WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Entdecke den ultimativen Genuss mit meinen Keto Feta Beef Burgers! Diese saftigen Patties sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt für deine Keto-Diät. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du sie ganz einfach selbst zubereitest. Du erfährst die besten Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele nützliche Tipps. Lass uns gemeinsam einen Burger kreieren, der deine Geschmacksknospen begeistert! Bereit? Legen wir los!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung dieser Burger ist schnell und unkompliziert, ideal für ein schnelles Abendessen.
- Vielseitigkeit: Die Burger können nach Belieben mit verschiedenen Toppings und Saucen angepasst werden, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Gesundheit: Die Verwendung von frischen Kräutern und Feta-Käse macht diese Burger zu einer gesunden Wahl im Vergleich zu traditionellen Varianten.
- Geschmacksexplosion: Die Kombination aus Rinderhackfleisch und Feta sorgt für einen einzigartigen und köstlichen Geschmack, der jeden begeistert.
Zutaten
Hauptzutaten für Keto Feta Beef Burgers
Für die Keto Feta Beef Burgers benötigst du folgende Hauptzutaten:
– 450 g Rinderhackfleisch (80/20 Mischung für den Geschmack)
– 120 g Feta-Käse, zerkrümelt
– 60 g frische Petersilie, fein gehackt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Diese Zutaten geben dem Burger seinen tollen Geschmack. Das Rinderhackfleisch sorgt für die Saftigkeit. Der Feta bringt eine salzige Note und die Kräuter machen alles frisch.
Gewürze und Frische Zutaten
Für die Gewürze und frischen Zutaten brauchst du:
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1 Teelöffel Zwiebelpulver
– 1/2 Teelöffel Salz
– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
– Große Blätter Salat, zum Wickeln
Diese Gewürze heben den Geschmack der Burger hervor. Der Oregano und das Zwiebelpulver sind perfekt für den mediterranen Flair. Salz und Pfeffer geben den letzten Schliff. Der Salat dient als tolle, kohlenhydratarme Hülle.
Vorschläge für zusätzliche Toppings
Für zusätzliche Toppings empfehle ich:
– In Scheiben geschnittene Tomaten
– In Scheiben geschnittene Gurken
Diese Toppings bringen Frische und Crunch. Du kannst auch Avocado oder Oliven hinzufügen. Sie passen gut zu den Aromen des Feta. Sei kreativ und variiere nach deinem Geschmack!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Burger-Mischung
Zuerst nehmen Sie eine große Rührschüssel. Geben Sie das Rinderhackfleisch hinein. Fügen Sie den zerkrümelten Feta-Käse hinzu. Dann kommt die frisch gehackte Petersilie dazu. Jetzt fügen Sie den gehackten Knoblauch, den Oregano und das Zwiebelpulver hinzu. Streuen Sie das Salz und den Pfeffer darüber. Mischen Sie alles gut mit Ihren Händen. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überarbeiten. So bleibt es schön saftig.
Formen der Patties
Teilen Sie die Mischung in vier gleich große Portionen. Nehmen Sie eine Portion und formen Sie sie zu einem Patty. Das Patty sollte etwa 2,5 cm dick sein. Wiederholen Sie diesen Schritt mit den anderen Portionen. Legen Sie die geformten Patties auf einen Teller. So sind sie bereit zum Grillen.
Grillen der Burger
Heizen Sie Ihren Grill oder eine Pfanne vor. Stellen Sie die Hitze auf mittel bis hoch ein. Benetzen Sie die Grillfläche leicht mit Olivenöl. Legen Sie die Patties vorsichtig auf den Grill. Grillen Sie sie etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite. Sie sind fertig, wenn sie medium-rare sind. Mögen Sie es durchgegart? Dann grillen Sie sie länger. Nehmen Sie die Burger vom Grill und lassen Sie sie kurz ruhen. So setzen sich die Säfte. Wickeln Sie die Burger in große Salatblätter und belegen Sie sie nach Wunsch mit Tomaten und Gurken.
Tipps und Tricks
So bleibt das Fleisch saftig
Um das Fleisch saftig zu halten, mischen Sie die Zutaten sanft. Überarbeiten Sie das Hackfleisch nicht. Das kann die Burger trocken machen. Fügen Sie auch Feta-Käse hinzu. Er bringt Feuchtigkeit und Geschmack. Lassen Sie die Patties nach dem Grillen ruhen. So setzen sich die Säfte besser.
Alternativen zur Zubereitung
Sie können die Burger auch in einer Pfanne braten. Nutzen Sie eine beschichtete Pfanne, um das Ankleben zu vermeiden. Grillen ist jedoch ideal für den Geschmack. Eine Grillpfanne ist eine weitere Option. Diese gibt ein tolles Grillmuster. Sie können die Patties auch im Ofen backen. Stellen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius ein und backen Sie sie etwa 15 Minuten.
Empfehlungen für die optimale Grilltemperatur
Die beste Grilltemperatur liegt bei mittlerer bis hoher Hitze. Dies sind etwa 200 bis 230 Grad Celsius. So garen die Patties gleichmäßig. Verwenden Sie ein Grillthermometer, um die Temperatur zu überprüfen. Ein Medium-Rare Burger hat eine Innentemperatur von 57 Grad Celsius. Achten Sie darauf, die Patties nicht zu lange zu grillen. So bleiben sie zart und saftig.
Pro Tipps
- Fleischtemperatur: Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die ideale Garstufe zu erreichen. Für medium-rare sollte die Innentemperatur etwa 57-60°C betragen.
- Frische Kräuter: Fügen Sie zusätzlich frische Kräuter wie Minze oder Basilikum hinzu, um den Geschmack der Burger aufzupeppen.
- Grillvorbereitung: Ölen Sie den Grillrost vor dem Grillen leicht ein, um ein Ankleben der Patties zu verhindern.
- Ruhen lassen: Überlassen Sie den Burger nach dem Grillen ein paar Minuten zum Ruhen, damit die Säfte gleichmäßig verteilt werden und der Burger saftig bleibt.

Variationen
Vegetarische Alternativen
Du kannst die Rinderhackfleischbasis durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Nutze zum Beispiel schwarze Bohnen oder Linsen. Mische sie mit zerdrücktem Tofu und Feta-Käse. Diese Mischung sorgt für einen tollen Geschmack. Auch Kichererbsen können eine gute Wahl sein. Sie bieten eine gute Textur und sind nährstoffreich.
Verschiedene Käsesorten
Nicht nur Feta passt gut zu diesen Burgern. Versuche auch anderen Käse. Ziegenkäse bringt eine frische Note. Cheddar gibt einen kräftigen Geschmack. Du kannst auch Mozzarella verwenden, um eine cremigere Textur zu erreichen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen perfekten Burger zu finden.
Zusätzliche Kräuter und Gewürze
Kräuter und Gewürze bringen mehr Tiefe in deine Burger. Probiere frischen Basilikum oder Thymian für eine mediterrane Note. Chili-Flocken können für etwas Schärfe sorgen. Auch geräucherter Paprika verleiht einen rauchigen Geschmack. Mit diesen Zutaten kannst du deine Burger ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Aufbewahrungsinfos
Reste richtig lagern
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Patties abgekühlt sind. So bleiben sie frisch und saftig. Die Reste halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Wenn Sie die Reste nicht sofort essen, ist das Einfrieren eine gute Option.
Einfrieren der Patties
Um die Patties einzufrieren, formen Sie sie zuerst. Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Patties in einen Gefrierbeutel. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum. So wissen Sie, wie lange sie schon gefroren sind. Die Patties können bis zu drei Monate im Gefrierfach bleiben. Zum Auftauen legen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.
Aufwärmen von übrig gebliebenem Fleisch
Um die Reste aufzuwärmen, verwenden Sie eine Pfanne oder einen Grill. Erhitzen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze. Legen Sie die Patties hinein und decken Sie sie ab. So bleiben sie saftig. Erwärmen Sie sie für etwa fünf Minuten auf jeder Seite. Alternativ können Sie die Patties auch in der Mikrowelle aufwärmen. Legen Sie sie auf einen Teller und decken Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Erwärmen Sie sie in kurzen Intervallen, bis sie warm sind.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Burger würziger machen?
Um die Burger würziger zu machen, füge mehr Gewürze hinzu. Probiere frischen Chili oder Paprika. Du kannst auch etwas scharfen Senf oder Worcestershire-Sauce in die Mischung geben. Diese Zutaten geben den Burgern einen tollen Kick. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen. Jeder hat andere Geschmäcker, also finde heraus, was dir gefällt.
Welche Beilagen passen gut zu Keto Feta Beef Burgers?
Zu diesen Burgern passen viele gute Beilagen. Du kannst zum Beispiel einen frischen Salat mit Avocado und Oliven machen. Auch gegrilltes Gemüse ist eine tolle Wahl. Zucchini und Paprika sind lecker und gesund. Wenn du etwas Knuspriges möchtest, probiere gebratene Blumenkohlröschen. Sie sind eine tolle, kohlenhydratarme Option.
Ist Feta-Käse für die Keto-Diät geeignet?
Ja, Feta-Käse ist gut für die Keto-Diät. Er hat wenig Kohlenhydrate und viel Fett. Das macht ihn ideal für Keto. Außerdem bringt er tollen Geschmack in die Burger. Achte darauf, hochwertigen Feta zu wählen. So bekommst du die besten Nährstoffe und den besten Geschmack.
Wir haben heute die Hauptzutaten für Keto Feta Beef Burgers besprochen und wie man sie zubereitet. Ich habe Tipps gegeben, damit das Fleisch saftig bleibt, und einige Variationen vorgestellt. Außerdem gibt es nützliche Aufbewahrungshinweise für Reste. Denke daran, das Gericht nach deinem Geschmack zu verfeinern. Du kannst auch verschiedene Käsesorten oder vegetarische Alternativen ausprobieren. So machst du jedes Mal leckere Burger. Viel Spaß beim Grillen und Ausprobiere
Keto Feta Beef Burgers
Saftige Rinderburger mit Feta und frischen Kräutern, perfekt für eine ketogene Ernährung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Keto
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 450 g Rinderhackfleisch (80/20 Mischung für den Geschmack)
- 120 g Feta-Käse, zerkrümelt
- 60 g frische Petersilie, fein gehackt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 0.5 Teelöffel Salz
- 0.5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- nach Bedarf Blätter Salat, zum Wickeln
- nach Bedarf Stück Tomaten und Gurken, zum Belegen
- nach Bedarf Esslöffel Olivenöl, zum Grillen
In einer großen Rührschüssel das Rinderhackfleisch, den zerkrümelten Feta-Käse, die gehackte Petersilie, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das Zwiebelpulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer gründlich vermengen.
Mithilfe Ihrer Hände die Zutaten vorsichtig vermischen, bis sie gerade eben miteinander verbunden sind. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überarbeiten, um die Saftigkeit zu erhalten.
Teilen Sie die Mischung in vier gleich große Portionen und formen Sie jede Portion zu einem Patty, das etwa 2,5 cm dick ist.
Heizen Sie einen Grill oder eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze vor und benetzen Sie die Oberfläche leicht mit Olivenöl.
Legen Sie die Patties auf den Grill und garen Sie sie etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis sie medium-rare sind. Bei Wunsch länger grillen, um ein durchgegartes Burgerstück zu erreichen.
Nach dem Garen die Burger vom Grill nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
Zum Servieren die Burger in großen Salatblättern einwickeln und nach Belieben mit den in Scheiben geschnittenen Tomaten und Gurken belegen.
Servieren Sie die Burger auf einem Holzbrett für einen rustikalen Look.
Keyword Burger, Feta, Keto, Rindfleisch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?