In einer großen Schüssel das gemahlene Hähnchen, Paniermehl, zerbröselten Feta, gehackte Petersilie, den gehackten Knoblauch, Oregano, Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gerade so miteinander vermischt sind. Übermixen vermeiden, um die Frikadellen zart zu halten.
Mit den Händen kleine Frikadellen formen, etwa 2,5 cm im Durchmesser. Du solltest ungefähr 12-15 Frikadellen erhalten.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Sobald das Öl heiß ist, die Frikadellen in einer einzigen Schicht in die Pfanne legen. Für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite goldbraun und durchgegart braten. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
In derselben Pfanne die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Orzo-Pasta einrühren und etwa 8-10 Minuten kochen, bis sie al dente ist, dabei gelegentlich umrühren. Falls die Brühe zu schnell verdampft, einen Spritzer Wasser hinzufügen.
Sobald die Orzo-Pasta gekocht ist, Zitronenschale, Zitronensaft, gehackten Dill, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermischen und eine weitere Minute kochen, um die Aromen zu vereinen.
Auf einem Teller das Zitronen-Orzotto anrichten und die griechischen Hähnchenfrikadellen darauflegen. Nach Belieben mit extra Dill oder Zitronenspalten garnieren.
Notizen
Die Frikadellen nicht übermixen, um sie zart zu halten.