Go Back
Für dieses Gericht brauchst du: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Packung Zwiebel-Suppenmix - 1 Dose (295 g) Crema von Hähnchen - 240 ml Hühnerbrühe Diese Zutaten bilden die Basis für das leckere Hähnchen. Die Hähnchenbrustfilets sind mager und zart. Der Zwiebel-Suppenmix gibt der Soße viel Geschmack. Die Crema von Hähnchen sorgt für eine cremige Konsistenz. Die Hühnerbrühe fügt zusätzliches Aroma hinzu. Für den perfekten Geschmack verwende: - 1 Esslöffel Knoblauchpulver - 1 Esslöffel getrockneter Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack Knoblauchpulver bringt ein würziges Aroma. Thymian gibt dem Gericht einen frischen, kräuterigen Geschmack. Mit Salz und Pfeffer kannst du die Aromen anpassen. Diese Gewürze machen das Hähnchen besonders schmackhaft und einladend. Ich empfehle, das Gericht mit diesen Beilagen zu servieren: - 2 Tassen gekochte Eiernudeln oder Kartoffelbrei - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Eiernudeln oder Kartoffelbrei passen perfekt zur Soße. Sie nehmen die Aromen gut auf. Die gehackte Petersilie ist ein schöner Farbtupfer und bringt Frische. Füge auch einen Beilagensalat oder gedämpftes Gemüse hinzu, um das Gericht abzurunden. {{ingredient_image_2}} Beginne mit der Vorbereitung des Hähnchens. Lege die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig in den Boden des Crockpots. Achte darauf, dass sie flach liegen. So garen sie gleichmäßig und werden zart. Die Haut und Knochen sollten entfernt sein. Dies macht das Hähnchen leichter zu essen. Jetzt ist es Zeit für die Soße. Nimm eine mittelgroße Schüssel. Mische den Zwiebel-Suppenmix, die Crema von Hähnchen, die Hühnerbrühe, das Knoblauchpulver und den getrockneten Thymian zusammen. Vergiss nicht, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzuzufügen. Rühre alles gut um, bis die Mischung einheitlich ist. Diese Soßenmischung sorgt für viel Geschmack. Decke den Crockpot ab. Stelle ihn auf die niedrige Stufe für 6-8 Stunden ein. Das Hähnchen ist fertig, wenn es durchgegart und zart ist. Nach dem Kochen nimm die Hähnchenbrustfilets aus dem Crockpot. Zerkleinere sie mit zwei Gabeln. Gib das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Soße. Rühre alles gut um, damit das Hähnchen die Soße aufnimmt. Jetzt hast du ein köstliches Gericht, das bereit zum Servieren ist! Um zartes Hähnchen zu erhalten, wähle frische Brustfilets. Das langsame Garen im Crockpot macht das Fleisch weich. Je länger du es kochst, desto besser wird die Textur. Achte darauf, das Hähnchen vollständig mit der Soße zu bedecken. Dies hält es saftig und intensiviert den Geschmack. Wenn du das Hähnchen nach dem Garen zerkleinerst, lass es einige Minuten ruhen. So bleibt der Saft im Fleisch. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Nutze frische Hähnchenbrustfilets und frische Kräuter, wenn möglich. Du kannst auch frische Zwiebeln anstelle von Zwiebel-Suppenmix verwenden, um mehr Geschmack zu erzielen. Frische Petersilie als Garnitur bringt Farbe und Frische in das Gericht. Achte darauf, dass die Hühnerbrühe von guter Qualität ist. Sie beeinflusst den Gesamtgeschmack stark. Serviere das Hähnchen auf einem Bett aus gekochten Eiernudeln oder Kartoffelbrei. Das hilft, die köstliche Soße aufzufangen und macht das Gericht sättigender. Verwende eine große Schöpfkelle, um das Hähnchen gleichmäßig über die Nudeln oder den Brei zu verteilen. Garnieren mit frischer Petersilie sorgt für eine ansprechende Optik. Du kannst auch einen Beilagensalat oder gedämpftes Gemüse hinzufügen, um das Gericht ausgewogen zu machen. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lasse die Hähnchenbrustfilets vor dem Garen einige Stunden in der Soßenmischung marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Variiere die Kräuter: Füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Soße anpassen: Probiere verschiedene Cremes oder Brühen aus, um die Soße nach deinem Geschmack anzupassen und neue Aromen zu entdecken. Resteverwertung: Verwende übrig gebliebenes Hähnchen für Sandwiches oder Salate, um eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit zu kreieren. {{image_4}} Wenn du Eiernudeln oder Kartoffelbrei nicht magst, gibt es viele leckere Optionen. Probiere stattdessen Reis oder Quinoa. Diese Beilagen passen gut zur Soße. Du kannst auch gedämpftes Gemüse oder einen frischen Salat wählen. Dadurch erhält dein Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Für eine low-carb Variante kannst du das Hähnchen mit Blumenkohlpüree servieren. Blumenkohl hat weniger Kohlenhydrate als Kartoffeln. Du kannst auch Zucchini-Nudeln ausprobieren. Diese Nudeln sind leicht und gesund. Das gibt deinem Gericht eine neue Note, ohne die Kohlenhydrate zu erhöhen. Du kannst auch andere Fleischsorten verwenden. Pute eignet sich gut und hat einen ähnlichen Geschmack. Rindfleisch kann ebenfalls eine gute Wahl sein. Achte darauf, dass du die Garzeit anpasst. Schweinefleisch ist auch eine Option, aber es braucht länger zum Garen. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Um die Reste von Crockpot Hähnchen und Soße richtig zu lagern, lasse das Gericht zuerst abkühlen. Fülle das Hähnchen und die Soße in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass die Mischung gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack frisch und die Textur bleibt erhalten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Einfrieren ist eine tolle Option, um Reste länger haltbar zu machen. Trenne die Portionen in kleinere Behälter, um die Menge zu kontrollieren. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Soße beim Einfrieren ausdehnt. Du kannst das Hähnchen und die Soße bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Um die beste Qualität zu erreichen, beschrifte die Behälter mit dem Datum. Beim Erwärmen ist es wichtig, das Hähnchen sanft zu behandeln. Du kannst die Mischung in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen. Wenn du den Herd benutzt, stelle die Hitze auf niedrig und rühre gelegentlich um. In der Mikrowelle erwärmst du die Portionen in Intervallen von 1-2 Minuten. Achte darauf, dass die Mischung durchgehend heiß ist, bevor du servierst. So bleibt das Gericht lecker und saftig. Du kannst Crockpot Hähnchen bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter lagerst. Achte darauf, dass das Hähnchen gut abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. So bleibt der Geschmack frisch. Ja, du kannst das Rezept im Schnellkochtopf zubereiten! Reduziere die Garzeit auf etwa 15 bis 20 Minuten. Das Hähnchen bleibt zart und saftig. Füge die Soßenmischung wie im Rezept beschrieben hinzu. Stelle sicher, dass du genügend Flüssigkeit für den Druck benötigst, etwa 120 ml Hühnerbrühe. Die besten Beilagen sind gekochte Eiernudeln oder Kartoffelbrei. Beide nehmen die Soße gut auf. Du kannst auch gedämpftes Gemüse oder einen frischen Salat servieren. Diese Beilagen ergänzen das Gericht perfekt und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit. Crockpot Hähnchen mit Soße ist einfach und lecker. Ich habe die wichtigsten Zutaten, die Zubereitung und viele Tipps geteilt. Du kannst das Rezept leicht anpassen. Achte auf frische Zutaten für das beste Ergebnis. Die Lagerung erfolgt einfach und das Gericht bleibt lange frisch. Mit den passenden Beilagen wird das Essen perfekt. Probiere diese Ideen aus und finde deinen eigenen Liebling. Kochen macht Spaß und mit diesen Tipps gelingt es dir immer!

Crockpot Hähnchen mit Soße Delight

Ein köstliches und einfaches Hähnchengericht, das im Crockpot zubereitet wird.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 8 Stunden
Gesamtzeit 8 Stunden 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Packung Zwiebel-Suppenmix
  • 1 Dose Crema von Hähnchen (295 g)
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 1 Esslöffel Knoblauchpulver
  • 1 Esslöffel getrockneter Thymian
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 2 Tassen gekochte Eiernudeln oder Kartoffelbrei
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt

Anleitungen
 

  • Hähnchen vorbereiten: Lege die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig in den Boden des Crockpots, sodass sie flach liegen.
  • Soßenmix zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den Zwiebel-Suppenmix, die Crema von Hähnchen, die Hühnerbrühe, das Knoblauchpulver, den getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen, bis alles gut verbunden ist.
  • Kombinieren: Gieße die Soßenmischung gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets im Crockpot und achte darauf, dass das Hähnchen gut benetzt ist.
  • Langsam garen: Decke den Crockpot mit dem Deckel ab und stelle ihn auf die niedrige Stufe für 6-8 Stunden, oder bis das Hähnchen durchgegart und zart ist.
  • Hähnchen zerkleinern: Nach dem Kochen die Hähnchenbrustfilets aus dem Crockpot nehmen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Gib das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Crockpot und rühre es in die Soße, um alles gut zu vermischen.
  • Servieren: Löffele die Hähnchen-Soße-Mischung über die gekochten Eiernudeln oder den Kartoffelbrei.
  • Garnieren: Bestreue das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.

Notizen

Serviere das Gericht in Schalen und garniere es mit einem Hauch von Petersilie obenauf für eine lebendige Optik. Füge zur Ausgewogenheit des Gerichts einen Beilagensalat oder gedämpftes Gemüse hinzu.
Keyword Crockpot, Hähnchen, Soße