Slow Cooker Chicken Enchilada Soup Wohlfühlgericht

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Slow Cooker Chicken Enchilada Soup ist ein einfaches und leckeres Wohlfühlgericht. Diese herzliche Suppe bringt Wärme in kalte Tage und nutzt frische Zutaten in einem Topf. Du brauchst nur einige grundlegende Komponenten wie Hähnchen, Bohnen und eine Mischung aus Gewürzen. Bereit, dein Haus mit unwiderstehlichem Duft zu füllen? Lass uns gemeinsam Schritt für Schritt zu dieser köstlichen Suppe kommen!

Zutaten

Hauptzutaten für die Suppe

– 450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

– 1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis

– 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

– 1 Dose (425 g) Maiskörner, abgetropft

– 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Die Hauptzutaten machen die Suppe lecker und nahrhaft. Hähnchenbrust gibt der Suppe Protein und Geschmack. Gewürfelte Tomaten sorgen für eine frische Basis. Schwarze Bohnen bieten gesunde Ballaststoffe, während der Mais für Süße sorgt. Zwiebeln und Knoblauch bringen eine aromatische Tiefe.

Gewürze und Brühe

– 2 Esslöffel Taco-Gewürzmischung

– 1 Teelöffel Kreuzkümmel

– 480 ml Hühnerbrühe

Gewürze machen die Suppe lebendig. Die Taco-Gewürzmischung bringt einen würzigen Kick. Kreuzkümmel fügt ein warmes Aroma hinzu. Hühnerbrühe ist die flüssige Basis, die alles zusammenbringt.

Garnierungen und Servieroptionen

– 100 g geriebener Cheddar-Käse (plus extra zum Garnieren)

– 1/2 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

– 1 Avocado, gewürfelt (zum Garnieren)

– Limettenviertel (zum Servieren)

Garnierungen machen deine Suppe besonders. Cheddar-Käse schmilzt und macht die Suppe cremig. Frischer Koriander bringt Farbe und Geschmack. Avocado gibt einen tollen, cremigen Biss. Ein Limettenviertel bringt Frische und Säure. So wird jede Schale ein echtes Highlight.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst bereite das Hähnchen und das Gemüse vor. Du brauchst 450 g Hähnchenbrustfilets. Lege sie am Boden des Slow Cookers. Hacke eine mittlere Zwiebel fein. Schneide zwei Knoblauchzehen klein. Die Zwiebel kommt über das Hähnchen, gefolgt von dem Knoblauch. Dann öffne eine Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis. Füge diese ebenfalls hinzu. Vergiss nicht, 425 g schwarze Bohnen und 425 g Maiskörner abzutropfen und zu spülen. Gib alles in den Slow Cooker. Jetzt musst du nur noch die Gewürze abmessen. Du benötigst zwei Esslöffel Taco-Gewürzmischung und einen Teelöffel Kreuzkümmel. Streue diese über die Mischung.

Kochen im Slow Cooker

Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Gieße 480 ml Hühnerbrühe über die Zutaten. Rühre vorsichtig um, damit das Hähnchen gut in der Flüssigkeit ist. Setze den Deckel auf den Slow Cooker. Koche die Suppe auf niedriger Stufe für 6 bis 7 Stunden. Alternativ kannst du die hohe Stufe wählen und nur 3 bis 4 Stunden kochen. Das Hähnchen sollte am Ende zart sein und leicht auseinanderfallen.

Fertigstellung der Suppe

Wenn die Kochzeit vorbei ist, nimm die Hähnchenbrustfilets heraus. Nutze zwei Gabeln, um das Hähnchen zu shredden. Gib das zerrissene Hähnchen zurück in den Slow Cooker. Jetzt fügst du 100 g geriebenen Cheddar-Käse hinzu. Rühre gut um, bis der Käse geschmolzen ist. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Serviere sie heiß in Schalen und garniere mit frischem Koriander, gewürfelter Avocado und extra Käse. Lege ein Limettenviertel dazu, um es in die Suppe zu drücken.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Überfüllung des Slow Cookers: Wenn du zu viele Zutaten hinzufügst, kann die Suppe nicht gut garen. Halte dich an die Mengenangaben im Rezept. So bleibt die Suppe lecker und hat die richtige Konsistenz.

Falsche Kochzeiten: Die Kochzeit ist wichtig. Bei niedriger Stufe koche die Suppe 6-7 Stunden. Auf hoher Stufe reichen 3-4 Stunden. Wenn du die Zeiten nicht beachtest, wird das Hähnchen vielleicht nicht zart.

Optimieren des Geschmacks

Gewürze anpassen: Du kannst die Taco-Gewürzmischung nach deinem Geschmack anpassen. Füge mehr Kreuzkümmel oder Chili hinzu, wenn du es schärfer magst. Probiere es aus!

Zutaten substituieren: Hast du keine schwarzen Bohnen? Verwende Kidneybohnen oder Kichererbsen. Für frische Tomaten kannst du auch passierte Tomaten nutzen. Sei kreativ!

Servierideen

Begleitgerichte: Diese Suppe passt gut zu Tortilla-Chips oder frischem Brot. Serviere einen kleinen Salat dazu, um das Gericht zu ergänzen.

Bessere Präsentation: Garniere die Suppe mit frischem Koriander, Avocado und extra Käse. Ein Limettenviertel macht das Gericht frisch und einladend. So sieht es nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch besser!

Variationen

Vegetarische Version

Du kannst die Hühner-Enchilada-Suppe ohne Hähnchen zubereiten. Ersetze das Hähnchen mit einer Dose Kichererbsen oder Linsen. Diese Proteine sind nahrhaft und lecker. Du kannst auch Tofu verwenden. Das gibt der Suppe eine tolle Textur.

Extras hinzufügen

Füge mehr Gemüse hinzu, um die Suppe zu bereichern. Paprika, Spinat oder Zucchini passen gut dazu. Wenn du es schärfer magst, füge frische Chilis oder scharfe Sauce hinzu. Das bringt mehr Kick und Geschmack.

Internationale Einflüsse

Integriere Tex-Mex Aromen, um die Suppe lebendiger zu machen. Verwende Jalapeños oder Chipotle-Pulver für mehr Würze. Du kannst auch mexikanische Kräuter wie Oregano hinzufügen. Wenn du die Suppe an andere Küchen anpassen möchtest, probiere asiatische Gewürze. Ingwer oder Sojasauce geben der Suppe einen neuen Twist.

Lagerungsinformationen

Aufbewahrung im Kühlschrank

Um die Hühner-Enchilada-Suppe frisch zu halten, bewahre sie in luftdichten Behältern auf. So bleibt der Geschmack erhalten. Lass die Suppe vor dem Einfüllen abkühlen. Das verhindert, dass sich Kondenswasser bildet. Beschrifte die Behälter mit dem Datum. So weißt du, wie lange sie schon im Kühlschrank ist.

Einfrieren der Suppe

Für das Einfrieren der Suppe fülle sie in gefrierfreundliche Behälter. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Du kannst auch Portionsgrößen einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit. Um die Suppe später aufzutauen, lege sie einfach in den Kühlschrank. Du kannst sie auch in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen.

Haltbarkeit und Verwendung

Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage. Wenn du Reste hast, genieße sie als schnelles Mittagessen oder Abendessen. Du kannst die Suppe auch in Tacos oder Burritos verwenden. Füge frische Zutaten hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

FAQs

Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Sie bleibt frisch für etwa drei bis fünf Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.

Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Achte darauf, sie in Portionen zu verpacken. So kannst du einfach entnehmen, was du brauchst. Sie bleibt im Gefrierfach bis zu drei Monate gut. Zum Auftauen stelle die gefrorene Suppe einfach in den Kühlschrank oder erwärme sie direkt im Topf.

Kann ich die Zutaten variieren?

Ja, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Quorn. Das gibt der Suppe einen anderen, aber leckeren Geschmack.

Du kannst auch das Gemüse variieren. Füge Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Diese Zutaten bringen Farbe und Nährstoffe in die Suppe. Wenn du es schärfer magst, füge Jalapeños oder scharfe Sauce hinzu.

Ist die Suppe auch für Meal Prep geeignet?

Diese Suppe ist super für Meal Prep. Du kannst sie leicht in großen Mengen machen. Koche sie einfach am Sonntag und lagere sie für die Woche.

Bereite die Portionen in luftdichten Behältern vor. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Erwärme die Suppe einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und die Zubereitung besprochen. Du weißt jetzt, wie du Fehler vermeidest und die Aromen optimierst. Denk daran, dass du die Suppe auch variieren und anpassen kannst. Ob vegetarisch oder mit extra Gemüse, die Möglichkeiten sind endlos. Bewahre die Reste richtig auf, um nichts zu verschwenden. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um diese schmackhafte Suppe zu genießen. Viel Spaß beim Kochen!

- 450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült - 1 Dose (425 g) Maiskörner, abgetropft - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt Die Hauptzutaten machen die Suppe lecker und nahrhaft. Hähnchenbrust gibt der Suppe Protein und Geschmack. Gewürfelte Tomaten sorgen für eine frische Basis. Schwarze Bohnen bieten gesunde Ballaststoffe, während der Mais für Süße sorgt. Zwiebeln und Knoblauch bringen eine aromatische Tiefe. - 2 Esslöffel Taco-Gewürzmischung - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 480 ml Hühnerbrühe Gewürze machen die Suppe lebendig. Die Taco-Gewürzmischung bringt einen würzigen Kick. Kreuzkümmel fügt ein warmes Aroma hinzu. Hühnerbrühe ist die flüssige Basis, die alles zusammenbringt. - 100 g geriebener Cheddar-Käse (plus extra zum Garnieren) - 1/2 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) - 1 Avocado, gewürfelt (zum Garnieren) - Limettenviertel (zum Servieren) Garnierungen machen deine Suppe besonders. Cheddar-Käse schmilzt und macht die Suppe cremig. Frischer Koriander bringt Farbe und Geschmack. Avocado gibt einen tollen, cremigen Biss. Ein Limettenviertel bringt Frische und Säure. So wird jede Schale ein echtes Highlight. Zuerst bereite das Hähnchen und das Gemüse vor. Du brauchst 450 g Hähnchenbrustfilets. Lege sie am Boden des Slow Cookers. Hacke eine mittlere Zwiebel fein. Schneide zwei Knoblauchzehen klein. Die Zwiebel kommt über das Hähnchen, gefolgt von dem Knoblauch. Dann öffne eine Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis. Füge diese ebenfalls hinzu. Vergiss nicht, 425 g schwarze Bohnen und 425 g Maiskörner abzutropfen und zu spülen. Gib alles in den Slow Cooker. Jetzt musst du nur noch die Gewürze abmessen. Du benötigst zwei Esslöffel Taco-Gewürzmischung und einen Teelöffel Kreuzkümmel. Streue diese über die Mischung. Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Gieße 480 ml Hühnerbrühe über die Zutaten. Rühre vorsichtig um, damit das Hähnchen gut in der Flüssigkeit ist. Setze den Deckel auf den Slow Cooker. Koche die Suppe auf niedriger Stufe für 6 bis 7 Stunden. Alternativ kannst du die hohe Stufe wählen und nur 3 bis 4 Stunden kochen. Das Hähnchen sollte am Ende zart sein und leicht auseinanderfallen. Wenn die Kochzeit vorbei ist, nimm die Hähnchenbrustfilets heraus. Nutze zwei Gabeln, um das Hähnchen zu shredden. Gib das zerrissene Hähnchen zurück in den Slow Cooker. Jetzt fügst du 100 g geriebenen Cheddar-Käse hinzu. Rühre gut um, bis der Käse geschmolzen ist. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Serviere sie heiß in Schalen und garniere mit frischem Koriander, gewürfelter Avocado und extra Käse. Lege ein Limettenviertel dazu, um es in die Suppe zu drücken. - Überfüllung des Slow Cookers: Wenn du zu viele Zutaten hinzufügst, kann die Suppe nicht gut garen. Halte dich an die Mengenangaben im Rezept. So bleibt die Suppe lecker und hat die richtige Konsistenz. - Falsche Kochzeiten: Die Kochzeit ist wichtig. Bei niedriger Stufe koche die Suppe 6-7 Stunden. Auf hoher Stufe reichen 3-4 Stunden. Wenn du die Zeiten nicht beachtest, wird das Hähnchen vielleicht nicht zart. - Gewürze anpassen: Du kannst die Taco-Gewürzmischung nach deinem Geschmack anpassen. Füge mehr Kreuzkümmel oder Chili hinzu, wenn du es schärfer magst. Probiere es aus! - Zutaten substituieren: Hast du keine schwarzen Bohnen? Verwende Kidneybohnen oder Kichererbsen. Für frische Tomaten kannst du auch passierte Tomaten nutzen. Sei kreativ! - Begleitgerichte: Diese Suppe passt gut zu Tortilla-Chips oder frischem Brot. Serviere einen kleinen Salat dazu, um das Gericht zu ergänzen. - Bessere Präsentation: Garniere die Suppe mit frischem Koriander, Avocado und extra Käse. Ein Limettenviertel macht das Gericht frisch und einladend. So sieht es nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch besser! {{image_4}} Du kannst die Hühner-Enchilada-Suppe ohne Hähnchen zubereiten. Ersetze das Hähnchen mit einer Dose Kichererbsen oder Linsen. Diese Proteine sind nahrhaft und lecker. Du kannst auch Tofu verwenden. Das gibt der Suppe eine tolle Textur. Füge mehr Gemüse hinzu, um die Suppe zu bereichern. Paprika, Spinat oder Zucchini passen gut dazu. Wenn du es schärfer magst, füge frische Chilis oder scharfe Sauce hinzu. Das bringt mehr Kick und Geschmack. Integriere Tex-Mex Aromen, um die Suppe lebendiger zu machen. Verwende Jalapeños oder Chipotle-Pulver für mehr Würze. Du kannst auch mexikanische Kräuter wie Oregano hinzufügen. Wenn du die Suppe an andere Küchen anpassen möchtest, probiere asiatische Gewürze. Ingwer oder Sojasauce geben der Suppe einen neuen Twist. Um die Hühner-Enchilada-Suppe frisch zu halten, bewahre sie in luftdichten Behältern auf. So bleibt der Geschmack erhalten. Lass die Suppe vor dem Einfüllen abkühlen. Das verhindert, dass sich Kondenswasser bildet. Beschrifte die Behälter mit dem Datum. So weißt du, wie lange sie schon im Kühlschrank ist. Für das Einfrieren der Suppe fülle sie in gefrierfreundliche Behälter. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Du kannst auch Portionsgrößen einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit. Um die Suppe später aufzutauen, lege sie einfach in den Kühlschrank. Du kannst sie auch in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen. Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage. Wenn du Reste hast, genieße sie als schnelles Mittagessen oder Abendessen. Du kannst die Suppe auch in Tacos oder Burritos verwenden. Füge frische Zutaten hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Sie bleibt frisch für etwa drei bis fünf Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Achte darauf, sie in Portionen zu verpacken. So kannst du einfach entnehmen, was du brauchst. Sie bleibt im Gefrierfach bis zu drei Monate gut. Zum Auftauen stelle die gefrorene Suppe einfach in den Kühlschrank oder erwärme sie direkt im Topf. Ja, du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Quorn. Das gibt der Suppe einen anderen, aber leckeren Geschmack. Du kannst auch das Gemüse variieren. Füge Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Diese Zutaten bringen Farbe und Nährstoffe in die Suppe. Wenn du es schärfer magst, füge Jalapeños oder scharfe Sauce hinzu. Diese Suppe ist super für Meal Prep. Du kannst sie leicht in großen Mengen machen. Koche sie einfach am Sonntag und lagere sie für die Woche. Bereite die Portionen in luftdichten Behältern vor. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Erwärme die Suppe einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und die Zubereitung besprochen. Du weißt jetzt, wie du Fehler vermeidest und die Aromen optimierst. Denk daran, dass du die Suppe auch variieren und anpassen kannst. Ob vegetarisch oder mit extra Gemüse, die Möglichkeiten sind endlos. Bewahre die Reste richtig auf, um nichts zu verschwenden. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um diese schmackhafte Suppe zu genießen. Viel Spaß beim Kochen!

Slow Cooker Chicken Enchilada Soup

Entdecke das Rezept für langsam gekochte Hühner-Enchilada-Suppe, das perfekt für gemütliche Abende ist! Diese herzhafte Suppe kombiniert zartes Hähnchen, aromatische Gewürze und frische Zutaten, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden. Mit nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und der Möglichkeit, sie tagsüber erfolgen zu lassen, ist es ein ideales Gericht für vielbeschäftigte Tage. Klicke jetzt, um alle Details und Schritte zu erfahren und deine eigene köstliche Suppe zuzubereiten!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

1 Dose (425 g) Maiskörner, abgetropft

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

480 ml Hühnerbrühe

2 Esslöffel Taco-Gewürzmischung

1 Teelöffel Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

100 g geriebener Cheddar-Käse (plus extra zum Garnieren)

1/2 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

1 Avocado, gewürfelt (zum Garnieren)

Limettenviertel (zum Servieren)

Anleitungen
 

Lege die Hähnchenbrustfilets am Boden des Slow Cookers.

    Gib die gewürfelten Tomaten, schwarzen Bohnen, Mais, gehackte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch auf das Hähnchen.

      Gieße die Hühnerbrühe dazu und streue die Taco-Gewürzmischung, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer über die Zutaten. Rühre vorsichtig um, damit das Hähnchen leicht in der Flüssigkeit eingetaucht ist.

        Setze den Deckel auf den Slow Cooker und koche die Suppe auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Hähnchen voll gegart und zart ist.

          Nach dem Garen nimm die Hähnchenbrustfilets heraus und shredde sie mit zwei Gabeln. Gib das zerrissene Hähnchen zurück in den Slow Cooker und rühre gut um.

            Füge den geriebenen Cheddar-Käse hinzu und rühre, bis er geschmolzen und gut vermischt ist. Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Belieben an.

              Serviere die Suppe heiß in Schalen und garniere sie mit frischem Koriander, gewürfelter Avocado und einer Prise extra Käse. Lege ein Limettenviertel an die Seite, um es in die Suppe zu drücken.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-7 Stunden | Portionen: 6

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating