Go Back
- 500 g frische oder gefrorene Kirschen - 100 g Zucker - 1/2 Zitrone (Saft und Schale) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel Zimt (optional) - 200 ml Wasser - 1 Teelöffel Maisstärke (optional)

Easy Cherry Compote

Bereite dein eigenes leckeres Kirschkompott ganz einfach zu! Mit nur wenigen Zutaten wie frischen oder gefrorenen Kirschen, Zucker und Zitrone kreierst du ein köstliches Dessert, das perfekt zu Joghurt, Pudding oder Pfannkuchen passt. Lass dir diese fruchtige Genussidee nicht entgehen und entdecke die Schritte in unserem Rezept. Klicke jetzt und genieße den unvergleichlichen Geschmack von selbstgemachtem Kirschkompott!

Zutaten
  

500 g frische oder gefrorene Kirschen, entsteint

100 g Zucker (nach Geschmack anpassen)

1/2 Zitrone, Saft und Schale

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Zimt (optional)

200 ml Wasser

1 Teelöffel Maisstärke (optional, für eine dickere Konsistenz)

Anleitungen
 

Zuerst die Kirschen in einen mittelgroßen Topf geben. Falls gefrorene Kirschen verwendet werden, diese zunächst auftauen lassen.

    Den Zucker, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen. Gut umrühren, sodass die Kirschen gleichmäßig mit Zucker und Zitronenaroma bedeckt sind.

      Das Wasser in den Topf gießen und alles zum Kochen bringen.

        Die Hitze reduzieren und die Mischung etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind und eine sirupartige Konsistenz entsteht.

          Optional: Wenn eine dickere Konsistenz gewünscht wird, die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und nach 10 Minuten Kochzeit hinzufügen, dann gut umrühren.

            Den Vanilleextrakt und optional den Zimt unterrühren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

              Das Kirschkompott vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bevor es serviert wird.

                Prep Time, Total Time, Servings: 10 Minuten | 25 Minuten | 4 Portionen

                  - Präsentationstipps: Serviere das Kirschkompott in kleinen Schalen oder Gläsern. Es passt hervorragend zu Joghurt, Pudding oder als Topping für Pancakes und Waffeln. Mit frischen Minzblättern garnieren für einen schönen Farbkontrast!