Go Back
Für die perfekten Apfelbuchten brauchst du: - 1 Tasse Weizenmehl - 2 mittelgroße Äpfel (geschält, entkernt und gewürfelt, idealerweise Granny Smith) - 1/2 Tasse Zucker - 1/4 Tasse Milch - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Backpulver Diese Zutaten sind die Basis. Sie machen den Teig leicht und fluffig. Die Äpfel geben den besonderen Geschmack. Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Du benötigst: - 1/2 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Diese Gewürze bringen Wärme und Tiefe in die Apfelbuchten. Die Milch hilft, den Teig geschmeidig zu machen. Für den Guss, der die Apfelbuchten veredelt, brauchst du: - 1/2 Tasse Puderzucker - 1 Esslöffel Zitronensaft Der Guss ist süß und hat eine leichte Säure. So wird der Geschmack der Äpfel noch besser. Zuerst sammeln wir alle Zutaten. Das macht das Kochen einfacher. Du brauchst: - 1 Tasse Weizenmehl - 2 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt (vorzugsweise Granny Smith) - 1/2 Tasse Zucker - 1/4 Tasse Milch - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse Puderzucker (für den Guss) - 1 Esslöffel Zitronensaft (für den Guss) Sorge dafür, dass die Äpfel klein sind. Das sorgt für einen guten Biss. Nun kommen wir zur Zubereitung des Teigs. Nimm eine große Schüssel. Mische das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz gut. In einer anderen Schüssel vermengst du die Milch, das Ei und den Vanilleextrakt. Rühre, bis die Mischung glatt ist. Jetzt füge die gewürfelten Äpfel hinzu und hebe sie vorsichtig unter. Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen. Rühre sanft, bis alles kombiniert ist. Es ist okay, wenn der Teig ein paar Klumpen hat. Heize deine Luftfritteuse auf 175°C vor. Das dauert etwa 5 Minuten. Sprühe den Korb leicht mit Kochspray ein. Setze dann mit einem Esslöffel Portionen des Teigs in den Korb. Achte darauf, genug Abstand zu lassen. Frittiere die Apfelbuchten für 8-10 Minuten. Sie sollten goldbraun und durchgegart sein. Möglicherweise musst du in Chargen arbeiten. Während die Buchten backen, bereite den Guss vor. Rühre den Puderzucker und den Zitronensaft in einer kleinen Schüssel glatt. Nimm die Buchten nach dem Frittieren heraus und lass sie kurz abkühlen. Träufle den Guss gleichmäßig über die warmen Apfelbuchten. Für den perfekten Teig ist es wichtig, die Zutaten gut zu vermengen. Mische die trockenen Zutaten zuerst in einer großen Schüssel. Verwende frische Äpfel für den besten Geschmack. Ich empfehle Granny Smith, da sie süß-sauer sind. Achte darauf, die feuchten Zutaten nur leicht unterzuheben, um einen fluffigen Teig zu erhalten. Ein paar Klumpen sind okay, übermische den Teig nicht. Erhitze die Luftfritteuse auf 175°C. Dies dauert etwa fünf Minuten. Die Apfelbuchten brauchen 8 bis 10 Minuten zum Frittieren. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Überprüfe die Buchten nach acht Minuten. Wenn sie noch blass sind, lasse sie etwas länger frittieren. Achte darauf, genügend Platz im Korb zu lassen, damit die Luft zirkulieren kann. Serviere die Apfelbuchten warm auf einem schönen Teller. Bestäube sie mit Puderzucker für einen tollen Look. Du kannst auch eine Kugel Vanilleeis dazugeben. Das Eis schmilzt leicht und macht die Buchten noch besser. Für etwas Frische kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft darüber geben. Sei kreativ mit deinen Garnierungen! {{image_4}} Du kannst Apfelbuchten mit vielen Früchten machen. Probiere Birnen oder Pfirsiche aus. Diese Früchte bringen neue Aromen. Mische die gewürfelten Früchte einfach in den Teig. Sie fügen Saftigkeit und Süße hinzu. Du kannst auch Beeren verwenden, um einen fruchtigen Twist zu schaffen. Die Möglichkeiten sind endlos! Wenn du gesünder essen möchtest, gibt es tolle Alternativen. Verwende Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl. Das gibt mehr Ballaststoffe. Du kannst auch Honig statt Zucker verwenden. So wird der Teig weniger süß, aber immer noch lecker. Füge ein wenig griechischen Joghurt hinzu, um den Teig feuchter zu machen. Dies erhöht den Proteingehalt und macht die Apfelbuchten nahrhafter. Der Guss kann einfach oder kreativ sein. Neben dem Zitronenguss kannst du auch einen Zuckerguss mit Zimt machen. Mische Puderzucker mit etwas Wasser und Zimt. Für eine schokoladige Note füge Kakaopulver hinzu. Ein Erdnussbutter-Guss ist auch eine tolle Idee. Mische Erdnussbutter mit etwas Honig und Wasser, um einen cremigen Guss zu erhalten. Diese Gussvarianten geben den Apfelbuchten eine besondere Note! Um die Apfelbuchten frisch zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lassen Sie sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wenn Sie sie zu warm lagern, könnte sich Feuchtigkeit bilden. Feuchtigkeit macht die Buchten weich und weniger knusprig. Legen Sie etwas Küchenpapier in den Behälter. Das hilft, die Feuchtigkeit zu absorbieren. Sie können die Apfelbuchten auch einfrieren. So bleibt der Geschmack erhalten. Lassen Sie die Buchten zuerst ganz abkühlen. Wickeln Sie jede Bucht in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Beschriften Sie den Beutel mit dem Datum. So wissen Sie, wann Sie sie eingefroren haben. Zum Wiederaufwärmen nehmen Sie die Buchten aus dem Gefrierbeutel. Lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen. Dann können Sie sie in der Luftfritteuse bei 160°C für etwa 5 Minuten aufwärmen. So werden sie wieder schön knusprig. Im Kühlschrank halten die Apfelbuchten etwa 3 bis 5 Tage. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Prüfen Sie vor dem Essen immer auf Veränderungen im Geruch oder Aussehen. Wenn etwas nicht stimmt, werfen Sie die Buchten besser weg. Sicherheit geht vor. Ja, du kannst die Apfelbuchten auch im Ofen machen. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Teigportionen auf ein Backblech mit Backpapier. Backe sie 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, den Abstand zwischen den Buchten zu lassen, damit sie nicht aneinanderkleben. Granny Smith Äpfel sind ideal. Sie sind knackig und sauer, was einen tollen Geschmack gibt. Du kannst auch Braeburn oder Honeycrisp verwenden. Diese Äpfel geben den Buchten eine süße und saftige Note. Die Apfelbuchten sind in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren. In einem Gefrierbeutel halten sie bis zu drei Monate. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder in die Mikrowelle geben. Apfelbuchten sind ein tolles und leckeres Dessert. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es einfach, sie zuzubereiten. Ich habe auch Tipps gegeben, um den perfekten Teig zu bekommen und die optimale Frittierzeit zu wählen. Variationen helfen dir, neue Geschmäcker zu entdecken. Schließlich gibt es Hinweise zur Aufbewahrung und zu häufigen Fragen. Experimentiere mit diesen Ideen und genieße deine Apfelbuchten!

Air Fryer Apple Fritters

Lust auf ein köstliches Dessert aus der Luftfritteuse? Entdecke unser einfaches Rezept für Luftfritteuse Apfelbuchten, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Mit saftigen Äpfeln, einem Hauch von Zimt und einem leckeren Zitronenguss sind sie perfekt für jeden Anlass. Folge den schrittweisen Anleitungen und genieße diese himmlischen Leckereien. Klicke jetzt und lass dich inspirieren! #Luftfritteuse #Apfelbuchten #DessertRezept #KochenMitFreude

Zutaten
  

1 Tasse Weizenmehl

2 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt (vorzugsweise Granny Smith)

1/2 Tasse Zucker

1/4 Tasse Milch

1 großes Ei

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1/4 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse Puderzucker (für den Guss)

1 Esslöffel Zitronensaft (für den Guss)

Anleitungen
 

In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz lustig verquirlen, bis alles gründlich vermischt ist.

    In einer weiteren Schüssel Milch, Ei und Vanilleextrakt gut miteinander vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht. Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und vorsichtig unterheben, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

      Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig umrühren, bis gerade so kombiniert. Vorsicht: Übermischen vermeiden; ein paar Klumpen sind in Ordnung.

        Ihre Luftfritteuse auf 175°C (350°F) vorheizen, was etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen sollte.

          Den Korb der Luftfritteuse leicht mit Kochspray einfetten. Mit einem mittleren Ausstecher oder Esslöffel Portionen des Teigs in den Korb setzen, dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Buchten lassen, damit die Luft zirkulieren kann.

            Die Apfelbuchten 8-10 Minuten lang frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Je nach Größe Ihrer Luftfritteuse müssen Sie möglicherweise in Chargen kochen.

              Während die Buchten backen, den Guss vorbereiten, indem Sie den Puderzucker und den Zitronensaft in einer kleinen Schüssel glatt rühren.

                Nach dem Frittieren die Buchten aus der Luftfritteuse nehmen und kurz abkühlen lassen. Den Zitronenguss gleichmäßig über die noch warmen Apfelbuchten träufeln.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 25 Minuten | 12 Buchten

                    - Präsentationstipps: Warm auf einer Platte anrichten und mit zusätzlichem Puderzucker bestäuben für eine ansprechende Optik. Servieren Sie dazu eine Kugel Vanilleeis für ein besonders genussvolles Dessert!