Go Back
Für eine schmackhafte Gyoza-Dumpling-Suppe brauchen Sie: - 20 Gyoza-Dumplings, gekauft oder selbstgemacht - 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe - 2 Tassen Wasser - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl Diese Zutaten sind die Basis für die Suppe und sorgen für einen vollen Geschmack. Die Gyoza bringen eine köstliche Füllung in die Brühe. Die richtige Mischung aus Gemüse macht die Suppe bunt und gesund. Sie benötigen: - 2-3 cm frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt) - 1 Tasse Bok Choy, grob gehackt - 1 mittlere Karotte, julienne geschnitten - 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (Shiitake oder weiße Champignons) Die Brühe ist der Schlüssel. Sie sorgt für den tiefen, herzhaften Geschmack. Ingwer und Knoblauch bringen Frische und eine leichte Schärfe. Um die Suppe zu verfeinern, nutzen Sie: - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Garnitur Sojasauce und Sesamöl geben der Suppe eine asiatische Note. Sie verleihen der Brühe Tiefe und einen nussigen Geschmack. Frischer Koriander bringt den letzten Schliff und sieht toll aus. Zuerst bereiten wir die Brühe. Nehmen Sie einen großen Topf und geben Sie die Brühe, Wasser, Sojasauce und Sesamöl hinein. Fügen Sie die Ingwerscheiben und den gehackten Knoblauch hinzu. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und bringen Sie die Mischung langsam zum Köcheln. Es ist wichtig, dies langsam zu tun, damit sich die Aromen gut verbinden. Sobald die Brühe köchelt, ist es Zeit für die Gyoza-Dumplings. Fügen Sie sie vorsichtig in den Topf. Achten Sie darauf, dass sie nicht aneinanderkleben. Kochen Sie die Dumplings gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel schwimmen sie nach etwa 5-7 Minuten an die Oberfläche. Das zeigt, dass sie fertig sind. Jetzt kommt das Gemüse. Geben Sie die julienne geschnittene Karotte und die Champignons in die Brühe. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln. Dies macht das Gemüse zart und bringt die Aromen hervor. Fügen Sie dann den grob gehackten Bok Choy und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln hinzu. Lassen Sie die Suppe weitere 2-3 Minuten köcheln. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Justieren Sie die Gewürze nach Geschmack. Wenn alles gut aussieht, nehmen Sie den Topf vom Herd und entfernen Sie die Ingwerscheiben. Gyoza sind das Herzstück dieser Suppe. Sie können sie kaufen oder selbst machen. Wenn Sie sie selbst machen, verwenden Sie frischen Teig. Rollen Sie ihn dünn aus und füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Hackfleisch und Gemüse. Schließen Sie die Dumplings gut, damit sie beim Kochen nicht aufplatzen. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig groß sind. So garen sie gleichmäßig. Um den Geschmack zu verstärken, nutzen Sie frische Zutaten. Frischer Ingwer und Knoblauch bringen viel Aroma. Röstet man das Sesamöl leicht an, entfaltet sich der Geschmack besser. Fügen Sie auch etwas Chili hinzu, wenn Sie es scharf mögen. Ein Spritzer frischer Limette kurz vor dem Servieren bringt Frische in die Suppe. Experimentieren Sie mit Sojasauce, um die Umami-Note zu verstärken. Die Präsentation zählt! Verwenden Sie tiefe Schalen, um die Farben der Zutaten zu zeigen. Garnieren Sie jede Portion mit frischem Koriander und grünen Frühlingszwiebeln. Ein zusätzlicher Spritzer Limette macht das Gericht noch frischer. Servieren Sie die Suppe heiß, damit sie am besten schmeckt. So wird Ihre Gyoza-Dumpling-Suppe ein echter Hingucker! {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Gyoza-Dumpling-Suppe magst, kannst du einfach die Brühe ändern. Nutze Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Du kannst auch die Gyoza-Dumplings selbst füllen. Verwende Tofu, Pilze oder Gemüse wie Spinat und Karotten. Das gibt der Suppe einen leckeren, frischen Geschmack. Um mehr Tiefe zu bekommen, füge einige asiatische Gewürze hinzu. Ein Hauch von Chili kann der Suppe Wärme geben. Ein Teelöffel Fünf-Gewürze-Pulver oder ein wenig Szechuan-Pfeffer gibt einen tollen Kick. Koriander oder Thai-Basilikum bringen frische Aromen. Diese Gewürze machen das Gericht noch spannender. Du kannst auch verschiedene Brühen verwenden. Rinderbrühe oder Fischbrühe geben einen neuen Geschmack. Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Erbsen hinzu, um die Suppe bunter zu machen. Garnieren mit frischem Limettensaft bringt einen tollen Frischekick. Experimentiere ruhig mit deinen Lieblingszutaten! Um die Gyoza-Dumpling-Suppe frisch zu halten, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Gießen Sie die Suppe in luftdichte Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Behälter nicht zu voll sind. So bleibt Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. Bewahren Sie die Suppe im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, die Suppe vor dem Servieren gut zu schütteln oder umzurühren. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Verwenden Sie dafür gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Füllen Sie die Behälter nur bis zur Hälfte, um Platz für die Ausdehnung zu lassen. Die Suppe hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, damit Sie wissen, wann Sie sie eingefroren haben. Um die gefrorene Suppe wieder aufzuwärmen, lassen Sie sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Sie können sie auch in heißem Wasser erwärmen. Gießen Sie die aufgetaute Suppe in einen Topf. Erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze und rühren Sie gelegentlich um. Achten Sie darauf, dass die Gyoza nicht zerfallen. Prüfen Sie die Temperatur, bevor Sie servieren. Fügen Sie nach Bedarf frische Kräuter hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Die Suppe bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Nach dem Kochen sollten Sie sie schnell abkühlen. Füllen Sie die Suppe in einen luftdichten Behälter. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Im Gefrierfach hält sie bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, die Gyoza nicht zu lange aufzubewahren, da sie beim Einfrieren ihre Textur verlieren können. Ja, selbstgemachte Gyoza passen perfekt in diese Suppe. Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack anpassen. Frische Gyoza geben der Suppe eine besondere Note. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig gefüllt sind, damit sie gleichmäßig garen. Kochen Sie sie wie auf der Verpackung beschrieben oder bis sie an die Oberfläche schwimmen. So stellen Sie sicher, dass sie gut durchgegart sind. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Frischer Koriander ist ein Muss für den Geschmack. Auch Limettenscheiben bringen Frische. Sie können auch einen Salat mit Gurken oder Karotten servieren. Reis oder Nudeln sind ebenfalls gute Beilagen. Diese Ergänzungen machen die Mahlzeit noch sättigender und leckerer. Die Gyoza-Dumpling-Suppe ist einfach zuzubereiten und vielfältig. Wir haben die Hauptzutaten wie Brühe und Gemüse erkundet und die Schritte zur perfekten Zubereitung besprochen. Anhand von Tipps haben wir gelernt, den Geschmack zu intensivieren und die Suppe ansprechend zu servieren. Variationen, wie die vegetarische Version, eröffnen neue Geschmackserlebnisse. Mit den Lagerungshinweisen bleibt die Suppe frisch. Probiere es selbst aus! Es lohnt sich, diese köstliche Suppe zu genießen.

Comforting Gyoza Dumpling Soup

Entdecke die köstliche Gemütliche Gyoza-Dumpling-Suppe, die perfekt für kalte Tage ist! Mit einfachen Zutaten wie Gyoza-Dumplings, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen zauberst du in nur 30 Minuten ein herzhaftes Gericht. Lass dich von der Vielfalt der Aromen überraschen und genieße die wohltuende Wärme. Klicke jetzt und entdecke das vollständige Rezept, das deine Küche verzaubern wird!

Zutaten
  

20 Gyoza-Dumplings, gekauft oder selbstgemacht

4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe

2 Tassen Wasser

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

2-3 cm frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weiße und grüne Teile getrennt)

1 Tasse Bok Choy, grob gehackt

1 mittlere Karotte, julienne geschnitten

1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (Shiitake oder weiße Champignons)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zur Garnitur

Anleitungen
 

In einem großen Topf Brühe, Wasser, Sojasauce, Sesamöl, Ingwerscheiben und gehackten Knoblauch vermengen. Bei mittlerer Hitze langsam zum Köcheln bringen.

    Fügen Sie die Karotten und die Champignons hinzu und lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten und das Gemüse etwas weicher wird.

      Geben Sie vorsichtig die Gyoza-Dumplings in den Topf. Achten Sie darauf, dass sie nicht aneinanderkleben. Kochen Sie sie entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung oder bis sie an die Oberfläche schwimmen und durchgeheizt sind (in der Regel etwa 5-7 Minuten).

        Rühren Sie den gehackten Bok Choy sowie die weißen Teile der Frühlingszwiebeln unter. Lassen Sie die Suppe weitere 2-3 Minuten simmern, bis der Bok Choy zusammengefallen ist.

          Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und justieren Sie die Gewürze nach Belieben.

            Nehmen Sie den Topf vom Herd und entfernen Sie die Ingwerscheiben.

              Servieren Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie jede Portion mit den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln und frischem Koriander.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtdauer: 30 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Die Suppe kann in tiefen Schalen serviert werden, um die Farben der frischen Zutaten zur Geltung zu bringen. Ein Spritzer frischer Limette kann dem Gericht eine zusätzliche Frische verleihen!