Knoblauchbutter Hühnchen Kartoffel Pfanne Lecker und Einfach

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Liebst du herzhafte Gerichte, die schnell und einfach zuzubereiten sind? Dann wirst du unsere Knoblauchbutter Hühnchen Kartoffel Pfanne lieben! Dieses Rezept vereint zartes Hühnchen, knusprige Kartoffeln und aromatischen Knoblauch in einer einzigen Pfanne. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende. Lass uns dive deep und gemeinsam herausfinden, wie du dieses köstliche Gericht zaubern kannst!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Gericht ist in nur 30 Minuten zubereitet, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat und magerem Hähnchen ist dieses Rezept sowohl nahrhaft als auch lecker.
  3. Aromatische Aromen: Die Kombination aus Knoblauch, Thymian und Paprika verleiht dem Gericht eine wunderbare Geschmacksnote.
  4. Vielfältig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man Gemüse oder Gewürze nach eigenen Vorlieben hinzufügt.

Zutaten

Hauptzutaten und deren Mengen

Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Hauptzutaten:

– 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, gewürfelt

– 4 mittelgroße Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten

– 4 Esslöffel Butter (ungesalzen)

– 6 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel Paprika

– 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Tassen frischer Spinat

– Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Zusätzliche Zutaten für Geschmack und Aroma

Diese Zutaten geben deinem Gericht extra Geschmack:

– Rote Pfefferflocken bringen etwas Schärfe.

– Frische Petersilie sorgt für einen frischen Farbklecks.

– Knoblauch ist der Star in diesem Rezept und verleiht ein tolles Aroma.

Hinweise zur Auswahl frischer Zutaten

Wähle frische Zutaten für das beste Ergebnis:

– Achte darauf, dass das Hähnchen saftig und rosa ist.

– Die Kartoffeln sollten fest und frei von Flecken sein.

– Wähle frischen Spinat, der knusprig aussieht und grün ist.

– Knoblauch sollte fest und ohne Keime sein.

Mit diesen Zutaten und Tipps bereitest du ein köstliches Gericht zu. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln zubereiten

Zuerst erhitzt du in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter. Die Butter sollte bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann fügst du die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Brate die Kartoffeln für etwa 10-12 Minuten. Rühre sie hin und wieder um. Du willst, dass sie goldbraun und zart werden.

Hähnchen braten und würzen

Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, schiebe sie zur Seite. In der freien Fläche gibst du die restlichen 2 Esslöffel Butter dazu. Sobald die Butter geschmolzen ist, legst du die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinein. Würze das Hähnchen mit Paprika, Thymian, roten Pfefferflocken, Salz und Pfeffer. Brate das Hähnchen für etwa 6-8 Minuten. Rühre es gelegentlich um, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Knoblauch und Spinat hinzufügen

Jetzt ist es Zeit für den Knoblauch! Rühre den gehackten Knoblauch in die Pfanne ein. Koche ihn für 1-2 Minuten, bis er aromatisch wird. Danach fügst du den frischen Spinat hinzu. Wende alles gut, bis der Spinat zusammenfällt. So bekommst du mehr Farbe und Geschmack in dein Gericht.

Jetzt sind die Kartoffeln, das Hähnchen, der Knoblauch und der Spinat bereit zum Mischen!

Tipps & Tricks

Fehler, die man vermeiden sollte

– Verwende frische Zutaten. Alte Kartoffeln oder Hähnchen können den Geschmack ruinieren.

– Achte darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig.

– Rühre die Mischung nicht zu oft um. Lass das Hähnchen eine schöne Kruste bilden.

– Lass den Knoblauch nicht anbrennen. Er wird bitter, wenn er zu lange kocht.

Empfohlene Kochutensilien

– Eine große Pfanne: Ideal für das Braten der Kartoffeln und des Hähnchens.

– Ein scharfes Messer: Zum Schneiden der Kartoffeln und des Hähnchens.

– Ein Holzlöffel: Perfekt zum Umrühren, ohne die Pfanne zu zerkratzen.

– Ein Schneidebrett: Für sicheres und sauberes Arbeiten in der Küche.

Wie man das Gericht perfekt anpasst

– Füge Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu. Das bringt mehr Farbe und Nährstoffe.

– Experimentiere mit Gewürzen. Probiere italienische Kräuter oder Curry für einen neuen Geschmack.

– Für mehr Schärfe kannst du mehr rote Pfefferflocken benutzen.

– Garniere das Gericht mit einem Spritzer Zitronensaft. Das verleiht Frische und einen tollen Geschmack.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Mariniere die Hähnchenbrustfilets einige Stunden im Voraus mit einem Spritzer Zitrone, Olivenöl und den Gewürzen für zusätzlichen Geschmack.
  2. Kartoffeln vorkochen: Koche die Kartoffeln für einige Minuten vor, um die Garzeit in der Pfanne zu verkürzen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
  3. Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini, um Farbe und Nährstoffe zu erhöhen.
  4. Frische Kräuter verwenden: Ergänze das Gericht vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch für ein zusätzliches Aroma.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Wenn du eine vegetarische Version des Knoblauchbutter Hühnchen Kartoffel Pfanne möchtest, kannst du Fleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn wie das Hähnchen. Du kannst auch Kichererbsen verwenden. Sie geben dir Proteine und eine tolle Textur. Achte darauf, dass du die Gewürze anpasst, um den Geschmack zu intensivieren. Gemüse wie Zucchini oder Paprika passen auch gut dazu.

Alternative Gewürze und Kräuter

Für zusätzliche Aromen kannst du andere Gewürze ausprobieren. Curry-Pulver gibt dem Gericht eine neue Note. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano bringen einen frischen Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Die Auswahl der Gewürze hängt von deinem Geschmack ab. Experimentiere und finde die perfekte Mischung für dich.

Beilagen, die gut passen

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ein einfacher grüner Salat sorgt für Frische. Auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sind eine tolle Wahl. Reis oder Quinoa sind nahrhafte Optionen und fügen mehr Füllung hinzu. Wenn du Brot magst, probiere ein knuspriges Baguette, um die köstliche Knoblauchbutter aufzusaugen.

Lagerungshinweise

Richtige Aufbewahrung für Reste

Wenn du Reste hast, lass das Gericht zuerst abkühlen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Es ist wichtig, die Reste nicht länger draußen stehen zu lassen, um Bakterien zu vermeiden.

Möglichkeiten zum Aufwärmen

Um das Gericht aufzuwärmen, benutze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um es saftig zu halten. Rühre oft, damit alles gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decke sie ab. Erwärme es in 1-2 Minuten, bis es heiß ist.

Haltbarkeit der Zutaten

Die Zutaten haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Frische Hähnchenbrust sollte innerhalb von 1-2 Tagen verwendet werden. Kartoffeln können bis zu einer Woche haltbar sein, wenn sie kühl und trocken gelagert werden. Knoblauch bleibt bis zu zwei Monate frisch, wenn er an einem dunklen Ort aufbewahrt wird. Überprüfe die Zutaten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie noch gut sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange dauert die Zubereitung von Knoblauchbutter Hühnchen mit Kartoffel-Pfanne?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Du brauchst 15 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Das macht es zu einem schnellen Gericht für einen Wochentag. Du kannst in dieser Zeit die Kartoffeln und das Hähnchen gleichzeitig zubereiten. Das spart Zeit, und du hast schneller ein köstliches Essen.

Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?

Ja, du kannst gefrorenes Hähnchen verwenden. Achte darauf, es vorher vollständig aufzutauen. Aufgetautes Hähnchen gart gleichmäßiger. Wenn das Hähnchen gefroren ist, dauert das Kochen länger. Plane also etwas mehr Zeit ein. Verwende einen Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht hat.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Rezept glutenfrei zu machen?

Ja, das Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Verwende nur frische Zutaten ohne Gluten. Achte darauf, dass die Gewürze keine versteckten Glutenquellen enthalten. Du kannst auch glutenfreies Brot verwenden, falls du eine Beilage möchtest. So bleibt das Gericht lecker und sicher für alle, die Gluten meiden.

In diesem Blogbeitrag haben wir alles Wichtige für ein schmackhaftes Gericht besprochen. Wir haben die besten Zutaten und deren Menge hervorgehoben. Außerdem gab es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die einfach zu folgen ist. Nutzen Sie die Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden. Variationen zeigen, dass Sie kreativ sein können. Achten Sie auf die richtige Lagerung, damit nichts verschwendet wird. Mit diesen Informationen werden Sie ein tolles Gericht zubereiten. Viel Spaß beim Koche

Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Hauptzutaten: - 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, gewürfelt - 4 mittelgroße Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten - 4 Esslöffel Butter (ungesalzen) - 6 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel Paprika - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Tassen frischer Spinat - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren Diese Zutaten geben deinem Gericht extra Geschmack: - Rote Pfefferflocken bringen etwas Schärfe. - Frische Petersilie sorgt für einen frischen Farbklecks. - Knoblauch ist der Star in diesem Rezept und verleiht ein tolles Aroma. Wähle frische Zutaten für das beste Ergebnis: - Achte darauf, dass das Hähnchen saftig und rosa ist. - Die Kartoffeln sollten fest und frei von Flecken sein. - Wähle frischen Spinat, der knusprig aussieht und grün ist. - Knoblauch sollte fest und ohne Keime sein. Mit diesen Zutaten und Tipps bereitest du ein köstliches Gericht zu. Lass deiner Kreativität freien Lauf! {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitzt du in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter. Die Butter sollte bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann fügst du die gewürfelten Kartoffeln hinzu. Würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Brate die Kartoffeln für etwa 10-12 Minuten. Rühre sie hin und wieder um. Du willst, dass sie goldbraun und zart werden. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, schiebe sie zur Seite. In der freien Fläche gibst du die restlichen 2 Esslöffel Butter dazu. Sobald die Butter geschmolzen ist, legst du die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinein. Würze das Hähnchen mit Paprika, Thymian, roten Pfefferflocken, Salz und Pfeffer. Brate das Hähnchen für etwa 6-8 Minuten. Rühre es gelegentlich um, bis es goldbraun und durchgegart ist. Jetzt ist es Zeit für den Knoblauch! Rühre den gehackten Knoblauch in die Pfanne ein. Koche ihn für 1-2 Minuten, bis er aromatisch wird. Danach fügst du den frischen Spinat hinzu. Wende alles gut, bis der Spinat zusammenfällt. So bekommst du mehr Farbe und Geschmack in dein Gericht. Jetzt sind die Kartoffeln, das Hähnchen, der Knoblauch und der Spinat bereit zum Mischen! - Verwende frische Zutaten. Alte Kartoffeln oder Hähnchen können den Geschmack ruinieren. - Achte darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gleichmäßig. - Rühre die Mischung nicht zu oft um. Lass das Hähnchen eine schöne Kruste bilden. - Lass den Knoblauch nicht anbrennen. Er wird bitter, wenn er zu lange kocht. - Eine große Pfanne: Ideal für das Braten der Kartoffeln und des Hähnchens. - Ein scharfes Messer: Zum Schneiden der Kartoffeln und des Hähnchens. - Ein Holzlöffel: Perfekt zum Umrühren, ohne die Pfanne zu zerkratzen. - Ein Schneidebrett: Für sicheres und sauberes Arbeiten in der Küche. - Füge Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu. Das bringt mehr Farbe und Nährstoffe. - Experimentiere mit Gewürzen. Probiere italienische Kräuter oder Curry für einen neuen Geschmack. - Für mehr Schärfe kannst du mehr rote Pfefferflocken benutzen. - Garniere das Gericht mit einem Spritzer Zitronensaft. Das verleiht Frische und einen tollen Geschmack. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Mariniere die Hähnchenbrustfilets einige Stunden im Voraus mit einem Spritzer Zitrone, Olivenöl und den Gewürzen für zusätzlichen Geschmack. Kartoffeln vorkochen: Koche die Kartoffeln für einige Minuten vor, um die Garzeit in der Pfanne zu verkürzen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini, um Farbe und Nährstoffe zu erhöhen. Frische Kräuter verwenden: Ergänze das Gericht vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch für ein zusätzliches Aroma. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Version des Knoblauchbutter Hühnchen Kartoffel Pfanne möchtest, kannst du Fleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn wie das Hähnchen. Du kannst auch Kichererbsen verwenden. Sie geben dir Proteine und eine tolle Textur. Achte darauf, dass du die Gewürze anpasst, um den Geschmack zu intensivieren. Gemüse wie Zucchini oder Paprika passen auch gut dazu. Für zusätzliche Aromen kannst du andere Gewürze ausprobieren. Curry-Pulver gibt dem Gericht eine neue Note. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano bringen einen frischen Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Die Auswahl der Gewürze hängt von deinem Geschmack ab. Experimentiere und finde die perfekte Mischung für dich. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Ein einfacher grüner Salat sorgt für Frische. Auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sind eine tolle Wahl. Reis oder Quinoa sind nahrhafte Optionen und fügen mehr Füllung hinzu. Wenn du Brot magst, probiere ein knuspriges Baguette, um die köstliche Knoblauchbutter aufzusaugen. Wenn du Reste hast, lass das Gericht zuerst abkühlen. Fülle es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Es ist wichtig, die Reste nicht länger draußen stehen zu lassen, um Bakterien zu vermeiden. Um das Gericht aufzuwärmen, benutze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um es saftig zu halten. Rühre oft, damit alles gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen. Stelle das Gericht in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decke sie ab. Erwärme es in 1-2 Minuten, bis es heiß ist. Die Zutaten haben unterschiedliche Haltbarkeiten. Frische Hähnchenbrust sollte innerhalb von 1-2 Tagen verwendet werden. Kartoffeln können bis zu einer Woche haltbar sein, wenn sie kühl und trocken gelagert werden. Knoblauch bleibt bis zu zwei Monate frisch, wenn er an einem dunklen Ort aufbewahrt wird. Überprüfe die Zutaten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie noch gut sind. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Du brauchst 15 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Das macht es zu einem schnellen Gericht für einen Wochentag. Du kannst in dieser Zeit die Kartoffeln und das Hähnchen gleichzeitig zubereiten. Das spart Zeit, und du hast schneller ein köstliches Essen. Ja, du kannst gefrorenes Hähnchen verwenden. Achte darauf, es vorher vollständig aufzutauen. Aufgetautes Hähnchen gart gleichmäßiger. Wenn das Hähnchen gefroren ist, dauert das Kochen länger. Plane also etwas mehr Zeit ein. Verwende einen Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht hat. Ja, das Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Verwende nur frische Zutaten ohne Gluten. Achte darauf, dass die Gewürze keine versteckten Glutenquellen enthalten. Du kannst auch glutenfreies Brot verwenden, falls du eine Beilage möchtest. So bleibt das Gericht lecker und sicher für alle, die Gluten meiden. In diesem Blogbeitrag haben wir alles Wichtige für ein schmackhaftes Gericht besprochen. Wir haben die besten Zutaten und deren Menge hervorgehoben. Außerdem gab es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die einfach zu folgen ist. Nutzen Sie die Tipps, um häufige Fehler zu vermeiden. Variationen zeigen, dass Sie kreativ sein können. Achten Sie auf die richtige Lagerung, damit nichts verschwendet wird. Mit diesen Informationen werden Sie ein tolles Gericht zubereiten. Viel Spaß beim Kochen!

Knoblauchbutter Hühnchen mit Kartoffel-Pfanne

Ein köstliches Gericht mit Hähnchen, Kartoffeln, Knoblauch und frischem Spinat.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, gewürfelt
  • 4 Stück mittelgroße Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten
  • 4 Esslöffel Butter (ungesalzen)
  • 6 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 0.5 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Tassen frischer Spinat
  • nach Geschmack frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Kartoffeln zubereiten: Erhitze in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Kartoffeln hinzu, würze sie mit Salz und Pfeffer und brate sie etwa 10-12 Minuten an. Rühre sie gelegentlich um, bis sie anfangen, goldbraun und zart zu werden.
  • Hähnchen braten: Schiebe die Kartoffeln zur Seite der Pfanne. In der freien Fläche füge die restliche Butter hinzu. Sobald sie geschmolzen ist, lege das gewürfelte Hähnchen hinein und würze es mit Paprika, Thymian, roten Pfefferflocken, Salz und Pfeffer. Brate das Hähnchen ca. 6-8 Minuten an, dabei gelegentlich umrühren, bis es goldbraun und durchgegart ist.
  • Knoblauch und Spinat hinzufügen: Rühre den gehackten Knoblauch ein und koche ihn weitere 1-2 Minuten, bis er aromatisch wird. Füge dann den frischen Spinat hinzu und wende alles, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  • Vermengen: Mische die Kartoffel-Hähnchen-Mischung gut durch, bis alles gut verteilt ist. Passe die Gewürze nach Bedarf an.
  • Garnieren und servieren: Nimm die Pfanne vom Herd und garniere das Gericht mit der gehackten Petersilie, bevor du es servierst.

Notizen

Für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent, einen Spritzer frischer Zitrone über die fertige Pfanne geben.
Keyword Hähnchen, Kartoffeln, Knoblauch, Pfanne

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating