Go Back
Für den Boden brauchen wir: - 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel - ¼ Tasse Zucker - ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen Diese Mischung gibt dem Käsekuchen eine knusprige Basis. Die Graham-Cracker-Brösel sind süß und leicht. Zucker macht den Boden noch schmackhafter. Die geschmolzene Butter sorgt dafür, dass alles gut zusammenhält. Für die köstliche Füllung benötigen wir: - 450 g Frischkäse, weich - ½ Tasse Zucker - 2 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 Tassen geriebene Äpfel (ca. 2 mittelgroße Äpfel, geschält) - 1 Teelöffel Zimt Der Frischkäse macht die Füllung cremig. Zucker bringt die nötige Süße. Eier helfen, die Füllung fest zu machen. Vanilleextrakt gibt einen tollen Geschmack. Geriebene Äpfel bringen Frische und Zimt fügt Wärme hinzu. Für den Karamellüberzug brauchen wir: - ½ Tasse brauner Zucker - ¼ Tasse ungesalzene Butter - ¼ Tasse Schlagsahne - ½ Teelöffel Vanilleextrakt Der braune Zucker gibt dem Karamell eine tiefe Süße. Butter macht es reichhaltig. Schlagsahne sorgt für die cremige Konsistenz. Vanilleextrakt rundet den Geschmack ab. Dieser Überzug macht den Käsekuchen besonders! Heize deinen Ofen auf 163°C vor. Das ist wichtig, um einen gleichmäßigen Käsekuchen zu backen. Nimm nun eine mittelgroße Schüssel. Vermenge darin die Graham-Cracker-Brösel, den Zucker und die geschmolzene Butter. Rühre gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Jetzt drücke die Mischung auf den Boden einer 23 cm Springform. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig ist. Backe ihn für 10 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Danach nimm die Form aus dem Ofen und lasse sie abkühlen. Jetzt kommt die Füllung. In einer großen Rührschüssel schlägst du den weichen Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer. Mische, bis die Masse cremig und luftig ist. Füge dann die Eier nacheinander hinzu. Rühre gut, damit sich alles verbindet. Jetzt kommt der Vanilleextrakt, die geriebenen Äpfel und der Zimt dazu. Mische alles gut, bis die Füllung schön einheitlich aussieht. Gieße die Füllung über den abgekühlten Boden. Streiche die Oberfläche glatt. Klopfe die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche. So entfernst du Luftblasen. Stelle die Springform in den vorgeheizten Ofen. Backe den Käsekuchen für 50 bis 60 Minuten. Die Mitte soll leicht wackelig, aber fest sein. Schalte den Ofen aus und öffne die Tür einen Spalt. Lass den Käsekuchen eine Stunde im Ofen abkühlen. So verhinderst du Risse. Lass den Käsekuchen danach auf Raumtemperatur abkühlen. Decke ihn mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. So wird er perfekt fest. Um einen perfekten Käsekuchen zu machen, ist der Frischkäse wichtig. Er sollte weich sein und Raumtemperatur haben. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Wenn du die Eier hinzufügst, mache das einzeln. Rühre jede Zutat gut ein. Das macht die Füllung glatt und cremig. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig auf den Boden zu gießen. Klopfe die Form leicht, um Luftblasen zu entfernen. Wenn du keinen Karamell magst, gibt es tolle Alternativen. Nutze Schokoladensauce für eine süße Note. Eine fruchtige Sauce aus pürierten Beeren passt auch gut. Du kannst sogar etwas Zimt oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Joghurt oder Sahne als Topping machen das Dessert leichter. Ein häufiger Fehler ist, den Käsekuchen zu lange zu backen. Achte darauf, dass die Mitte leicht wackelt. Das sorgt für eine cremige Textur. Ein weiterer Fehler ist das schnelle Abkühlen. Lass den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen. So vermeidest du Risse. Lagere den Käsekuchen nach dem Abkühlen im Kühlschrank. So bleibt er frisch und lecker. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version des Apfelkäsekuchens können Sie die Graham-Cracker-Brösel ersetzen. Nutzen Sie glutenfreie Kekse oder Mandelmehl. Es gibt viele leckere Alternativen. Achten Sie darauf, dass der Zucker und die Butter auch glutenfrei sind. Diese kleinen Änderungen machen den Käsekuchen genauso köstlich. Um eine vegane Version zu machen, ersetzen Sie den Frischkäse durch einen veganen Frischkäse. Verwenden Sie anstelle von Eiern einen Leinsamen- oder Chia-Ei-Ersatz. Mischen Sie einfach einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser. Lassen Sie es 5 Minuten stehen, bis es dick wird. Der Boden bleibt gleich. Denken Sie daran, auch die Butter durch pflanzliche Margarine zu ersetzen. Fügen Sie dem Käsekuchen verschiedene Geschmäcker hinzu. Sie können Kakaopulver für eine schokoladige Note verwenden. Auch Nüsse oder Schokoladenstückchen passen gut. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen. Muskatnuss oder Ingwer können interessante Aromen bringen. Frische Zitrusfrüchte wie Zitrone oder Orange geben dem Kuchen einen frischen Kick. Um den Apfelkäsekuchen frisch zu halten, lege ihn in den Kühlschrank. Decke ihn gut mit Frischhaltefolie ab. So bleibt der Käsekuchen saftig und lecker. Im Kühlschrank bleibt er bis zu fünf Tage genießbar. Wenn du den Käsekuchen länger aufbewahren willst, friere ihn ein. Schneide den Kuchen in Stücke, damit du nur das benötigte Stück auftauen musst. Wicke jedes Stück gut in Folie ein und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt die Qualität erhalten. Im Gefrierschrank hält er bis zu drei Monate. Die Qualität des Käsekuchens hängt von der Aufbewahrung ab. Im Kühlschrank bleibt er weich und cremig. Achte darauf, dass er nicht zu lange steht. Beim Einfrieren kann sich die Textur leicht verändern. Lasse den Käsekuchen vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. So behält er seinen vollen Geschmack. Du kannst den Käsekuchen bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn gut abdeckst. So bleibt er frisch und lecker. Nach ein paar Tagen kann der Geschmack etwas nachlassen, aber er bleibt immer noch gut. Wenn du ihn länger aufbewahren willst, friere ihn ein. Ja, du kannst die Äpfel durch andere Früchte ersetzen. Birnen eignen sich hervorragend. Auch Pfirsiche oder Kirschen passen gut. Achte darauf, die Früchte gut zu entkernen und klein zu schneiden. So wird der Käsekuchen gleichmäßig lecker. Ja, es ist wichtig, den Käsekuchen im Kühlschrank zu lagern. Der Käsekuchen enthält Frischkäse, der kühl bleiben muss. Dies sorgt auch dafür, dass die Textur schön bleibt. Lass ihn vor dem Servieren etwas bei Raumtemperatur stehen. So wird er cremig und zart. In diesem Blogbeitrag haben wir die Zutaten für den perfekten Käsekuchen durchgenommen. Sie wissen jetzt, was Sie für den Boden, die Füllung und den Karamellüberzug brauchen. Wir haben jeden Schritt von der Zubereitung bis zum Backen erklärt. Denken Sie an die praktischen Tipps, um Fehler zu vermeiden und Ihre Version zu verbessern. Variationen wie glutenfrei oder vegan sind ebenfalls möglich. Mit diesen Informationen gelingt Ihnen ein köstlicher Käsekuchen! Nutzen Sie diese Tipps und genießen Sie Ihr Backergebnis.

Apple Cheesecake with Caramel Drizzle

Entdecke das Rezept für einen köstlichen Apfel-Käsekuchen-Delight, der mit cremigem Frischkäse und einem verführerischen Karamellüberzug begeistert! Mit nur wenigen handlichen Zutaten zauberst du dieses traumhafte Dessert, das perfekt für jeden Anlass ist. Folge den einfachen Schritten und verwöhne deine Liebsten mit einem Gaumenschmaus. Klicke jetzt auf den Link, um alle Details zu erfahren! #ApfelKäsekuchen #Dessertliebe #Backen #Käsekuchenrezepte

Zutaten
  

Für den Boden:

1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel

¼ Tasse Zucker

½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

450 g Frischkäse, weich

½ Tasse Zucker

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Tassen geriebene Äpfel (ca. 2 mittelgroße Äpfel, geschält)

1 Teelöffel Zimt

Für den Karamellüberzug:

½ Tasse brauner Zucker

¼ Tasse ungesalzene Butter

¼ Tasse Schlagsahne

½ Teelöffel Vanilleextrakt

Optionale Garnitur: Frische Apfelscheiben und Schlagsahne

Anleitungen
 

Öfen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 163°C (325°F) vor.

    Boden vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Graham-Cracker-Brösel, den Zucker und die geschmolzene Butter vermengen. Gut umrühren, bis die Brösel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer 23 cm (9 Zoll) Springform andrücken. 10 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

      Füllung zubereiten: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer cremig und luftig schlagen. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Mal gut um, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Vanilleextrakt, geriebene Äpfel und Zimt hinzufügen und alles gut vermischen.

        Zusammenstellen: Gießen Sie die Käsekuchenfüllung über den abgekühlten Boden und streichen Sie sie gleichmäßig glatt. Klopfen Sie die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.

          Käsekuchen backen: Stellen Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für 50-60 Minuten, bis die Mitte leicht wackelig, aber fest ist. Den Ofen ausschalten und die Tür einen Spalt öffnen, damit der Käsekuchen für eine Stunde im Ofen abkühlen kann, um Rissen vorzubeugen.

            Karamellüberzug zubereiten: In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze braunen Zucker und Butter vermengen. Rühren Sie, bis die Butter geschmolzen und die Mischung gut kombiniert ist. Langsam die Schlagsahne hinzufügen, dabei kontinuierlich rühren, bis die Mischung glatt ist. Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt einrühren. Etwas abkühlen lassen.

              Abkühlen & kühlen: Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur den Käsekuchen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

                Servieren: Wenn Sie bereit sind zu servieren, entfernen Sie den Käsekuchen aus der Springform. Den Karamellüberzug über den Käsekuchen gießen und nach Belieben mit frischen Apfelscheiben und Schlagsahne garnieren.

                  Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 6 Stunden (inklusive Kühlzeit) | Portionen: 12