Kokos-Curry Baked Cod Einfaches und schnelles Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Kokos-Curry Baked Cod ist ein Gericht, das einfach und schnell zubereitet werden kann. In diesem Rezept vereinen sich frischer Kabeljau und eine aromatische Kokos-Curry-Mischung zu einem Geschmackserlebnis. Sie werden die Leichtigkeit und die Vielfalt lieben, die dieses Rezept bietet. Egal, ob Sie in der Küche ein Profi sind oder gerade erst anfangen, dieses Gericht wird Ihnen helfen, ein leckeres Essen auf den Tisch zu bringen. Lassen Sie uns gleich loslegen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind.
  2. Vielseitigkeit: Der Kokos-Curry-Geschmack ist vielseitig und passt gut zu verschiedenen Beilagen wie Reis oder Quinoa.
  3. Gesundheit: Kabeljau ist eine hervorragende Quelle für mageres Protein, und die frischen Zutaten bringen viele Nährstoffe mit sich.
  4. Geschmack: Die Kombination aus Kokosmilch und roter Currypaste sorgt für ein aromatisches und exotisches Geschmackserlebnis.

Zutaten

Liste der benötigten Zutaten

Um Kokos-Curry gebackenen Kabeljau zu machen, brauchen Sie:

– 4 Kabeljaufilets

– 1 Dose (400 ml) Kokosmilch

– 2 Esslöffel rote Currypaste

– 1 Esslöffel Sojasauce

– 1 Esslöffel brauner Zucker

– 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt

– 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten

– 1 Esslöffel Limettensaft

– Frische Korianderblätter, zur Garnierung

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Tipps zur Auswahl frischer Zutaten

Wenn Sie frische Zutaten wählen, achten Sie auf die folgenden Punkte:

Kabeljau: Die Filets sollten fest und glänzend sein. Vermeiden Sie fischige Gerüche.

Kokosmilch: Suchen Sie nach Dosen ohne Zusatzstoffe. Die Qualität macht den Unterschied.

Gemüse: Wählen Sie lebhafte Farben. Frischer Spinat sollte knackig und dunkelgrün sein.

Koriander: Die Blätter sollten frisch riechen. Vermeiden Sie welke Blätter.

Alternative Zutaten und Substitutionen

Manchmal sind nicht alle Zutaten verfügbar. Hier sind einige Alternativen:

Kabeljau: Ersetzen Sie ihn durch Lachs oder Heilbutt. Diese Fische haben ähnliche Texturen.

Kokosmilch: Verwenden Sie Mandelmilch oder Hafermilch für eine leichtere Variante.

Currypaste: Sie können auch Currypulver nutzen. Die Geschmäcker sind jedoch unterschiedlich.

Gemüse: Fügen Sie Brokkoli oder Zucchini hinzu. Diese passen gut in das Curry.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Beginnen Sie mit der Vorbereitung. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Nehmen Sie dann eine Auflaufform und fetten Sie sie leicht ein. Dies hilft, den Fisch nicht festzukleben. Würzen Sie die Kabeljaufilets mit Salz und Pfeffer. Legen Sie sie in die vorbereitete Form.

Zubereitung der Kokos-Curry-Mischung

Jetzt kommen wir zur Kokos-Curry-Mischung. In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosmilch öffnen. Fügen Sie 2 Esslöffel rote Currypaste hinzu. Diese gibt dem Gericht eine schöne Schärfe. Geben Sie dann 1 Esslöffel Sojasauce dazu, um den Geschmack zu vertiefen. Fügen Sie 1 Esslöffel braunen Zucker hinzu, um die Süße auszubalancieren. Reiben Sie 1 Teelöffel frischen Ingwer und hacken Sie 2 Knoblauchzehen fein. Geben Sie diese in die Schüssel und verrühren Sie alles gut. Es sollte eine glatte Mischung entstehen.

Backen des Kabeljaus

Gießen Sie die Kokos-Curry-Mischung gleichmäßig über die Kabeljaufilets. Achten Sie darauf, dass sie gut bedeckt sind. Nun verteilen Sie 1 Tasse grob gehackten Spinat und 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten, um die Filets. Diese Farben machen das Gericht lebendig. Beträufeln Sie das Gemüse und den Fisch mit 1 Esslöffel Limettensaft. Dies bringt Frische ins Spiel. Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie das Gericht 20 Minuten lang. Nach 20 Minuten die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen. Der Kabeljau sollte nun leicht mit einer Gabel zerteilen. Lassen Sie das Gericht einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren. Garniert mit frischem Koriander wird es noch schöner.

Tipps & Tricks

Fehler vermeiden beim Backen von Kabeljau

Um den Kabeljau perfekt zu backen, gibt es einige einfache Tipps.

Ofentemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf 200°C vorgeheizt ist. Ein heißer Ofen sorgt dafür, dass der Fisch gleichmäßig gart.

Nicht zu lange backen: Überbacken Sie den Kabeljau nicht. Nach etwa 30 Minuten sollte er zart und leicht zu zerteilen sein.

Salz und Pfeffer: Würzen Sie den Fisch gleichmäßig, aber nicht zu stark. Zu viel Salz kann den Geschmack ruinieren.

Anpassungen für mehr Würze und Geschmack

Um das Gericht interessanter zu machen, können Sie einige Änderungen vornehmen.

Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie Kreuzkümmel oder Kurkuma hinzu. Diese Gewürze geben dem Gericht eine neue Dimension.

Chili: Wer es scharf mag, kann frische Chili oder Chili-Flocken verwenden. Sie bringen Hitze und zusätzlichen Geschmack.

Zitronengras: Ein Stück Zitronengras in die Kokos-Curry-Mischung geben, sorgt für frische Aromen.

So verfeinern Sie das Gericht ideal

Ein paar einfache Tricks helfen, das Gericht zu verfeinern und zu verbessern.

Frischer Koriander: Verwenden Sie frischen Koriander als Garnitur. Er bringt Farbe und frischen Geschmack.

Limettensaft: Ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren macht das Gericht lebendiger.

Servieren: Präsentieren Sie den Kabeljau auf einem Bett aus Jasminreis oder Quinoa. Das macht das Gericht schöner und sättigender.

Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Kokos-Curry Baked Cod herauszuholen.

Pro Tipps

  1. Frischer Kabeljau: Verwenden Sie immer frischen Kabeljau für das beste Aroma und die beste Textur. Tiefgefrorener Kabeljau kann auch verwendet werden, muss aber vor dem Kochen vollständig aufgetaut werden.
  2. Kokosmilch-Qualität: Wählen Sie eine hochwertige, dicke Kokosmilch für einen reichhaltigeren Geschmack. Die Konsistenz beeinflusst die Sauce erheblich.
  3. Gemüsevariationen: Fühlen Sie sich frei, das Gemüse nach Ihrem Geschmack anzupassen. Brokkoli oder Zucchini passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.
  4. Garnierung: Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne als Garnitur verwenden, um eine knusprige Textur hinzuzufügen.

Variationen

Ideen für unterschiedliche Gemüsesorten

Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten in dein Gericht einfügen. Hier sind einige tolle Ideen:

Zucchini: In dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Kabeljau backen.

Brokkoli: In kleine Röschen teilen und in die Auflaufform geben.

Karotten: In feine Streifen schneiden und sie vor dem Backen leicht anbraten.

Diese Gemüsesorten geben deinem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Probiere verschiedene Kombinationen aus, um deinen Favoriten zu finden.

Protein-Alternativen: Andere Fisch- und Meeresfrüchte

Wenn du keinen Kabeljau magst, gibt es viele Alternativen. Hier sind einige Ideen:

Lachs: Dieser Fisch hat einen reichen Geschmack und passt gut zur Kokos-Curry-Sauce.

Tilapia: Ein milder Fisch, der ebenfalls gut mit den Aromen harmoniert.

Garnelen: Schnell zubereitet und sehr schmackhaft. Einfach die Garzeit anpassen.

Jede dieser Optionen bringt ihren eigenen Geschmack mit. Experimentiere, um die beste Kombination für dich zu finden.

Vegane und glutenfreie Alternativen

Wenn du eine vegane oder glutenfreie Option suchst, ist das auch möglich. Hier sind einige Tipps:

Tofu: Verwende festen Tofu, um eine proteinreiche, vegane Variante zu machen.

Auberginen: In Würfel schneiden und anstelle von Fisch verwenden. Sie nehmen die Sauce gut auf.

Kokosjoghurt: Mische ihn mit der Currypaste für eine cremige, vegane Sauce.

Mit diesen Alternativen kannst du das Gericht an deine diätetischen Bedürfnisse anpassen. So bleibt der Genuss erhalten, egal welche Ernährungsweise du bevorzugst.

Aufbewahrungsinformationen

So lagern Sie übrig gebliebenen Kabeljau

Um übrig gebliebenen Kabeljau optimal zu lagern, brauchen Sie einen luftdichten Behälter. Legen Sie die Filets vorsichtig hinein. Achten Sie darauf, die Kokos-Curry-Sauce nicht zu verschütten. Diese Sauce gibt dem Fisch viel Geschmack, also bewahren Sie sie mit auf. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt der Kabeljau frisch und lecker.

Tipps zum Wiedererwärmen

Beim Wiedererwärmen ist Geduld wichtig. Der Kabeljau sollte sanft erhitzt werden, damit er zart bleibt. Nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Wenn Sie den Ofen nutzen, heizen Sie ihn auf 150°C vor. Legen Sie den Fisch in eine Auflaufform und decken Sie ihn mit Folie ab. So wird der Kabeljau gleichmäßig warm. In der Mikrowelle stellen Sie die Leistung auf niedrig, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach

Im Kühlschrank bleibt der Kabeljau bis zu drei Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn schnell zu essen. Wenn Sie den Fisch länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Wickeln Sie die Filets fest in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierfach bleibt der Kabeljau bis zu drei Monate gut. Denken Sie daran, ihn vor dem Essen im Kühlschrank aufzutauen.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange dauert die Zubereitung von Kabeljau?

Die Zubereitung von Kabeljau dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Dies umfasst 10 Minuten für die Vorbereitung und 30 Minuten Backzeit. In der Backzeit wird der Kabeljau mit einer leckeren Kokos-Curry-Sauce überzogen. So bleibt der Fisch saftig und voller Geschmack.

Kann ich die Currypaste selbst machen?

Ja, du kannst die Currypaste selbst machen! Eine einfache Mischung aus roten Chilischoten, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen funktioniert gut. Püriere alles zusammen, bis eine glatte Paste entsteht. Du kannst die Schärfe anpassen, indem du mehr oder weniger Chili hinzufügst. So hast du die volle Kontrolle über den Geschmack.

Welche Beilagen passen gut zu Kokosnuss-Curry Gebackenem Kabeljau?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen:

– Gedämpfter Jasminreis

– Quinoa

– Frischer Salat mit Limettendressing

– Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini

– Naan-Brot für ein indisches Flair

Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Kabeljaus perfekt. Sie bieten auch eine schöne Balance zu den Aromen der Kokos-Curry-Sauce.

Dieser Artikel gab dir wertvolle Informationen über die Zubereitung von Kabeljau. Du hast gelernt, welche frischen Zutaten wichtig sind und wie man diese auswählt. Ich habe Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitgestellt, um Missgeschicke beim Backen zu vermeiden. Zudem gab es Tipps zu Variationen und zur Aufbewahrung von Resten. Denke daran, diese Ideen zu nutzen, um dein Gericht zu verfeinern und anzupassen. So machst du jedes Mal ein geschmackvolles Esse

Um Kokos-Curry gebackenen Kabeljau zu machen, brauchen Sie: - 4 Kabeljaufilets - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel brauner Zucker - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt - 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten - 1 Esslöffel Limettensaft - Frische Korianderblätter, zur Garnierung - Salz und Pfeffer nach Geschmack Wenn Sie frische Zutaten wählen, achten Sie auf die folgenden Punkte: - Kabeljau: Die Filets sollten fest und glänzend sein. Vermeiden Sie fischige Gerüche. - Kokosmilch: Suchen Sie nach Dosen ohne Zusatzstoffe. Die Qualität macht den Unterschied. - Gemüse: Wählen Sie lebhafte Farben. Frischer Spinat sollte knackig und dunkelgrün sein. - Koriander: Die Blätter sollten frisch riechen. Vermeiden Sie welke Blätter. Manchmal sind nicht alle Zutaten verfügbar. Hier sind einige Alternativen: - Kabeljau: Ersetzen Sie ihn durch Lachs oder Heilbutt. Diese Fische haben ähnliche Texturen. - Kokosmilch: Verwenden Sie Mandelmilch oder Hafermilch für eine leichtere Variante. - Currypaste: Sie können auch Currypulver nutzen. Die Geschmäcker sind jedoch unterschiedlich. - Gemüse: Fügen Sie Brokkoli oder Zucchini hinzu. Diese passen gut in das Curry. {{ingredient_image_2}} Beginnen Sie mit der Vorbereitung. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Nehmen Sie dann eine Auflaufform und fetten Sie sie leicht ein. Dies hilft, den Fisch nicht festzukleben. Würzen Sie die Kabeljaufilets mit Salz und Pfeffer. Legen Sie sie in die vorbereitete Form. Jetzt kommen wir zur Kokos-Curry-Mischung. In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosmilch öffnen. Fügen Sie 2 Esslöffel rote Currypaste hinzu. Diese gibt dem Gericht eine schöne Schärfe. Geben Sie dann 1 Esslöffel Sojasauce dazu, um den Geschmack zu vertiefen. Fügen Sie 1 Esslöffel braunen Zucker hinzu, um die Süße auszubalancieren. Reiben Sie 1 Teelöffel frischen Ingwer und hacken Sie 2 Knoblauchzehen fein. Geben Sie diese in die Schüssel und verrühren Sie alles gut. Es sollte eine glatte Mischung entstehen. Gießen Sie die Kokos-Curry-Mischung gleichmäßig über die Kabeljaufilets. Achten Sie darauf, dass sie gut bedeckt sind. Nun verteilen Sie 1 Tasse grob gehackten Spinat und 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten, um die Filets. Diese Farben machen das Gericht lebendig. Beträufeln Sie das Gemüse und den Fisch mit 1 Esslöffel Limettensaft. Dies bringt Frische ins Spiel. Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie das Gericht 20 Minuten lang. Nach 20 Minuten die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen. Der Kabeljau sollte nun leicht mit einer Gabel zerteilen. Lassen Sie das Gericht einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren. Garniert mit frischem Koriander wird es noch schöner. Um den Kabeljau perfekt zu backen, gibt es einige einfache Tipps. - Ofentemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf 200°C vorgeheizt ist. Ein heißer Ofen sorgt dafür, dass der Fisch gleichmäßig gart. - Nicht zu lange backen: Überbacken Sie den Kabeljau nicht. Nach etwa 30 Minuten sollte er zart und leicht zu zerteilen sein. - Salz und Pfeffer: Würzen Sie den Fisch gleichmäßig, aber nicht zu stark. Zu viel Salz kann den Geschmack ruinieren. Um das Gericht interessanter zu machen, können Sie einige Änderungen vornehmen. - Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie Kreuzkümmel oder Kurkuma hinzu. Diese Gewürze geben dem Gericht eine neue Dimension. - Chili: Wer es scharf mag, kann frische Chili oder Chili-Flocken verwenden. Sie bringen Hitze und zusätzlichen Geschmack. - Zitronengras: Ein Stück Zitronengras in die Kokos-Curry-Mischung geben, sorgt für frische Aromen. Ein paar einfache Tricks helfen, das Gericht zu verfeinern und zu verbessern. - Frischer Koriander: Verwenden Sie frischen Koriander als Garnitur. Er bringt Farbe und frischen Geschmack. - Limettensaft: Ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren macht das Gericht lebendiger. - Servieren: Präsentieren Sie den Kabeljau auf einem Bett aus Jasminreis oder Quinoa. Das macht das Gericht schöner und sättigender. Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Kokos-Curry Baked Cod herauszuholen. Pro Tipps Frischer Kabeljau: Verwenden Sie immer frischen Kabeljau für das beste Aroma und die beste Textur. Tiefgefrorener Kabeljau kann auch verwendet werden, muss aber vor dem Kochen vollständig aufgetaut werden. Kokosmilch-Qualität: Wählen Sie eine hochwertige, dicke Kokosmilch für einen reichhaltigeren Geschmack. Die Konsistenz beeinflusst die Sauce erheblich. Gemüsevariationen: Fühlen Sie sich frei, das Gemüse nach Ihrem Geschmack anzupassen. Brokkoli oder Zucchini passen ebenfalls gut zu diesem Gericht. Garnierung: Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne als Garnitur verwenden, um eine knusprige Textur hinzuzufügen. {{image_4}} Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten in dein Gericht einfügen. Hier sind einige tolle Ideen: - Zucchini: In dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Kabeljau backen. - Brokkoli: In kleine Röschen teilen und in die Auflaufform geben. - Karotten: In feine Streifen schneiden und sie vor dem Backen leicht anbraten. Diese Gemüsesorten geben deinem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Probiere verschiedene Kombinationen aus, um deinen Favoriten zu finden. Wenn du keinen Kabeljau magst, gibt es viele Alternativen. Hier sind einige Ideen: - Lachs: Dieser Fisch hat einen reichen Geschmack und passt gut zur Kokos-Curry-Sauce. - Tilapia: Ein milder Fisch, der ebenfalls gut mit den Aromen harmoniert. - Garnelen: Schnell zubereitet und sehr schmackhaft. Einfach die Garzeit anpassen. Jede dieser Optionen bringt ihren eigenen Geschmack mit. Experimentiere, um die beste Kombination für dich zu finden. Wenn du eine vegane oder glutenfreie Option suchst, ist das auch möglich. Hier sind einige Tipps: - Tofu: Verwende festen Tofu, um eine proteinreiche, vegane Variante zu machen. - Auberginen: In Würfel schneiden und anstelle von Fisch verwenden. Sie nehmen die Sauce gut auf. - Kokosjoghurt: Mische ihn mit der Currypaste für eine cremige, vegane Sauce. Mit diesen Alternativen kannst du das Gericht an deine diätetischen Bedürfnisse anpassen. So bleibt der Genuss erhalten, egal welche Ernährungsweise du bevorzugst. Um übrig gebliebenen Kabeljau optimal zu lagern, brauchen Sie einen luftdichten Behälter. Legen Sie die Filets vorsichtig hinein. Achten Sie darauf, die Kokos-Curry-Sauce nicht zu verschütten. Diese Sauce gibt dem Fisch viel Geschmack, also bewahren Sie sie mit auf. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank. So bleibt der Kabeljau frisch und lecker. Beim Wiedererwärmen ist Geduld wichtig. Der Kabeljau sollte sanft erhitzt werden, damit er zart bleibt. Nutzen Sie den Ofen oder die Mikrowelle. Wenn Sie den Ofen nutzen, heizen Sie ihn auf 150°C vor. Legen Sie den Fisch in eine Auflaufform und decken Sie ihn mit Folie ab. So wird der Kabeljau gleichmäßig warm. In der Mikrowelle stellen Sie die Leistung auf niedrig, um ein Überhitzen zu vermeiden. Im Kühlschrank bleibt der Kabeljau bis zu drei Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn schnell zu essen. Wenn Sie den Fisch länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Wickeln Sie die Filets fest in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierfach bleibt der Kabeljau bis zu drei Monate gut. Denken Sie daran, ihn vor dem Essen im Kühlschrank aufzutauen. Die Zubereitung von Kabeljau dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Dies umfasst 10 Minuten für die Vorbereitung und 30 Minuten Backzeit. In der Backzeit wird der Kabeljau mit einer leckeren Kokos-Curry-Sauce überzogen. So bleibt der Fisch saftig und voller Geschmack. Ja, du kannst die Currypaste selbst machen! Eine einfache Mischung aus roten Chilischoten, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen funktioniert gut. Püriere alles zusammen, bis eine glatte Paste entsteht. Du kannst die Schärfe anpassen, indem du mehr oder weniger Chili hinzufügst. So hast du die volle Kontrolle über den Geschmack. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Gedämpfter Jasminreis - Quinoa - Frischer Salat mit Limettendressing - Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini - Naan-Brot für ein indisches Flair Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Kabeljaus perfekt. Sie bieten auch eine schöne Balance zu den Aromen der Kokos-Curry-Sauce. Dieser Artikel gab dir wertvolle Informationen über die Zubereitung von Kabeljau. Du hast gelernt, welche frischen Zutaten wichtig sind und wie man diese auswählt. Ich habe Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitgestellt, um Missgeschicke beim Backen zu vermeiden. Zudem gab es Tipps zu Variationen und zur Aufbewahrung von Resten. Denke daran, diese Ideen zu nutzen, um dein Gericht zu verfeinern und anzupassen. So machst du jedes Mal ein geschmackvolles Essen.

Kokosnuss-Curry Gebackener Kabeljau

Ein köstliches und aromatisches Gericht mit Kabeljau in einer cremigen Kokos-Curry-Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Thailändisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Kabeljaufilets
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 Esslöffel rote Currypaste
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Stück rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Frische Korianderblätter, zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
  • In einer mittelgroßen Schüssel die Kokosmilch, rote Currypaste, Sojasauce, braunen Zucker, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch gut miteinander verquirlen, bis eine glatte Mischung entsteht.
  • Würzen Sie die Kabeljaufilets mit Salz und Pfeffer und legen Sie sie in eine gefettete Auflaufform.
  • Gießen Sie die Kokos-Curry-Mischung gleichmäßig über die Kabeljaufilets, sodass sie gut bedeckt sind.
  • Verteilen Sie den gehackten Spinat und die roten Paprikastreifen um die Kabeljaufilets in der Auflaufform.
  • Beträufeln Sie die Gemüse und den Fisch mit Limettensaft, um ihnen zusätzliche Frische zu verleihen.
  • Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie das Gericht für 20 Minuten.
  • Entfernen Sie nach 20 Minuten die Folie und backen Sie das Gericht weitere 10 Minuten, bis der Kabeljau durchgekocht ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
  • Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht einige Minuten ruhen. Garnieren Sie es vor dem Servieren mit frischem Koriander.

Notizen

Servieren Sie den Kabeljau auf einem Bett aus gedämpftem Jasminreis oder Quinoa.
Keyword Curry, Kabeljau, Kokosmilch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating