Go Back
Für die cremige Cajun-Hühnchen-Pasta benötigen Sie folgende Zutaten: - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut - 225 g Fettuccine-Nudeln - 1 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 240 ml Schlagsahne - 240 ml Hühnerbrühe - 150 g Kirschtomaten, halbiert - 150 g frischer Spinat - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan zum Servieren - Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren Wählen Sie frische Hähnchenbrustfilets für einen saftigen Biss. Achten Sie darauf, dass die Fettuccine-Nudeln von hoher Qualität sind. Diese sorgen für die beste Textur. Verwenden Sie frische Kräuter und Gemüse. Sie bringen den besten Geschmack. Cajun-Gewürz ist wichtig. Es gibt der Pasta ihren einzigartigen Pfiff. Kaufen Sie es am besten in einem Gewürzgeschäft. Dort finden Sie oft die frischesten Mischungen. Die Hauptallergene in diesem Rezept sind Milchprodukte und Gluten. Für eine glutenfreie Option nutzen Sie glutenfreie Pasta. Wenn Sie laktoseintolerant sind, ersetzen Sie die Schlagsahne durch eine pflanzliche Sahne. Auch die Hühnerbrühe kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden. So bleibt das Gericht lecker. Achten Sie immer auf die Zutatenlabel. Dies hilft, Allergene zu vermeiden. {{ingredient_image_2}} Um die Fettuccine perfekt zu kochen, koche zuerst einen großen Topf Wasser. Füge eine Prise Salz hinzu. Das Salz gibt den Nudeln Geschmack. Lasse das Wasser sprudeln und gib dann die Fettuccine hinein. Koche sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite. So einfach ist das! Wähle zwei Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut. Würze sie auf beiden Seiten mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer. Erhitze in einer großen Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl. Sobald das Öl heiß ist, lege die Hähnchenbrustfilets hinein. Brate sie etwa 6-7 Minuten pro Seite. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm die Hähnchen aus der Pfanne und lasse sie kurz ruhen. Dann schneide sie in dünne Scheiben. In der gleichen Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, füge eine kleine, fein gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie für 2-3 Minuten, bis sie weich und durchsichtig ist. Dann füge drei gehackte Knoblauchzehen hinzu. Koche eine weitere Minute, bis der Knoblauch duftet. Gieße dann 240 ml Hühnerbrühe in die Pfanne. Kratze die Reste vom Boden der Pfanne ab. Lass die Brühe 2 Minuten köcheln. Reduziere die Hitze und rühre 240 ml Schlagsahne ein. Jetzt kommen die halbierten Kirschtomaten und der frische Spinat hinzu. Koche alles, bis der Spinat verwelkt und die Tomaten weich sind. Mische dann die gekochten Fettuccine und die Hähnchenstücke unter. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Serviere es warm, bestreut mit geriebenem Parmesan und frisch gehackter Petersilie. Um die Soße perfekt cremig zu machen, benutze frische Schlagsahne. Diese macht die Soße reichhaltig und glatt. Achte darauf, die Hitze niedrig zu halten, wenn du die Sahne hinzufügst. Das verhindert, dass sie gerinnt. Wenn die Soße zu dick wird, füge etwas Hühnerbrühe hinzu. So bleibt sie schön flüssig und gut zu vermischen. Die Cajun-Gewürzmischung bringt viel Geschmack. Du kannst sie aber auch anpassen. Füge mehr Paprika oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es schärfer magst. Für eine mildere Variante, nimm weniger Würze. Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano können ebenfalls einen neuen Geschmack bringen. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung! Die Präsentation ist wichtig. Verwende große Teller, um die Pasta zu servieren. Lege die Fettuccine zuerst auf den Teller und platziere das Hähnchen darauf. Bestreue die Pasta mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie. Dies sorgt für ein schönes Farbspiel. Serviere die Pasta warm, damit sie am besten schmeckt. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Cajun-Gewürzmischung marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Fettuccine al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht zu weich werden. Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frischen Spinat und reife Kirschtomaten für das beste Aroma und die besten Nährstoffe. Parmesan frisch reiben: Reiben Sie den Parmesan frisch über die fertige Pasta, um ein intensiveres Geschmackserlebnis zu erzielen. {{image_4}} Für eine vegetarische Cajun-Pasta tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu oder Tempeh aus. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und braten Sie ihn goldbraun. Fügen Sie dann die Cajun-Gewürzmischung hinzu. Verwenden Sie auch mehr Gemüse, um den Geschmack zu verstärken. Paprika, Zucchini oder Auberginen passen gut dazu. Diese Variante ist einfach und lecker. Wenn Sie mehr Protein möchten, probieren Sie Garnelen oder Lachs. Garnelen kochen schnell und passen gut zur Sauce. Braten Sie sie in der Pfanne, bis sie rosa und zart sind. Für Lachs können Sie die Filets auf der Hautseite braten. Beide Optionen machen das Gericht noch reichhaltiger und schmackhafter. Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, um Abwechslung zu schaffen. Brokkoli, Erbsen oder Karotten sind tolle Optionen. Dämpfen oder braten Sie das Gemüse, bevor Sie es hinzufügen. Die Farben und Texturen bereichern das Gericht. Experimentieren Sie mit Ihrem Lieblingsgemüse für neue Geschmäcker. Wenn du Reste von deiner cremigen Cajun-Hühnchen-Pasta hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben die Aromen frisch. Lass die Pasta zuerst abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Du kannst die Reste bis zu drei Tage lang genießen. Du kannst die Pasta auch einfrieren, wenn du mehr als du brauchst gekocht hast. Teile die Pasta in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. Achte darauf, dass die Behälter gut verschlossen sind. Zum Auftauen, lasse die Pasta über Nacht im Kühlschrank. Du kannst sie dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Im Kühlschrank bleibt die Pasta frisch bis zu drei Tage. Überprüfe immer auf Anzeichen von Verderb, wie einen unangenehmen Geruch oder eine veränderte Textur. Wenn alles gut aussieht, kannst du deine Reste mit gutem Gewissen genießen! Um die Cajun-Gewürzmischung selbst zu machen, mische einfach folgende Gewürze: - 1 Teelöffel Paprika - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1 Teelöffel Cayennepfeffer - 1 Teelöffel Oregano - 1 Teelöffel Thymian Mische alles gut in einer Schüssel. Diese Mischung bringt viel Geschmack in dein Gericht. Ja, du kannst die Sahne durch verschiedene Alternativen ersetzen. Zum Beispiel: - Griechischer Joghurt für eine cremige Textur. - Kokosmilch für einen leichten, süßen Geschmack. - Milch mit etwas Mehl für eine leichtere Soße. Diese Optionen geben dir eine tolle, cremige Soße ohne die Kalorien der Schlagsahne. Zu dieser Pasta passen viele Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing. - Knoblauchbrot, um die Soße aufzutunken. - Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Pasta und machen das Essen noch besser. Diese Anleitung hat Ihnen gezeigt, welche Zutaten Sie für Cajun-Pasta brauchen. Ich habe Tipps zur Auswahl und Verarbeitung gegeben. Außerdem habe ich Alternativen für Allergiker beschrieben. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kochen ist klar und einfach. Tipps für die beste Soße und Variationen sind ebenfalls enthalten. Denken Sie daran, dass Cajun-Pasta auch für Vegetarier Spaß macht. Bewahren Sie Reste richtig auf, um sie später zu genießen. Mit diesen Infos gelingt Ihr Gericht garantiert!

Cremige Cajun-Hühnchen-Pasta

Eine köstliche Pasta mit Cajun-Hühnchen, frischem Spinat und Kirschtomaten in einer cremigen Sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Kreolisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
  • 225 g Fettuccine-Nudeln
  • 1 Esslöffel Cajun-Gewürzmischung
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 klein Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 240 ml Schlagsahne
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 g frischer Spinat
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Geriebener Parmesan zum Servieren
  • nach Geschmack Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie damit, die Fettuccine nach den Anweisungen auf der Verpackung zu kochen. Sobald die Nudeln al dente sind, abgießen und beiseite stellen.
  • Während die Pasta kocht, die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets hinzufügen und etwa 6-7 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart und goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und ausruhen lassen, bevor sie in Scheiben geschnitten werden.
  • In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten, bis sie durchsichtig ist.
  • Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis er aromatisch ist.
  • Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und die Bratreste vom Boden der Pfanne abkratzen (ablöschen). Etwa 2 Minuten köcheln lassen.
  • Die Hitze reduzieren und die Schlagsahne einrühren, bis sie vollständig vermischt ist.
  • Die halbierten Kirschtomaten und den Spinat hinzufügen und kochen, bis der Spinat verwelkt und die Tomaten leicht weich sind.
  • Die gekochten Fettuccine und die geschnittenen Hähnchenstücke hinzufügen und alles gut vermischen, damit es gleichmäßig erwärmt wird. Bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Warm servieren, mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack kann mehr Cajun-Gewürz hinzugefügt werden.
Keyword Cajun, cremig, Hühnchen, Pasta