Go Back
- 8 große Eier - 1 Tasse Milch - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Eier und Milch geben dem Auflauf seine Basis. Der Knoblauch und das Zwiebelpulver bringen einen schönen Geschmack. Diese Zutaten machen die Mischung cremig und herzhaft. - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die aromatischen Gewürze sind wichtig. Thymian gibt dem Auflauf ein frisches Aroma. Salz und Pfeffer betonen den Geschmack der anderen Zutaten. Sie können die Menge nach Ihrem Geschmack anpassen. - 4 Tassen gefrorene, aufgetaute Röstkräuter - 1 Tasse gekochte Wurst, zerkrümelt - 1 Tasse geriebener sharp Cheddar-Käse - 1/2 Tasse grüne Paprika, gewürfelt - 1/2 Tasse rote Paprika, gewürfelt - 1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten Das Gemüse bringt Farbe und Textur. Die gefrorenen Röstkräuter sind leicht zu verwenden. Gekochte Wurst macht den Auflauf herzhaft. Der sharp Cheddar-Käse sorgt für eine leckere Käsekruste. Grüne und rote Paprika fügen Süße hinzu. Frühlingszwiebeln geben einen frischen Geschmack. Diese Mischung macht jeden Bissen spannend. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine große Auflaufform gut ein. Ich benutze gerne Olivenöl oder Kochspray. So klebt der Auflauf nicht fest. In einer großen Schüssel verquirle 8 große Eier mit 1 Tasse Milch. Füge 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel Zwiebelpulver und 1 Teelöffel getrockneten Thymian hinzu. Gib Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu. Mische alles gut, bis es schön cremig ist. Verteile 4 Tassen gefrorene, aufgetaute Röstkräuter gleichmäßig in der Auflaufform. Streue 1 Tasse zerkrümelte Wurst darüber. Dann kommen 1/2 Tasse gewürfelte grüne Paprika und 1/2 Tasse gewürfelte rote Paprika. Gieße die Eimischung gleichmäßig über die Schichten. Bestreue alles mit 1 Tasse geriebenem Cheddar-Käse. Backe den Auflauf für 40 bis 45 Minuten. Der Käse sollte goldbraun sein und der Auflauf fest. Lass ihn 5–10 Minuten abkühlen, bevor du ihn in Quadrate schneidest. - Achte darauf, dass der Auflauf 40–45 Minuten bei 175°C (350°F) backt. - Decke den Auflauf mit Alufolie ab, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen. Das hilft, dass er nicht zu trocken wird. - Garniere den Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. - Für mehr Geschmack kannst du Avocado-Scheiben oder einen Löffel Salsa dazu reichen. Diese Beilagen passen perfekt. - Nimm den Auflauf nicht zu früh aus dem Ofen. Er sollte fest sein, bevor du ihn herausnimmst. - Lass den Auflauf nach dem Backen 5–10 Minuten abkühlen. Das macht das Schneiden einfacher und verhindert ein Zerfallen. {{image_4}} Wenn Sie etwas Leichteres möchten, probieren Sie Hähnchen- oder Truthahnwurst. Diese Wurst hat weniger Fett und einen milderen Geschmack. Sie können auch mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini, Spinat oder Brokkoli passen hervorragend. Diese Varianten machen den Auflauf nahrhafter und bunter. Wenn Sie die Wurst weglassen möchten, ersetzen Sie sie durch mehr Gemüse. Pilze, Zucchini oder sogar Süßkartoffeln bringen tollen Geschmack. Für Käseliebhaber gibt es pflanzlichen Käse. Dieser schmilzt gut und macht Ihr Gericht cremig. Sie müssen nicht auf den Käsegeschmack verzichten! Um den Auflauf spannender zu machen, fügen Sie scharfe Gewürze hinzu. Paprika oder Cayennepfeffer sorgen für etwas Hitze. Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie bringen frische Aromen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um den Geschmack zu variieren. So bleibt das Gericht immer interessant! Um die Reste des Auflaufs frisch zu halten, bewahre sie im Kühlschrank auf. Lege den Auflauf in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu drei Tage gut. Wenn du ihn länger aufbewahren willst, kannst du ihn einfrieren. Schneide den Auflauf in Portionen und lege sie in Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du sie versiegelst. So bleibt der Auflauf bis zu drei Monate haltbar. Um den Auflauf wieder aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege die Portionen in eine Auflaufform. Decke sie mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Backe den Auflauf für 20 Minuten oder bis er heiß ist. Wenn du eine knusprige Kruste willst, nimm die Folie in den letzten fünf Minuten ab. So wird die Oberseite schön goldbraun. Die empfohlene Lagerzeit im Kühlschrank beträgt drei Tage. Wenn du den Auflauf einfrierst, halte dich an die drei Monate. Achte darauf, dass der Auflauf nicht schlecht wird. Anzeichen dafür sind ein unangenehmer Geruch oder eine schleimige Textur. Wenn du unsicher bist, wirf ihn lieber weg. So bleibt dein Essen sicher und lecker. Die Vorbereitungszeit beträgt nur 15 Minuten. Das ist schnell! Die Kochzeit liegt zwischen 40 und 45 Minuten. So wird der Auflauf fest und der Käse goldbraun. Insgesamt dauert alles etwa eine Stunde. Perfekt, um ein leckeres Frühstück zu genießen! Ja, du kannst diesen Auflauf im Voraus machen. Bereite ihn einfach einen Tag vorher zu. Decke die Auflaufform mit Folie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen kannst du ihn direkt in den Ofen schieben. So sparst du Zeit und hast mehr Zeit für deine Familie oder Freunde! Es gibt viele leckere Beilagen, die gut passen. Du kannst zum Beispiel frische Avocado oder Salsa anbieten. Auch eine schöne Portion frischer Obstsalat ist toll. Diese Beilagen bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack. Sie machen dein Frühstück noch besser! Ja, du kannst den Käse weglassen. Der Auflauf wird aber weniger cremig. Der Geschmack wird auch anders sein. Du könntest stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für den Auflauf, die Zubereitung und hilfreiche Tipps besprochen. Sie können einen köstlichen Auflauf mit einfachen Zutaten und Schritten machen. Denken Sie daran, die Backzeit gut im Auge zu behalten und den Auflauf richtig zu lagern. Probieren Sie verschiedene Variationen aus, um den Auflauf Ihren Vorlieben anzupassen. So wird jede Mahlzeit besonders. Genießen Sie Ihr leckeres Gericht und die Freude am Kochen!

Easy Sausage Egg Casserole

Genießen Sie einen köstlichen herzhaften Frühstücksauflauf, der perfekt für den Start in den Tag ist! Mit Eiern, Wurst und buntem Gemüse ist dieses Rezept nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus würzigem Cheddar-Käse und frischen Kräutern macht ihn unwiderstehlich. Klicken Sie durch und entdecken Sie eine einfache Anleitung, um diesen Frühstückstraum selbst zu zaubern!

Zutaten
  

8 große Eier

1 Tasse Milch

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

4 Tassen gefrorene, aufgetaute Röstkräuter

1 Tasse gekochte Wurst, zerkrümelt (verwenden Sie Hähnchen- oder Truthahnwurst für eine leichtere Variante)

1 Tasse geriebener sharp Cheddar-Käse

1/2 Tasse grüne Paprika, gewürfelt

1/2 Tasse rote Paprika, gewürfelt

1/4 Tasse Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine 9x13-Zoll große Auflaufform mit Kochspray oder Olivenöl ein.

    In einer großen Schüssel die Eier, Milch, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneten Thymian sowie Salz und Pfeffer gut verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

      Legen Sie die aufgetauten Röstkräuter gleichmäßig auf den Boden der gefetteten Auflaufform.

        Streuen Sie die zerkrümelte Wurst über die Röstkräuter, gefolgt von den gewürfelten grünen und roten Paprika.

          Gießen Sie die Eimischung gleichmäßig über die geschichteten Zutaten in der Auflaufform, sodass alles gut bedeckt ist.

            Bestreuen Sie den Auflauf mit dem geriebenen Cheddar-Käse und verteilen Sie die geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber.

              Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 40–45 Minuten oder bis der Auflauf fest und der Käse goldbraun ist.

                Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn etwa 5–10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn in Quadrate schneiden.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 8

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie den Auflauf warm, garniert mit zusätzlichen geschnittenen Frühlingszwiebeln oder frischer Petersilie. Sie können auch ein paar Scheiben Avocado oder einen Löffel Salsa dazu reichen, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Guten Appetit!