Go Back
Für cremigen Rinderstroganoff benötigst du einige wichtige Zutaten: - 450 g Rinderhackfleisch - 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 225 g Champignons, in Scheiben geschnitten - 240 ml Rinderbrühe - 240 ml saure Sahne - 2 Esslöffel Weizenmehl - 2 Esslöffel Worcestersauce - 1 Teelöffel Dijon-Senf - 1 Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 340 g Eiernudeln - Frische Petersilie, gehackt Die Gewürze machen einen großen Unterschied. Paprika bringt eine subtile Wärme. Dijon-Senf gibt dem Gericht eine feine Schärfe. Worcestersauce fügt Tiefe und Umami hinzu. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Salz und Pfeffer sind wichtig für den letzten Schliff. Frische Zutaten sorgen für mehr Geschmack. Wähle frische Champignons, die fest und nicht matschig sind. Die Zwiebeln sollten glänzend und fest sein. Achte darauf, dass das Rinderhackfleisch rot und saftig aussieht. Frische Petersilie ist ideal zum Garnieren und verleiht Farbe. Wenn du gute Zutaten verwendest, schmeckt dein Rinderstroganoff noch besser. {{ingredient_image_2}} Koche die Eiernudeln in einem großen Topf. Nutze sprudelndes Salzwasser und koche sie al dente. Dies dauert in der Regel 8 bis 10 Minuten. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und beiseite stellen. Nehme eine große Pfanne und erhitze sie auf mittlerer Hitze. Füge dann das Rinderhackfleisch hinzu. Brate es an, bis es braun ist. Zerkleinere das Fleisch mit einem Spatel, damit es gleichmäßig gart. Falls nötig, gieße überschüssiges Fett ab. Jetzt ist es Zeit für die Aromastoffe! Gib die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne. Brate sie 3 bis 4 Minuten lang an, bis die Zwiebel glasig wird. So entfalten sie ihren vollen Geschmack. Füge die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu. Rühre sie gut um und lasse sie weitere 5 Minuten garen. Sie sollten weich werden und ihren Saft abgeben. Streue das Mehl gleichmäßig über die Mischung und rühre gut um. Gieße langsam die Rinderbrühe hinein, um Klumpen zu vermeiden. Jetzt kommt der beste Teil! Gib die gekochten Eiernudeln in die Pfanne. Vermenge alles vorsichtig, bis die Nudeln gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind. Dies sorgt für einen tollen Geschmack und eine schöne Konsistenz. Nehme die Pfanne vom Herd. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere den Rinderstroganoff in flachen Schalen. Ein Stück knuspriges Brot passt perfekt dazu, um die Sauce aufzutunken. Um die perfekte Konsistenz für deinen Rinderstroganoff zu erreichen, achte auf die Menge der Flüssigkeit. Die saure Sahne und die Rinderbrühe geben der Sauce die Cremigkeit. Du kannst die Brühe nach Geschmack anpassen. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas mehr Brühe hinzu. Ist sie zu dünn, lasse sie länger köcheln, damit sie eindickt. Das Mehl hilft auch, die Sauce schön cremig zu machen. Um Klumpen in der Sauce zu vermeiden, streue das Mehl gleichmäßig über die Mischung. Rühre es gut ein, bevor du die Brühe hinzufügst. Gieße die Brühe langsam ein und rühre ständig. So verteilst du die Flüssigkeit gleichmäßig und verhinderst Klumpen. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, wenn du die saure Sahne hinzufügst. So bleibt die Sauce glatt und cremig. Die richtige Würze macht deinen Rinderstroganoff besonders lecker. Verwende Paprika und Dijon-Senf für einen tollen Geschmack. Worcestersauce bringt Tiefe in die Aromen. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack zu würzen. Du kannst auch frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzufügen, um den Geschmack zu heben. Probiere, die Gewürze nach dem Kochen anzupassen, damit sie perfekt zu deinem Geschmack passen. Pro Tipps Rinderhackfleisch anbraten: Braten Sie das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze an, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Dies verleiht dem Gericht mehr Geschmack. Frische Kräuter verwenden: Fügen Sie frische Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzu, um dem Stroganoff eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Champignons variieren: Probieren Sie verschiedene Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello, um dem Gericht eine interessante Textur und einen einzigartigen Geschmack zu geben. Nudeln al dente kochen: Achten Sie darauf, die Eiernudeln nur al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht zu weich werden. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Variante von Rinderstroganoff machen möchtest, ersetze das Rinderhackfleisch. Du kannst stattdessen pflanzliches Hackfleisch verwenden. Auch Tofu oder Tempeh sind gute Alternativen. Diese Optionen geben deinem Gericht eine schöne Textur. Verwende die gleichen Gewürze und die cremige Sauce. So bleibt der Geschmack toll. Eiernudeln sind klassisch, aber du kannst auch andere Nudeln nutzen. Spaghetti, Fusilli oder sogar Zucchini-Nudeln sind lecker. Die Wahl der Nudeln kann den Geschmack ändern. Probiere es aus und finde deine Lieblingskombination. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen, je nach Nudelsorte. Gemüse ist eine tolle Ergänzung für deinen Stroganoff. Du kannst Paprika, Brokkoli oder Erbsen hinzufügen. Diese geben dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an. So wird alles gleichmäßig gar und lecker. Um die Reste von cremigem Rinderstroganoff richtig zu lagern, nutze einen luftdichten Behälter. Lass das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach, decke den Behälter gut ab und stelle ihn in den Kühlschrank. So bleibt der Stroganoff frisch. Er hält sich dort bis zu drei Tage. Wenn du den Rinderstroganoff länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Fülle ihn in einen gefriergeeigneten Behälter. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da der Stroganoff beim Einfrieren expandiert. So bleibt er bis zu drei Monate haltbar. Beschrifte den Behälter mit Datum und Inhalt. Um den Rinderstroganoff aufzuwärmen, nimm ihn aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Bei Kühlschrank-Resten, erhitze ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um und füge etwas Brühe oder Wasser hinzu, wenn er zu dick ist. Wenn er gefroren ist, tau ihn zuerst im Kühlschrank auf. Auf diese Weise bleibt die Sauce cremig und lecker. Die Zubereitung von cremigem Rinderstroganoff dauert etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten, gefolgt von einer Kochzeit von 15 Minuten. Das macht es zu einem schnellen und einfachen Gericht, ideal für hektische Tage. Ja, du kannst Rindergehacktes ersetzen. Du kannst Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwenden. Für eine vegetarische Option sind Linsen oder Pilze gute Alternativen. Diese Optionen bieten Geschmack und Struktur. Die beste Beilage zu Rinderstroganoff sind Eiernudeln. Sie passen perfekt zu der cremigen Sauce. Auch Reis oder knuspriges Brot sind tolle Begleiter. Brot eignet sich hervorragend zum Dippen. Ja, du kannst Rinderstroganoff im Voraus zubereiten. Koche es, lass es abkühlen und lagere es im Kühlschrank. So bleibt es frisch für bis zu drei Tage. Erwärme es vor dem Servieren. Zu Rinderstroganoff passt knuspriges Brot sehr gut. Baguette oder Ciabatta sind beliebte Optionen. Sie sind perfekt zum Dippen in die cremige Sauce. In diesem Blogpost haben wir die wichtigsten Zutaten und Schritte für cremigen Rinderstroganoff besprochen. Du hast gelernt, wie man die perfekten Eiernudeln zubereitet und das Rinderhackfleisch anbrät. Zudem haben wir Tipps für die richtige Konsistenz der Sauce gegeben. Variationen wie vegetarische Optionen wurden ebenfalls behandelt. Zum Schluss hast du erfahren, wie man Reste lagert und aufwärmt. Ich hoffe, du fühlst dich nun bereit, dieses Gericht selbst zu probieren. Viel Spaß beim Kochen!

Cremiger Rinderstroganoff mit Eiernudeln

Ein köstlicher und cremiger Rinderstroganoff, perfekt serviert mit Eiernudeln.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 225 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 240 ml Rinderbrühe
  • 240 ml saure Sahne
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • 2 Esslöffel Worcestersauce
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Teelöffel Paprika
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 340 g Eiernudeln
  • nach Belieben Frische Petersilie, gehackt

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser die Eiernudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Rinderhackfleisch hinzufügen. Es unter gelegentlichem Rühren bräunen und dabei mit einem Spatel zerkleinern. Bei Bedarf überschüssiges Fett abgießen.
  • Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne mit dem Fleisch geben. 3-4 Minuten lang anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  • Die geschnittenen Champignons einrühren und weitere 5 Minuten garen, damit sie weich werden und ihren Saft abgeben.
  • Das Mehl gleichmäßig über die Fleisch- und Pilzmischung streuen und gut umrühren, um alles zu bedecken. Währenddessen langsam die Rinderbrühe einrühren, um Klumpen zu vermeiden und eine cremige Sauce zu erhalten.
  • Worcestersauce, Dijon-Senf, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung bei sanfter Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt.
  • Die Hitze reduzieren und die saure Sahne einrühren, bis alles gut vermischt ist. Vorsichtig erhitzen, aber nicht aufkochen. Nach Belieben nachwürzen.
  • Die gekochten Eiernudeln in die Pfanne geben und vorsichtig alles miteinander vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind.
  • Vom Herd nehmen und vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie garnieren.

Notizen

Servieren Sie den Stroganoff in flachen Schalen und garnieren Sie ihn mit einer Prise frischer Petersilie obenauf. Dazu passt wunderbar knuspriges Brot zum Dippen.
Keyword cremig, Eiernudeln, Rinderstroganoff