie einen Esslöffel getrocknete italienische Kräuter hinein. Das können Oregano, Basilikum und Thymian sein. Vergessen Sie nicht, etwas Salz und Pfeffer hinzuzufügen. Mischen Sie alles gut, bis die Zutaten vereint sind. Jetzt nehmen Sie die Hähnchenschenkel. Legen Sie sie in die Schüssel mit der Marinade. Rühren Sie alles um, damit das Hähnchen gut bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So können die Aromen richtig einziehen und das Hähnchen wird sehr schmackhaft. Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor. Nehmen Sie ein großes Backblech und legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel in die Mitte. Um das Hähnchen herum legen Sie die Brokkoliröschen, die halbierten Kirschtomaten, die roten Paprika und die Zucchini. Achten Sie darauf, dass alles schön verteilt ist. Träufeln Sie die restliche Marinade über das Gemüse. Würzen Sie alles nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie das Gericht für 25 bis 30 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist und die Innentemperatur 74 °C erreicht. Das Gemüse sollte zart sein. Wenn Sie ein goldbraunes Ergebnis möchten, schalten Sie die Grillfunktion für 2 bis 3 Minuten ein. Vergessen Sie nicht, das Blech nach dem Backen 5 Minuten ruhen zu lassen. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie, falls gewünscht. Die Garzeit ist wichtig für den perfekten Genuss. Backen Sie das Hähnchen zusammen mit dem Gemüse bei 220 °C. Es sollte 25-30 Minuten im Ofen bleiben. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 74 °C erreicht. So bleibt es saftig und lecker. Das Gemüse wird zart, wenn es die gleiche Zeit im Ofen verbringt. Wenn Sie das Gemüse lieber knackig mögen, nehmen Sie es nach 20 Minuten heraus. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um neue Geschmäcker zu entdecken. Statt italienischer Kräuter können Sie auch frischen Rosmarin oder Thymian verwenden. Diese Kräuter verleihen dem Gericht einen anderen Geschmack. Für eine würzigere Note probieren Sie Paprika oder Kreuzkümmel. Diese Gewürze passen gut zu Hähnchen und Gemüse. Die Grillfunktion ist toll, um das Gericht schön zu bräunen. Nach dem Backen stellen Sie den Ofen auf Grill. Grillen Sie das Hähnchen und das Gemüse für 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass Sie dabei direkt beobachten. So vermeiden Sie, dass es verbrennt. Die Grillfunktion gibt dem Gericht eine goldene Farbe und verbessert den Geschmack. {{image_4}} Für dieses Rezept können Sie viele Gemüsesorten verwenden. Mögen Sie es bunt? Versuchen Sie Karotten, grüne Bohnen oder Blumenkohl. Jedes Gemüse hat seinen eigenen Geschmack. Das Wichtigste ist, dass die Garzeiten ähnlich sind. Schneiden Sie das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig. Um eine vegetarische Version zu machen, lassen Sie das Hähnchen weg. Verwenden Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Marinieren Sie das pflanzliche Protein wie im Original. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu. Zucchini, Paprika und Auberginen passen gut. Backen Sie alles wie gewohnt. So erhalten Sie ein gesundes und schmackhaftes Gericht. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Probieren Sie Reis, Quinoa oder frisches Brot. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine gute Wahl. Servieren Sie das Hähnchen und das Gemüse direkt auf dem Blech. Das sieht rustikal und einladend aus. Fügen Sie frische Kräuter als Garnitur hinzu, um das Gericht zu verschönern. Nach dem Essen können Reste einfach aufbewahrt werden. Lassen Sie das Hähnchen und das Gemüse zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut schließt. So bleibt das Essen frisch. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3 bis 4 Tage. Wenn Sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie die Reste ein. Sie können sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach behalten. Um das Gericht wieder aufzuwärmen, verwenden Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen bleibt das Hähnchen knusprig. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Decken Sie es mit Alufolie ab, damit es nicht austrocknet. Backen Sie es etwa 15 bis 20 Minuten. In der Mikrowelle geht es schneller. Verwenden Sie eine niedrige Stufe und wärmen Sie das Essen in Intervallen von 1 bis 2 Minuten auf. Überprüfen Sie, ob das Hähnchen heiß ist. Bereiten Sie das Gericht im Voraus vor, um Zeit zu sparen. Marinieren Sie das Hähnchen einen Tag vorher. Legen Sie es in den Kühlschrank, damit die Aromen einziehen. Das Gemüse können Sie auch im Voraus schneiden. Bewahren Sie es in einem Behälter im Kühlschrank auf. Am Tag des Kochens müssen Sie nur alles auf das Backblech legen und backen. So ist das Gericht schnell fertig, und Sie haben mehr Zeit für andere Dinge. Das Hähnchen sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So können die Aromen gut einziehen. Wenn du mehr Zeit hast, mariniere es gerne länger, etwa 30 bis 60 Minuten. Dadurch wird das Hähnchen noch zarter und geschmackvoller. Ja, du kannst andere Fleischsorten verwenden. Hähnchenbrust oder Putenbrust sind gute Alternativen. Auch Schweinefleisch oder Rindfleisch funktionieren. Achte darauf, die Garzeit je nach Fleisch anzupassen. Die Innentemperatur sollte immer 74 °C erreichen, um sicher zu sein. Zu diesem Rezept passen viele Beilagen. Reis oder Quinoa sind immer eine gute Wahl. Auch ein frischer Salat ergänzt das Gericht gut. Du kannst auch Brot oder Fladenbrot dazu reichen. So hast du ein vollwertiges und köstliches Essen. Das Rezept umfasst alle wichtigen Schritte, um köstliches Hähnchen zu marinieren und zu backen. Wir haben die besten Zutaten besprochen, sowie Tipps zur Auswahl frischer Produkte gegeben. Auch alternative Kräuter und Variation für Vegetarier kamen nicht zu kurz. Die Lagerung und das Aufwärmen der Reste bieten viele Optionen. Letztlich sind gute Zutaten und die richtige Technik der Schlüssel zu einem schmackhaften Gericht. Experimentiere mit den Vorschlägen, um deine Küche zu bereichern.

Sheet Pan Garlic Herb Chicken Veggies

Entdecken Sie unser köstliches Rezept für Sizzlin' Kräuter-Knoblauch-Hähnchen mit Gemüse-Medley! Saftige Hähnchenschenkel mariniert in einer aromatischen Mischung aus Knoblauch und italienischen Kräutern, kombiniert mit frischem Gemüse wie Brokkoli und Paprika – einfach unwiderstehlich! Perfekt für ein schnelles Abendessen. Klicken Sie durch, um die vollständigen Schritte und weitere Tipps für dieses herzliche Gericht zu erhalten!

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen

2 Tassen Brokkoliröschen

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 Zucchini, in Scheiben geschnitten

60 ml Olivenöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie zur Garnitur (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor.

    In einer großen Schüssel das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, die getrockneten Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen, um eine Marinade herzustellen.

      Fügen Sie die Hähnchenschenkel hinzu und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren, damit sich die Aromen entfalten können.

        Nehmen Sie ein großes Backblech und arrangieren Sie die marinierten Hähnchenschenkel in der Mitte. Umgeben Sie sie mit den Brokkoliröschen, halbierten Kirschtomaten, roten Paprika und Zucchini.

          Träufeln Sie die restliche Marinade über das Gemüse und würzen Sie alles nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer.

            Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart ist und das Gemüse zart ist. Die Innentemperatur des Hähnchens sollte 74 °C erreichen.

              Für einen zusätzlichen Goldbraun-Effekt, schalten Sie die Grillfunktion für 2-3 Minuten ein, um das Hähnchen und das Gemüse zu bräunen.

                Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie das Hähnchen und die Gemüse-Medley direkt auf dem Blech oder auf einem großen Servierteller, um ein rustikales Ambiente zu schaffen. Fügen Sie zusätzliche Kräuter für eine ansprechende Garnitur hinzu.

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating