Go Back
Hier sind die Zutaten, die du für Honig-Knoblauch-Rindfleisch mit Brokkoli brauchst: - 450 g Rinderfilet, hauchdünn geschnitten - 2 Tassen Brokkoliröschen - 1 Tasse Paprika, in Scheiben geschnitten (rot oder gelb) - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 60 ml Honig - 60 ml Sojasauce (low sodium) - 1 Esslöffel Speisestärke - 1 Esslöffel Sesamöl - 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten) - 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - 60 ml Wasser - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Gekochter weißer oder brauner Reis (zum Servieren) Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden. Frisches Gemüse macht einen großen Unterschied im Geschmack. Wähle ein gutes Stück Rinderfilet für zarte Stücke. Die Sojasauce kann auch glutenfrei sein, wenn du das bevorzugst. Wenn du keinen frischen Ingwer hast, kannst du auch Ingwerpulver verwenden, aber frisch ist besser. Du kannst die Paprika durch andere Gemüse ersetzen. Karotten oder Zucchini passen gut. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili oder Sriracha hinzu. Für eine süßere Note kannst du mehr Honig nutzen. Wenn du die Sauce dicker magst, erhöhe die Speisestärke. {{ingredient_image_2}} Um die Honig-Knoblauch-Sauce zuzubereiten, nehme eine Schüssel. Füge 60 ml Honig, 60 ml Sojasauce, 4 fein gehackte Knoblauchzehen, 1 Teelöffel geriebenen Ingwer und 60 ml Wasser hinzu. Rühre alles gut um. Die Sauce ist jetzt bereit und du kannst sie beiseite stellen. Nimm 450 g Rinderfilet und schneide es hauchdünn. In einer separaten Schüssel mische das geschnittene Fleisch mit 1 Esslöffel Speisestärke, Salz und Pfeffer. Stelle sicher, dass das Rindfleisch gleichmäßig bedeckt ist. Dies gibt dem Fleisch eine schöne Kruste beim Braten. Erhitze 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rindfleisch in einer einzigen Schicht in die Pfanne. Brate es 3-4 Minuten, bis es gebräunt ist. Nimm das Rindfleisch danach heraus und stelle es beiseite. Füge in derselben Pfanne 1 Esslöffel Pflanzenöl hinzu. Gib 2 Tassen Brokkoliröschen und 1 Tasse in Scheiben geschnittene Paprika hinein. Brate das Gemüse 3-5 Minuten an, bis es lebendig und zart-knackig ist. Gib das Rindfleisch zurück in die Pfanne. Gieße die Honig-Knoblauch-Sauce darüber und rühre alles gut um. Lass es 2-3 Minuten köcheln, damit die Sauce eindickt. Jetzt ist dein Gericht fast fertig! Das Rindfleisch sollte bei mittlerer bis hoher Hitze braten. Achte darauf, es in einer einzigen Schicht in die Pfanne zu legen. Brate es etwa 3-4 Minuten, bis es eine schöne braune Farbe hat. Das sorgt für den besten Geschmack und die richtige Textur. Wenn du das Fleisch zu lange brätst, wird es zäh. Um die Sauce dickflüssig zu machen, ist die Speisestärke wichtig. Mische sie gut mit dem Fleisch, bevor du es brätst. Wenn du die Sauce hinzufügst, lasse sie 2-3 Minuten köcheln. Das hilft der Sauce, sich gut zu binden. Rühre dabei die Mischung regelmäßig um, damit sie gleichmäßig eindickt und nicht anbrennt. Wenn du Reste hast, bewahre sie im Kühlschrank auf. Stelle sicher, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor du es in einen luftdichten Behälter gibst. So bleibt es frisch. Du kannst das Gericht auch einfrieren. Teile es in Portionen auf, um es später einfach aufwärmen zu können. Beim Aufwärmen nutze eine Pfanne oder die Mikrowelle, um die Textur zu erhalten. Pro Tipps Fleischvorbereitung: Das Rindfleisch sollte wirklich hauchdünn geschnitten werden, um eine zarte Textur zu gewährleisten. Wenn du es nicht selbst schneiden kannst, frage deinen Metzger nach dünnen Scheiben. Gemüseknackigkeit: Um sicherzustellen, dass das Gemüse knackig bleibt, achte darauf, es nicht zu lange zu braten. Ein kurzer Garprozess hilft, die lebendige Farbe und den Biss zu bewahren. Würze anpassen: Die Menge an Honig und Sojasauce kann je nach Geschmack angepasst werden. Für eine süßere Variante, füge mehr Honig hinzu; für eine salzigere Variante, erhöhe die Sojasauce. Reisvariationen: Serviere das Gericht mit verschiedenen Reisarten, wie braunem oder Jasminreis, um zusätzliche Aromen zu integrieren und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen. {{image_4}} Wenn Sie kein Rindfleisch essen möchten, gibt es viele gute Alternativen. Sie können Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Proteine nehmen die Aromen der Sauce gut auf. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und braten Sie ihn goldbraun an. Tempeh hat einen nussigen Geschmack und passt hervorragend dazu. Diese Alternativen machen das Gericht leicht und gesund. Um das Gericht noch bunter zu machen, fügen Sie mehr Gemüse hinzu. Zucchini, Karotten oder sogar Pilze passen gut dazu. Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke, damit es schnell gar wird. Sie können auch gefrorenes Gemüse verwenden, wenn frisches nicht verfügbar ist. So bleibt das Gericht einfach und lecker. Für mehr Geschmack können Sie mit Gewürzen experimentieren. Fügen Sie einen Hauch von Chili für etwas Schärfe hinzu. Oder probieren Sie frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum. Diese Kräuter geben dem Gericht einen frischen, aromatischen Geschmack. Auch ein Spritzer Limettensaft kann die Aromen verstärken und das Gericht aufpeppen. Du kannst Honig-Knoblauch-Rindfleisch mit Brokkoli bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du das Gericht in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt es frisch und lecker. Lass das Gericht zuerst abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst. So vermeidest du Kondenswasser, das die Textur beeinträchtigen kann. Wenn du Rindfleisch mit Brokkoli aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren. Teile das Gericht in Portionen auf und lege es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Das Gericht bleibt bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen lege das gefrorene Essen über Nacht in den Kühlschrank. Um das Gericht aufzuwärmen, kannst du es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen. Wenn du die Mikrowelle verwendest, decke das Gericht mit einem feuchten Papiertuch ab. So bleibt es saftig. In der Pfanne erhitze das Gericht bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um ein Anhaften zu verhindern. Rühre häufig, bis alles heiß ist. Die Zubereitung dauert insgesamt 30 Minuten. Du benötigst 15 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Das Rindfleisch und das Gemüse lassen sich schnell zubereiten. Diese Zeit ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Ja, du kannst Sojasauce weglassen. Du kannst stattdessen eine Mischung aus Brühe und Salz verwenden. So erhältst du einen ähnlichen Geschmack. Alternativ kannst du auch Tamari verwenden, falls du glutenfrei kochen möchtest. Experimentiere mit den Gewürzen, um den besten Geschmack zu finden. Gekochter Reis passt perfekt zu Honig-Knoblauch-Rindfleisch mit Brokkoli. Du kannst weißen oder braunen Reis wählen. Auch Quinoa ist eine gute Wahl. Wenn du es bunt magst, serviere das Gericht mit frischem Gemüse oder einem einfachen Salat. Wir haben die wichtigen Zutaten und deren Anpassungen für dein Gericht behandelt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Zubereitung einfach. Denk an die Garzeiten und die Tipps zur Sauce. Du kannst auch vegetarische Alternativen oder verschiedene Gemüsesorten ausprobieren. Die richtigen Lagerungshinweise helfen dir, das Essen frisch zu halten. Du kannst diese leckere Kombination leicht nach deinem Geschmack anpassen. Viel Spaß beim Kochen!

Honig-Knoblauch-Rindfleisch mit Brokkoli-Genuss

Ein köstliches Rindfleischgericht mit einer süßen Honig-Knoblauch-Sauce und knackigem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Rinderfilet, hauchdünn geschnitten
  • 2 Tassen Brokkoliröschen
  • 1 Tasse Paprika, in Scheiben geschnitten (rot oder gelb)
  • 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 60 ml Honig
  • 60 ml Sojasauce (low sodium)
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Braten)
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 60 ml Wasser
  • 1 Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Portion Gekochter weißer oder brauner Reis (zum Servieren)

Anleitungen
 

  • In einer Schüssel Honig, Sojasauce, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Wasser gründlich vermischen, um die Sauce herzustellen. Beiseite stellen.
  • In einer separaten Schüssel das geschnittene Rindfleisch mit Speisestärke, Salz und Pfeffer vermengen, bis das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
  • Erhitze 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge das Rindfleisch in einer einzigen Schicht hinzu und brate es etwa 3-4 Minuten an, bis es gebräunt und durchgegart ist. Das Rindfleisch anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • In derselben Pfanne das restliche Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. Gib die Brokkoliröschen und die geschnittene Paprika hinein und brate sie 3-5 Minuten lang an, bis sie lebendig und zart-knackig sind.
  • Gib das Rindfleisch zurück in die Pfanne zu den Gemüse und gieße die Honig-Knoblauch-Sauce über das Rindfleisch und die Gemüsemischung. Gut umrühren, um alles gleichmäßig zu bedecken. Weitere 2-3 Minuten kochen, damit die Sauce leicht eindickt.
  • Das Sesamöl über das Gericht träufeln und gut vermengen, dann von der Herdplatte nehmen.
  • Heiß über einer Portion gekochtem Reis servieren, nach Belieben mit Sesamkörnern oder gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Notizen

Kann nach Belieben mit Sesamkörnern oder gehackten Frühlingszwiebeln garniert werden.
Keyword Brokkoli, Honig, Knoblauch, Rindfleisch