Oven Fried Feta Rolls Knusprig und Lecker Genießen

Willkommen zu einem köstlichen Snack, der Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird: Ofen-gebackene Feta-Röllchen! Diese knusprigen Häppchen sind einfach zu machen und schmecken himmlisch. In wenigen Schritten vereinen sich Feta, Frischkäse und aromatische Kräuter in perfekt gebackenem Filoteig. Ideal für jede Gelegenheit, ob als Appetizer oder Hauptgericht. Lassen Sie uns gleich loslegen und diese leckeren Röllchen zubereiten!

Zutaten

Hauptzutaten

– 200 g zerbröselter Fetakäse

– 100 g weicher Frischkäse

– 1 Esslöffel frischer Dill

Gewürze und Aromen

– ¼ Teelöffel Knoblauchpulver

– ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Teig und Finish

– 8 Blätter Filoteig

– ¼ Tasse Olivenöl (zum Bestreichen)

– 1 verquirltes Ei

Die Zutaten für die ofen-gebackenen Feta-Röllchen sind einfach und frisch. Zuerst benötigen Sie den zerbröselten Fetakäse. Er gibt den Röllchen ihren salzigen, reichen Geschmack. Der weiche Frischkäse sorgt für eine cremige Textur. Dill bringt frische Aromen und passt wunderbar zu Feta.

Die Gewürze sind klein, aber wichtig. Knoblauchpulver gibt einen sanften, würzigen Kick. Schwarzer Pfeffer bringt etwas Schärfe.

Für den äußeren Teig benutzen wir Filoteig. Er macht die Röllchen knusprig und leicht. Die Olivenöl-Beschichtung hilft, den Teig goldbraun zu backen. Das verquirlte Ei sorgt für eine schöne Farbe und glänzende Oberfläche.

Diese Zutaten kombinieren sich zu einem leckeren Snack. Wenn Sie das vollständige Rezept suchen, schauen Sie sich die Full Recipe an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Vorbereitung

Heize den Ofen auf 200 °C vor. Das sorgt für eine knusprige Textur. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Röllchen nicht und lassen sich gut entnehmen.

Füllung zubereiten

Nimm eine Rührschüssel und gib 200 g zerbröselten Fetakäse und 100 g weichen Frischkäse hinein. Füge 1 Esslöffel gehackten Dill, 1 Esslöffel gehackte Petersilie, ¼ Teelöffel Knoblauchpulver und ½ Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu. Mische alles gut. Die Füllung sollte cremig und gleichmäßig sein. Dies gibt den Röllchen einen tollen Geschmack!

Filoteig vorbereiten und Röllchen formen

Lege ein Blatt Filoteig auf eine saubere Fläche. Bestreiche es leicht mit ¼ Tasse Olivenöl. Lege ein weiteres Blatt darauf und wiederhole das Bestreichen. Mache dies mit vier Blättern. Schneide die gestapelten Blätter in Streifen von etwa 10 cm Breite. Am Ende jedes Streifens kommt ein Esslöffel der Füllung. Klappe die Seiten über die Füllung und rolle den Teig fest auf. So entstehen schöne Röllchen. Lege die Röllchen mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech. Bestreiche die Oberseite mit dem verquirlten Ei. Das gibt eine goldene Farbe. Streue etwas Sesam darüber. Backe die Röllchen für etwa 20-25 Minuten. Sie sollten goldbraun und knusprig sein. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Diese ofen-gebackenen Feta-Röllchen sind ein echter Genuss! Für die genauen Mengen und Schritte, schau dir das [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Für perfekte Röllchen

Röllchen gut verschließen: Achte darauf, die Röllchen fest zu schließen. Wenn sie nicht gut verschlossen sind, kann die Füllung beim Backen auslaufen. Das wollen wir vermeiden!

Oberseite mit Ei bestreichen: Vergiss nicht, die Oberseite mit verquirltem Ei zu bestreichen. Das gibt den Röllchen eine goldene, knusprige Textur. So sehen sie nicht nur besser aus, sie schmecken auch besser.

Servierideen

Mit frischen Zitronenspalten dekorieren: Serviere die Röllchen mit frischen Zitronenspalten. Der saure Geschmack passt gut zum salzigen Feta.

Beilage von Joghurt-Dip: Ein Joghurt-Dip ist eine tolle Beilage. Er bietet eine kühle Erfrischung und macht den Snack noch leckerer.

Nährwertinformationen

Kalorien und Nährstoffe: Ofen-gebackene Feta-Röllchen haben ca. 250 Kalorien pro Portion. Sie enthalten auch Proteine durch den Feta und Frischkäse. Diese Röllchen sind eine schmackhafte und nahrhafte Snack-Option.

Variationen

Verschiedene Füllungen

Du kannst die Feta-Röllchen mit vielen Füllungen anpassen. Eine tolle Idee ist, Oliven und Paprika hinzuzufügen. Diese Zutaten geben einen salzigen und süßen Geschmack. Das sorgt für mehr Tiefe in jedem Bissen.

Wenn du etwas Gesundes willst, probiere Spinat oder Mangold. Diese grünen Blätter sind voller Vitamine und machen die Röllchen noch bunter. Mische den Spinat einfach mit der Feta-Mischung. So bekommst du eine tolle, nahrhafte Variante.

Teigersatz

Wenn du keinen Filoteig hast, kannst du Blätterteig verwenden. Blätterteig macht die Röllchen auch sehr knusprig. Er ist einfacher zu handhaben und hat einen tollen Geschmack. Achte darauf, den Teig dünn auszurollen, damit die Röllchen gut backen.

Gemüsebeilage

Die ofen-gebackenen Feta-Röllchen passen super zu frischem Salat oder gebratenem Gemüse. Ein leichter Salat mit einem Zitrus-Dressing bringt Frische mit. Gebratenes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika, ergänzt die Röllchen perfekt. Das gibt Farbe und mehr Geschmack auf dem Teller.

Für die vollständige Zubereitung schaue dir das [Full Recipe] an.

Aufbewahrungsinfos

Lagerung der Röllchen

Bewahren Sie die Röllchen im Kühlschrank auf. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Sie halten sich dort etwa drei Tage. Achten Sie darauf, dass die Röllchen nicht zu eng liegen. So bleibt die knusprige Textur erhalten.

Einfrieren

Um die Röllchen einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken. Sie können die Röllchen bis zu drei Monate einfrieren. Zum Aufwärmen, backen Sie sie bei 180 °C (350 °F) für 10-15 Minuten. So werden sie wieder knusprig.

Reste verwerten

Haben Sie Reste? Machen Sie daraus einen Salat! Zerbröseln Sie die Röllchen über frischem Gemüse. Sie können auch Röllchen in einer Suppe verwenden. Geben Sie ihnen etwas Farbe und Geschmack. Eine weitere Idee ist, sie in einem Wrap zu verstecken. Kombinieren Sie sie mit frischen Kräutern und etwas Joghurt. So genießen Sie die Reste auf neue Art.

FAQs

Wie lange sind ofen-gebackene Feta-Röllchen haltbar?

Ofen-gebackene Feta-Röllchen sind bei guter Lagerung bis zu drei Tage haltbar. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie auch in Alufolie einwickeln, um die Feuchtigkeit zu halten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Röllchen ein. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Füllung variieren?

Ja, du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Vorschläge für alternative Füllungen:

Oliven: Füge gehackte Oliven für eine salzige Note hinzu.

Paprika: Verwende geröstete Paprika für mehr Süße.

Spinat: Spinat bringt eine frische grüne Farbe und ist gesund.

Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Ricotta.

Was sind die besten Dips zu Feta-Röllchen?

Die richtigen Dips machen deine Röllchen noch besser. Hier sind einige beliebte Dips:

Tzatziki: Ein Joghurt-Dip mit Gurke und Knoblauch.

Hummus: Cremig und lecker, perfekt zum Dippen.

Salsa: Eine fruchtige oder scharfe Salsa gibt einen tollen Kontrast.

Pesto: Ein frischer Basilikum-Pesto bringt Geschmack und Farbe.

Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an.

In diesem Artikel habe ich die Zutaten und Schritte für die Zubereitung von Feta-Röllchen erklärt. Die Mischung aus Feta, Frischkäse und Kräutern macht diese Snacks besonders lecker. Ich habe auch Tipps für perfekte Röllchen sowie kreative Variationen und Aufbewahrungsideen gegeben.

Meine Schlussfolgerung? Diese Feta-Röllchen sind einfach, schmackhaft und vielseitig. Sie sind ideal für jede Gelegenheit. Probier sie aus und genieße die Vielfalt!

- 200 g zerbröselter Fetakäse - 100 g weicher Frischkäse - 1 Esslöffel frischer Dill - ¼ Teelöffel Knoblauchpulver - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer - 8 Blätter Filoteig - ¼ Tasse Olivenöl (zum Bestreichen) - 1 verquirltes Ei Die Zutaten für die ofen-gebackenen Feta-Röllchen sind einfach und frisch. Zuerst benötigen Sie den zerbröselten Fetakäse. Er gibt den Röllchen ihren salzigen, reichen Geschmack. Der weiche Frischkäse sorgt für eine cremige Textur. Dill bringt frische Aromen und passt wunderbar zu Feta. Die Gewürze sind klein, aber wichtig. Knoblauchpulver gibt einen sanften, würzigen Kick. Schwarzer Pfeffer bringt etwas Schärfe. Für den äußeren Teig benutzen wir Filoteig. Er macht die Röllchen knusprig und leicht. Die Olivenöl-Beschichtung hilft, den Teig goldbraun zu backen. Das verquirlte Ei sorgt für eine schöne Farbe und glänzende Oberfläche. Diese Zutaten kombinieren sich zu einem leckeren Snack. Wenn Sie das vollständige Rezept suchen, schauen Sie sich die Full Recipe an. Heize den Ofen auf 200 °C vor. Das sorgt für eine knusprige Textur. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Röllchen nicht und lassen sich gut entnehmen. Nimm eine Rührschüssel und gib 200 g zerbröselten Fetakäse und 100 g weichen Frischkäse hinein. Füge 1 Esslöffel gehackten Dill, 1 Esslöffel gehackte Petersilie, ¼ Teelöffel Knoblauchpulver und ½ Teelöffel schwarzen Pfeffer hinzu. Mische alles gut. Die Füllung sollte cremig und gleichmäßig sein. Dies gibt den Röllchen einen tollen Geschmack! Lege ein Blatt Filoteig auf eine saubere Fläche. Bestreiche es leicht mit ¼ Tasse Olivenöl. Lege ein weiteres Blatt darauf und wiederhole das Bestreichen. Mache dies mit vier Blättern. Schneide die gestapelten Blätter in Streifen von etwa 10 cm Breite. Am Ende jedes Streifens kommt ein Esslöffel der Füllung. Klappe die Seiten über die Füllung und rolle den Teig fest auf. So entstehen schöne Röllchen. Lege die Röllchen mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech. Bestreiche die Oberseite mit dem verquirlten Ei. Das gibt eine goldene Farbe. Streue etwas Sesam darüber. Backe die Röllchen für etwa 20-25 Minuten. Sie sollten goldbraun und knusprig sein. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Diese ofen-gebackenen Feta-Röllchen sind ein echter Genuss! Für die genauen Mengen und Schritte, schau dir das [Full Recipe] an. - Röllchen gut verschließen: Achte darauf, die Röllchen fest zu schließen. Wenn sie nicht gut verschlossen sind, kann die Füllung beim Backen auslaufen. Das wollen wir vermeiden! - Oberseite mit Ei bestreichen: Vergiss nicht, die Oberseite mit verquirltem Ei zu bestreichen. Das gibt den Röllchen eine goldene, knusprige Textur. So sehen sie nicht nur besser aus, sie schmecken auch besser. - Mit frischen Zitronenspalten dekorieren: Serviere die Röllchen mit frischen Zitronenspalten. Der saure Geschmack passt gut zum salzigen Feta. - Beilage von Joghurt-Dip: Ein Joghurt-Dip ist eine tolle Beilage. Er bietet eine kühle Erfrischung und macht den Snack noch leckerer. - Kalorien und Nährstoffe: Ofen-gebackene Feta-Röllchen haben ca. 250 Kalorien pro Portion. Sie enthalten auch Proteine durch den Feta und Frischkäse. Diese Röllchen sind eine schmackhafte und nahrhafte Snack-Option. {{image_4}} Du kannst die Feta-Röllchen mit vielen Füllungen anpassen. Eine tolle Idee ist, Oliven und Paprika hinzuzufügen. Diese Zutaten geben einen salzigen und süßen Geschmack. Das sorgt für mehr Tiefe in jedem Bissen. Wenn du etwas Gesundes willst, probiere Spinat oder Mangold. Diese grünen Blätter sind voller Vitamine und machen die Röllchen noch bunter. Mische den Spinat einfach mit der Feta-Mischung. So bekommst du eine tolle, nahrhafte Variante. Wenn du keinen Filoteig hast, kannst du Blätterteig verwenden. Blätterteig macht die Röllchen auch sehr knusprig. Er ist einfacher zu handhaben und hat einen tollen Geschmack. Achte darauf, den Teig dünn auszurollen, damit die Röllchen gut backen. Die ofen-gebackenen Feta-Röllchen passen super zu frischem Salat oder gebratenem Gemüse. Ein leichter Salat mit einem Zitrus-Dressing bringt Frische mit. Gebratenes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika, ergänzt die Röllchen perfekt. Das gibt Farbe und mehr Geschmack auf dem Teller. Für die vollständige Zubereitung schaue dir das [Full Recipe] an. Bewahren Sie die Röllchen im Kühlschrank auf. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Sie halten sich dort etwa drei Tage. Achten Sie darauf, dass die Röllchen nicht zu eng liegen. So bleibt die knusprige Textur erhalten. Um die Röllchen einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken. Sie können die Röllchen bis zu drei Monate einfrieren. Zum Aufwärmen, backen Sie sie bei 180 °C (350 °F) für 10-15 Minuten. So werden sie wieder knusprig. Haben Sie Reste? Machen Sie daraus einen Salat! Zerbröseln Sie die Röllchen über frischem Gemüse. Sie können auch Röllchen in einer Suppe verwenden. Geben Sie ihnen etwas Farbe und Geschmack. Eine weitere Idee ist, sie in einem Wrap zu verstecken. Kombinieren Sie sie mit frischen Kräutern und etwas Joghurt. So genießen Sie die Reste auf neue Art. Ofen-gebackene Feta-Röllchen sind bei guter Lagerung bis zu drei Tage haltbar. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie auch in Alufolie einwickeln, um die Feuchtigkeit zu halten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Röllchen ein. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen. Ja, du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Vorschläge für alternative Füllungen: - Oliven: Füge gehackte Oliven für eine salzige Note hinzu. - Paprika: Verwende geröstete Paprika für mehr Süße. - Spinat: Spinat bringt eine frische grüne Farbe und ist gesund. - Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Ricotta. Die richtigen Dips machen deine Röllchen noch besser. Hier sind einige beliebte Dips: - Tzatziki: Ein Joghurt-Dip mit Gurke und Knoblauch. - Hummus: Cremig und lecker, perfekt zum Dippen. - Salsa: Eine fruchtige oder scharfe Salsa gibt einen tollen Kontrast. - Pesto: Ein frischer Basilikum-Pesto bringt Geschmack und Farbe. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. In diesem Artikel habe ich die Zutaten und Schritte für die Zubereitung von Feta-Röllchen erklärt. Die Mischung aus Feta, Frischkäse und Kräutern macht diese Snacks besonders lecker. Ich habe auch Tipps für perfekte Röllchen sowie kreative Variationen und Aufbewahrungsideen gegeben. Meine Schlussfolgerung? Diese Feta-Röllchen sind einfach, schmackhaft und vielseitig. Sie sind ideal für jede Gelegenheit. Probier sie aus und genieße die Vielfalt!

Oven Fried Feta Rolls

Entdecken Sie das köstliche Rezept für ofen-gebackene Feta-Röllchen – ein perfekter knuspriger Snack! Mit einer cremigen Füllung aus Feta, Frischkäse und frischen Kräutern in zartem Filoteig werden diese Röllchen jeden begeistern. Egal ob als Appetizer oder Hauptgericht, sie sind einfach zuzubereiten und ein Genuss für jede Gelegenheit. Klicken Sie jetzt und erfahren Sie, wie Sie diese leckeren Röllchen ganz schnell selbst machen können!

Zutaten
  

200 g Fetakäse, zerbröselt

100 g Frischkäse, weich

1 Esslöffel frischen Dill, gehackt

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

¼ Teelöffel Knoblauchpulver

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

8 Blätter Filoteig

¼ Tasse Olivenöl (zum Bestreichen)

1 Ei (verquirlt, für die Eiwäsche)

Sesam, zum Bestreuen

Zitronenspalten, zum Servieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer Rührschüssel den zerbröselten Fetakäse, den Frischkäse, Dill, Petersilie, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer gut vermengen, bis die Mischung cremig und gleichmäßig ist.

      Legen Sie ein Blatt Filoteig auf eine saubere Arbeitsfläche und bestreichen Sie es leicht mit Olivenöl. Legen Sie ein weiteres Blatt darauf und bestreichen Sie es erneut mit Olivenöl. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie vier Blätter übereinander gestapelt haben.

        Schneiden Sie den gestapelten Filoteig in Streifen von etwa 10 cm Breite.

          Geben Sie am Ende jedes Streifens einen Esslöffel der Fetamischung, klappen Sie die Seiten über die Füllung und rollen Sie den Teig fest auf, um ein Röllchen zu formen.

            Legen Sie die Röllchen mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech. Fahren Sie mit dem Rest des Filoteigs und der Füllung fort.

              Bestreichen Sie die Oberseite der Röllchen mit dem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe zu erhalten, und streuen Sie Sesam darüber.

                Backen Sie die Röllchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

                  Nehmen Sie die Röllchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | 4 Portionen

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die ofen-gebackenen Feta-Röllchen auf einer Platte mit Zitronenspalten an der Seite für einen erfrischenden Akzent. Garnieren Sie die Platte zusätzlich mit einem Hauch frischem Dill für einen bunten Farbklecks.

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating