Go Back
- Allzweckmehl: Du brauchst zwei Tassen, um den Kuchen zu machen. Mehl gibt dem Kuchen Struktur. - Zucker: Eine Tasse Zucker macht den Kuchen süß und lecker. - Butter: Nutze eine halbe Tasse weiche, ungesalzene Butter. Sie sorgt für einen feinen Geschmack. - Milch: Eine Tasse Milch macht den Teig schön cremig und saftig. - Eier: Zwei große Eier geben dem Teig Stabilität und helfen beim Backen. - Gewürze: Ein Teelöffel Zimt gibt dem Kuchen das besondere Aroma. Auch ein Teelöffel Vanilleextrakt macht den Geschmack runder. - Brauner Zucker: Eine halbe Tasse brauner Zucker fügt eine tiefe, karamellige Note hinzu. - Nüsse: Du kannst eine halbe Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse verwenden. Sie geben einen schönen Crunch. - Anpassungen: Wenn du Allergien hast, kannst du die Nüsse weglassen oder spezielle Mehle nutzen. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor. Dies ist wichtig für gleichmäßiges Backen. Fetten Sie eine 23x33 cm große Backform ein und mehlen Sie diese gut. Alternativ können Sie auch Backpapier verwenden. So bleibt der Kuchen nicht kleben. In einer großen Schüssel schlagen Sie die weiche Butter und den Zucker cremig. Mischen Sie, bis die Mischung hell und fluffig ist. Fügen Sie dann die Eier nacheinander hinzu. Rühren Sie gut um nach jeder Zugabe. Geben Sie zum Schluss den Vanilleextrakt dazu. In einer anderen Schüssel vermengen Sie das Mehl, Backpulver, gemahlenen Zimt und Salz. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut. Fügen Sie diese nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Geben Sie auch die Milch dazu und rühren Sie alles, bis es gerade so vermischt ist. In einer kleinen Schüssel mischen Sie den braunen Zucker und gemahlenen Zimt. Wenn Sie Nüsse benutzen möchten, fügen Sie diese ebenfalls hinzu. Stellen Sie die Mischung zur Seite, bis Sie bereit sind, sie zu verwenden. Gießen Sie die Hälfte des Teigs in die Backform. Streichen Sie ihn gleichmäßig glatt. Streuen Sie die Hälfte der Zimt-Swirl-Mischung über den Teig. Danach gießen Sie den restlichen Teig darauf. Streuen Sie die restliche Zimt-Mischung darüber. Backen Sie den Kuchen für 30 bis 35 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen fertig ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist er bereit. Lassen Sie den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach können Sie ihn auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Ein feuchter Teig macht den Kuchen saftig. Ein trockener Teig kann ihn hart machen. Achte darauf, die Zutaten nicht zu lange zu mischen. Das sorgt für die beste Konsistenz. Wenn der Teig zu dick ist, füge etwas mehr Milch hinzu. Das hält den Kuchen weich und lecker. Backen mit Umluft hilft, den Kuchen gleichmäßig zu garen. Die Luft zirkuliert gut und sorgt für eine schöne Kruste. Bei Ober-/Unterhitze ist die Hitze direkt von oben und unten. Das kann den Kuchen ungleichmäßig backen. Wenn du die Ober-/Unterhitze nutzt, drehe die Form während des Backens. So wird alles schön goldbraun. Puderzucker macht den Kuchen hübsch und süß. Bestäube ihn leicht vor dem Servieren. Das sieht toll aus! Eine Beilage aus frisch geschlagener Sahne oder Vanilleeis macht ihn noch besser. Die Kombination aus warmem Kuchen und kalter Sahne ist himmlisch. Experimentiere mit verschiedenen Beilagen für neue Geschmackserlebnisse. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version des Zimt-Himmlischen Schokoladenkuchens, können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie darauf, ein hochwertiges glutenfreies Mehl zu wählen, das gut bindet. Das sorgt für eine ähnliche Textur wie bei normalem Mehl. Um den Kuchen vegan zu machen, ersetzen Sie Eier und Butter. Verwenden Sie statt Eiern Apfelmus oder gemischte Leinsamen. Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine oder Kokosöl. So bleibt der Geschmack lecker und die Konsistenz bleibt gut. Sie können dem Kuchen weitere Aromen hinzufügen. Schokolade ist eine großartige Idee. Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Teig oder die Füllung hinzu. Alternativ können Sie auch frische Früchte wie Äpfel oder Beeren einmischen. Diese Zutaten sorgen für frische und neue Geschmäcker. Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank? Der Zimt-Swirl-Kuchen bleibt für etwa 5 bis 7 Tage frisch. Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Das hält die Feuchtigkeit im Kuchen und verhindert, dass er austrocknet. Tipps zur richtigen Lagerung im Gefrierfach: Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und legen Sie ihn dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Kuchen bis zu 3 Monate haltbar. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Wie man den Kuchen frisch hält: Um die Frische des Kuchens zu bewahren, decken Sie ihn immer gut ab. Verwenden Sie einen Kuchendeckel oder Folie. Dies schützt vor Luft und hält den Geschmack lebendig. Bei Bedarf können Sie auch ein Stück Brot in den Behälter legen. Das hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Die Gesamtzeit für den Kuchen beträgt etwa 50 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist 15 Minuten. Nach dem Mischen der Zutaten backen Sie den Kuchen für 30 bis 35 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob er fertig ist. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit. Ja, Sie können den Kuchen ohne Nüsse zubereiten. Lassen Sie die Nüsse einfach weg. Der Kuchen bleibt immer noch lecker. Wenn Sie etwas Crunch möchten, können Sie auch Haferflocken hinzufügen. Diese bieten eine gute Textur und sind nussfrei. Ein häufiger Grund, warum der Kuchen nicht aufgeht, ist, dass die Zutaten nicht frisch sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Backpulver aktiv ist. Ein weiteres Problem kann sein, dass der Ofen nicht heiß genug ist. Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Ofenthermometer. Wenn der Teig zu stark gemischt wird, kann er auch flach bleiben. Mischen Sie nur, bis alles gut verbunden ist. Ja, das ist möglich! Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen. Muskatnuss oder Ingwer können eine tolle Ergänzung sein. Auch eine Prise Nelken kann den Geschmack verändern. Probieren Sie, mit den Gewürzen zu spielen, um Ihren eigenen Twist zu finden. Dieser Blogbeitrag hat verschiedene Aspekte des Kuchens behandelt. Wir haben die Haupt- und optionalen Zutaten sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitung durchgegangen. Tipps zur Konsistenz und Dekoration helfen dir, das Beste aus deinem Kuchen herauszuholen. Du kannst mit Variationen experimentieren, etwa glutenfreie oder vegane Optionen. Und schließlich hast du jetzt die besten Aufbewahrungstipps. Probiere die Rezepte aus und entdecke deinen neuen Lieblingskuchen. Der Spaß beim Backen beginnt jetzt!

Cinnamon Swirl Coffee Cake Bakery

Entdecken Sie das perfekte Rezept für einen Zimt-Himmlischen Schokoladenkuchen, der jeden verzaubert! Mit weicher Butter, Zucker, gemahlenem Zimt und einer köstlichen Swirl-Technik zaubern Sie im Handumdrehen einen saftigen Kuchen für jeden Anlass. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Snack. Klicken Sie durch und erfahren Sie, wie Sie diesen unwiderstehlichen Kuchen ganz einfach selbst backen können!

Zutaten
  

2 Tassen Allzweckmehl

1 Tasse Zucker

½ Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Milch

2 große Eier

2 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlener Zimt

½ Teelöffel Salz

½ Tasse brauner Zucker, gestoßen

½ Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 23x33 cm (9x13 Zoll) große Backform ein und mehlen Sie diese oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

    Teig vorbereiten: In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um. Dann den Vanilleextrakt unterrühren.

      Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, gemahlenen Zimt und das Salz gut vermengen. Fügen Sie diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu, abwechselnd mit der Milch, und vermengen Sie alles, bis es gerade so vermischt ist.

        Zimt-Swirl-Mischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, gemahlenen Zimt und die gehackten Nüsse (falls verwendet) gut vermischen. Zur Seite stellen.

          Teig schichten: Gießen Sie die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn glatt. Streuen Sie die Hälfte der Zimt-Swirl-Mischung gleichmäßig über den Teig. Gießen Sie den restlichen Teig darauf und streuen Sie die restliche Zimt-Swirl-Mischung darüber.

            Schwirl-Effekt erzeugen: Verwenden Sie ein Messer oder einen Schaschlikspieß, um den Teig und die Zimt-Mischung vorsichtig für einen marmorierten Effekt zu swirl’n – nicht zu stark vermengen.

              Backen: Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30 bis 35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                Abkühlen und Servieren: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren. In Quadrate schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 12

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie den Kuchen auf einer schönen Tortenplatte und bestäuben Sie ihn leicht mit Puderzucker. Eine Beilage aus frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis verstärkt das Geschmackserlebnis.