Go Back
Hier sind die Zutaten für Luftfritteuse Zimtzucker-Donutloch-Äpfel: - 3 mittlere Äpfel (z.B. Fuji oder Honeycrisp), entkernt und in dicke Ringe geschnitten - 1 Tasse Allzweckmehl - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1/2 Tasse Milch - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/4 Tasse Zucker (zum Wenden) - 1 Esslöffel geschmolzene Butter (zum Bestreichen) - Extra Zimt-Zucker-Mischung (zum Bestäuben) Wenn du die besten Äpfel auswählst, suche nach festem Obst. Fuji und Honeycrisp sind süß und knusprig. Diese Sorten behalten ihre Form beim Kochen. Vermeide weiche oder überreife Äpfel. Sie zerfallen beim Frittieren. Für die Zubereitung brauchst du einige Küchengeräte: - Luftfritteuse - Schüsseln zum Mischen - Schneidebrett und Messer - Rührlöffel oder Schneebesen Das richtige Zubehör macht das Kochen einfacher. Ein guter Rührlöffel hilft, die Zutaten gut zu vermischen. Ein scharfes Messer sorgt dafür, dass die Äpfel gleichmäßig geschnitten werden. Du kannst das volle Rezept [hier] finden. Zuerst wähle die besten Äpfel aus. Ich empfehle Fuji oder Honeycrisp. Diese Äpfel sind knackig und süß. Du brauchst drei mittlere Äpfel. Entkerne sie und schneide sie in dicke Ringe. Jetzt mische die trockenen Zutaten. Nimm eine große Schüssel und füge das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss hinzu. Rühre alles gut um. In einer anderen Schüssel mische die feuchten Zutaten. Verquirle die Milch, das Ei und den Vanilleextrakt. Mische alles, bis es gut verbunden ist. Jetzt kombiniere die trockenen und nassen Zutaten. Gib die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten. Rühre nur, bis alles gerade vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um einen guten Teig zu erhalten. Heize die Luftfritteuse auf 175 °C vor. Tauche jeden Apfelring in den Teig. Lass den überschüssigen Teig abtropfen. Lege die Ringe vorsichtig in den Korb der Luftfritteuse. Achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen. Möglicherweise musst du dies in mehreren Durchgängen tun. Besprühe die Oberseite der Apfelringe leicht mit Kochspray. So werden sie gleichmäßig knusprig. Frittieren die Apfelringe 8 bis 10 Minuten. Wende sie zur Hälfte der Garzeit, damit sie gleichmäßig garen. Nach dem Frittieren ist es Zeit für die Zimt-Zucker-Mischung. Mische in einer kleinen Schüssel den Zucker mit einem Teelöffel Zimt. Nimm die Donutloch-Äpfel aus der Luftfritteuse. Bestreiche sie sofort mit geschmolzener Butter. Wende sie in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie gut bedeckt sind. Präsentiere die warmen Apfelringe auf einem schönen Teller. Du kannst sie auch mit frischen Früchten oder einer Prise Zimt dekorieren. So sehen sie noch besser aus! Wenn du die vollständige Anleitung benötigst, schau dir das Rezept an. Bei der Zubereitung der Luftfritteuse Zimtzucker-Donutloch-Äpfel gibt es einige häufige Fehler. Ein Fehler ist, den Teig zu übermischen. Das macht die Donuts zäh. Mische die Zutaten nur so lange, bis alles verbunden ist. Ein weiterer Fehler ist, die Apfelringe nicht richtig zu tauchen. Lass den überschüssigen Teig gut abtropfen. So bleiben sie knusprig. Wenn dein Teig zu dick ist, füge etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gib mehr Mehl dazu. Achte darauf, dass du eine gleichmäßige Konsistenz hast. Das hilft, die perfekte Textur zu erzielen. Um den Geschmack zu verbessern, kannst du andere Gewürze verwenden. Probiere etwas Ingwer oder Kardamom aus. Diese Gewürze geben den Äpfeln einen besonderen Kick. Du kannst auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um mehr Textur zu schaffen. Wenn du glutenfreie oder vegane Optionen möchtest, verwende glutenfreies Mehl. Ersetze das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen. Diese Alternativen funktionieren gut und machen die Donuts lecker. {{image_4}} Du kannst mit verschiedenen Früchten experimentieren. Neben Äpfeln sind Birnen, Pfirsiche oder sogar Bananen großartige Alternativen. Diese Früchte bringen ihre eigene Süße und Textur in das Rezept. Zusätzlich kannst du verschiedene Toppings ausprobieren. Wie wäre es mit gehackten Nüssen oder Schokolade? Ein Vanille- oder Karamell-Dip passt auch super dazu. Du kannst sogar eine Prise Meersalz hinzufügen, um die Süße auszugleichen. Wenn du keine Luftfritteuse hast, kannst du die Donutloch-Äpfel auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 180 °C vor. Lege die Apfelringe auf ein Backblech und backe sie für etwa 15-20 Minuten. Wende sie zur Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. Eine weitere Möglichkeit ist das Frittieren in heißem Öl. Erhitze das Öl in einem Topf auf 180 °C und frittiere die Apfelringe, bis sie goldbraun sind. Dies gibt dir eine besonders knusprige Textur. Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an. Um die Luftfritteuse Zimtzucker-Donutloch-Äpfel frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass die Äpfel vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So vermeidest du, dass sie matschig werden. Im Kühlschrank bleiben sie etwa drei Tage frisch. Für die langfristige Lagerung kannst du sie auch einfrieren. Lege sie dazu in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, um Frostschäden zu vermeiden. Wenn du die Donutloch-Äpfel aufwärmen möchtest, benutze die Luftfritteuse. Stelle sie auf 160 °C (320 °F) und erwärme die Äpfel für etwa 5 Minuten. So bleiben sie knusprig. Du kannst sie auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber achte darauf, dass sie nicht weich werden. Eine tolle Idee ist, sie in neuen Rezepten zu verwenden. Füge sie zu Joghurt oder Müsli hinzu. Das gibt deinen Speisen einen süßen und würzigen Kick! Die Donutloch-Äpfel sind frisch am besten. Sie halten sich etwa 1 bis 2 Tage bei Raumtemperatur. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank. Dort bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Die Textur kann sich ändern, wenn sie gekühlt werden. Du kannst die Donutloch-Äpfel auch einfrieren. Wenn du sie einfrierst, solltest du sie in einem Gefrierbeutel verstauen. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar. Ja, du kannst andere Früchte verwenden! Birnen eignen sich gut, da sie ähnlich wie Äpfel sind. Auch Pfirsiche oder Ananasstücke können lecker sein. Denke daran, die Früchte so zu schneiden, dass sie gleichmäßig garen. Du kannst die Zubereitungstechnik anpassen, um die beste Textur zu erreichen. Experimentiere mit verschiedenen Früchten und finde deinen Favoriten. Wenn du keine Milch verwenden kannst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Pflanzenmilch wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. Diese Optionen geben dem Teig einen neuen Geschmack. Auch ungesüßte Apfelmus kann eine gute Wahl sein. Es macht die Mischung feucht und lecker. Achte darauf, die Menge gleich zu halten, damit der Teig nicht zu dünn wird. Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, bereite die Zutaten im Voraus vor. Schneide die Äpfel und mische die trockenen Zutaten vor dem Kochen. Du kannst auch die Luftfritteuse vorheizen, während du den Teig machst. Teile die Apfelringe in kleineren Portionen auf. So garen sie schneller und gleichmäßiger. Wenn du weniger Zeit hast, kannst du auch einen fertigen Teig verwenden. Das spart Zeit und macht das Rezept noch einfacher. Schau dir die Full Recipe für mehr Details an. In diesem Beitrag haben wir das Rezept für Luftfritteuse Zimtzucker-Donutloch-Äpfel detailliert behandelt. Ich habe die Hauptzutaten und Küchengeräte aufgelistet, um dir den Einstieg zu erleichtern. Zudem gab ich Tipps zur Zubereitung und häufige Fehler, die du vermeiden solltest. Denke daran, du kannst die Aromen nach deinem Geschmack anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Früchten und Toppings. Mach das Rezept zu deinem eigenen. So genießt du leckere Donutloch-Äpfel, die deine Familie lieben wird.

Air Fryer Cinnamon Sugar Donut Hole Apples

Entdecke die köstlichen Luftfritteuse Zimtzucker-Donutloch-Äpfel, eine perfekte süße Versuchung für jeden Anlass! Mit einfachen Zutaten wie Äpfeln, Zimt und Zucker zauberst du im Handumdrehen leckere Snacks. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und genieße diese goldbraunen, knusprigen Donutloch-Äpfel, die warm serviert einfach unwiderstehlich sind. Klicke jetzt, um das Rezept zu erkunden und deine Familie zu überraschen!

Zutaten
  

3 mittlere Äpfel (z.B. Fuji oder Honeycrisp), entkernt und in dicke Ringe geschnitten

1 Tasse Allzweckmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1/2 Tasse Milch

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Tasse Zucker (zum Wenden)

1 Esslöffel geschmolzene Butter (zum Bestreichen)

Extra Zimt-Zucker-Mischung (zum Bestäuben)

Anleitungen
 

Heize die Luftfritteuse auf 175 °C (350 °F) vor.

    In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss gut vermengen.

      In einer separaten Schüssel die Milch, das Ei und den Vanilleextrakt miteinander verquirlen, bis alles gut verbunden ist.

        Die feuchten Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten hinzufügen und umrühren, bis alles gerade vermischt ist. Übermische die Teigmischung nicht.

          Tauche jeden Apfelring in den Teig, lasse überschüssigen Teig abtropfen und lege die Ringe vorsichtig in den Luftfritteusenkorb in einer einzigen Schicht (möglicherweise musst du dies in mehreren Durchgängen tun).

            Besprühe die Oberseite leicht mit Kochspray, damit sie gleichmäßig knusprig wird.

              Fritte die Apfelringe 8-10 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wende sie zur Hälfte der Garzeit, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

                In einer kleinen Schüssel den Zucker mit einem zusätzlichen Teelöffel Zimt vermischen, um deine Zimt-Zucker-Mischung herzustellen.

                  Nachdem die Donutloch-Äpfel fertig sind, bestreiche sie mit geschmolzener Butter und wende sie sofort in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie gut bedeckt sind.

                    Warm servieren und die köstlichen Luftfritteuse Zimtzucker-Donutloch-Äpfel genießen!

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4