Go Back
- 225 g Orzo-Pasta - 2 Hühnerwürste, in Scheiben geschnitten - 300 g Brokkoliröschen - 150 g Kirschtomaten, halbiert - 1 kleine Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 30 g geriebener Parmesan (optional) - Frisches Basilikum zur Garnierung Um ein leckeres Gericht zuzubereiten, sind diese Zutaten wichtig. Die Orzo-Pasta gibt dem Gericht eine angenehme Konsistenz. Hühnerwürste bringen Geschmack und Proteine. Brokkoli sorgt für Farbe und Nährstoffe. Kirschtomaten fügen Frische hinzu, während Zwiebel und Knoblauch ein tolles Aroma schaffen. Mit Olivenöl und Gewürzen wird alles perfekt gewürzt. Parmesan und frisches Basilikum runden das Gericht ab. {{ingredient_image_2}} Um Orzo zu kochen, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge die Orzo-Pasta hinzu und koche sie gemäß der Packungsanweisung. In der Regel dauert das etwa 8-10 Minuten, bis die Pasta al dente ist. Achte darauf, die Orzo gelegentlich umzurühren. Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Für die beste Konsistenz achte darauf, das Wasser gut zu salzen. So wird der Geschmack der Pasta intensiv. Erhitze in einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Lege die in Scheiben geschnittenen Hühnerwürste hinein. Brate die Würste 5-7 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie durchgegart sind. Diese Bräunung bringt Geschmack. Nimm die Würste nach dem Braten aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Im gleichen Topf gibst du einen weiteren Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Brate sie 3-4 Minuten lang an, bis die Zwiebel weich und durchscheinend ist. Das Aroma wird köstlich! Danach gib die Brokkoliröschen und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Koche sie für 5-6 Minuten, bis der Brokkoli zart ist und eine leuchtende Farbe hat. Gib die angebratenen Hühnerwürste zurück in die Pfanne. Füge die gekochte Orzo-Pasta hinzu. Streue die italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer darüber. Mische alles vorsichtig, damit sich die Zutaten gut verbinden. Diese Schritte sorgen für einen tollen Geschmack und eine harmonische Textur. Um das Gericht anzurichten, gib die Mischung auf einen großen Teller oder in eine Schüssel. Streue nach Belieben geriebenen Parmesan darüber. Dies gibt einen herzhaften Geschmack. Garniere das Gericht mit frischen Basilikumblättern. Diese bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack. Serviere das Gericht warm und genieße es! Für die beste Textur koche den Brokkoli 5-6 Minuten. Er sollte zart und grün sein. Die Orzo-Pasta braucht etwa 8-10 Minuten, um 'al dente' zu werden. Achte darauf, das Wasser gut zu salzen. So schmeckt die Pasta besser. Frische Kräuter bringen Farbe und Geschmack. Ich empfehle, Basilikum oder Petersilie zu verwenden. Ein Teelöffel Zitronensaft kann die Aromen aufhellen. Auch italienische Gewürze sind ideal. Sie geben einen tollen Geschmack. Wenn du keine Hühnerwurst magst, kannst du auch Rind- oder Schweinewurst nehmen. Für eine vegetarische Option sind pflanzliche Würste perfekt. Nutze glutenfreien Orzo, wenn du Gluten vermeiden willst. Du kannst auch Reis oder Quinoa verwenden. Pro Tipps Die perfekte Al Dente Konsistenz: Achten Sie darauf, die Orzo-Pasta etwas weniger lange zu kochen, als auf der Verpackung angegeben, um die perfekte Al Dente Konsistenz zu erreichen. Wurstvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Wurstsorten, wie italienischer oder scharfer Wurst, um dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Zusätzliche Gemüsesorten: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu gestalten. Frische Kräuter: Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Oregano für zusätzlichen Geschmack und Aroma, anstelle von getrockneten Kräutern. {{image_4}} Für eine vegetarische Variante von Chicken Sausage Broccoli Orzo ersetzen Sie die Hühnerwürste durch pflanzliche Alternativen. Es gibt viele leckere Optionen. Probieren Sie zum Beispiel: - Vegane Würste aus Soja oder Erbsenprotein - Gegrillte Portobello-Pilze - Kichererbsen oder Linsen für mehr Eiweiß Diese Alternativen bringen Geschmack und Textur. Sie machen das Gericht genauso nahrhaft und lecker. Das Hinzufügen von weiteren Gemüsesorten macht das Gericht noch spannender. Hier sind einige tolle Kombinationen: - Paprika für süße Noten - Zucchini für eine zarte Konsistenz - Spinat für zusätzliche Nährstoffe Fühlen Sie sich frei, Ihre Lieblingsgemüse hinzuzufügen. Dies steigert den Geschmack und die Farbenpracht. Wenn Sie noch mehr Protein möchten, probieren Sie verschiedene Optionen. Hier sind einige Ideen: - Gegrilltes Hühnchen für zusätzlichen Geschmack - Tofu für eine pflanzliche Proteinquelle - Kichererbsen für einen gesunden Crunch Diese Variationen machen das Gericht vielseitiger. Sie passen gut zu den anderen Zutaten und sorgen für ein vollwertiges Essen. Um die Reste von Hühnchen-Wurst Brokkoli Orzo frisch zu halten, benutze einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass die Mischung komplett abgekühlt ist, bevor du sie hineinlegst. So verhinderst du die Bildung von Kondenswasser. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du möchtest, kannst du auch separate Behälter für die Pasta und das Gemüse verwenden. Das hilft, die Textur jedes Bestandteils zu bewahren. Die beste Methode zum Aufwärmen ist die Mikrowelle oder die Pfanne. Wenn du die Mikrowelle nutzt, stelle sicher, dass du die Mischung gleichmäßig verteilst. So wird sie gleichmäßig warm. Füge einen Esslöffel Wasser hinzu, um ein Austrocknen zu verhindern. In der Pfanne erhitzt du die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich, damit nichts anbrennt. Du kannst auch etwas Olivenöl hinzufügen, um die Frische zu steigern. Hühnchen-Wurst Brokkoli Orzo bleibt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Nach dieser Zeit kann der Geschmack und die Textur leiden. Achte darauf, dass dein Kühlschrank auf 4 Grad Celsius oder kälter eingestellt ist. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, empfehle ich das Einfrieren. In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu drei Monate im Gefrierfach. Die Zubereitung dauert insgesamt 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Das Kochen der Orzo-Pasta dauert etwa 10 Minuten. Das Anbraten der Hühnerwurst und das Gemüse dauert ungefähr 20 Minuten. Ja, du kannst Orzo im Voraus kochen. Koche die Pasta und lasse sie abkühlen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie frisch für bis zu drei Tage. Wenn du sie später verwenden möchtest, füge etwas Wasser hinzu und erhitze sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Gute Beilagen sind ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse. Auch ein einfaches Baguette passt gut dazu. Du kannst auch einen Joghurt-Dip dazu servieren. Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Gerichts. Ja, du kannst Hühnchen-Wurst Brokkoli Orzo einfrieren. Teile das Gericht in Portionen und lege sie in luftdichte Behälter. Du solltest es innerhalb von drei Monaten verwenden. Zum Auftauen stelle die Portionen einfach über Nacht in den Kühlschrank. Erwärme sie dann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Alle wichtigen Punkte zur Zubereitung von Hühnchen-Wurst Brokkoli Orzo sind klar. Wir haben die Zutaten und die Schritte behandelt. Dazu gibt es Tipps für optimale Garzeiten und Variationen, wie die vegetarische Version. Denken Sie an die Lagerungshinweise, um Reste richtig zu bewahren. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern, um den Geschmack zu steigern. Ob für Familienessen oder schnelle Mahlzeiten, dieses Gericht bietet viel Flexibilität und Geschmack. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Hühnchen-Wurst Brokkoli Orzo

Ein herzhaftes Gericht mit Orzo-Pasta, Hühnerwürsten, Brokkoli und Kirschtomaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 225 g Orzo-Pasta
  • 2 Stück Hühnerwürste, in Scheiben geschnitten
  • 300 g Brokkoliröschen
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 30 g geriebener Parmesan (optional)
  • nach Belieben Frisches Basilikum zur Garnierung

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser die Orzo-Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung bis zur 'al dente'-Konsistenz kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittenen Hühnerwürste hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Würste aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Im gleichen Pfanne einen weiteren Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzugeben und unter Rühren etwa 3-4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel durchscheinend und duftend ist.
  • Die Brokkoliröschen und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne einrühren und weitere 5-6 Minuten kochen, bis der Brokkoli zart und leuchtend grün ist.
  • Die angebratenen Hühnerwürste in die Pfanne zurückgeben und die gekochte Orzo-Pasta hinzufügen. Die italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer über die Mischung streuen und alles vorsichtig vermengen, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  • Nach Belieben geriebenen Parmesan über die fertige Mischung streuen. Warm servieren und mit frischen Basilikumblättern garnieren, um Farbe und Geschmack zu verleihen.

Notizen

Optional mit geriebenem Parmesan und frischem Basilikum servieren.
Keyword Brokkoli, Hühnchen, Orzo, schnell, Wurst