Protein Packed Chicken Enchiladas Einfach und Lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für proteinreiche Hähnchen-Enchiladas! Diese leckeren Enchiladas sind einfach zuzubereiten und perfekt für eine nahrhafte Mahlzeit. In diesem Blogbeitrag gebe ich euch alle Zutaten und jeden Schritt, den ihr braucht, um sie zuzubereiten. Egal, ob ihr schnell Abendessen benötigt oder Gäste beeindrucken wollt – diese Enchiladas sind die Lösung. Lasst uns gemeinsam kochen und das beste Rezept entdecken!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Proteinreich und nahrhaft: Diese Hähnchen-Enchiladas sind vollgepackt mit Protein, dank des zerrupften Hähnchens und der schwarzen Bohnen, was sie zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit macht.
  2. Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dieser Enchiladas ist schnell und unkompliziert, ideal für hektische Wochentage, an denen Sie dennoch eine köstliche Mahlzeit genießen möchten.
  3. Vielseitig und anpassbar: Sie können die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack variieren, sei es durch das Hinzufügen von Gemüse oder das Experimentieren mit verschiedenen Käsesorten.
  4. Lecker und sättigend: Die Kombination aus würzigen Aromen, cremiger Textur und geschmolzenem Käse macht diese Enchiladas zu einem wahrhaft befriedigenden Gericht, das jeden begeistert.

Zutaten

Hauptzutaten für proteinreiche Hähnchen-Enchiladas

Die Zutaten sind einfach und nahrhaft. Hier sind die Hauptbestandteile:

– 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft

– 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült

– 1 Tasse Maiskörner, frisch oder gefroren

– 1 Tasse griechischer Joghurt oder fettarmer Sauerrahm

– 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder eine Mischung)

– 1 Esslöffel Taco-Gewürz

– 8 Vollkorn-Tortillas

– 2 Tassen Enchiladasoße (kaufen oder selbstgemacht)

– 1 Avocado, gewürfelt (zum Bestreuen)

– Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten bieten viele Nährstoffe. Hähnchen liefert hochwertiges Protein. Bohnen sind reich an Ballaststoffen. Mais gibt Süße und Textur. Joghurt oder Sauerrahm sorgen für Cremigkeit.

Nahrhafte Zutaten und ihre Vorteile

Jede Zutat hat Vorteile:

Hähnchen: Hoch in Protein, hilft beim Muskelaufbau.

Schwarze Bohnen: Sie fördern die Verdauung.

Mais: Erhöht den Energiegehalt der Mahlzeit.

Griechischer Joghurt: Versorgt den Körper mit Kalzium.

Käse: Liefert Geschmack und nahrhafte Fette.

Taco-Gewürz: Bringt einen tollen Geschmack.

Zusammen bieten diese Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit. Sie sind einfach zuzubereiten und lecker.

Vorschläge für bessere Zutaten

Um die Enchiladas noch besser zu machen, können Sie folgende Tipps beachten:

– Verwenden Sie frisches Hähnchen für mehr Geschmack.

– Fügen Sie frisches Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzu.

– Ersetzen Sie den Käse durch eine vegane Alternative für eine leichtere Option.

– Nutzen Sie hausgemachte Enchiladasoße für mehr Kontrolle über die Zutaten.

Diese kleinen Änderungen machen die Enchiladas noch nahrhafter und schmackhafter. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten für neue Geschmackserlebnisse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Füllung für die Enchiladas

Zuerst müssen wir die Füllung für die Enchiladas machen. Nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie das zerrupfte Hähnchen, die schwarzen Bohnen, den Mais, den griechischen Joghurt und das Taco-Gewürz hinein. Mischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Geben Sie dann die Hälfte des Käses dazu und rühren Sie nochmals um. Jetzt haben Sie eine leckere und proteinreiche Füllung.

Anrichten und Rollen der Tortillas

Erwärmen Sie die Tortillas für etwa 30 Sekunden. Sie können dies in einer Pfanne oder Mikrowelle tun. Das macht sie geschmeidig und leichter zu rollen. Legen Sie etwa 1/3 Tasse der Hähnchenmischung in die Mitte jeder Tortilla. Falten Sie die Seiten ein und rollen Sie die Tortilla fest auf. Legen Sie die gerollten Tortillas in eine gefettete Auflaufform mit der Naht nach unten. Wiederholen Sie dies mit allen Tortillas.

Backen der Enchiladas

Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C vor. Gießen Sie die Enchiladasoße gleichmäßig über die Tortillas. Streuen Sie den restlichen Käse darüber. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Enchiladas für 20 Minuten. Nehmen Sie dann die Folie ab und backen Sie sie weitere 10 Minuten. Der Käse sollte geschmolzen und sprudelnd sein. Lassen Sie die Enchiladas ein paar Minuten abkühlen. Servieren Sie sie mit gewürfelter Avocado und frischem Koriander.

Tipps & Tricks

Perfekte Tortillas verwenden

Die Wahl der Tortillas ist wichtig. Vollkorn-Tortillas bieten mehr Nährstoffe. Sie sind auch herzhaft und schmecken gut. Achte darauf, sie leicht zu erwärmen. So werden sie geschmeidig und brechen nicht. Du kannst sie in einer Pfanne oder Mikrowelle für 30 Sekunden warm machen.

Wie man den Käse perfekt schmelzen lässt

Der Käse ist das Herzstück der Enchiladas. Verwende eine Mischung aus Cheddar oder anderen Käsesorten. Streue den Käse gleichmäßig über die Enchiladas. So schmilzt er gleichmäßig und wird schön goldbraun. Decke die Form zuerst mit Alufolie ab. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Entferne die Folie in der letzten Backzeit, damit der Käse knusprig wird.

Empfehlenswerte Gewürze für zusätzlichen Geschmack

Gewürze bringen deine Enchiladas zum Leben! Das Taco-Gewürz ist ein Muss. Es gibt den Enchiladas einen tollen Geschmack. Du kannst auch Paprika oder Kreuzkümmel hinzufügen. Für eine scharfe Note sind Chilis oder Cayennepfeffer ideal. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden.

Profi-Tipps

  1. Vorbereitung der Zutaten: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen und die Zubereitung zu erleichtern.
  2. Würzen Sie nach Ihrem Geschmack: Passen Sie die Menge des Taco-Gewürzes an, um den Enchiladas den gewünschten Schärfegrad zu verleihen.
  3. Variationen hinzufügen: Fügen Sie zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  4. Servieren mit Beilagen: Kombinieren Sie die Enchiladas mit einer Beilage wie Guacamole oder Salsa für zusätzlichen Geschmack und Textur.

Variationen

Vegetarische Proteinalternative

Wenn Sie eine vegetarische Option suchen, verwenden Sie Tofu oder Tempeh. Diese sind reich an Protein und passen gut zu den anderen Zutaten. Zerkleinern Sie den Tofu und braten Sie ihn leicht an, um Geschmack zu verleihen. Kombinieren Sie das mit schwarzen Bohnen und Mais, um eine leckere Füllung zu machen. So bleibt die Textur schön und die Enchiladas bleiben sättigend.

Gewürzoptionen für eine scharfe Note

Möchten Sie es scharf? Fügen Sie frische Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Diese Zutaten bringen Schwung in Ihre Enchiladas. Für einen rauchigen Geschmack empfehle ich geräucherten Paprika. Es verstärkt das Aroma und macht das Gericht noch interessanter. Experimentieren Sie mit der Schärfe, um die perfekte Balance für Ihren Geschmack zu finden.

Glutenfreie Optionen für Tortillas

Nutzen Sie glutenfreie Tortillas, wenn Sie Gluten meiden möchten. Viele Marken bieten köstliche Alternativen aus Reis oder Mais an. Diese Tortillas haben eine ähnliche Textur und halten die Füllung gut. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sie wirklich glutenfrei sind. So genießen Sie Ihre Enchiladas ohne Bedenken und mit vollem Geschmack.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung von übrig gebliebenen Enchiladas

Wenn Sie Enchiladas übrig haben, lagern Sie sie gut. Lassen Sie die Enchiladas zuerst abkühlen. Dann legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Diese Methode hilft, die Frische zu bewahren. Sie können sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Aufwärmen der Enchiladas

Um die Enchiladas wieder heiß zu machen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180 °C vor. Legen Sie die Enchiladas in eine Auflaufform und decken Sie sie mit Folie ab. Backen Sie sie etwa 20 Minuten. So bleiben sie saftig und lecker. Alternativ können Sie die Enchiladas auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung für 2-3 Minuten ein.

Gefriermethoden für eine spätere Verwendung

Für die langfristige Lagerung können Sie die Enchiladas einfrieren. Wickeln Sie jede Enchilada in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank. Danach backen Sie sie wie gewohnt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Lebensmittel erhöhen den Proteingehalt von Enchiladas?

Um den Proteingehalt von Enchiladas zu steigern, können Sie verschiedene Zutaten verwenden. Gekochtes Hähnchen ist eine großartige Wahl. Es ist zart und hat viel Protein. Sie können auch schwarze Bohnen hinzufügen. Diese Bohnen sind nahrhaft und liefern zusätzliches Protein. Griechischer Joghurt ist eine weitere gute Idee. Er ist cremig und hat viel Eiweiß. Käse, insbesondere Cheddar, trägt auch zur Proteinzufuhr bei.

Kann ich die Enchiladas im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Enchiladas im Voraus zubereiten. Bereiten Sie die Füllung und die Tortillas wie gewohnt vor. Füllen Sie die Tortillas und legen Sie sie in die Auflaufform. Decken Sie die Form mit Folie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. So können die Aromen gut durchziehen. Am nächsten Tag können Sie sie einfach backen. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher.

Wie lange halten sich die Enchiladas im Kühlschrank?

Die Enchiladas halten sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt sind. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Enchiladas auch einfrieren. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. So haben Sie immer ein schnelles und nahrhaftes Gericht zur Hand.

Die Hähnchen-Enchiladas sind einfach und lecker. Wir haben wichtige Zutaten besprochen und ihre Vorteile erklärt. Dann habe ich euch Schritt für Schritt gezeigt, wie man die Füllung vorbereitet und die Enchiladas backt.

Mit hilfreichen Tipps habe ich erklärt, wie ihr den Käse perfekt schmelzen könnt. Ihr habt auch Variationen für verschiedene Diäten gesehen. Denkt daran, übrig gebliebene Enchiladas gut zu lagern und aufzuwärmen.

Mit diesen Infos könnt ihr leckere und gesunde Enchiladas zubereiten. Viel Spaß beim Koche

Die Zutaten sind einfach und nahrhaft. Hier sind die Hauptbestandteile: - 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft - 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült - 1 Tasse Maiskörner, frisch oder gefroren - 1 Tasse griechischer Joghurt oder fettarmer Sauerrahm - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder eine Mischung) - 1 Esslöffel Taco-Gewürz - 8 Vollkorn-Tortillas - 2 Tassen Enchiladasoße (kaufen oder selbstgemacht) - 1 Avocado, gewürfelt (zum Bestreuen) - Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten bieten viele Nährstoffe. Hähnchen liefert hochwertiges Protein. Bohnen sind reich an Ballaststoffen. Mais gibt Süße und Textur. Joghurt oder Sauerrahm sorgen für Cremigkeit. Jede Zutat hat Vorteile: - Hähnchen: Hoch in Protein, hilft beim Muskelaufbau. - Schwarze Bohnen: Sie fördern die Verdauung. - Mais: Erhöht den Energiegehalt der Mahlzeit. - Griechischer Joghurt: Versorgt den Körper mit Kalzium. - Käse: Liefert Geschmack und nahrhafte Fette. - Taco-Gewürz: Bringt einen tollen Geschmack. Zusammen bieten diese Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit. Sie sind einfach zuzubereiten und lecker. Um die Enchiladas noch besser zu machen, können Sie folgende Tipps beachten: - Verwenden Sie frisches Hähnchen für mehr Geschmack. - Fügen Sie frisches Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzu. - Ersetzen Sie den Käse durch eine vegane Alternative für eine leichtere Option. - Nutzen Sie hausgemachte Enchiladasoße für mehr Kontrolle über die Zutaten. Diese kleinen Änderungen machen die Enchiladas noch nahrhafter und schmackhafter. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten für neue Geschmackserlebnisse. {{ingredient_image_2}} Zuerst müssen wir die Füllung für die Enchiladas machen. Nehmen Sie eine große Schüssel. Geben Sie das zerrupfte Hähnchen, die schwarzen Bohnen, den Mais, den griechischen Joghurt und das Taco-Gewürz hinein. Mischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Geben Sie dann die Hälfte des Käses dazu und rühren Sie nochmals um. Jetzt haben Sie eine leckere und proteinreiche Füllung. Erwärmen Sie die Tortillas für etwa 30 Sekunden. Sie können dies in einer Pfanne oder Mikrowelle tun. Das macht sie geschmeidig und leichter zu rollen. Legen Sie etwa 1/3 Tasse der Hähnchenmischung in die Mitte jeder Tortilla. Falten Sie die Seiten ein und rollen Sie die Tortilla fest auf. Legen Sie die gerollten Tortillas in eine gefettete Auflaufform mit der Naht nach unten. Wiederholen Sie dies mit allen Tortillas. Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C vor. Gießen Sie die Enchiladasoße gleichmäßig über die Tortillas. Streuen Sie den restlichen Käse darüber. Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Enchiladas für 20 Minuten. Nehmen Sie dann die Folie ab und backen Sie sie weitere 10 Minuten. Der Käse sollte geschmolzen und sprudelnd sein. Lassen Sie die Enchiladas ein paar Minuten abkühlen. Servieren Sie sie mit gewürfelter Avocado und frischem Koriander. Die Wahl der Tortillas ist wichtig. Vollkorn-Tortillas bieten mehr Nährstoffe. Sie sind auch herzhaft und schmecken gut. Achte darauf, sie leicht zu erwärmen. So werden sie geschmeidig und brechen nicht. Du kannst sie in einer Pfanne oder Mikrowelle für 30 Sekunden warm machen. Der Käse ist das Herzstück der Enchiladas. Verwende eine Mischung aus Cheddar oder anderen Käsesorten. Streue den Käse gleichmäßig über die Enchiladas. So schmilzt er gleichmäßig und wird schön goldbraun. Decke die Form zuerst mit Alufolie ab. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Entferne die Folie in der letzten Backzeit, damit der Käse knusprig wird. Gewürze bringen deine Enchiladas zum Leben! Das Taco-Gewürz ist ein Muss. Es gibt den Enchiladas einen tollen Geschmack. Du kannst auch Paprika oder Kreuzkümmel hinzufügen. Für eine scharfe Note sind Chilis oder Cayennepfeffer ideal. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden. Profi-Tipps Vorbereitung der Zutaten: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen und die Zubereitung zu erleichtern. Würzen Sie nach Ihrem Geschmack: Passen Sie die Menge des Taco-Gewürzes an, um den Enchiladas den gewünschten Schärfegrad zu verleihen. Variationen hinzufügen: Fügen Sie zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Servieren mit Beilagen: Kombinieren Sie die Enchiladas mit einer Beilage wie Guacamole oder Salsa für zusätzlichen Geschmack und Textur. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Option suchen, verwenden Sie Tofu oder Tempeh. Diese sind reich an Protein und passen gut zu den anderen Zutaten. Zerkleinern Sie den Tofu und braten Sie ihn leicht an, um Geschmack zu verleihen. Kombinieren Sie das mit schwarzen Bohnen und Mais, um eine leckere Füllung zu machen. So bleibt die Textur schön und die Enchiladas bleiben sättigend. Möchten Sie es scharf? Fügen Sie frische Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Diese Zutaten bringen Schwung in Ihre Enchiladas. Für einen rauchigen Geschmack empfehle ich geräucherten Paprika. Es verstärkt das Aroma und macht das Gericht noch interessanter. Experimentieren Sie mit der Schärfe, um die perfekte Balance für Ihren Geschmack zu finden. Nutzen Sie glutenfreie Tortillas, wenn Sie Gluten meiden möchten. Viele Marken bieten köstliche Alternativen aus Reis oder Mais an. Diese Tortillas haben eine ähnliche Textur und halten die Füllung gut. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sie wirklich glutenfrei sind. So genießen Sie Ihre Enchiladas ohne Bedenken und mit vollem Geschmack. Wenn Sie Enchiladas übrig haben, lagern Sie sie gut. Lassen Sie die Enchiladas zuerst abkühlen. Dann legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Diese Methode hilft, die Frische zu bewahren. Sie können sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um die Enchiladas wieder heiß zu machen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie ihn auf 180 °C vor. Legen Sie die Enchiladas in eine Auflaufform und decken Sie sie mit Folie ab. Backen Sie sie etwa 20 Minuten. So bleiben sie saftig und lecker. Alternativ können Sie die Enchiladas auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stellen Sie die Mikrowelle auf mittlere Leistung für 2-3 Minuten ein. Für die langfristige Lagerung können Sie die Enchiladas einfrieren. Wickeln Sie jede Enchilada in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um sie aufzutauen, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank. Danach backen Sie sie wie gewohnt. Um den Proteingehalt von Enchiladas zu steigern, können Sie verschiedene Zutaten verwenden. Gekochtes Hähnchen ist eine großartige Wahl. Es ist zart und hat viel Protein. Sie können auch schwarze Bohnen hinzufügen. Diese Bohnen sind nahrhaft und liefern zusätzliches Protein. Griechischer Joghurt ist eine weitere gute Idee. Er ist cremig und hat viel Eiweiß. Käse, insbesondere Cheddar, trägt auch zur Proteinzufuhr bei. Ja, Sie können die Enchiladas im Voraus zubereiten. Bereiten Sie die Füllung und die Tortillas wie gewohnt vor. Füllen Sie die Tortillas und legen Sie sie in die Auflaufform. Decken Sie die Form mit Folie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. So können die Aromen gut durchziehen. Am nächsten Tag können Sie sie einfach backen. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher. Die Enchiladas halten sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt sind. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Enchiladas auch einfrieren. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. So haben Sie immer ein schnelles und nahrhaftes Gericht zur Hand. Die Hähnchen-Enchiladas sind einfach und lecker. Wir haben wichtige Zutaten besprochen und ihre Vorteile erklärt. Dann habe ich euch Schritt für Schritt gezeigt, wie man die Füllung vorbereitet und die Enchiladas backt. Mit hilfreichen Tipps habe ich erklärt, wie ihr den Käse perfekt schmelzen könnt. Ihr habt auch Variationen für verschiedene Diäten gesehen. Denkt daran, übrig gebliebene Enchiladas gut zu lagern und aufzuwärmen. Mit diesen Infos könnt ihr leckere und gesunde Enchiladas zubereiten. Viel Spaß beim Kochen!

Proteinreiche Hähnchen-Enchiladas

Leckere und proteinreiche Enchiladas mit Hähnchen, Bohnen und Käse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Tassen gekochtes Hähnchen, zerrupft
  • 1 Tasse schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 1 Tasse Maiskörner, frisch oder gefroren
  • 1 Tasse griechischer Joghurt oder fettarmer Sauerrahm
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder eine Mischung)
  • 1 Esslöffel Taco-Gewürz
  • 8 Stück Vollkorn-Tortillas
  • 2 Tassen Enchiladasoße (kaufen oder selbstgemacht)
  • 1 Stück Avocado, gewürfelt (zum Bestreuen)
  • 1 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.
  • In einer großen Schüssel die zerrupften Hähnchenstücke, die schwarzen Bohnen, den Mais, den griechischen Joghurt (oder den Sauerrahm), das Taco-Gewürz und die Hälfte des Käses vermengen. Gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • Erwärmen Sie die Tortillas in einer Pfanne oder in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden, damit sie geschmeidig werden.
  • Geben Sie etwa 1/3 Tasse der Hähnchenmischung auf jede Tortilla. Rollen Sie die Tortillas fest auf und legen Sie sie mit der Naht nach unten in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm).
  • Wenn alle Tortillas in der Form liegen, die Enchiladasoße gleichmäßig über die Tortillas gießen. Den restlichen Käse gleichmäßig darüber streuen.
  • Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie die Enchiladas im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten. Nehmen Sie die Folie ab und backen Sie weitere 10 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
  • Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen einige Minuten abkühlen lassen. Zum Servieren die Enchiladas mit gewürfelter Avocado bestreuen und mit frischem Koriander garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Enchiladas auf einem bunten Teller, garniert mit zusätzlichem Koriander und einem Limettenschnitz für frische Akzente.
Keyword Enchiladas, Hähnchen, Proteinreich

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating