1/4Teelöffelrote Pfefferflocken (optional für Schärfe)
nach BedarfStückgehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren
nach BedarfStückAnanasscheiben zum Grillen
Anleitungen
Marinade zubereiten: In einer großen Rührschüssel die Sojasauce, den braunen Zucker, den Ananassaft, das Ketchup, den Apfelessig, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, den schwarzen Pfeffer und die roten Pfefferflocken (falls gewünscht) gut verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Hähnchen marinieren: Die Hähnchenschenkel in einen großen, wiederverschließbaren Beutel oder eine flache Schale legen. Die Marinade gleichmäßig über die Schenkel gießen. Den Beutel verschließen oder die Schale abdecken und das Hähnchen 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank einlegen, um den Geschmack zu intensivieren.
Grill vorheizen: Den Grill auf mittelhohe Temperatur vorheizen.
Hähnchen grillen: Die Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen, die Marinade aufbewahren. Die Schenkel mit der Hautseite nach unten auf den Grill legen und etwa 6-7 Minuten grillen, bis die Haut knusprig ist. Die Hähnchen wenden und mit der aufbewahrten Marinade bestreichen. Weitere 6-7 Minuten grillen, bis die innere Temperatur 75°C (165°F) erreicht.
Ananas grillen: In den letzten 2-3 Minuten des Grillens die Ananasscheiben auf den Grill legen und braten, bis sie karamellisiert sind und Grillstreifen sichtbar werden.
Servieren: Das Hähnchen und die Ananas vom Grill nehmen und das Hähnchen einige Minuten ruhen lassen, bevor du es in Scheiben schneidest. Das Huli Huli Hähnchen zusammen mit den gegrillten Ananasscheiben servieren.
Notizen
Das Hähnchen kann auch über Nacht mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.