Savory Ground Chicken Pasta Einfaches und leckeres Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchten Sie ein schnelles und leckeres Gericht zaubern? Dann ist mein Rezept für Savory Ground Chicken Pasta genau das Richtige für Sie! Mit frischen Zutaten wie Hühnerhackfleisch, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen wird dieses Gericht jeden begeistern. In meinem Artikel erfahren Sie, wie Sie einfach und schnell diese herzhafte Pasta zubereiten können. Lassen Sie uns gleich loslegen und den Kochlöffel schwingen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Wochentage.
  2. Gesunde Zutaten: Mit Hühnerhackfleisch, frischem Gemüse und Spinat bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit.
  3. Anpassungsfähig: Die Gewürze und Gemüse können je nach Vorlieben leicht variiert werden, um es noch interessanter zu machen.
  4. Lecker und sättigend: Die Kombination aus Pasta, Hühnerhackfleisch und frischen Aromen sorgt für ein köstliches und sättigendes Gericht.

Zutaten

Hauptzutaten

– 225 g Pasta (Penne oder Fettuccine)

– 450 g Hühnerhackfleisch

– 2 Esslöffel Olivenöl

Gemüse und Gewürze

– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 Tasse Spinat, grob gehackt

– 1 Teelöffel italienische Gewürze

– 1 Teelöffel rote Pfefferflocken

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Flüssigkeiten und Garnierung

– 240 ml Hühnerbrühe

– 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

– Frisches Basilikum zur Garnitur

– Geriebener Parmesan zum Servieren

Ich liebe es, mit frischen Zutaten zu arbeiten. Beginnen wir mit den Hauptzutaten. Du brauchst 225 g Pasta, entweder Penne oder Fettuccine. Wähle, was dir besser gefällt. Das Hühnerhackfleisch bringt viel Geschmack und Protein. Du benötigst 450 g davon. Verwende 2 Esslöffel Olivenöl, um alles schön anzubraten.

Jetzt kommen die Gemüse und Gewürze. Die Basis ist eine kleine Zwiebel, die du fein hackst. Füge 3 gehackte Knoblauchzehen hinzu. Diese beiden Zutaten geben der Pfanne ein tolles Aroma. Dann kommt die rote Paprika, gewürfelt. Sie gibt Farbe und Süße. Ein Tasse grob gehackter Spinat bringt Frische. Für den Geschmack nimm 1 Teelöffel italienische Gewürze und 1 Teelöffel rote Pfefferflocken. Salz und Pfeffer nach Geschmack runden alles ab.

Für die Flüssigkeit brauchst du 240 ml Hühnerbrühe. Sie gibt der Sauce eine schöne Tiefe. Halbiere 1 Tasse Kirschtomaten für einen fruchtigen Geschmack. Garnieren kannst du das Gericht mit frischem Basilikum. Ein bisschen geriebener Parmesan macht es perfekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen

– Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen.

– Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu überkochen.

– Gießen Sie die Pasta ab, aber bewahren Sie 120 ml Nudelwasser auf. Dieses Wasser hilft, die Sauce später zu binden.

Gemüse anbraten

– Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

– Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für 3-4 Minuten, bis sie glasig ist.

– Geben Sie den gehackten Knoblauch und die gewürfelte rote Paprika dazu. Braten Sie das Gemüse weitere 2-3 Minuten, bis es weich ist.

Hühnerhackfleisch zubereiten

– Schieben Sie das Gemüse zur Seite der Pfanne.

– Geben Sie das Hühnerhackfleisch in die Pfanne.

– Kochen Sie es unter ständigem Rühren, bis es durchgegart und goldbraun ist. Dies dauert etwa 6-8 Minuten.

Sauce zubereiten

– Rühren Sie den grob gehackten Spinat, die italienischen Gewürze und die roten Pfefferflocken ein.

– Kochen Sie alles, bis der Spinat verwelkt ist.

– Gießen Sie die Hühnerbrühe dazu und bringen Sie alles zum Köcheln.

– Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu und lassen Sie die Sauce für weitere 3-4 Minuten köcheln.

Alles vermengen

– Geben Sie die gekochte Pasta in die Pfanne und vermengen Sie alles gut.

– Wenn die Mischung zu trocken erscheint, fügen Sie nach Bedarf etwas des aufbewahrten Nudelwassers hinzu. Dies sorgt für eine schöne, cremige Konsistenz.

Abschmecken und servieren

– Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.

– Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie eine Minute stehen. So entfalten sich die Aromen besser.

– Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischem Basilikum und einer großzügigen Menge geriebenem Parmesan.

Tipps & Tricks

Best Practices für die Zubereitung

Pasta al dente kochen: Kochen Sie die Pasta bis sie fest ist. So bleibt sie bissfest und saugt die Sauce gut auf. Prüfen Sie die Packungsanweisung.

Hackfleisch gut anbraten: Braten Sie das Hühnerhackfleisch in der Pfanne, bis es goldbraun ist. Dies gibt dem Fleisch mehr Geschmack und eine bessere Textur.

Gewürze anpassen

Schärfe vom roten Pfeffer anpassen: Fügen Sie rote Pfefferflocken nach Geschmack hinzu. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger.

Weitere italienische Kräuter hinzufügen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern. Oregano oder Thymian bringen frische Aromen in Ihr Gericht.

Perfekte Konsistenz erreichen

Nudelwasser sinnvoll nutzen: Bewahren Sie etwas Nudelwasser auf. Es hilft, die Sauce geschmeidig zu machen, wenn sie zu dick ist.

Sauce anpassen, um Trockenheit zu vermeiden: Falls die Mischung zu trocken erscheint, geben Sie mehr Hühnerbrühe oder Nudelwasser hinzu. So bleibt alles schön saftig.

Pro Tipps

  1. Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, um die perfekte Textur zu erzielen, die nicht matschig wird, wenn Sie sie mit der Sauce vermengen.
  2. Variationen beim Gemüse: Fühlen Sie sich frei, das Gemüse anzupassen. Zucchini, Karotten oder Brokkoli können ebenfalls großartige Ergänzungen sein.
  3. Hühnerhackfleisch würzen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Paprika oder Kreuzkümmel, um dem Hühnerhackfleisch mehr Geschmack zu verleihen.
  4. Frisches Basilikum hinzufügen: Fügen Sie das frische Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzu, um den vollen Geschmack und das Aroma zu erhalten.

Variationen

Vegetarische Optionen

Für eine vegetarische Version der Savory Ground Chicken Pasta können wir Tofuhack verwenden. Tofuhack hat eine ähnliche Textur wie Hühnerhackfleisch. Das macht es zu einer tollen Alternative. Sie können es einfach wie das Hühnerhackfleisch anbraten. Außerdem können Sie das Gemüse nach Ihrem Geschmack austauschen. Zum Beispiel können Sie Zucchini oder Pilze hinzufügen. Diese Optionen machen das Gericht bunt und gesund.

Unterschiedliche Soßen

Die Soße ist der Star dieses Gerichts. Eine Tomatensoße gibt viel Geschmack. Sie können auch eine Sahnesoße verwenden, wenn Sie es cremiger mögen. Diese Soßen machen das Gericht reichhaltig und lecker. Eine Wurstsoße ist eine weitere spannende Alternative. Sie bringt einen herzhaften und würzigen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen, um neue Aromen zu entdecken.

Pasta-Typen

Die Auswahl der Pasta ist wichtig. Penne oder Fettuccine passen perfekt zu diesem Gericht. Aber Sie haben auch viele andere Optionen. Sie können Spaghetti oder Fusilli verwenden. Wenn Sie glutenfrei essen, gibt es auch glutenfreie Pasta. Diese Optionen sind leicht erhältlich und schmecken gut. Wählen Sie die Pasta, die Ihnen am besten gefällt. So wird Ihre Savory Ground Chicken Pasta noch besser!

Lagerungshinweise

Aufbewahrung im Kühlschrank

Das Gericht bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten und das Gericht trocknet nicht aus. Achten Sie darauf, die Pasta gut abzukühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Tiefkühloptionen

Ja, Sie können das Gericht einfrieren. Achten Sie darauf, es in einem gefriergeeigneten Behälter zu lagern. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Zum Wiedererwärmen nehmen Sie es einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Danach können Sie es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie eventuell etwas Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Reste kreativ nutzen

Nutzen Sie Reste für ein schnelles Mittagessen. Sie können sie in einen Burrito oder Wrap füllen. Eine andere Idee ist, die Reste in einem Omelett zu verwenden. Sie können auch einen Auflauf machen, indem Sie die Reste mit Käse überbacken. So haben Sie gleich mehrere neue Mahlzeiten aus einem Gericht!

FAQs

Wie lange dauert es, Savory Ground Chicken Pasta zuzubereiten?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung nötig. Die Kochzeit beträgt 20 Minuten. So hast du schnell ein leckeres Gericht auf dem Tisch.

Kann ich die Pasta im Voraus kochen?

Ja, du kannst die Pasta im Voraus kochen. Das spart Zeit, wenn du das Gericht zubereitest. Die Nachteile sind, dass die Nudeln weich werden können. Sie können auch etwas an Geschmack verlieren. Am besten ist es, die Pasta frisch zu kochen.

Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Ein frischer Salat passt gut dazu. Auch ein knuspriges Brot schmeckt lecker. Du kannst auch gedünstetes Gemüse servieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Pasta.

Ist das Gericht gesund?

Ja, das Gericht ist gesund. Es enthält mageres Hühnerhackfleisch und viel Gemüse. Du kannst die Nährwerte noch verbessern, indem du Vollkornpasta verwendest. So bekommst du mehr Ballaststoffe.

Kann ich die Zutaten anpassen?

Ja, du kannst die Zutaten leicht anpassen. Wenn du kein Hühnerhackfleisch hast, probiere Tofuhack. Auch das Gemüse kannst du nach Geschmack ändern. Zum Beispiel kannst du Zucchini oder Brokkoli verwenden.

Diese leckere Savory Ground Chicken Pasta ist schnell und einfach zuzubereiten. Sie besteht aus einer einfachen Mischung von Hühnerhackfleisch, frischem Gemüse und verschiedenen Gewürzen. Ich habe Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie jeder Zutat und den Kochprozess optimal nutzen können.

Probieren Sie die Tipps und Variationen, um das Gericht ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Denken Sie daran, Reste kreativ zu verwenden. So bleibt die Küche spannend. Guten Appeti

- 225 g Pasta (Penne oder Fettuccine) - 450 g Hühnerhackfleisch - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 Tasse Spinat, grob gehackt - 1 Teelöffel italienische Gewürze - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 240 ml Hühnerbrühe - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - Frisches Basilikum zur Garnitur - Geriebener Parmesan zum Servieren Ich liebe es, mit frischen Zutaten zu arbeiten. Beginnen wir mit den Hauptzutaten. Du brauchst 225 g Pasta, entweder Penne oder Fettuccine. Wähle, was dir besser gefällt. Das Hühnerhackfleisch bringt viel Geschmack und Protein. Du benötigst 450 g davon. Verwende 2 Esslöffel Olivenöl, um alles schön anzubraten. Jetzt kommen die Gemüse und Gewürze. Die Basis ist eine kleine Zwiebel, die du fein hackst. Füge 3 gehackte Knoblauchzehen hinzu. Diese beiden Zutaten geben der Pfanne ein tolles Aroma. Dann kommt die rote Paprika, gewürfelt. Sie gibt Farbe und Süße. Ein Tasse grob gehackter Spinat bringt Frische. Für den Geschmack nimm 1 Teelöffel italienische Gewürze und 1 Teelöffel rote Pfefferflocken. Salz und Pfeffer nach Geschmack runden alles ab. Für die Flüssigkeit brauchst du 240 ml Hühnerbrühe. Sie gibt der Sauce eine schöne Tiefe. Halbiere 1 Tasse Kirschtomaten für einen fruchtigen Geschmack. Garnieren kannst du das Gericht mit frischem Basilikum. Ein bisschen geriebener Parmesan macht es perfekt. {{ingredient_image_2}} - Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. - Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu überkochen. - Gießen Sie die Pasta ab, aber bewahren Sie 120 ml Nudelwasser auf. Dieses Wasser hilft, die Sauce später zu binden. - Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. - Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für 3-4 Minuten, bis sie glasig ist. - Geben Sie den gehackten Knoblauch und die gewürfelte rote Paprika dazu. Braten Sie das Gemüse weitere 2-3 Minuten, bis es weich ist. - Schieben Sie das Gemüse zur Seite der Pfanne. - Geben Sie das Hühnerhackfleisch in die Pfanne. - Kochen Sie es unter ständigem Rühren, bis es durchgegart und goldbraun ist. Dies dauert etwa 6-8 Minuten. - Rühren Sie den grob gehackten Spinat, die italienischen Gewürze und die roten Pfefferflocken ein. - Kochen Sie alles, bis der Spinat verwelkt ist. - Gießen Sie die Hühnerbrühe dazu und bringen Sie alles zum Köcheln. - Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu und lassen Sie die Sauce für weitere 3-4 Minuten köcheln. - Geben Sie die gekochte Pasta in die Pfanne und vermengen Sie alles gut. - Wenn die Mischung zu trocken erscheint, fügen Sie nach Bedarf etwas des aufbewahrten Nudelwassers hinzu. Dies sorgt für eine schöne, cremige Konsistenz. - Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. - Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie eine Minute stehen. So entfalten sich die Aromen besser. - Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischem Basilikum und einer großzügigen Menge geriebenem Parmesan. - Pasta al dente kochen: Kochen Sie die Pasta bis sie fest ist. So bleibt sie bissfest und saugt die Sauce gut auf. Prüfen Sie die Packungsanweisung. - Hackfleisch gut anbraten: Braten Sie das Hühnerhackfleisch in der Pfanne, bis es goldbraun ist. Dies gibt dem Fleisch mehr Geschmack und eine bessere Textur. - Schärfe vom roten Pfeffer anpassen: Fügen Sie rote Pfefferflocken nach Geschmack hinzu. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger. - Weitere italienische Kräuter hinzufügen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern. Oregano oder Thymian bringen frische Aromen in Ihr Gericht. - Nudelwasser sinnvoll nutzen: Bewahren Sie etwas Nudelwasser auf. Es hilft, die Sauce geschmeidig zu machen, wenn sie zu dick ist. - Sauce anpassen, um Trockenheit zu vermeiden: Falls die Mischung zu trocken erscheint, geben Sie mehr Hühnerbrühe oder Nudelwasser hinzu. So bleibt alles schön saftig. Pro Tipps Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen, um die perfekte Textur zu erzielen, die nicht matschig wird, wenn Sie sie mit der Sauce vermengen. Variationen beim Gemüse: Fühlen Sie sich frei, das Gemüse anzupassen. Zucchini, Karotten oder Brokkoli können ebenfalls großartige Ergänzungen sein. Hühnerhackfleisch würzen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Paprika oder Kreuzkümmel, um dem Hühnerhackfleisch mehr Geschmack zu verleihen. Frisches Basilikum hinzufügen: Fügen Sie das frische Basilikum erst kurz vor dem Servieren hinzu, um den vollen Geschmack und das Aroma zu erhalten. {{image_4}} Für eine vegetarische Version der Savory Ground Chicken Pasta können wir Tofuhack verwenden. Tofuhack hat eine ähnliche Textur wie Hühnerhackfleisch. Das macht es zu einer tollen Alternative. Sie können es einfach wie das Hühnerhackfleisch anbraten. Außerdem können Sie das Gemüse nach Ihrem Geschmack austauschen. Zum Beispiel können Sie Zucchini oder Pilze hinzufügen. Diese Optionen machen das Gericht bunt und gesund. Die Soße ist der Star dieses Gerichts. Eine Tomatensoße gibt viel Geschmack. Sie können auch eine Sahnesoße verwenden, wenn Sie es cremiger mögen. Diese Soßen machen das Gericht reichhaltig und lecker. Eine Wurstsoße ist eine weitere spannende Alternative. Sie bringt einen herzhaften und würzigen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen, um neue Aromen zu entdecken. Die Auswahl der Pasta ist wichtig. Penne oder Fettuccine passen perfekt zu diesem Gericht. Aber Sie haben auch viele andere Optionen. Sie können Spaghetti oder Fusilli verwenden. Wenn Sie glutenfrei essen, gibt es auch glutenfreie Pasta. Diese Optionen sind leicht erhältlich und schmecken gut. Wählen Sie die Pasta, die Ihnen am besten gefällt. So wird Ihre Savory Ground Chicken Pasta noch besser! Das Gericht bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten und das Gericht trocknet nicht aus. Achten Sie darauf, die Pasta gut abzukühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Ja, Sie können das Gericht einfrieren. Achten Sie darauf, es in einem gefriergeeigneten Behälter zu lagern. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Zum Wiedererwärmen nehmen Sie es einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Danach können Sie es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie eventuell etwas Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen. Nutzen Sie Reste für ein schnelles Mittagessen. Sie können sie in einen Burrito oder Wrap füllen. Eine andere Idee ist, die Reste in einem Omelett zu verwenden. Sie können auch einen Auflauf machen, indem Sie die Reste mit Käse überbacken. So haben Sie gleich mehrere neue Mahlzeiten aus einem Gericht! Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung nötig. Die Kochzeit beträgt 20 Minuten. So hast du schnell ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Ja, du kannst die Pasta im Voraus kochen. Das spart Zeit, wenn du das Gericht zubereitest. Die Nachteile sind, dass die Nudeln weich werden können. Sie können auch etwas an Geschmack verlieren. Am besten ist es, die Pasta frisch zu kochen. Ein frischer Salat passt gut dazu. Auch ein knuspriges Brot schmeckt lecker. Du kannst auch gedünstetes Gemüse servieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Pasta. Ja, das Gericht ist gesund. Es enthält mageres Hühnerhackfleisch und viel Gemüse. Du kannst die Nährwerte noch verbessern, indem du Vollkornpasta verwendest. So bekommst du mehr Ballaststoffe. Ja, du kannst die Zutaten leicht anpassen. Wenn du kein Hühnerhackfleisch hast, probiere Tofuhack. Auch das Gemüse kannst du nach Geschmack ändern. Zum Beispiel kannst du Zucchini oder Brokkoli verwenden. Diese leckere Savory Ground Chicken Pasta ist schnell und einfach zuzubereiten. Sie besteht aus einer einfachen Mischung von Hühnerhackfleisch, frischem Gemüse und verschiedenen Gewürzen. Ich habe Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie jeder Zutat und den Kochprozess optimal nutzen können. Probieren Sie die Tipps und Variationen, um das Gericht ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Denken Sie daran, Reste kreativ zu verwenden. So bleibt die Küche spannend. Guten Appetit!

Herzhafte Pasta mit Hühnerhackfleisch

Ein köstliches Pasta-Gericht mit Hühnerhackfleisch und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 225 g Pasta (Penne oder Fettuccine)
  • 450 g Hühnerhackfleisch
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Tasse Spinat, grob gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Gewürze
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frisches Basilikum zur Garnitur
  • nach Bedarf Geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen
 

  • Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente ist. Abgießen und beiseitestellen, dabei 120 ml Nudelwasser aufbewahren.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig ist.
  • Geben Sie den gehackten Knoblauch und die gewürfelte rote Paprika in die Pfanne und braten Sie alles weitere 2-3 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
  • Schieben Sie das Gemüse zur Seite der Pfanne und fügen Sie das Hühnerhackfleisch hinzu. Kochen Sie es unter ständigem Rühren mit einem Pfannenwender, bis es durchgegart und goldbraun ist, etwa 6-8 Minuten.
  • Rühren Sie den Spinat, die italienischen Gewürze und die roten Pfefferflocken ein. Kochen Sie, bis der Spinat verwelkt ist.
  • Gießen Sie die Hühnerbrühe dazu und bringen Sie alles zum Köcheln. Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu und lassen Sie die Sauce weitere 3-4 Minuten köcheln.
  • Geben Sie die gekochte Pasta in die Pfanne und vermengen Sie alles gut. Wenn die Mischung zu trocken erscheint, fügen Sie nach Bedarf etwas des aufbewahrten Nudelwassers hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie eine Minute lang stehen, damit die Aromen sich entfalten können.
  • Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischem Basilikum und einer großzügigen Menge geriebenem Parmesan.

Notizen

Kann mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden.
Keyword Hühnerhackfleisch, Pasta, schnell

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating