1Tassegewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
1Stückkleine Zwiebel, fein gehackt
2StückKnoblauchzehen, gehackt
1TeelöffelPaprikagewürz
1TeelöffelKreuzkümmel
1Teelöffelgeräuchertes Paprikapulver
nach GeschmackSalz und Pfeffer
1Tassegeriebener Käse (Cheddar oder eine Mischung)
2EsslöffelOlivenöl
nach BeliebenFrischer Koriander zum Garnieren (optional)
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die Membranen. Stellen Sie die Paprika beiseite.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides etwa 5 Minuten lang an, bis die Zwiebel durchsichtig ist.
Fügen Sie das Hähnchenhackfleisch in die Pfanne hinzu und zerdrücken Sie es mit einem Löffel. Kochen Sie das Fleisch, bis es braun und durchgegart ist, etwa 7 bis 10 Minuten.
Rühren Sie die gekochte Quinoa, schwarzen Bohnen, Mais, gewürfelte Tomaten, Paprikagewürz, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter. Mischen Sie alles gründlich und lassen Sie es etwa 5 Minuten lang durchheizen.
Füllen Sie die Hähnchenmischung gleichmäßig in die Paprika und drücken Sie sie leicht nach unten, damit sie gut gefüllt sind.
Stellen Sie die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über jede Paprika.
Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Paprika im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.
Nehmen Sie die Folie ab und backen Sie weitere 10 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Garnieren Sie die gefüllten Paprika nach Belieben mit frischem Koriander, bevor Sie servieren.
Notizen
Servieren Sie diese bunten gefüllten Paprika auf einer Platte, beträufelt mit etwas Olivenöl und bestreut mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Farbklecks!