Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken Einfache Zubereitung

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Entdecken Sie unser einfaches Rezept für Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken! Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein leckeres Gericht, das Ihre Familie begeistern wird. In diesem Blogpost zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Hähnchen zubereiten und dabei Fehler vermeiden. Ob für das Abendessen oder Meal Prep, dieses Rezept ist perfekt für jeden Tag. Lassen Sie uns direkt anfangen und die Zutaten zusammenstellen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für geschäftige Tage.
  2. Aromen: Die Kombination aus Knoblauch und Parmesan sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
  3. Vielseitigkeit: Dieses Gericht kann leicht mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden, um Abwechslung zu bieten.
  4. Gesundheit: Hähnchenbrust ist eine magere Proteinquelle, die in dieser Rezeptur köstlich zur Geltung kommt.

Zutaten

Übersicht der Zutaten

Für das köstliche Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken brauchst du folgende Zutaten:

– 4 Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut

– 240 ml Hühnerbrühe

– 125 g geriebener Parmesan

– 60 ml Schlagsahne

– 4 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Esslöffel Olivenöl

– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Diese Zutaten sind einfach zu finden. Die Kombination aus Knoblauch und Parmesan macht das Hähnchen besonders lecker.

Portionen und Einkaufstips

Das Rezept ergibt 4 Portionen. Wenn du mehr Gäste hast, verdopple einfach die Menge. Suche nach frischen Hähnchenbrustfilets. Diese haben mehr Geschmack. Achte darauf, dass der Parmesan frisch gerieben ist. So schmeckt das Gericht besser.

Alternativen für spezielle Zutaten

Falls du keine Hühnerbrühe hast, kannst du Gemüsebrühe verwenden. Das gibt eine andere, aber leckere Note. Für eine leichtere Variante kannst du fettreduzierte Schlagsahne nehmen. Wenn du keinen Parmesan magst, probiere einen anderen Hartkäse, wie Grana Padano.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst bereite ich die Zutaten vor. Ich hole mir vier Hähnchenbrustfilets. Diese sollten entbeint und ohne Haut sein. Dann messe ich 240 ml Hühnerbrühe und 60 ml Schlagsahne ab. Ich hacke auch vier Knoblauchzehen. Es ist wichtig, frischen Knoblauch zu verwenden. Ich wiege 125 g geriebenen Parmesan ab und stelle ihn bereit. Zum Würzen nehme ich einen Teelöffel italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Zum Schluss benötige ich zwei Esslöffel Olivenöl und frische Petersilie zum Garnieren.

Anbraten der Hähnchenbrustfilets

Ich erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die Hähnchenbrustfilets hinein. Ich brate sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten gibt dem Hähnchen viel Geschmack. Wenn ich es eilig habe, kann ich diesen Schritt auch auslassen.

Zubereitung der Knoblauch-Parmesan-Mischung

In einer kleinen Schüssel vermenge ich die Hühnerbrühe, Schlagsahne, gehackten Knoblauch und den geriebenen Parmesan. Ich rühre gut um, bis der Käse leicht schmilzt. Diese Mischung wird die Sauce für das Hähnchen im Slow Cooker.

Kochen im Slow Cooker

Ich lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker. Dann gieße ich die Knoblauch-Parmesan-Mischung über das Hähnchen. Ich achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Jetzt decke ich den Slow Cooker ab. Ich stelle ihn auf die niedrige Stufe für 4-6 Stunden oder auf die hohe Stufe für 2-3 Stunden ein. Es ist wichtig, die Garstufe zu überprüfen. Das Hähnchen sollte 75 °C erreichen.

Servieren des Gerichts

Nach dem Kochen nehme ich das Hähnchen aus dem Slow Cooker. Ich lasse es einige Minuten ruhen, bevor ich es aufschneide. Ich träufle etwas von der Sauce über das Hähnchen, um den Geschmack zu verstärken. Vor dem Servieren garniere ich es mit frischer, gehackter Petersilie. So sieht das Gericht appetitlich aus und schmeckt köstlich.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen nicht richtig zu würzen. Verwenden Sie genug Salz und Pfeffer. Ein weiterer Fehler ist, die Kochzeit nicht einzuhalten. Überprüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass das Hähnchen 75 °C erreicht. Zu viel Flüssigkeit kann das Gericht verwässern. Folgen Sie daher genau dem Rezept.

Wie man den Geschmack verbessert

Um den Geschmack zu intensivieren, braten Sie die Hähnchenbrustfilets an, bevor Sie sie in den Slow Cooker geben. Das verleiht dem Fleisch eine schöne Kruste und mehr Aroma. Fügen Sie auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Diese geben dem Gericht einen zusätzlichen Kick. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Eine Mischung aus Parmesan und Gouda kann interessant sein.

Küchengeräte für die Zubereitung

Für dieses Rezept benötigen Sie einen Slow Cooker. Ein guter Slow Cooker macht das Kochen einfach und gleichmäßig. Eine Pfanne ist nötig, um das Hähnchen anzubraten. Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer helfen Ihnen, die Zutaten schnell vorzubereiten. Verwenden Sie eine Schüssel für die Knoblauch-Parmesan-Mischung. Diese Geräte machen die Zubereitung schneller und einfacher.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Braten mindestens 30 Minuten in der Gewürzmischung marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Knoblauch richtig anbraten: Braten Sie den Knoblauch in der Pfanne kurz an, bevor Sie die Flüssigkeit hinzufügen, um den Geschmack freizusetzen, aber achten Sie darauf, ihn nicht zu verbrennen.
  3. Sauce anpassen: Passen Sie die Konsistenz der Sauce nach Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Hühnerbrühe oder Sahne hinzufügen, je nachdem, ob Sie eine dickere oder dünnere Sauce bevorzugen.
  4. Ruhen lassen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Kochen einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen und das Fleisch saftiger bleibt.

Varianten des Rezepts

Low-Carb-Version

Für eine Low-Carb-Version können Sie die Schlagsahne durch Kokosmilch ersetzen. Diese Option bleibt cremig und gesündere Fette sind enthalten. Außerdem können Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen. So bleibt das Gericht leicht und lecker.

Vegetarische Alternativen

Wenn Sie eine vegetarische Alternative suchen, nutzen Sie Blumenkohl oder Tofu. Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen und marinieren Sie ihn wie das Hähnchen. Tofu kann in Würfel geschnitten und angebraten werden, bevor er in den Slow Cooker kommt. Beide Optionen nehmen die Aromen der Knoblauch-Parmesan-Sauce gut auf.

Gewürzanpassungen für unterschiedliche Geschmäcker

Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Fügen Sie mehr Knoblauch für einen stärkeren Geschmack hinzu. Für eine scharfe Note können Sie rote Paprikaflocken oder Cayennepfeffer verwenden. Wenn Sie Kräuter lieben, fügen Sie frischen Rosmarin oder Thymian hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihr perfektes Gericht zu kreieren.

Aufbewahrungsinformationen

Richtige Lagerung des Hähnchens

Nach dem Kochen ist es wichtig, das Hähnchen richtig zu lagern. Lassen Sie das Hähnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickeln Sie es dann in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch und saftig. Lagern Sie das Hähnchen im Kühlschrank.

Wie man Reste aufwärmt

Um Reste des Knoblauch Parmesan Hähnchens aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen heizen Sie ihn auf 175 °C vor. Legen Sie das Hähnchen in eine Auflaufform. Fügen Sie etwas Brühe oder Sauce hinzu, um es feucht zu halten. Decken Sie die Form mit Aluminiumfolie ab. Lassen Sie es etwa 20 Minuten backen. In der Mikrowelle legen Sie das Hähnchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Decken Sie es locker mit einem feuchten Papiertuch ab. Erwärmen Sie es in 1-Minuten-Intervallen, bis es warm ist.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank bleibt das Hähnchen etwa 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Im Gefrierschrank bleibt es 2 bis 3 Monate haltbar. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen legen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange sollte das Hähnchen im Slow Cooker kochen?

Das Hähnchen sollte im Slow Cooker 4-6 Stunden auf niedriger Stufe kochen. Auf hoher Stufe reicht eine Kochzeit von 2-3 Stunden. Prüfen Sie die Temperatur. Sie sollte 75 °C erreichen. Dies stellt sicher, dass das Hähnchen gut durchgegart ist.

Kann ich das Rezept mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja, Sie können andere Fleischsorten verwenden. Probieren Sie Putenbrust oder Hähnchenschenkel. Diese Varianten geben dem Gericht einen anderen Geschmack. Beachten Sie, dass die Kochzeit variieren kann. Achten Sie darauf, die richtige Temperatur zu prüfen.

Wie serviert man Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken am besten?

Servieren Sie das Hähnchen mit frischer Petersilie als Garnitur. Dies bringt Farbe auf den Teller. Ein einfacher Beilagensalat oder gedünstetes Gemüse passt gut dazu. Auch Reis oder Pasta sind tolle Begleiter. Sie nehmen die leckere Sauce perfekt auf.

Ist das Rezept auch für Meal Prep geeignet?

Ja, dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie das Hähnchen im Voraus zu und teilen Sie es in Portionen auf. Lagern Sie die Mahlzeiten im Kühlschrank oder Gefrierschrank. So haben Sie schnell ein köstliches Essen bereit, wenn Sie wenig Zeit haben.

Dieses Rezept für Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken bietet einfache Schritte und viele Tipps. Wir haben die besten Zutaten aufgelistet und Alternativen für spezielle Diäten empfohlen. Die Anleitung führt dich klar durch jeden Schritt, damit du Fehler vermeidest. Variationen decken verschiedene Geschmäcker ab, und die Tipps zur Lagerung helfen dir, Reste gut aufzubewahren. Probiere es aus und genieße das leckere Gericht bestens zubereite

Für das köstliche Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken brauchst du folgende Zutaten: - 4 Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut - 240 ml Hühnerbrühe - 125 g geriebener Parmesan - 60 ml Schlagsahne - 4 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Diese Zutaten sind einfach zu finden. Die Kombination aus Knoblauch und Parmesan macht das Hähnchen besonders lecker. Das Rezept ergibt 4 Portionen. Wenn du mehr Gäste hast, verdopple einfach die Menge. Suche nach frischen Hähnchenbrustfilets. Diese haben mehr Geschmack. Achte darauf, dass der Parmesan frisch gerieben ist. So schmeckt das Gericht besser. Falls du keine Hühnerbrühe hast, kannst du Gemüsebrühe verwenden. Das gibt eine andere, aber leckere Note. Für eine leichtere Variante kannst du fettreduzierte Schlagsahne nehmen. Wenn du keinen Parmesan magst, probiere einen anderen Hartkäse, wie Grana Padano. {{ingredient_image_2}} Zuerst bereite ich die Zutaten vor. Ich hole mir vier Hähnchenbrustfilets. Diese sollten entbeint und ohne Haut sein. Dann messe ich 240 ml Hühnerbrühe und 60 ml Schlagsahne ab. Ich hacke auch vier Knoblauchzehen. Es ist wichtig, frischen Knoblauch zu verwenden. Ich wiege 125 g geriebenen Parmesan ab und stelle ihn bereit. Zum Würzen nehme ich einen Teelöffel italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Zum Schluss benötige ich zwei Esslöffel Olivenöl und frische Petersilie zum Garnieren. Ich erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die Hähnchenbrustfilets hinein. Ich brate sie etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite an, bis sie goldbraun sind. Das Anbraten gibt dem Hähnchen viel Geschmack. Wenn ich es eilig habe, kann ich diesen Schritt auch auslassen. In einer kleinen Schüssel vermenge ich die Hühnerbrühe, Schlagsahne, gehackten Knoblauch und den geriebenen Parmesan. Ich rühre gut um, bis der Käse leicht schmilzt. Diese Mischung wird die Sauce für das Hähnchen im Slow Cooker. Ich lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker. Dann gieße ich die Knoblauch-Parmesan-Mischung über das Hähnchen. Ich achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Jetzt decke ich den Slow Cooker ab. Ich stelle ihn auf die niedrige Stufe für 4-6 Stunden oder auf die hohe Stufe für 2-3 Stunden ein. Es ist wichtig, die Garstufe zu überprüfen. Das Hähnchen sollte 75 °C erreichen. Nach dem Kochen nehme ich das Hähnchen aus dem Slow Cooker. Ich lasse es einige Minuten ruhen, bevor ich es aufschneide. Ich träufle etwas von der Sauce über das Hähnchen, um den Geschmack zu verstärken. Vor dem Servieren garniere ich es mit frischer, gehackter Petersilie. So sieht das Gericht appetitlich aus und schmeckt köstlich. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen nicht richtig zu würzen. Verwenden Sie genug Salz und Pfeffer. Ein weiterer Fehler ist, die Kochzeit nicht einzuhalten. Überprüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass das Hähnchen 75 °C erreicht. Zu viel Flüssigkeit kann das Gericht verwässern. Folgen Sie daher genau dem Rezept. Um den Geschmack zu intensivieren, braten Sie die Hähnchenbrustfilets an, bevor Sie sie in den Slow Cooker geben. Das verleiht dem Fleisch eine schöne Kruste und mehr Aroma. Fügen Sie auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Diese geben dem Gericht einen zusätzlichen Kick. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Eine Mischung aus Parmesan und Gouda kann interessant sein. Für dieses Rezept benötigen Sie einen Slow Cooker. Ein guter Slow Cooker macht das Kochen einfach und gleichmäßig. Eine Pfanne ist nötig, um das Hähnchen anzubraten. Ein Schneidebrett und ein scharfes Messer helfen Ihnen, die Zutaten schnell vorzubereiten. Verwenden Sie eine Schüssel für die Knoblauch-Parmesan-Mischung. Diese Geräte machen die Zubereitung schneller und einfacher. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Braten mindestens 30 Minuten in der Gewürzmischung marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Knoblauch richtig anbraten: Braten Sie den Knoblauch in der Pfanne kurz an, bevor Sie die Flüssigkeit hinzufügen, um den Geschmack freizusetzen, aber achten Sie darauf, ihn nicht zu verbrennen. Sauce anpassen: Passen Sie die Konsistenz der Sauce nach Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Hühnerbrühe oder Sahne hinzufügen, je nachdem, ob Sie eine dickere oder dünnere Sauce bevorzugen. Ruhen lassen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Kochen einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen und das Fleisch saftiger bleibt. {{image_4}} Für eine Low-Carb-Version können Sie die Schlagsahne durch Kokosmilch ersetzen. Diese Option bleibt cremig und gesündere Fette sind enthalten. Außerdem können Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen. So bleibt das Gericht leicht und lecker. Wenn Sie eine vegetarische Alternative suchen, nutzen Sie Blumenkohl oder Tofu. Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen und marinieren Sie ihn wie das Hähnchen. Tofu kann in Würfel geschnitten und angebraten werden, bevor er in den Slow Cooker kommt. Beide Optionen nehmen die Aromen der Knoblauch-Parmesan-Sauce gut auf. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Fügen Sie mehr Knoblauch für einen stärkeren Geschmack hinzu. Für eine scharfe Note können Sie rote Paprikaflocken oder Cayennepfeffer verwenden. Wenn Sie Kräuter lieben, fügen Sie frischen Rosmarin oder Thymian hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um Ihr perfektes Gericht zu kreieren. Nach dem Kochen ist es wichtig, das Hähnchen richtig zu lagern. Lassen Sie das Hähnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickeln Sie es dann in Frischhaltefolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch und saftig. Lagern Sie das Hähnchen im Kühlschrank. Um Reste des Knoblauch Parmesan Hähnchens aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Im Ofen heizen Sie ihn auf 175 °C vor. Legen Sie das Hähnchen in eine Auflaufform. Fügen Sie etwas Brühe oder Sauce hinzu, um es feucht zu halten. Decken Sie die Form mit Aluminiumfolie ab. Lassen Sie es etwa 20 Minuten backen. In der Mikrowelle legen Sie das Hähnchen auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Decken Sie es locker mit einem feuchten Papiertuch ab. Erwärmen Sie es in 1-Minuten-Intervallen, bis es warm ist. Im Kühlschrank bleibt das Hähnchen etwa 3 bis 4 Tage frisch. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, frieren Sie es ein. Im Gefrierschrank bleibt es 2 bis 3 Monate haltbar. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen legen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank. Das Hähnchen sollte im Slow Cooker 4-6 Stunden auf niedriger Stufe kochen. Auf hoher Stufe reicht eine Kochzeit von 2-3 Stunden. Prüfen Sie die Temperatur. Sie sollte 75 °C erreichen. Dies stellt sicher, dass das Hähnchen gut durchgegart ist. Ja, Sie können andere Fleischsorten verwenden. Probieren Sie Putenbrust oder Hähnchenschenkel. Diese Varianten geben dem Gericht einen anderen Geschmack. Beachten Sie, dass die Kochzeit variieren kann. Achten Sie darauf, die richtige Temperatur zu prüfen. Servieren Sie das Hähnchen mit frischer Petersilie als Garnitur. Dies bringt Farbe auf den Teller. Ein einfacher Beilagensalat oder gedünstetes Gemüse passt gut dazu. Auch Reis oder Pasta sind tolle Begleiter. Sie nehmen die leckere Sauce perfekt auf. Ja, dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie das Hähnchen im Voraus zu und teilen Sie es in Portionen auf. Lagern Sie die Mahlzeiten im Kühlschrank oder Gefrierschrank. So haben Sie schnell ein köstliches Essen bereit, wenn Sie wenig Zeit haben. Dieses Rezept für Knoblauch Parmesan Crockpot Chicken bietet einfache Schritte und viele Tipps. Wir haben die besten Zutaten aufgelistet und Alternativen für spezielle Diäten empfohlen. Die Anleitung führt dich klar durch jeden Schritt, damit du Fehler vermeidest. Variationen decken verschiedene Geschmäcker ab, und die Tipps zur Lagerung helfen dir, Reste gut aufzubewahren. Probiere es aus und genieße das leckere Gericht bestens zubereitet!

Knoblauch Parmesan Bliss Hähnchen

Ein köstliches Hähnchenrezept mit Knoblauch und Parmesan, das im Slow Cooker zubereitet wird.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 125 g geriebener Parmesan
  • 60 ml Schlagsahne
  • 4 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie damit, die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und der italienischen Gewürzmischung zu würzen.
  • Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, braten Sie die Hähnchenbrustfilets etwa 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
  • Übertragen Sie die angebratenen Hähnchen in den Slow Cooker.
  • In einer kleinen Schüssel Hühnerbrühe, Schlagsahne, gehackten Knoblauch und geriebenen Parmesan gut vermengen, bis der Käse etwas aufgelöst ist.
  • Gießen Sie die Knoblauch-Parmesan-Mischung über das Hähnchen im Slow Cooker, sodass jedes Stück gut bedeckt ist.
  • Decken Sie den Slow Cooker ab und stellen Sie ihn auf die niedrige Stufe für 4-6 Stunden oder auf die hohe Stufe für 2-3 Stunden.
  • Überprüfen Sie nach dem Kochen die Garstufe: Das Hähnchen sollte eine innere Temperatur von 75 °C erreichen.
  • Zum Servieren das Hähnchen aus dem Slow Cooker nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie es aufschneiden.
  • Vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Das Anbraten des Hähnchens kann übersprungen werden, wenn die Zeit knapp ist.
Keyword Hähnchen, Knoblauch, Parmesan, slow cooker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating